Weine

Weine

934 Artikel gefunden

505 - 516 von 934 Artikel(n)

Aktive Filter

Chardonnay 2021 St....

Chardonnay 2021 St....

Chardonnay<br />Sanct Valentin 2021<br />Die beliebte Rebsorte ist auf der ganzen Welt zu Hause. In den besten Einzellagen der Gemeinde Eppan entwickeln sich die Trauben jedoch so hervorragend, dass sie<br />einen hochwertigen, kraftstrotzenden und doch eleganten Spitzenwein hervorbringen. Seit 1986 gehört der Chardonnay zur Sanct Valentin Linie und ist einer der wichtigsten<br />Weine des Hauses. Hervorragende Balance, gut eingebundene Säure und exzellentes Lagerpotential.<br /><br />Rebsorte: Chardonnay<br />Rebalter: 10 bis 32 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Selektion der besten Einzellagen der Gemeinde Eppan (450-550m)<br />Exposition: Südost, Südwest<br />Böden: sandige Kalkschotterböden (oder kalkhaltige Schotterböden)<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Ende September bis Anfang Oktober, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Vergärung, biologischer Säureabbau und Ausbau auf der Hefe im Barrique-Tonneaux. Assemblage nach einem knappen Jahr und weitere Reifung für mindestens<br />acht Monate im Betonfass.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,4 gr/lt<br />Trinktemperatur: 10-12°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Begleitet gerne kräftige Gerichte wie fritto misto (frittierte Meeresfrüchte), Steinpilzravioli mit Rahmsauce oder Risotto mit Graukäse und Chili. Passt aber auch gut zu<br />Backhendl oder Wiener Schnitzel.<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />
Preis 35,20 €
Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet/Merlot ST.VALENTIN...

Cabernet-Merlot Riserva<br />Sanct Valentin 2020<br />Cabernet und Merlot sind weltweit als qualitativ hochwertige Rebsorten anerkannt. Für die Produktion des Cabernet-Merlot Sanct Valentin werden nur Trauben besonders<br />sonnenverwöhnter Weinberge verwendet. Der Ertrag ist extrem niedrig, die Rebsorten werden einzeln vinifiziert. Der 2013 erstmals produzierte Cabernet-Merlot Sanct<br />Valentin ist ein erstklassiger, äußerst komplexer Rotwein mit feingliedrigen Tanninen. Er ist die einzige Cuvée, die Teil der Prestigelinie Sanct Valentin ist.<br /><br />Rebsorte:<br />Cabernet Sauvignon 50%, Cabernet Franc 10%, Merlot 40%<br />Rebalter:<br />15 bis 24 Jahre<br />Vigneti:<br />Lage: wärmste Lagen in Eppan, Kaltern und Kurtatsch (250-400m)<br />Exposition: Süd-Südost<br />Böden: Moränenschutt- und Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Merlot Anfang Oktober und Cabernet Mitte Oktober; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: 20 Tage Maischegärung, Anschließend 12 Monate Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage und 10 Monate Reifung im Stahltank.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,2 gr/lt<br />Trinktemperatur: 16-18°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Kräftige Fleischgerichte, Wildgerichte, gereifter Käse.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br /><br />Flasche GL71 grünes Glas Altglassammlung<br />Korken FOR51 Kork getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 Zinnkapseln Aluminium-Metall-Abfall<br />Karton PAP20 Karton Altpapiersammlung<br />
Preis 44,20 €
Comtess 2021 St. Valentin...

Comtess 2021 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin 2021<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10 %<br />Restzucker: 260 gr/lt<br />Säure: 7,35 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
Sauvignon Blanc 2020 DOC...

Sauvignon Blanc 2020 DOC...

