Weine

Weine

974 Artikel gefunden

481 - 492 von 974 Artikel(n)

Aktive Filter

Brunello di Montalcino docg...

Brunello di Montalcino docg...

GIOVANNI NERI<br />BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG<br /><br />Der Brunello di Montalcino von Giovanni Neri verkörpert die Tradition, die Produktionsphilosophie, die Werte der Nachhaltigkeit und der Typizität des Gebiets, die Erfahrung<br />und die Leidenschaft im Weinberg und im Keller. Fünfzig Jahre nach dem Kauf des ersten Weinbergs widmen Giacomo, Giovanni und Gianlorenzo dem Gründer von<br />Casanova di Neri einen Wein, der ein großartiger Ausdruck des reinen Sangiovese ist, der hauptsächlich aus einem Weinberg stammt, der sich durch eine wunderbare<br />Lage, herrliche, mehr als ein halbes Jahrhundert alte Rebstöcke und außergewöhnliche Böden auszeichnet. Giovanni Neri schafft ein weiteres großartiges Szenario, das<br />einmal mehr die Bedeutung der Tradition mit unserem ständigen Streben nach Innovation verbindet.<br /><br /><br />NOTIZEN VON GIOVANNI NERI<br /><br />Er präsentiert sich dem Auge mit einer hellen, leuchtend roten Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen von Kirschen. Weiße Blumen und Blutorange kommen mit einer<br />gewissen Luftigkeit zum Vorschein. Am Gaumen ist er ausgewogen, cremig und gibt die Reinheit der roten Früchte frei. Der Abgang ist würzig und von großer Reinheit. Die<br />Größe des Jahrgangs 2019 lässt sich bereits erahnen, wird aber erst nach einigen Jahren der Flaschenreifung richtig zum Ausdruck kommen.<br /><br />JAHRESNOTIZ<br />Der Winter war durch milde Temperaturen und durchschnittliche Niederschläge im Vergleich zu den Vorjahren gekennzeichnet. Auf einen stabilen und sonnigen März und<br />April folgte ein ungewöhnlicher Mai mit sehr niedrigen Temperaturen und reichlichen Niederschlägen. All diese Faktoren trugen dazu bei, dass sich die Blüte und der<br />Fruchtansatz um einige Tage verzögerten. Juni und Juli waren warm und trocken, mit hohen Spitzenwerten, die es ermöglichten, den anfänglichen Vegetationsrückstand<br />aufzuholen. Reichliche Wasserreserven im Frühjahr und ein warmer und stabiler August ermöglichten eine regelmäßige Reifung der Trauben.<br /><br /><br />AUSBAUZEIT 30 Monate in Fässern - 22 Monate in Flaschen<br />ALKOHOLGEHALT 15%.<br />TROCKENER EXTRAKT (g/lt) 31,5<br />GESAMTSÄUREGEHALT 5,8<br />SERVIERTEMPERATUR (°C) 16-17°EN<br />
Preis 65,40 €
Magnum Brunello DOCG 2019...

Magnum Brunello DOCG 2019...

GIOVANNI NERI<br />BRUNELLO DI MONTALCINO DOCG<br /><br />Der Brunello di Montalcino von Giovanni Neri verkörpert die Tradition, die Produktionsphilosophie, die Werte der Nachhaltigkeit und der Typizität des Gebiets, die Erfahrung<br />und die Leidenschaft im Weinberg und im Keller. Fünfzig Jahre nach dem Kauf des ersten Weinbergs widmen Giacomo, Giovanni und Gianlorenzo dem Gründer von<br />Casanova di Neri einen Wein, der ein großartiger Ausdruck des reinen Sangiovese ist, der hauptsächlich aus einem Weinberg stammt, der sich durch eine wunderbare<br />Lage, herrliche, mehr als ein halbes Jahrhundert alte Rebstöcke und außergewöhnliche Böden auszeichnet. Giovanni Neri schafft ein weiteres großartiges Szenario, das<br />einmal mehr die Bedeutung der Tradition mit unserem ständigen Streben nach Innovation verbindet.<br /><br /><br />NOTIZEN VON GIOVANNI NERI<br /><br />Er präsentiert sich dem Auge mit einer hellen, leuchtend roten Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen von Kirschen. Weiße Blumen und Blutorange kommen mit einer<br />gewissen Luftigkeit zum Vorschein. Am Gaumen ist er ausgewogen, cremig und gibt die Reinheit der roten Früchte frei. Der Abgang ist würzig und von großer Reinheit. Die<br />Größe des Jahrgangs 2019 lässt sich bereits erahnen, wird aber erst nach einigen Jahren der Flaschenreifung richtig zum Ausdruck kommen.<br /><br />JAHRESNOTIZ<br />Der Winter war durch milde Temperaturen und durchschnittliche Niederschläge im Vergleich zu den Vorjahren gekennzeichnet. Auf einen stabilen und sonnigen März und<br />April folgte ein ungewöhnlicher Mai mit sehr niedrigen Temperaturen und reichlichen Niederschlägen. All diese Faktoren trugen dazu bei, dass sich die Blüte und der<br />Fruchtansatz um einige Tage verzögerten. Juni und Juli waren warm und trocken, mit hohen Spitzenwerten, die es ermöglichten, den anfänglichen Vegetationsrückstand<br />aufzuholen. Reichliche Wasserreserven im Frühjahr und ein warmer und stabiler August ermöglichten eine regelmäßige Reifung der Trauben.<br /><br /><br />AUSBAUZEIT 30 Monate in Fässern - 22 Monate in Flaschen<br />ALKOHOLGEHALT 15%.<br />TROCKENER EXTRAKT (g/lt) 31,5<br />GESAMTSÄUREGEHALT 5,8<br />SERVIERTEMPERATUR (°C) 16-17°EN<br />
Preis 160,60 €
Rosso di Montalcino 2022...

