Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 3kg

Preis

Preis

  • 13,00 € - 252,00 €

Rotwein Südtirol

Rotwein Südtirol

122 Artikel gefunden

49 - 60 von 122 Artikel(n)

Aktive Filter

Lagrein Gries Riserva 2021...

Lagrein Gries Riserva 2021...

<br />Gries<br />Südtirol Lagrein Riserva DOC<br /><br />Beschreibung: ein Wein von fast violetter Farbe und dichten Aromen nach Veilchen, Brombeeren und Sauerkirsche, gepaart mit leichten Röstaromen wie Kaffee und<br />Schokolade. Ein kräftiger und geschmeidiger Wein mit noch jugendlichen Gerbstoffen.<br /><br />Alterungspotenzial: 8 - 10 Jahre.<br /><br />Empfohlene Speisen: sein kräftiger Körper lässt diesen Tropfen einen angenehmen Begleiter zu dunklem Fleisch, Wild, Geflügel und pikantem Hartkäse sein.<br /><br />Serviertemperatur: 16° C.<br /><br />Traubensorte: Lagrein; 15-jährige Spalieranlage<br /><br />Lagen: die Reben stehen im klassischen Anbaugebiet in Gries bei Bozen auf tiefgründigen, warmen und sandigen Schwemmböden, Granit und Porphyr als<br />Ursprungsgestein; Sehr günstiges Kleinklima im Bozner Talkessel, sehr warme Tage, kühlere Nächte.<br /><br />Ertrag: 49 hl/ha<br /><br />Vinifizierung: Maischegärung über 15 Tage mit schonender Umwälzung der Traubenschalen und anschließender Mazeration.<br />Abstich des Jungweines ins große Holzfass zum biologischen Säureabbau. Anschließender Ausbau im kleinen Holzfass für 16 Monate; Schonende Grobfiltration vor der<br />Flaschenfüllung. Nachfolgende Flaschenreife 10 Monate.<br /><br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 13,5% Vol<br />Gesamtsäure: 4,8 g/l<br />Restzucker: 0,5 g/l<br />
Preis 40,60 €
Pinot Nero 2020 Praepositus...

Pinot Nero 2020 Praepositus...

Pinot Nero Riserva Praepositus 2020<br />Praepositus Linie<br />Rubinrot mit aufhellenden Rändern. Sauerkirsch- und<br />Cassisnoten. Duft nach Waldboden, Zimt und Nelke. Elegant und<br />verführerisch mit anregender Säure und samtiger Struktur.<br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Marklhof, Girlan (Eppan)<br />Meereshöhe: 380 m<br />Bodenbeschaffenheit: Lockerer Moränenschutt auf porphyrischem Untergrund<br />Ausrichtung: Nord<br />Rebsorte: Blauburgunder<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 5.000<br />Ertrag/ha: 45 hl<br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 14° - 16° C<br />Lagerfähigkeit: 10 - 15 Jahre<br />Speiseempfehlung: Lammrücken in Kräuterkruste mit Rosmarinsoße · Geschmorte<br />Rindswange mit grünen Bohnen · Gegrillter Lachs mit Artischocken-Tomatenragout<br />Produktion<br />Vinifikation: Maischegärung für ca. 15 Tage im Edelstahl mit kontrollierter Tresterflutung;<br />10% Ganztrauben; Säureabbau und Reifung für 24 Monate in französischem Barrique und<br />Tonneaux (1/3 neu)<br />Gärtemperatur: max. 28° C<br />Lagerungsdauer: 24 Monate<br />Flaschenreife: 12 Monate<br />Analytische Daten<br />Jahrgangsbericht<br />Nach einem schneereichen Winter begann der Austrieb verhältnismäßig früh. Dank des<br />milden Wetters gab es aber keine Probleme mit Frühjahrsfrost. Der Sommer zeigte sich<br />von seiner besten Seite, die Temperaturen waren durchschnittlich, es gab keine extremen<br />Wetterereignisse und die Niederschlagsmenge war ebenfalls mittel. Erntebeginn war am<br />14. September, 10 Tage früher als normalerweise. Der Spätsommer und der Herbst waren<br />etwas niederschlagsreicher mit geringeren Temperaturschwankungen zwischen Tag und<br />Nacht als üblich. Um trotzdem gesundes Traubenmaterial ernten zu können, wurden die<br />Erntetermine etwas vorgezogen, bereits Mitte Oktober war die Lese abgeschlossen.<br />Entsprechend zeigen sich die Weine des aktuellen Jahrganges: feingliedrig, frisch und<br />fruchtig mit moderatem Alkohol und ansprechender Säure, ähnlich dem Jahrgang 2019.<br />
Preis 41,00 €
Merlot Südt. Huberfeld 2022...

