Aus denselben Reben, unter demselben Himmel, aus derselben Philosophie geboren. Le Serre Nuove dell'Ornellaia ist ein stolzer Zweitwein, der die Gabe hat, den Charakter des Jahrgangs des Hauptweins des Weinguts vorwegzunehmen und gleichzeitig seine eigene Sichtweise anzubieten. Die Freude am Schluck entwickelt sich mit der Zeit und fügt der Energie der Jugend den Charme der Reife hinzu.
Anmerkungen des Winzers
'Der Serre Nuove dell'Ornellaia 2021 ist das Ergebnis eines Jahrgangs, der sich als sehr niveauvoll und zufriedenstellend erwiesen hat. Er zeigt die guten Tannine und die wohldosierte Konzentration, die die Weine dieses Jahrgangs auszeichnen. Im Glas zeigt er eine brillante rubinrote Farbe mit den üblichen violetten Reflexen. Die Nase ist frisch, mit Noten von rosa Pfeffer und Zypressenbeeren, die an den mediterranen Busch erinnern. Am Gaumen ist der Wein elegant, mit einer schönen Säure und einem anhaltenden, würzigen Abgang, der zu einem zweiten Schluck einlädt.' Olga Fusari - Weinmacherin - April 2023
E NOLOGO VERKOSTUNGSNOTIZEN 50% Merlot, 28% Cabernet Sauvignon, 11% Cabernet Franc, 11% Petit Verdot Alc. 14,5% vol.
DAS KLIMA DES JAHRES 2021 Der Jahrgang 2021 begann mit einem regenreichen und milden Winter, der es ermöglichte, die Wasserreserven des Bodens wieder aufzufüllen. Nach einem trockenen März fand der Austrieb in den ersten beiden Aprilwochen statt. Der allmähliche Temperaturanstieg und die normalen Niederschläge ermöglichten ein stetiges Wachstum der Triebe, das Ende Mai zu einer Blüte unter hervorragenden Bedingungen führte. Ab Juni setzte vollsommerliches Wetter ein, mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen und fast keinen Niederschlägen, so dass die Reife in der letzten Juliwoche eintrat. Die Trockenheit hielt den ganzen August und September über an, aber die Frühjahrsregen und die tiefgründigen Böden von Bolgheri ermöglichten es den Reben, zu viel Wasserstress zu vermeiden und schufen die Voraussetzungen für kleine, hochkonzentrierte Trauben mit hohem Qualitätspotenzial. Der September war warm, sonnig und regenfrei und ermöglichte eine Ernte 'à la carte', um das volle Qualitätspotenzial jedes einzelnen Weinbergs zum Ausdruck zu bringen. Die Ernte der Rotweine fand im Wesentlichen im September statt, wobei der Merlot in den ersten beiden Wochen und die anderen Rebsorten des Weinguts ab dem 13. September geerntet wurden und am 1. Oktober endeten.
WEINBEREITUNG UND KLÄRUNG Die Weinlese erfolgte von Hand in 15 kg schweren Kisten. Die Trauben wurden vor und nach dem Abbeeren auf einem doppelten Sortiertisch sortiert und anschließend sanft gequetscht. Seit 2016 wird die manuelle Sortierung durch eine optische Sortierung ergänzt, um die Qualität der Auslese weiter zu verbessern. Jede Sorte und jede Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung fand teils in Edelstahlbehältern, teils in Zementbehältern statt, bei Temperaturen zwischen 22 und 28 °C über einen Zeitraum von zwei Wochen, gefolgt von einer Mazeration von etwa 10-15 Tagen. Die malolaktische Gärung fand in Stahlbehältern statt, danach wurden die Weine in Barriques umgefüllt (25 % neu und 75 % zweiter Durchgang). Der Wein blieb in den Barriques in den Kellern von Ornellaia bei kontrollierter Temperatur für einen Zeitraum von etwa 15 Monaten. Nach den ersten 12 Monaten wurde er verschnitten und dann erneut in die Barriques gefüllt, wo er weitere 3 Monate verbrachte. Vor der Freigabe blieb der Wein sechs Monate lang in der Flasche.