Rosso di Montalcino 2022...

ANMERKUNGEN ZUM JAHR<br />Der Winter 2022 war durch niedrige Temperaturen und fast keine Niederschläge gekennzeichnet. Der Austrieb erfolgte in der ersten Aprilwoche und lag damit im<br />Durchschnitt der vorherigen Jahrgänge. Der Frühling setzte sich mit überdurchschnittlichen Temperaturen fort, die die vegetative Entwicklung und die frühe Blüte<br />begünstigten. Mai und Juni waren trocken mit klassischen Sommertemperaturen. Die Ende Juli und August einsetzenden Regenfälle ermöglichten den Reben eine<br />ausgewogene und konstante Reifung. Die Weinlese begann in den ersten zehn Tagen des Septembers.<br /><br />WEINBEREICH<br />2022<br />BEZEICHNUNG<br />Rosso di Montalcino DOC<br />TRAUBENSORTE<br />Sangiovese 100%<br />BEMERKUNGEN VON GIOVANNI NERI<br />Der Rosso di Montalcino 2022 zeigt eine schöne junge und lebendige rote Farbe. In der Nase ist er angenehm fruchtig, mit kleinen roten Früchten und Gewürzen. Am<br />Gaumen ist er raffiniert und rund, die Tannine befinden sich in perfektem Gleichgewicht mit der Säure. All diese Eigenschaften ergeben einen Rosso di Montalcino von<br />großer Finesse und Komplexität.<br />ERZEUGUNG<br />Manuell, in den ersten zehn Tagen des Septembers.<br />REIFUNGSZEITRAUM<br />8 Monate in Fässern<br />ALKOHOLGEHALT<br />14%<br /><br />WEINBEREITUNG<br />Manuelle Auswahl der Trauben vor dem Abbeeren und<br />Auswahl der Beeren mit einem optischen Selektor. Gefolgt von<br />Spontangärung ohne Zusatz von Hefen und<br />Mazeration mit häufigem Abstechen. Das Ganze<br />findet in Stahlbehältern bei kontrollierter Temperatur für 18 Tage statt.<br />kontrollierte Temperatur für 18 Tage.<br />GESAMTSÄURE<br />5,31<br />PRODUKTIONSCHARGEN<br />1123<br />AUSSCHANKTEMPERATUR (°C)<br />16 - 17°<br />TROCKENER EXTRAKT (g/lt)<br />30,9<br />
Preis 29,80 €
Amarone Valpolicella DOCG...

Amarone Valpolicella DOCG...

<br />Vinifikation<br /><br />Weichpressung der entstielten Trauben.<br />Mazeration: etwa 20 Tage in Edelstahltanks.<br /><br /><br />Ausbau<br /><br />Über 36 Monate in Eichenfässern aus Slawonien zu 15 bis 50 hl.<br />Etwa 6 Monate in Flaschen.<br /><br /><br /><br />Sensorische Beschreibung<br /><br />Tiefes Rubinrot, fast undurchdringlich, mit lang anhaltenden granatfarbigen Reflexen, klares aber gleichzeitig delikates Bouquet, mit auserlesenem Geruch von reifen<br />Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, getrockneten Pflaumen; zarte Anklänge an Milchschokolade, Rhabarber, saubere Noten von Mentholtabak: ein auserlesenes,<br />harmonisches, elegantes Geruchsspektrum. Der Antrunk ist kräftig und saftig, mit einer tanninhaltigen Textur, lebhaft und dennoch vollmundig und ausgereift; der<br />Alkoholgehalt ist ausgeglichen und von kräftigender zitrusgleicher Frische, die den Wein bedeutend aber gleichzeitig leicht zu trinken macht.<br /><br /><br />Geeignet für<br /><br />Da der Amarone aus getrockneten Trauben hergestellt wird, also konzentriert, rund und kräftig ist, ist er Nektar mit einem langen Leben. Nach einigen Jahren Lagerung in<br />der Flasche ist es ein Wein für bedeutende Gerichte, wie Hasensalmi, gebratenen Truthahn mit Trüffeln, Rinderschmorbraten mit Rotwein, Risotto mit Amarone. In reiferer<br />Phase getrunken, eignet er sich für sehr reifen, auch scharfen Käse. Wagen Sie einen Versuch? Probieren Sie ihn mit Schweinebrühwurst.<br />
Preis 39,60 €
Sauvignon 2022 La Foa...