Merlot Südt. Huberfeld 2022...

HUBERFELD<br />MERLOT SÜDTIROL DOC<br />DER GROSSE<br /><br />Vorhang auf für einen der ganz Großen! Unterhalb von Missian, imsogenannten Huberfeld, wächst der gleichnamige Merlot. Dertiefgründige, kalkige Schwemmboden und die<br />wärmespeicherndeUmgebung versorgen den Rotwein mit dem, was er für seineintensiven, einzigartigen Eigenschaften benötigt. Zudem gleicht dasFeld einem Amphitheater<br />der Natur und schenkt Huberfeld so die ihmgebührende Szenerie!<br />WEINBESCHREIBUNG:Aromen von Zwetschge und schwarzer Johannisbeere, feine Lakritze,leicht würzig. Runde Tannine und die elegante Säurestrukturunterstützen den<br />fruchtbetonten, langen Abgang.<br />TERROIR:Warme Lagen auf tiefgründigen, lehmigen Böden mit hohem Tonanteilin Unterrain und St. Pauls (250m.ü.d.M.)<br />ALTER DER REBEN:ca. 25 Jahre<br />LESEZEITRAUM:Mitte Oktober<br />VINIFIKATION:Langsame Gärung im großen Holzfass und anschließende Reife auf derFeinhefe im Tonneaux für 5-6 Monate<br />LAGERPOTENTIAL:bis zu 5 Jahre<br />SPEISEEMPFEHLUNG:Zu Fleischgerichten, Wildgeflügel und gereiftem Käse<br />
Preis 17,00 €
Kermesse Elena Walch 2021...

Kermesse Elena Walch 2021...

Rebsorte: Petit Verdot ,Syrah, Lagrein, Merlot,Cabernet Sauvignon -zu gleichen Anteilen<br />Vinifikation: Die verschiedenen Rebsorten werden zum selben Zeitpunkt gelesen und gemeinsam weiterverarbeitet. Einzig der Cabernet Sauvignon, der später<br />reift, wird separat vergoren. Die Maischegärung im Stahltank dauert ca. 10 Tage, der Säureabbau erfolgt anschließend im Holzfass. Der Wein reift für 18 Monate in<br />Barriques aus französischer Eiche. Lange Flaschenlagerung bevor der Wein in den Verkauf kommt.<br />Degustation:<br />Die Cuvée Kermesse besticht mit einem kräftigen,intensiven Purpurrot und mit einem intensiven, vielschichtigen Bukett: würzig mit leicht rauchigen<br />Tabaknoten, etwas Pfeffer und Schokolade, fruchtig mit roten Beeren, Waldbeeren und getrockneten Feigen. Kraftvoll, elegant und harmonisch präsentiert<br />sich der Wein im Gaumen, mit gut eingebundenen Gerbstoffen, zarten Röstaromen und würziger Fülle, mit viel Potenzial und langem Abgang. Ein Wein mit viel<br />Finesse und Charakter.<br />Bezeichnung: Rotwein Italien<br />Restzucker: 2,4g/L<br />Alkohol:14,00% Vol<br />Lagerfähigkeit: 15-20 Jahre<br />Gesamtsäure: 5,3g/L<br />
Preis 63,60 €
St. Magdalener 2023...

St. Magdalener 2023...

Südtiroler ST. MAGDALENER KLASSISCH<br />Der Klassiker, gehaltvoll und elegant,von alten Reben - mit großemLagerpotential<br /><br />TRAUBENSORTE: Großvernatsch, Tschaggelevernatsch, Lagrein<br />BODENART: Glazialschotter und Porphyrverwitterungsboden<br />ERZIEHUNGSFORM: Pergel, mit einer Tragrute /Stock<br />PFLANZDICHTE: 6.000 - 8.500 Stöcke /ha<br />DURCHSCHNITTSALTER DER REBSTÖCKE: 20 Jahre<br />QUALITÄTSVERBESSERNDE MASSNAHMEN: Ausdünnung von 50% der Traubenmenge im Juli, Trauben teilen<br />ERNTE: Anfang - Mitte Oktober<br />VINIFIKATION: Entrappung und anschließende Vergärungim Edelstahltank bei kontrollierter Gärtemperatur mit einer Maischekontaktzeit von einer Woche<br />AUSBAU: biologischer Säureabbau und Lagerung in kleinen und mittelgroßen Holzfässern<br />FARBE: dunkles Rubinrot<br />AROMA: Mandelaroma, reife Früchte, Veilchen, reifes Obst<br />GESCHMACK: füllig, warm, edel, weiches Tannin<br />
Preis 19,80 €
Lagrein 2021 Prestigeline...

