Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 2kg

Preis

Preis

  • 12,00 € - 252,00 €

Rotwein Südtirol

Rotwein Südtirol

120 Artikel gefunden

37 - 48 von 120 Artikel(n)

Aktive Filter

Cassiano 2021 MANINCOR 750ml

Cassiano 2021 MANINCOR 750ml

Leuchtendes intensives Kirschrot, reife Kirschen und Wildkräuter, besonders harmonisches Mundgefühl mit würziger Kräutefrische im Abgang durch die milde<br />Gerbstoffstruktur. Passt zu Wild und gut gewürztem, gebratenem (roten) Fleisch sowie würzigem Hartkäse.<br />42% Merlot, 32% Cabernet Franc, 9% Tempranillo, 8% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, 4% Syrah<br /><br />Region: Südtirol<br />Öko-Kontrollnr.: BZ-44011-AB<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />Gesamtsäure: 5,6 g/l<br />Trinktemperatur: 16-18 °C<br />Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien<br />Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah, Tempranillo<br />Land: Italien<br />Alkoholgehalt: 14,0 % Vol.<br />Lagerfähigkeit: 5 bis 10 Jahr<br />
Preis 41,00 €
Blauburgunder 2019 Riserva...

Blauburgunder 2019 Riserva...

Anbaugebiet<br /><br />Jahrelange Tests mittels Ausbau kleinster Weinmengen haben uns schließlich zur idealen Lage geführt, der Monopollage Ganger. Sie liegt in Mazon, auf einer Meereshöhe<br />von 360 bis 380 Metern in südwestlicher Ausrichtung, mit einer Neigung von 3-5 % und zeichnet sich durch ein einzigartiges Mikroklima und tiefgründige Ton- und<br />Kalkböden aus. Es ist der Entstehungsort des Vigna Ganger Pinot Noir Riserva.<br />Vinifikation und Ausbau<br /><br />Die vollreifen Trauben werden Mitte September von Hand gelesen und in kleinen Behältern angeliefert. Anschließend wird das Lesegut - ein Fünftel davon als Ganztrauben<br />vinifiziert - mittels Schwerkraft in die Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (25 Tage). Nach dem biologischen Säureabbau erfolgt eine 20-monatige Reifung im<br />Barrique. Abschließend lagert der Wein für weitere 18 Monate in der Flasche.<br />Weinportrait<br /><br />Intensives Rubinrot mit Aromen von reifen Früchten, Sauerkirschen, Waldfrüchten, Himbeeren und einer leichten Marzipannote. Der Wein präsentiert sich elegant und<br />raffiniert mit guter Säure und Würze. Er weist eine filigrane und zugleich komplexe Struktur auf sowie weiche und ausgewogene Tannine. Dieser Wein begleitet mit Eleganz<br />Hauptspeisen auf Basis von rotem Fleisch, Gebratenem und Wild. Er passt auch hervorragend zu gereiftem Käse.<br />Anbaugebiet: Mazon<br />Rebsorte: Pinot Noir<br />Serviertemperatur: 14°-15° C<br />
Preis 175,00 €
Blauburgunder Patricia DOC...

Blauburgunder Patricia DOC...

Anbaugebiet<br />Die Trauben stammen teils aus den Weingütern des Überetsch, aufeiner Höhe von 450 - 500 m ü.d.M., aus gut belüfteten Weingütern,und teils<br />aus den sonnigen Hängen von Mazon und Montan imUnterland. Der lehmige und kalkhaltige Boden ist ideal für den Blauburgunder und<br />verleiht ihm samtige Weichheit und eine elegante Struktur.<br /><br />Vinifikation und Ausbau:<br />Die Trauben werden von Hand gelesen und in kleinen Behälternangeliefert. Nach dem Entbeeren wird die Maische mit Schwerkraft indie<br />Stahlfässer gefüllt, wo die Gärung stattfindet (12-15 Tage). Nachdem biologischem Säureabbau erfolgt eine 15 Monate lange Reifungim<br />kleinen und großen Holzfass. Der Wein wird für weitere 6 Monatein der Flasche gelagert.<br /><br />Weinportrait:<br />Sehr gut strukturierter und ausgeprägt fruchtiger, vielseitigerBlauburgunder. Dank seiner strukturierten und samtigen Fülle passt Patricia Pinot<br />Noir hervorragend zu Fleischgerichten.<br /><br />Weinbauzone: Mazon, Montan, Girlan.<br />Rebsorte: Pinot Noir;<br />Serviertemperatur: 14-16°C<br />
Preis 16,80 €
Lagrein Riserva DOC GOJER...

