Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 3kg

Preis

Preis

  • 13,00 € - 252,00 €

Rotwein Südtirol

Rotwein Südtirol

121 Artikel gefunden

85 - 96 von 121 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet-Merlot Riserva<br />Sanct Valentin 2020<br />Cabernet und Merlot sind weltweit als qualitativ hochwertige Rebsorten anerkannt. Für die Produktion des Cabernet-Merlot Sanct Valentin werden nur Trauben besonders<br />sonnenverwöhnter Weinberge verwendet. Der Ertrag ist extrem niedrig, die Rebsorten werden einzeln vinifiziert. Der 2013 erstmals produzierte Cabernet-Merlot Sanct<br />Valentin ist ein erstklassiger, äußerst komplexer Rotwein mit feingliedrigen Tanninen. Er ist die einzige Cuvée, die Teil der Prestigelinie Sanct Valentin ist.<br /><br />Rebsorte:<br />Cabernet Sauvignon 50%, Cabernet Franc 10%, Merlot 40%<br />Rebalter:<br />15 bis 24 Jahre<br />Vigneti:<br />Lage: wärmste Lagen in Eppan, Kaltern und Kurtatsch (250-400m)<br />Exposition: Süd-Südost<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Merlot Anfang Oktober und Cabernet Mitte Oktober; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: 20 Tage Maischegärung, Anschließend 12 Monate Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage und 10 Monate Reifung im Stahltank.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,2 gr/lt<br />Trinktemperatur: 16-18°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Kräftige Fleischgerichte, Wildgerichte, gereifter Käse.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br /><br />Flasche GL71 grünes Glas Altglassammlung<br />Korken FOR51 Kork getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 Zinnkapseln Aluminium-Metall-Abfall<br />Karton PAP20 Karton Altpapiersammlung<br />
Preis 44,20 €
Südt. Merlot Riserva...

Südt. Merlot Riserva...

Ein Merlot von seiner schönsten Seite.<br /><br /><br />Rebsorte: Merlot<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 270 m ü.d.M.<br />Ausbau: 12 Monate Barrique, 12 Monate Flaschenreife<br />Farbe: dunkles Rubinrot<br />Geruch: fruchtige Aromen nach P?aumen und Waldbeeren, würzig nach Schokolade, Mokka, getrockneter<br />Minze, Graft sowie etwas rauchig<br />Geschmack: vollmundig, samtig am Gaumen, weiche<br />Gerbsto?e, harmonisch saftig mit anregendem Abgang<br />Lagerfähigkeit: 15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16-18 °C<br />Speisenempfehlung: Kalbsbraten, gegrilltes rotes<br />Fleisch, Wildschweinragout, Gerichte mit Trü?el<br />
Preis 29,20 €
Lagrein DOC Mirell 2020...

Lagrein DOC Mirell 2020...

Lagrein Mirell<br />Mirell ist nicht nur ein historisches Damenportrait im Familienbesitz.<br />Sie verkörpert jene Symbolfigur, die sorgsam über die Selektion der geeignetsten Lagreintrauben wacht.<br />«Beim Lagrein Mirell arbeite ich kompromisslos und vereine Konzentration, Tannine und vor allem Eleganz. Auch wenn oft behauptet wird, Lagrein könne nicht so elegant<br />sein, mit alten Reben, Minimalerträgen und einem sorgfältigen Weinausbau, erhält man einen wertvollen Wein mit unerwartener Eleganz.» Christian Plattner.<br />
Preis 48,20 €
Pipa XX Likörwein 500ml...

Pipa XX Likörwein 500ml...

PIPA<br />Der PIPA ist der Exot in unserem Sortiment. PIPA ist ein Likörwein - vino liquoroso, der sich am Portwein inspiriert. Dieser erste Südtiroler Portwein wird aus<br />Lagreintrauben vinifiziert und ist ein langlebiger und komplexer Dessertwein, der nach dem Vorbild eines Vintage-Ruby produziert wird. Der Name PIPA stammt von den<br />typischen Eichenfässern in denen der Portwein in Portugal gelagert wird.Nach einer Reise ins Dourotal in Portugal wollte ich mich selbst an einem Portwein versuchen: ich<br />wollte die typischen Kirschnoten des Lagrein in der Gärung einfangen und konservieren. Nach mehreren Experimenten konnte ich das Verfahren verfeinern und<br />perfektionieren. FranzGojer<br /><br />Lage: Auer: Steiniger Schwemmboden der Etsch. Der warme Porphyr ist ideal für die Rebsorte. Guyoterziehung mit 5.000 Reben pro Hektar.<br /><br />Vinifizierung: Handlese undschonende Verarbeitung. Kaltmazeration und Gärung im offenen Eichenholzbottich mit leichter Toastung. Intensive Extraktion durch andauerndes<br />Eintauchen des Tresterhutes in den Most. Zugabe von Weinbrand zum gärenden Most, um die Hefen abzutöten und die Gärung zu stoppen. Ausbau im PIPA-Eichenfass für<br />6 Monate. Abfüllung und Lagerung auf der Flasche.<br /><br />Sensorische Eigenschaften: IntensivesGranatrotmit violetten Nuancen. Duftet herrlich und intensiv nach vollreifen Kirschen und Waldbeeren, Im Mund gehaltvoll und fein. Der<br />kräftige Gerbstoff und die saftige Säure wirken als idealer Gegenspieler zur Süße und formen so ein komplexes Geschmacksbild. Der lange, fruchtige Abgang schmeichelt<br />dem Gaumen.Passend zuSchokoladedesserts jeglicher Art, je intensiver und edler die Schokolade, desto besser die Kombination.<br />
Preis 46,40 €
Lagrein Riserva 'Abtei' DOC...