OBERBERG 2020<br />Sauvignon blanc<br /><br />Die exponierte Einzellage in Eppan Berg bildet das<br />Fundament für diesen außergewöhnlichen Sauvignon<br />Blanc. Ein Wein mit Eleganz und Charakter,<br />mineralisch, fruchtig, würzig und vielschichtig.<br /><br /><br />Rebsorte: Sauvignon Blanc<br />Lage: Eppan Berg, ein Südosthang auf 500 m ü.d.M.<br />Ausbau: Stahl<br />Farbe: helles Strohgelb mit grünlichem Schimmer<br />Geruch: vielschichtig, tiefgründig mit Noten von Stachelbeeren, Grapefruit, Tomatenblätter, etwas Minze und Salbei<br />Geschmack: körperreich, komplex, salzige Noten mit<br />extremer Fülle und Eleganz, sehr kraftvoll und<br />mineralisch am Abgang<br />Lagerfähigkeit: 10 Jahre<br />Serviertemperatur: 12-14 °C<br />Speisenempfehlung: Schalen- und Krustentiere, gegrillter Fisch<br />
Preis 31,00 €
Sauvignon Blanc 2022 DOC...

Sauvignon Blanc 2022 DOC...

COSMAS 2022<br />Sauvignon Blanc<br /><br />Klassischer Weißwein mit Aromen von Stachelbeere und Holunderblüten.<br /><br />Rebsorte: Sauvignon Blanc<br />Standort: Siebeneich, ein Südwesthang auf 300 m über dem Meeresspiegel<br />Reifung: Stahl<br />Farbe: helles Strohgelb<br />Bouquet: komplex, elegant mit Noten von<br />von Stachelbeeren, Holunderblüten und leichten Noten von<br />Aromen von Brennnessel und Mispel.<br />Geschmack: malerisch, trockene Struktur, mineralisch<br />saftige Noten und eine angenehme, frische Säure,<br />anregendes und einladendes Finish<br />Lagerfähigkeit: 5 Jahre<br />Serviertemperatur: 11-13 °C<br />Speisekombination: Schalen- und Krustentiere, Sushi<br />Sashimi, geräucherte Lachsforelle<br />
Preis 16,40 €
Südt. Merlot Riserva...

Südt. Merlot Riserva...

Ein Merlot von seiner schönsten Seite.<br /><br /><br />Rebsorte: Merlot<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 270 m ü.d.M.<br />Ausbau: 12 Monate Barrique, 12 Monate Flaschenreife<br />Farbe: dunkles Rubinrot<br />Geruch: fruchtige Aromen nach P?aumen und Waldbeeren, würzig nach Schokolade, Mokka, getrockneter<br />Minze, Graft sowie etwas rauchig<br />Geschmack: vollmundig, samtig am Gaumen, weiche<br />Gerbsto?e, harmonisch saftig mit anregendem Abgang<br />Lagerfähigkeit: 15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16-18 °C<br />Speisenempfehlung: Kalbsbraten, gegrilltes rotes<br />Fleisch, Wildschweinragout, Gerichte mit Trü?el<br />
Preis 29,20 €
Lagrein Greif Doppelmagnum...

Lagrein Greif Doppelmagnum...

Weinberge:<br />Lage Siebeneich und Bozen Dorf<br />Meereshöhe 200 - 270 m.ü.d.M.<br />Boden Porphyrverwitterungs-, Schwemmböden<br />Ausrichtung Süden<br />Hangneigung 0-10 %<br />Erziehungsform Guyot / Pergola<br />Reben/Hektar 6000 St/ha 5000 St/ha<br />Ernte/Hektar Anfang Oktober<br />Jahrgang 2022:<br />Stabiles Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen brachte einen<br />frühen Austrieb mit sich. Die Sommermonate verliefen weiterhin warm<br />und relativ trocken, zum Ende hin gab es ergiebige Niederschläge,<br />dadurch konnten die Reben mit ausreichend Wasser versorgt werden.<br />Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, bei Sonnenschein und<br />angenehmen Temperaturen starteten wir die Weinlese etwas früher als<br />gewohnt. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen: Gesunde<br />und qualitativ hochwertige Trauben.<br />Vinifizierung:<br />Vinifikation: Gärung im Edelstahltank und großem Holzfass<br />Ausbau: im großen Holzfass für 6 Monate<br />Abfüllung: 25.000 Flaschen im April 2023<br />Analytische Daten:<br />Alkohol 13 % Vol.<br />Restzucker 0,3 g/l<br />Säure 5,31 g/l<br />Sensorik und Trinkempfehlung:<br />Farbe: dichtes Purpurrot<br />Geruch: kräftige Aromen von schwarzen Beeren, Amarena-kirsche,<br />Brombeere, Würze von Pfeffer, Lakritze und Bitterschokolade<br />Geschmack: markante, dichte Gerbstoffe, lebendige Frische und<br />saftige Struktur<br />Speisenempfehlung: geschmortes oder gegrilltes Fleisch von Wild und<br />Rind, würziger Hartkäse<br />Optimale Trinkreife: 7 Jahre<br />Serviertemperatur: 15-18°C<br />
Preis 96,60 €
St. Magdalener 2022 DOC...