Lagrein Riserva DOC GOJER...

Südtiroler Lagrein riserva doc<br /><br />Lagrein Riserva stammt aus den besten Lagrein Lage am Bozner-<br />Boden, die Eleganz und Vielschichtigkeit hervorbringt.<br /><br />Der Lagrein ist eine Rebsorte mit eigenständigem Charakter. Der Ausbau im<br />Holzfass und die Flaschenlagerung bringen Komplexität und Tiefe.<br />Franz Gojer<br /><br />Lage Bozner-Boden: tiefgründige Schwemmböden des Eisacks mit Porphyr<br />Untergrund. Die warme Lage im Bozner Talkessel ist ideal für die Rebsorte.<br />5.000 Reben pro Hektar.<br /><br />Vinifizierung Handlese und schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im Stahltank mit<br />mehrmaliger Eintauchung der Maische für mehr Extraktion. Nach vollendeter<br />Gärung BSA und Lagerung für 1 Jahr in Barriquefässern. Weitere Reifung im<br />großen Holzfass und in der Flasche.<br /><br />Sensorische Eigenschaften Tiefdunkles Granatrot. Komplexes Aromenbild von dunklen Früchten,<br />würzigen Noten und Schokolade. Vollmundig und gut strukturiert. Reife und<br />feine Gerbstoffe. Spiel aus Säure, Tannin und Würze mit langem Finish.<br /><br />Passend zu rotem Fleisch, am besten zu Wildgerichten und<br />Geschmortem.<br />
Preis 32,20 €
Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet-Merlot Riserva<br />Sanct Valentin 2020<br />Cabernet und Merlot sind weltweit als qualitativ hochwertige Rebsorten anerkannt. Für die Produktion des Cabernet-Merlot Sanct Valentin werden nur Trauben besonders<br />sonnenverwöhnter Weinberge verwendet. Der Ertrag ist extrem niedrig, die Rebsorten werden einzeln vinifiziert. Der 2013 erstmals produzierte Cabernet-Merlot Sanct<br />Valentin ist ein erstklassiger, äußerst komplexer Rotwein mit feingliedrigen Tanninen. Er ist die einzige Cuvée, die Teil der Prestigelinie Sanct Valentin ist.<br /><br />Rebsorte:<br />Cabernet Sauvignon 50%, Cabernet Franc 10%, Merlot 40%<br />Rebalter:<br />15 bis 24 Jahre<br />Vigneti:<br />Lage: wärmste Lagen in Eppan, Kaltern und Kurtatsch (250-400m)<br />Exposition: Süd-Südost<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Merlot Anfang Oktober und Cabernet Mitte Oktober; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: 20 Tage Maischegärung, Anschließend 12 Monate Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage und 10 Monate Reifung im Stahltank.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,2 gr/lt<br />Trinktemperatur: 16-18°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Kräftige Fleischgerichte, Wildgerichte, gereifter Käse.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br /><br />Flasche GL71 grünes Glas Altglassammlung<br />Korken FOR51 Kork getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 Zinnkapseln Aluminium-Metall-Abfall<br />Karton PAP20 Karton Altpapiersammlung<br />
Preis 44,20 €
Südt. Merlot Riserva...

Südt. Merlot Riserva...