Sauvignon 2022 La Foa...

Beschreibung: sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und<br />anhaltendem Abgang.<br />Alterungspotenzial: 6-10 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.<br />Serviertemperatur: 12 - 14° C.<br />Traubensorte: Sauvignon blanc.<br />Lagen: Die Reblagen befinden sich auf einem eher trockenen Standort, mit optimaler Sonneneinstrahlung und einem sandig, schottrigem Moränenboden.<br />Vinifizierung: Nach kurzer Mazerationszeit werden die vollreifen Trauben schonend gepresst. Der Most gärt zur Hälfte im Edelstahlgebinde während der restliche Teil im<br />Holzfass/Barriques ausgebaut wird. Nur dieser zweite Teil vollzieht teilweise den biologischen Säureabbau. Nach ca. 8-monatiger Reifezeit auf der Hefe kommt es zur<br />Assemblage und der Wein wird mit viel Sorgfalt auf die Flaschen gefüllt.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 14% Vol<br />Gesamtsäure: 5,5 g/l<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />
Preis 34,80 €
Malvasia Nera IGP Salento...

Malvasia Nera IGP Salento...

<br />Talò Malvasia Nera Salento I.G.P.<br />750 ml<br /><br />In San Marzano kümmern sich die Weinbauern um ihren kleinen Weinberg wie um einen Garten.<br />Ihre Geschichten sind zahlreich, ebenso wie die Namen ihrer Familien.<br />Wir haben eine ausgewählt, Talò, um ihnen ideal zu danken: Familie für Familie, Geschichte für Geschichte.<br /><br />Rebsorte: Malvasia Nera di Brindisi.<br />Gebiet: San Marzano, Salento, Apulien. Etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Boden: Mittelgroß, lehmig, flach und mit gutem Skelettanteil.<br />Anbau: Espalier (4.500 Rebstöcke pro Hektar).<br />Ernte: Zweite Septemberhälfte.<br />Weinbereitung: Thermisch kontrollierte Maischegärung für ca. 10 Tage gefolgt von der alkoholischen Gärung mit ausgewählten Hefen.<br />Ausbau: In Barriques aus französischer Eiche für 6 Monate.<br />Organoleptische Eigenschaften: Intensive rubinrote Farbe; komplexes Bouquet, das an reife rote Früchte und Gewürze erinnert; sehr körperreicher Wein, mit angenehm<br />weichem Auftakt und langem Abgang.<br />Passt gut zum Essen: Rotes Fleisch, Braten mit raffinierten Saucen und mäßig gereifte Käsesorten.<br />Servieren Sie bei: 16-18 °C.<br />
Preis 12,20 €
Blauburgunder Aristos DOC...
  • Nicht auf Lager

Blauburgunder Aristos DOC...

Jahrgang 2021<br />Rebsorte Blauburgunder<br />Anbauhöhe 500 - 600 m<br />Ausrichtung süd-ost<br />Hangneigung 55%<br />Hektarertrag 35 hl<br />Anbauweise guyot<br />Erntezeitraum Anfang Oktober<br />Boden Porphyr-Verwitterungsböden mit<br />Kalkablagerungen von urzeitlichen<br />Dolomitengestein<br />Vinifizierung Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen.Nach einer kurzen Kaltmazeration, erfolgt die schonende Pressung und die Maischegärung bei<br />kontrollierter Temperatur teils im Edelstahltank, teils im offenen Tonneaux. Der Wein wird für 18 Monate auf der Feinhefe im Tonneaux ausgebaut und für weitere 6 Monate in<br />der Flasche gelagert.<br />Charakteristik<br />Farbe helles Rubinrot<br />Geruch intensiv und komplex, nach Himbeere,<br />Sauerkirsche, rote Johannisbeere,<br />Walderdbeere, feine Würzigkeit, Lakritze,<br />Zimtrinde, leichte Rauchigkeit<br />Geschmack trocken, feine belebende Säurestruktur,<br />elegante, samtige Tannine, anhaltend<br />Lagerfähigkeit 10 Jahre<br />Speisenempfehlung Vorspeisen mit Fleisch, weißes Fleisch,<br />Kaninchen, Geflügel<br />Serviertemperatur 14°C - 16°C<br />Analytische Werte<br />Alkoholgehalt 13,5 % vol.<br />Restzucker 1,1 g/l<br />Gesamtsäure 4,8 g/l<br /><br />Recycling:<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Flasche GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Verschluss FOR 51 - getrennte Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 - Aluminium - Metallsammlung<br />
Preis 40,60 €
Cabernet/Sauvignon 2021 LOS...