St. Magdalener 2022 DOC...

St. Magdalener Classico<br /><br />Der St. Magdalener verführt durch seinen mediterranen Hauch im Glas. Ein Spiegelbild von Palmen, Oliven und Feigenbäumen vor Dolomitenkulisse. Hier ist sein wahrer<br />Charakter zuhause.<br /><br />«Ich liebe die charakterstarken Weine aus dem nördlichen Burgund. Meinem St.Magdalener Classico will ich genau diese Ausdruckskraft geben. Er soll eine elegante<br />Persönlichkeit mit Charme zeigen.»<br /><br />Rebsorte: 92 % Edelvernatsch, 8 % Lagrein<br />Speiseempfehlungen: kalte Antipasti, Speck, Schinken- und Wurstwaren, italienische Vorspeisen.<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: leuchtendes Rubinrot<br />Nase: Kirsche, Himbeere, rote Früchte, Mandeln<br />Gaumen: harmonisch, knackige und gut integrierte Tannine, feste Textur, rassiger Ausdruck und anhaltende Spannung.<br />
Preis 15,90 €
Lagrein DOC Mirell 2020...

Lagrein DOC Mirell 2020...

Lagrein Mirell<br />Mirell ist nicht nur ein historisches Damenportrait im Familienbesitz.<br />Sie verkörpert jene Symbolfigur, die sorgsam über die Selektion der geeignetsten Lagreintrauben wacht.<br />«Beim Lagrein Mirell arbeite ich kompromisslos und vereine Konzentration, Tannine und vor allem Eleganz. Auch wenn oft behauptet wird, Lagrein könne nicht so elegant<br />sein, mit alten Reben, Minimalerträgen und einem sorgfältigen Weinausbau, erhält man einen wertvollen Wein mit unerwartener Eleganz.» Christian Plattner.<br />
Preis 48,20 €
Barolo DOCG 2018 Cannubi...

Barolo DOCG 2018 Cannubi...

CANNUBI 2018<br />Produktbezeichnung: BAROLO CANNUBI DOCG 2018<br />Trauben: 100% NEBBIOLO<br />Anbaugebiet: Barolo - MGA Cannubi<br />Lage und Höhe: Süden; von 290 bis 315 Meter über dem Meeresspiegel;<br />kalkhaltiger tonhaltiger Mergel, leicht sandig<br />mit ausgeprägtem Schluffanteil<br />Art des Bodens:<br />Erziehungssystem: modifizierter Guyot (Bogen)<br />Pflanzdichte: 4.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Weinlesezeit: 19. Oktober<br />Alkoholgehalt: 14,5%.<br />Serviertemperatur: 18 °C<br /><br />Organoleptische Merkmale<br />Intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase Noten von roten Früchten, wie Erdbeere und Kirsche, und eine leichte Würze, die an Pfeffer erinnert. Am Gaumen<br />ein feiner Wein, aber gleichzeitig elegant und von Kraft geprägt. Am Gaumen Fülle, Eleganz und straffe, anhaltende Tannine, langer und feiner Geschmack. Perfekte<br />Kombination: Der Barolo par excellence passt gut zu wichtigen Gerichten wie den traditionellen piemontesischen Fleischgerichten wie gekochtem Fleisch und Eintöpfen. In<br />Osteuropa gibt es Gulasch, in Frankreich Entrecôte und in Finnland Rentiereintopf (Poronkaristys), der die Traditionen der Welt umspannt. In Norwegen hingegen kann man<br />ihn mit fårikål kombinieren, einem Fleischeintopf mit Kohl. In Europa passt der Barolo gut zu einem typisch griechischen Gericht, dem Souvlaki, einem Fleisch- und<br />Gemüsespieß. Wenn wir nach Japan reisen, denken wir an Gyoza (frittierte Teigtaschen mit Frühlingszwiebeln, mariniertem Schweinefleisch und Gewürzen). In den<br />Vereinigten Staaten von Amerika gibt es Rindfleisch (Angus, Wagyu, Ochsennase, Longhorn) im Brisket-Schnitt. Aber wenn Sie das Vergnügen haben, ist auch ein<br />einfacher 'Spezial'-Toast perfekt!<br />
Preis 141,60 €
Barolo Riserva DOCG 2016...