Ein Merlot von seiner schönsten Seite.<br /><br /><br />Rebsorte: Merlot<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 270 m ü.d.M.<br />Ausbau: 12 Monate Barrique, 12 Monate Flaschenreife<br />Farbe: dunkles Rubinrot<br />Geruch: fruchtige Aromen nach P?aumen und Waldbeeren, würzig nach Schokolade, Mokka, getrockneter<br />Minze, Graft sowie etwas rauchig<br />Geschmack: vollmundig, samtig am Gaumen, weiche<br />Gerbsto?e, harmonisch saftig mit anregendem Abgang<br />Lagerfähigkeit: 15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16-18 °C<br />Speisenempfehlung: Kalbsbraten, gegrilltes rotes<br />Fleisch, Wildschweinragout, Gerichte mit Trü?el<br />
Preis 29,20 €
Lagrein Granat DOC GOJER...

Lagrein Granat DOC GOJER...

Südtiroler Lagrein Granat doc<br /><br />Der Granat entsteht in zwei verschiedenen Lagen, die eine bringt Kraft und<br />Struktur, die andere hingegen Feinheit und Komplexität. Zusammen<br />verschmelzen sie zu einem harmonischen Wein.<br /><br />Unsere Weine dürfen zwar ihre Ecken und Kanten haben, aber beim Lagrein<br />ist immer Feingefühl notwendig, um seine markante Art in Zaum zu halten und<br />die uns so wichtige Eleganz in den Vordergrund zu stellen.<br />Florian Gojer<br /><br />Lage Auer: steiniger Schwemmboden der Etsch mit hohem Porphyranteil,<br />Guyoterziehung.<br />Bozen: Schwemmboden des Eisacks auf Porphyruntergrund,<br /><br />Vinifizierung Handlese und schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im großen<br />Eichenholzfass mit leichter Toastung. Säureabbau und weiterer Ausbau im<br />großen Holzfass.<br /><br />Sensorische Eigenschaften Dunkles Purpurrot. Duftet nach Brombeeren und Schokolade und hat würzige<br />Noten. Fleischige Fülle und kräftig-warmes Tannin. Gute Struktur und<br />angenehme Säure.<br /><br />Hervorragender Begleiter bei geschmorten Fleischgerichten<br />und Wild<br />
Preis 18,80 €
St. Magdalener 2022 DOC...

St. Magdalener 2022 DOC...

St. Magdalener Classico<br /><br />Der St. Magdalener verführt durch seinen mediterranen Hauch im Glas. Ein Spiegelbild von Palmen, Oliven und Feigenbäumen vor Dolomitenkulisse. Hier ist sein wahrer<br />Charakter zuhause.<br /><br />«Ich liebe die charakterstarken Weine aus dem nördlichen Burgund. Meinem St.Magdalener Classico will ich genau diese Ausdruckskraft geben. Er soll eine elegante<br />Persönlichkeit mit Charme zeigen.»<br /><br />Rebsorte: 92 % Edelvernatsch, 8 % Lagrein<br />Speiseempfehlungen: kalte Antipasti, Speck, Schinken- und Wurstwaren, italienische Vorspeisen.<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: leuchtendes Rubinrot<br />Nase: Kirsche, Himbeere, rote Früchte, Mandeln<br />Gaumen: harmonisch, knackige und gut integrierte Tannine, feste Textur, rassiger Ausdruck und anhaltende Spannung.<br />
Preis 15,90 €
Lagrein DOC Mirell 2020...

Lagrein DOC Mirell 2020...

Lagrein Mirell<br />Mirell ist nicht nur ein historisches Damenportrait im Familienbesitz.<br />Sie verkörpert jene Symbolfigur, die sorgsam über die Selektion der geeignetsten Lagreintrauben wacht.<br />«Beim Lagrein Mirell arbeite ich kompromisslos und vereine Konzentration, Tannine und vor allem Eleganz. Auch wenn oft behauptet wird, Lagrein könne nicht so elegant<br />sein, mit alten Reben, Minimalerträgen und einem sorgfältigen Weinausbau, erhält man einen wertvollen Wein mit unerwartener Eleganz.» Christian Plattner.<br />
Preis 48,20 €
Lagrein DOC Elena Walch...

Lagrein DOC Elena Walch...