Lagrein Riserva 'Abtei' DOC...

Südtirol Doc<br />Lagrein Riserva<br />Abtei Muri<br />Der Authentische. Der Lagrein Riserva Abtei Muri reift in zwei klösterlichen Weinbergen im historischen Viertel Gries-Moritzing heran. Er ist das<br />Ergebnis jahrzehntelanger, gelebter Leidenschaft für den Lagrein und ist wohl eine der authentischsten und gelungensten Interpretationen der<br />autochthonen Südtiroler Rebsorte. Ein Wein mit Struktur, Finesse und Charakter - für große Gerichte, insbesondere Fleisch oder Wild.<br /><br /><br />Farbe: intensives, dunkles Granatrot<br />Geruch: komplex und vielschichtig, reife Beerenaromen, Kirschen und Berberitzen sowie würzige Noten von Tabak, Leder und etwas Lakritze,<br />Eukalyptus und Waldboden<br />Geschmack: überzeugende Struktur, Finesse, Weichheit und Samtigkeit, gut eingebundenes Säure und griffigen Gerbstoffen; ein Wein mit<br />erkennbarer Herkunft, einladend, langanhaltend im Abgang<br />Alkohol: 13.50 % vol.<br />Säure: 5.30 g/l<br />Restzucker: 1.80 g/l<br />
Preis 35,40 €
Blauburgunder DOC 750ml...

Blauburgunder DOC 750ml...

Pinot Nero 2022<br />Südtirol DOC<br /><br />REBSORTE: 100% Blauburgunder<br /><br />VINIFIKATION: Traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau und Lagerung im mittleren<br />Holzfass (22hl) aus französischer Eiche, sowie zum Teil im Stahltank.<br /><br />DEGUSTATION: Der Blauburgunder Elena Walch präsentiert sich mit klarem, frischem Rubinrot. Ein fruchtiges Aromenspiel mit roten Beeren, Kirschen und Himbeeren<br />sowie würzige Noten mit etwas weißem Pfeffer prägen die Nase. Im Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Struktur und einladender Frische, mit weichen, samtigen<br />Gerbstoffen, dezenter Würze im Hintergrund sowie einem jugendlicheleganten Abgang.<br /><br />TERROIR: Ein interessantes Zusammenspiel aus Weinbergen in frischeren Lagen zwischen 400m ü.d.M. bis zu 600m ü.d.M.. Kalk- und Porphyrböden in südöstlicher und<br />südwestlicher Ausrichtung. Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert.<br /><br />LESE 2022: Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten<br />unseren Keller erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer<br />war beständig trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG: Zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,00 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/L<br />Restzucker: 1,4 g/L<br />
Preis 21,00 €
Blauburgunder Renaissance...

Blauburgunder Renaissance...

Renaissance<br />PINOT NOIR Riserva 2018<br /><br />Rebsorte Blauburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-55%<br />Erziehungssystem Spalier<br />Pflanzdichte 8.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 40 hl/ha<br />Vinifikation<br />eine Woche Kaltmazeration;<br />anschließend Vergärung und zwei Wochen<br />Maischestandzeit im Stahltank (40% als Ganztrauben)<br />Ausbau<br />biologischer Säureabbau und 18 Monate Reife<br />im Barrique (50% neue Holzfässer);<br />anschließend Verschnitt und 5 Monate Lagerung im<br />großen Holzfass;<br />Flaschenfüllung im September 2020<br />Analytische Werte<br />Alkohol 13,5% Vol.<br />Gesamtsäure 5,6 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 71,20 €
Südtirol Lagrein Riserva...

Südtirol Lagrein Riserva...

Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der lehmhaltige<br />Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,4 g/l<br />Restzucker: 1,9 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis 30,50 €
St. Magdalener 2022 HUCK AM...

St. Magdalener 2022 HUCK AM...