Barolo Riserva DOCG 2016...

Barolo Riserva<br /><br />Farbe: Rubinrot<br />Nase: Teer, Sauerkirsche unter Alkohol, Noten von frischen Lorbeerblättern, ein Hauch von Chinotto.<br />Mund: straff, mit salzigen Tanninen, im Abgang wieder mit Offizin.<br /><br />CURIOSITY<br />Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in Barolo. Die Gärung dauert etwa 15 Tage, die Maischegärung erfolgt 30 Tage lang unter Wasser. Anschließend reift der<br />Wein 6 Jahre lang in Eichenfässern und weitere 6 Monate in der Flasche.<br /><br />PAARUNGEN<br />Gebratenes Fleisch, Schmorbraten, Wild, reife Käsesorten.<br /><br />Typologie: rot<br />Alkoholgehalt 14,5<br />Trauben: Nebbiolo<br />Serviertemperatur (°C): 18-20<br />Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG<br />Gebiet/Cru: Barolo<br />Weinbereitung und Reifung: Die Gärung dauert etwa 15 Tage, die Maischegärung erfolgt 30 Tage lang unter Wasser. Anschließend reift der Wein 6 Jahre lang in<br />Eichenfässern und weitere 6 Monate in der Flasche.<br /><br />Unternehmen: BORGOGNO<br />Staat/Region: Piemont<br /><br />Passend zu:<br />Roastbeef<br />rote Fleischsorten<br />gereifte Käsesorten<br />
Preis 174,20 €
Barolo DOCG 2019 Borgogno...

Barolo DOCG 2019 Borgogno...

Barolo<br /><br />Farbe: Granatrot von mittlerer Intensität mit orangefarbenen Reflexen.<br />Nase: Sauerkirschen in Spiritus, schöne Offizinale Spur, frischer Pfeffer, mit einem salzigen Kapern Abgang.<br />Mund: dicht, würzige Tannine und schöne Persistenz. Im Abgang wieder salzige Töne.<br /><br />CURIOSITY<br />Hergestellt aus 5 Cru-Weinbergen in Barolo: Liste, Cannubi, Fossati, Cannubi San Lorenzo, San Pietro delle Viole. Spontane Gärung ohne Zusatz von Hefen in<br />Zementbehältern mit anschließender Maischegärung unter Wasser für mindestens 30 Tage bei einer Temperatur von 29°. Nach dem Abstich wird die malolaktische Gärung<br />eingeleitet, die etwa 15 Tage bei einer konstanten Temperatur von 22° C dauert. Reifung in großer slawonischer Eiche für 4 Jahre, dann 6 Monate in der Flasche.<br /><br />PAARUNGEN<br />Gebratenes oder gegrilltes Fleisch, Wild, reife Käsesorten.<br /><br />Typologie: rot<br />Alkoholgehalt 13,5<br />Trauben: Nebbiolo<br />Serviertemperatur (°C): 16-17<br />Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG<br />Gebiet/Cru: Barolo<br />
Preis 64,40 €