Lagrein 2021 Prestigeline...

Prestige<br />Grieser Lagrein<br />Riserva<br /><br />Südtirol DOC<br /><br />Lagrein, eine der typischsten Rotweinsorten Südtirols und der Kellerei Bozen, gedeiht in der Talsohle rund um Bozen bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag<br />und Nacht. Für den Prestige Grieser Lagrein Riserva wird nur ausgewähltes Traubengut aus den besten Lagen mit geringem Ertrag im Weinberg verwendet. Der Wein<br />präsentiert sich undurchdringlich granatrot, mit tollen Aromen in der Nase und einem langen, harmonischen Abgang am Gaumen.<br /><br />Rebsorten: Lagrein<br />Anbaugebiet/Klima: warme, sandige Schwemmböden rund um Gries bei Bozen<br />Ernte: Ende September bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung: nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques und im großen Holzfass.<br /><br />Charakteristik<br />Farbe: intensives, dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen<br />Geruch: fruchtig nach reifen Kirschen, erinnert an Humus, leichter Ton nach Vanille und Kakao<br />Geschmack: Kräftig und harmonisch mit geschmeidigen und eleganten Tanninen.<br />Passend zu: Fleischgerichten oder Wild und würzigem Hartkäse<br /><br />Alkohol: 14 % vol*<br />Restzucker: 4,5 g/l*<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br /><br />Mülltrennung<br />Kapsel: 42 Zinn<br />Flaschenverschluss: FOR 51 Kork<br />Flasche: GL 71 Glas<br />Überprüfen Sie das Sammelsystem Ihrer Gemeinde<br />
Preis 31,40 €
Cabernet Riserva Turmfeld...

Cabernet Riserva Turmfeld...

TURMFELD<br />Cabernet Riserva Südtirol DOC<br />Der Erhabene<br /><br />Er steht in einem ganz besonderen Rampenlicht. Seine Bühne? Ein außergewöhnlich strahlender Hügel im Burgenort Missian, behütet von der St. Apollonia Kirche!<br />Turmfeld blickt stolz auf Unterrain und Bozen, während die warmen Strahlen auf seine Blätter scheinen und die Energie beständig durch seine Adern fließt. Ein richtiger<br />Sonnenanbeter ist dieser Cabernet - genussvoll, erhaben, spannend. Und einer, der gerne die Aufmerksamkeit auf sich lenkt!<br /><br />Weinbeschreibung: vielschichtiges Bouquet nach Cassis, weißem Pfeffer, getrocknetem Obst und Schokolade. Vollmundiger, kraftvoller Körper mit gut strukturiertem<br />Gerbstoff. Saftiger und lang anhaltender Abgang.<br />Terroir: Sonnenexponierte Steillagen mit hohem Tongehalt in Missian und St. Pauls (350m.ü.d.M.)<br />Alter der Reben: ca. 20 Jahre<br />Vinifikation: langsame Gärung in offenen Holzbottichen und Reife auf der Feinhefe<br />in gebrauchten Tonneaux für 12 - 15 Monate<br />Speiseempfehlung: zu Gegrilltem, Fleischgerichten und Hartkäse<br />Serviertemperatur: 16°-18°C<br />*Analytische Werte<br />Alkohol: 13.0% vol.<br />Gesamtsäure: 4.7 g/l<br />Restzucker: 0.3 g/l<br /><br />*können vom Jahrgang abweichen<br />
Preis 18,80 €
Lagrein 2021 Porphyr...

Lagrein 2021 Porphyr...

