Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 1kg

Preis

Preis

  • 9,00 € - 45,00 €

375ml

375ml

Aktive Filter

Chianti classico DOCG 2021...

Chianti classico DOCG 2021...

CHIANTI CLASSICO DOCG<br />FAMILIE ZINGARELLI<br /><br />Rebsorten: Sangiovese 95% und Merlot 5%.<br />Herstellungstechnik: aus der sorgfältigen Auswahl der Trauben, gefolgt von einer 12-14 Tage dauernden Mazeration des Mostes auf den Schalen.<br />Mazeration des Mostes auf den Schalen für 12-14 Tage. Abgeschlossen<br />Gärung und der malolaktischen Gärung, reift der Wein in slawonischen und<br />Slawonische und französische Eichenfässer für 6 bis 10 Monate und wird dann verfeinert<br />dann für mindestens 30 Tage in der Flasche verfeinert.<br /><br />Organoleptische Eigenschaften<br />Farbe: lebendiges Rubinrot.<br />Bouquet: fruchtig mit einem Hauch von leichter Würze durch das für die Reifung verwendete Holz.<br />aus dem für die Reifung verwendeten Holz.<br />Geschmack: würzig und gut strukturiert, mit guter aromatischer Persistenz.<br />aromatische Persistenz.<br /><br />Hinweise des Herstellers<br />Hervorragend zu ersten Gängen und weißen und roten Fleischgerichten.<br />weiße und rote Fleischsorten.<br />Bei einer Temperatur von 16-18 °C servieren.<br />Alkoholgehalt: 13,5% vol.<br />
Preis 9,80 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 11,40 €
Merlot DOC Ris. Siebeneich...

Merlot DOC Ris. Siebeneich...

Beschreibung:<br />Duft nach vollreifen Waldbeeren und Zartbitterschokolade. Sehr dicht und komplex mit feinen Gerbstoffen. Eleganter Merlot mit sehr gutem Reifepotential.<br />Alterungspotenzial: 6 - 8 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Passt hervorragend zu kräftigem, gebratenem oder gegrilltem Fleisch mit Wurzelgemüse und gewürzten, dunklen Soßen sowie zu Wildspeisen und<br />Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: Merlot. Die Trauben stammen aus 20-jährigen Spalieranlagen mit einer Pflanzdichte von ca. 5.000 Reben/ha.<br />Lagen: Sonnenexponierte Hanglage. Extrem trockener und wärmespeichernder Quarzporphyrverwitterungsboden der nur geringe Erträge zulässt.<br />Vinifizierung: Maischegärung bei 28-30° C in Edelstahltanks. Mit schonendem Umwälzen von Traubenschalen und Saft wird eine optimale Gewinnung von Farbe und<br />Extraktstoffen angestrebt. Der weitere Ausbau erfolgt zur Gänze im kleinen Holzfass für die Dauer von ca. 12 Monaten. Nach schonender Füllung und 12-monatiger<br />Flaschenreife kommt der Wein in den Verkauf.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 14% Vol<br />Gesamtsäure: 4,7 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 27,6 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 16,20 €
Il Pino di Biserno 375 ml...

Il Pino di Biserno 375 ml...

IL PINO DI BISERNO<br />2020<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Er ist der reinste und direkteste Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Bibbona. Der besondere Geschmack der Traube macht den Pino di Biserno zu einem Klassiker mit<br />verblüffendem Aroma, der sich durch seine Ausgewogenheit und zeitlose Eleganz auszeichnet. Es teilt eine Identität mit seinem Alter Ego, dem Biserno.<br />INDIKATIVE PROZENTANTEILE: Cabernet Franc 23%, Merlot 38%, Cabernet Sauvignon 22%, Petit Verdot 17%.<br />BODENTYP: Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat.<br />ANBAU: Die Anpflanzung erfolgt im Kordonverfahren mit einer Dichte von 6.500 Rebstöcken/ha.<br />KLIMABEDINGUNGEN: ein mäßiger Jahrgang mit beständigeren Niederschlägen in den Frühlingsmonaten, wodurch die Temperaturen etwas kühler als im Durchschnitt<br />waren. Dann kam die Hitze Anfang Juni und brachte die Blüte mit sich, wenn auch mit leichter Verzögerung. Der Sommer verzeichnete durchschnittliche Temperaturen mit<br />einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Er ist als guter Jahrgang zu betrachten.<br />ERNTE: Die Ernte begann in der zweiten Septemberwoche mit der Ernte des Merlot, wurde dann mit der Ernte des Cabernet Franc fortgesetzt und endete mit der Ernte des<br />Cabernet Sauvignon und des Petit Verdot in der ersten Oktoberwoche.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Quetschen; alkoholische Gärung in<br />kegelstumpfförmigen Stahltanks für 3-4 Wochen bei 28°, malolaktische Gärung in Barriques für 25% der Masse, der Rest in Stahl.<br />AUSBAU: Der Wein reift zum Teil 12 Monate lang in neuen und zweitklassigen Barriques aus französischer Eiche, die restlichen 10 % des Volumens verbleiben im Stahl.<br />Verkostungsnotizen: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er eine Komplexität von Aromen, die von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia<br />bis hin zu zarten Noten von Tabak und Gewürzen reichen. Am Gaumen ist er weich, seidig und schmackhaft, kalibriert in seiner dichten und eleganten Tanninstruktur, lang<br />im Abgang.<br />ALKOHOL: 14,5%<br />GESAMTSÄUREGEHALT: 5,0 G/L<br />PH: 3,67<br />
Preis 28,80 €
Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmeren Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig wird er von einer sauren Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang<br />beschert.<br />ALKOHOL 14%<br />GESAMTSÄUREGEHALT 4,95 G/L<br />PH 3.64<br />
Preis 13,40 €