Cabernet/Sauvignon 2021 LOS...

Weintyp: Valle de Colchagua DO - 'Cabernet'.<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET: Colchagua-Tal - Peralillo<br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon 100%.<br /><br />BODENTYP: Boden vulkanischen Ursprungs, bestehend aus sandig-lehmigem Boden und Granitsand.<br /><br />ALTER DER WEINBEREICHE: Anfang der 90er Jahre wurden umfangreiche Neuanpflanzungen vorgenommen, der Weinberg ist in zwei Teile geteilt: der erste befindet sich<br />in der Mitte des Weinbergs und der zweite in der Mitte des Gartens.<br /><br />WEINBEREITUNG: Die Weinbereitung erfolgt nach der traditionellen Bordeaux-Methode. Die Trauben werden zur Gärung bei einer kontrollierten Temperatur zwischen 25°<br />und 27°C in Edelstahltanks gefüllt. Danach folgt eine 10-15-tägige Mazeration, bei der mehrere Umfüllungen vorgenommen werden, um eine schonende Extraktion der<br />phenolischen Verbindungen zu ermöglichen. Anschließend reift der Wein drei Monate lang in Edelstahlbehältern, um seinen einzigartigen fruchtigen Stil zu erhalten.<br /><br />FARBE: intensives Rubinrot<br /><br />BOUQUET: Neben den typischen und sortentypischen Kräuternoten, die jedoch fein und elegant sind, finden sich in der Nase Anklänge von Pflaumen, Kirschen und kleinen<br />roten Früchten, gefolgt von Gewürz- und Vanillenuancen.<br /><br />PASSEND: Dieser Wein passt perfekt zu herzhaften ersten Gängen und gegrilltem rotem Fleisch und ist ein idealer Begleiter zu reifem Käse. Ausgezeichnet zu<br />gebratenem Perlhuhn.<br />
Preis 14,80 €
Chateau Musar Red 2017 750 ml

Chateau Musar Red 2017 750 ml

CHATEAU MUSAR ROT 2017<br />Chateau Musar Libanon<br /><br />75 cl<br />Typologie: Rotwein<br />Land: Libanon<br />Region: Bekaa-Tal<br />Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Carignano, Cinsault<br />Boden: kiesig mit kalkhaltigem Unterboden<br />Größe des Weinbergs: 130 ha<br />Art der Bepflanzung: Gobelet und Double Guyot<br />Dichte der Reben pro ha 1.600<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 40 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro Hektar: 25 hl<br />Weinbereitung und Reifung: Abstich, 4 Wochen Maischegärung auf den Schalen und spontane Gärung und malolaktische Gärung in Zementbottichen von 60 bis 300 hl.<br />Reifung auf der Feinhefe für 1 Jahr in Barriques aus französischer Eiche, 1 Jahr in verglasten Zementfässern und 3 Jahre in der Flasche.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 38 mg/l<br />
Preis 69,60 €
Magnum Chateau Musar Red 2017

Magnum Chateau Musar Red 2017

CHATEAU MUSAR ROT 2017<br />Chateau Musar Libanon<br /><br />75 cl<br />Typologie: Rotwein<br />Land: Libanon<br />Region: Bekaa-Tal<br />Rebsorten: Cabernet Sauvignon, Carignano, Cinsault<br />Boden: kiesig mit kalkhaltigem Unterboden<br />Größe des Weinbergs: 130 ha<br />Art der Bepflanzung: Gobelet und Double Guyot<br />Dichte der Reben pro ha 1.600<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 40 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro Hektar: 25 hl<br />Weinbereitung und Reifung: Abstich, 4 Wochen Maischegärung auf den Schalen und spontane Gärung und malolaktische Gärung in Zementbottichen von 60 bis 300 hl.<br />Reifung auf der Feinhefe für 1 Jahr in Barriques aus französischer Eiche, 1 Jahr in verglasten Zementfässern und 3 Jahre in der Flasche.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 38 mg/l<br />
Preis 173,80 €