<br />Porphyr<br />Riserva<br /><br />'Drei ausgewählte Einzellagen mit Rebstöcken, die fast ein Jahrhundert alt sind und somit sehr konzentriertes und extraktreiches Traubenmaterial liefern, bilden die Basis<br />für unsere Lagreinselektion. Die Weinbereitung erfolgt zur Gänze in Barriques, was dem Lagrein Porphyr, der seinen Namen dem Grundgestein der Weingüter zu verdanken<br />hat, eine vielschichte und intensive Nase verleiht, ihn aber gleichzeitig auch am Gaumen kompakt und unverkennbar wirken lässt.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Porphyr<br />Ertrag: 42 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 0 - 5 %<br />Höhenmeter: 250 - 270 m<br /><br />Ausbau<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 18 Monate im Barrique. Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel neue<br />Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br /><br />Technische Daten<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol<br />Restzucker: 1,4 g/l<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br /><br /><br />Charakter<br /><br />Farbe: sattes, undurchdringliches rubinrot mit violetten Reflexen<br />Geruch: Als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase kann diese Lagreinselektion beschrieben werden, welche durch einen Hauch von Lakritze, Kaffeebohnen,<br />Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee sowohl würzig als auch saftig fruchtig ist, mit an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernden Aromen.<br />Geschmack: Harmonisch im Geschmack mit sehr kompakten und konzentrierten, vielschichtigen Aromen, die nicht nur von einer saftigen Frucht, sondern auch einer<br />pfeffrigen Würze sowie einem leicht süßlichen Bitterschokoladenton abgerundet von fein geschliffenen Tanninen gekennzeichnet sind.<br />
Preis 61,40 €
Merlot DOC Riserva...

Merlot DOC Riserva...

Siebeneich Riserva 2021<br /><br />'Dieser Merlot, der sich in warmen Südlagen mit tiefgründigen und lehmhaltigen Böden wohlfühlt, ist ein vielschichtiger und körperreicher Rotwein, der vor allem durch seine<br />Finesse überzeugt.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol<br />Sorte: 100 % Merlot<br />Jahrgang: 2021<br />Ertrag: 56 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 15 %<br />Höhenmeter: 250 - 280 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (50%) teils im Barrique (50%). Für den Ausbau in den<br />Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol.<br />Restzucker: 0,5 g/l<br />Gesamtsäure: 4,9 g/l<br />Serviertemperatur: 16 - 18 °C<br />Speisenempfehlung:<br />Passt zu Kitzschulter in Olivenöl und Kräutern geschmort auf Spargel und Wildgemüse, Rindstagliata auf einem Rucolabett, Kanincheneintopf oder einer geschmorten<br />Lammhaxe mit Spinatpolenta; ebenso interessant zu Melanzane alla parmigiana.,<br /><br />Charakter:<br />Farbe: funkelndes sattes rubinrot<br />Geruch: Die vordergründige Frucht von Brombeeren und Preiselbeeren vereint sich zusammen mit der nach Minze und Eukalyptus duftenden Kräuteraromatik und ergänzt<br />um einen Hauch schwarzen Pfeffer zu einem sehr facettenreichen Bouquet.<br />Geschmack: Durch eine stabile Tanninstruktur und die fruchtbetonten Aromen kann sich der Merlot am Gaumen optimal entfalten und zeigt eine vielschichtige Struktur<br />sowie eine tiefgründige Länge.<br />
Preis 26,20 €
Lagrein 2021 Gries KELLEREI...

Lagrein 2021 Gries KELLEREI...

Gries Riserva<br /><br />'Die Anschwemmböden im Bozner Stadtteil Gries eignen sich bestens für die autochthone Rotweinsorte Lagrein, die bereits 1379 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Unser<br />Lagrein Gries beeindruckt durch seine fruchtige Beerenaromen, aber auch edle Würznoten und durch seinen saftigen, ausbalancierten Körper.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol<br />Sorte: 100 % Lagrein<br />Jahrgang: 2021<br />Ertrag: 56hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 0 - 5 %<br />Höhenmeter: 250 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (50%) teils im Barrique (50%). Für den Ausbau in den<br />Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol<br />Restzucker: 1,4 g/l<br />Gesamtsäure: 4,9 g/l<br />Serviertemperatur: 16 - 18 °C<br />Speisenempfehlung: In Kombination zu Gamsbraten mit Wurzelgemüse oder in Lagrein geschmorten Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüse.<br /><br />Charakter:<br />Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer<br />Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und<br />Pflaumenmarmelade und Bitterschokolade hervortreten.<br />Geschmack: Spannung erzeugen diese würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle<br />und äußerst komplex präsentiert.<br />
Preis 27,40 €