Lagrein 2022<br />Südtirol DOC<br /><br />REBSORTE: 100% Lagrein<br />VINIFIKATION: traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau im großen 70hl sowie im<br />mittleren, 22hl großen Holzfass aus französischer und slawonischer Eiche. Es folgt eine weitere Lagerung im Holzfass.<br /><br />DEGUSTATION: der Lagrein Elena Walch lädt mit intensiver und dichter, granatroter Farbe ein. Das vielschichtige Bukett besticht mit dezent würzigen Aromen, mit Kakao<br />sowie mit Waldbeeren und Herzkirschen im Hintergrund. Eine markante<br />Gerbstoffstruktur, geschmeidige Fülle, eine verspielt rustikale Eleganz und jugendliche Frische sowie ein saftiger, langer Abgang überzeugen im Gaumen.<br /><br />TERROIR: wärmere Lagen auf kalkhaltigen Böden mit Lehm- und Sandanteil auf beiden Seiten des Bergrückens, südöstlich und südwestlich ausgerichtet. Mit größter<br />Sorgfalt von Hand verlesen und selektioniert.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG; zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br /><br />Lese: Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen<br />
Preis 19,00 €
Lagrein Ris. Elena Walch...

Lagrein Ris. Elena Walch...

Lagrein Riserva Vigna Castel Ringberg 2020<br />Südtirol DOC<br /><br />Das von der Habsburgerdynastie 1620 errichtete Renaissance-Schlösschen der Vigna Castel Ringberg thront über dem Kalterer See und ist umgeben von den Weinhängen<br />der Einzellage. Eine Vigna ist eine zusätzliche Herkunftsbezeichnung, der Begriff steht für einen präzise abgegrenzten und kartografisch festgehaltenen Rebberg. Die<br />abwechselnd mäßig und steil abfallenden Weinberge der Vigna Castel Ringberg befinden sich an einer einmaligen Schnittstelle dreier verschiedener Böden: Im Westen<br />begleitet das Dolomit-Gestein des Mendel-Bergrückens die Weinberge, die Steilhänge bestehen aus 30.000 Jahre altem Schotter des eiszeitlichen Flusses Etsch. Im<br />südlichen und zentralen Teil bestehen die größeren Flächen aus lockerem Kalksteinschutt, welcher die Rebwurzeln gut durchlüftet. Zusätzlich ermöglicht die Milde des<br />Kalterer Sees, gepaart mit starkem Nachmittags-Südwind eine schonende, naturnahe Bearbeitung bei bewusst klein gehaltener Produktion. Das Mikroklima und die<br />geologischen Gegebenheiten bieten auf einer idealen Meereshöhe von 330 bis 400 Metern ü.d.M. optimale Bedingungen für Weine unvergleichlichen Charakters. Der<br />Lagrein Riserva Vigna Castel Ringberg lädt mit einem kräftigen Granatrot und mit einem fruchtig- frischen, vielschichtigen Bukett ein: Aromen von roten Beeren mit<br />Preiselbeeren, Johannisbeeren und Kirschen verbinden sich mit zarten Tabaknoten und etwas Schokolade. Samtig-weiche Gerbstoffe, eine frische, würzige Fülle und<br />Struktur, jugendliche Eleganz und viel Charme sowie eine anregende, mineralisch geprägte Länge überzeugen im Gaumen.<br /><br /><br />VINIFIKATION: Maischegärung von ca. 10 Tagen mit anschließendem Säureabbau. Reifung für 20 Monate in französischen Barriques. Anschließende Füllung und lange<br />Lagerung auf der Flasche. Ein hochmoderner Gärkeller ermöglicht seit 2015 eine höchst schonende Verarbeitung der Trauben mit Ganzbeerenverarbeitung und auch der<br />Verarbeitung ganzer Trauben unter Nutzung der Schwerkraft. Die sensible Abbeermaschine und die sanfte Beförderung der Trauben mittels eines cuvons, einem Behälter<br />auf Schienen, erweisen sich äußerst schonend für die Trauben und bewahren deren hohe Qualität. Der State oft he Art Bau ist in dieser Konzeption sicherlich einzigartig in<br />Südtirol und gehört wohl zu den modernsten Gärkellern Italiens, zur Produktion großer Rotweine d'excellence.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Lese: Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert<br />
Preis 50,20 €