Huck am Bach<br />St. Magdalener<br />Classico<br /><br />Südtirol DOC<br /><br />Die Trauben wachsen auf Hängen zwischen 250 und 500 Metern über dem Meeresspiegel in den Hanglagen des St. Magdalener-Gebietes oberhalb von Bozen und reifen zu<br />einem mittelkräftigen Rotwein, mit fruchtigen und blumigen Noten, der zu vielen Gerichten der Südtiroler und der italienischen Küche passt.<br /><br />Rebsorten: Vernatsch und Lagrein<br />Anbaugebiet/Klima: St. Magdalena oberhalb von Bozen, mit Schotterböden<br />Ernte: Anfang bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung: Sorgfältig ausgewähltes Traubengut wird traditionell vergoren und in großen Eichenfässern ausgebaut.<br /><br />Charakteristik<br />Farbe: kräftiges Rubinrot<br />Geruch: blumig nach Veilchen und Rosen, fruchtig nach roter Kirsche und Himbeere, typisches Bittermandel- und Marzipanaroma<br />Geschmack: voll und samtig, anhaltend<br /><br />Passend zu: Fleischgerichten wie Carne Salada und Bandnudeln mit Ragout vom Wild, Geräuchertem, Knödeln, Speck, Pizza, Pasta und Hartkäse<br /><br />Alkohol: 13,0% vol*<br />Restzucker : 3,5 g/l*<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br /><br />Mülltrennung<br />Kapsel: 42 Zinn<br />Flaschenverschluss: FOR 51 Kork<br />Flasche: GL 71 Glas<br />Überprüfen Sie das Sammelsystem Ihrer Gemeinde<br />
Preis 13,00 €
Lagrein Steinrafflerhof...

Lagrein Steinrafflerhof...

STEINRAFFLER<br />VIGNA LAGREIN<br /><br />Ein Wanderer zwischen den Welten. Auf der einen Seite dicht und konzentriert und auf angenehme Weise fast rustikal, offenbart er doch eine gewisse Eleganz. Die Farbe<br />ist tiefdunkel und granatrot mit einem fast schwarzen Kern. Das Bouquet enthüllt eine Mischung aus erdig-mineralischen und würzigen Noten. Die anfänglich noch zarte<br />Frucht entwickelt sich zunehmend im Glas und erinnert an dunkle, reife Pflaumen. Am Gaumen setzen sich die Gewürzkomponenten fort, wobei der Abgang durch die<br />erneut zutage tretenden mineralischen Noten an Komplexität gewinnt.<br /><br />Diese für Südtirol einzigartige Traubensorte findet sehr gute Wachstumsvoraussetzungen in den Weinbergen unseres Weingutes Steinraffler. Hier haben wir 1990 mit dem<br />kurzstieligen Lagrein eine in Südtirol fast in Vergessenheit geratene Sorte gepflanzt, ihn auf schwachwüchsigen Unterlagen veredelt und auf Drahtrahmen gezogen. Die<br />Wiedergeburt dieser alten, autochthonen Rotweinsorte stellt für uns eine glückliche Verbindung von Tradition und Innovation dar.<br /><br />Nur die Klassifizierung Vigna garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Boden: Lehm- und Sandböden<br />Vinifikation: Nach der Anlieferung, gelangen die entrappten Trauben in den Gärtank. Nach einer kurzen Mazeration wird die Maische für ca. 10 Tage vergoren.<br />Reife: Er reift 15 Monate in kleinen Eichenholzfässern, weitere 7 Monate nach der Assemblage in großen Eichenholzfässern und mindestens 12 Monate in der Flasche.<br />Speiseempfehlung: Rote Fleischsorten, Wildbret, milde Käsesorten.<br />
Preis 39,80 €
Soma Merlot-Cabernet DOC...

Soma Merlot-Cabernet DOC...

In der Cuvée SOMA (altgriech. Wort für Körper) sind die wärmsten Weinberge der ersten Hanglage der Kellerei Kurtatsch vereint.<br /><br />Rebsorte: 60% Merlot, 30% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank, Ausbau im franz. Barrique für 12 Monate, anschließende Lagerung im großen Eichenholzfass<br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 1,7 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />
Preis 30,60 €
Blauburgunder BURGUM...

Blauburgunder BURGUM...

PINOT NERO RISERVA<br />BURGUM NOVUM<br />Name: Burgum Novum wird abgeleitet aus dem lateinischen Namen des Dorfes<br />Neumarkt, wo das Weingut im Jahre 1969 gegründet wurde. Die Linie steht für<br />Authentizität und Verwurzelung. Seit der Gründung des Weinguts sind die<br />Spitzengewächse unter diesem Namen bekannt und entstehen durch<br />aufwendige und präzise Handarbeit im Weinberg, sowie der traditionellen<br />Vinifizierung im Keller.<br />Der Pinot Nero Riserva gedeiht auf mineralhaltigem Lehmboden und besticht<br />durch seinem unverkennbaren beerigen Duft.<br />Neben dem Chardonnay Riserva gehört er zu den Topweinen des Hauses<br />Castelfeder.<br /><br />Ausgezeichnet zu dunklem Fleisch, Wild, würzigem Käse Duft nach Sauerkirsche und reifen Beerenfrüchten, zarten Vanillenoten und würzigen Räucheraromen. Am<br />Gaumen gut balanciert, mit angenehmer Säure und langem Abgang. Rubinrote Farbe<br />
Preis 41,10 €