Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 2kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 290,00 €

Weisswein Südtirol

Weisswein Südtirol

132 Artikel gefunden

13 - 24 von 132 Artikel(n)

Aktive Filter

Sylvaner Eisacktaler...

Sylvaner Eisacktaler...

Sylvaner<br />Farbe: grünlich bis hellgelb<br />Geruch: feinfruchtig, Alpenblumen, weiße Melone und Mirabellen, Ananas und Mango<br />Geschmack: Ein angenehm frischer Weißwein mit ausgewogenem Körper, tollen Nuancen von<br />Alpenwiese und exotischer Frucht.<br />Empfiehlt sich als Aperitif, kalten Vorspeisen, Spargeln, Fischgerichten und Ziegenkäse<br /><br />Rebsorte: Sylvaner<br />Meereshöhe: 600 - 750 m.<br />Ausrichtung: Süd<br />Bodenbeschaffenheit: Schottriger Moränenboden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 7000<br />Ertrag pro ha: 60 hl<br />Erntezeit: Mitte Oktober<br />Gärbehalter: Gärung und Reifung in Edelstahl.<br />
Preis 18,40 €
Sauvignon 2024 Winkl...

Sauvignon 2024 Winkl...

<br /><br />'Der Winkl ist ein saftiger, zart fruchtiger, mineralischer Sauvignon Blanc, der bereits seit 1956 sortenrein vinifiziert wird. Diese Rebsorte wird im Terlaner DOC-Gebiet vor<br />allem rund um die ältesten Gutshöfe schon sehr lange erfolgreich angebaut.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol Terlan<br />Sorte: 100% Sauvignon Blanc<br />Ertrag: 56 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 70 %<br />Höhenmeter: 280 - 580 m<br /><br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 7 - 8 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (80%) und teils im großen Holzfass (20%).<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol<br />Restzucker: 1,2 g/l<br />Gesamtsäure: 6,2 g/l<br />
Preis 22,40 €
Chardonnay 2023 Kreuth...

Chardonnay 2023 Kreuth...

'Der Kreuth Chardonnay besticht durch seine ausgewogene Säure, cremige Struktur und ein elegantes Aromaspiel. Dank seiner Komplexität und der mineralischen Note<br />verfügt dieser kräftige Chardonnay aus dem Terlaner DOC-Gebiet über eine große Langlebigkeit.'<br />Rudi Kofler<br /><br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol Terlaner<br />Sorte: 100% Chardonnay<br />Ertrag: 56 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 30 %<br />Höhenmeter: 260 - 350 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur; parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%).<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Restzucker: 0,6 g/l<br />Gesamtsäure: 6,0 g/l<br />Serviertemperatur: 12 - 14 °C<br />Speisenempfehlung: Passender Speisenbegleiter zu Vitello tonnato oder mariniertem Oktopus; ebenso zu gemischten Antipasti sowie gegrilltem Gemüse; in Kombination<br />mit Käseknödeln oder Nudeln aglio olio peperoncino (mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino); genauso zu gegrilltem Fisch mit Fenchelgemüse oder gratinierten Crepes<br />mit Radicchiofüllung; zu frischem Tominokäse.<br /><br />Charakter:<br />Farbe: funkelndes strohgelb<br />Geruch: Der Duft ist geprägt von exotischen Fruchtkomponenten, wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrusaromen. Gleichzeitig wird der Gesamteindruck in der Nase<br />durch würzig-mineralische Feuersteinnoten abgerundet.<br />Geschmack: Am Gaumen stellt dieser Wein seine Wichtigkeit unter Beweis. Er besticht mit einer geschmeidig straffen Struktur. Seine würzig, mineralisch saftigen<br />Anklänge geben dem Wein einen eigenständig starken Terroir - Charakter.<br />
Preis 24,80 €
Chardonnay Südtirol DOC...

Chardonnay Südtirol DOC...

'Die internationale Rebsorte Chardonnay ist aus Terlans Weinbergen nicht mehr wegzudenken und beschert uns nicht nur in unserer Cuvée sondern auch sortenrein<br />vinifiziert alljährlich frische Weine mit einer sehr interessanten tropischen Fruchtkomponente, die äußerst vielfältig kombiniert werden können.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Chardonnay<br /><br />Ertrag: 63 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Höhenmeter: 260 - 350 m<br /><br />Ausbau: Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6 -7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,0 % vol<br />Restzucker: 1,5 g/l<br />Gesamtsäure: 5,8 g/l<br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C<br /><br />Speisenempfehlung: Plateau de fruits de mer mit rohen Krabben und Kaisergranaten; Gemüserisotto und aus Wurzelgemüse gekochte Cremesuppen (Kartoffelsuppe,<br />Sellereicremesuppe), Gerichte in denen ein nicht zu würziger, angenehmer Käse (z.B. eine weiche Robiola) verarbeitet ist, wie Käseknödel oder ein Pastagericht mit<br />Käse; ebenso Wolfbarsch in der Salzkruste zubereitet oder Kalbspaillard<br /><br />Recyclinginformationen:<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Kapsel: C/ALU 90 - Kunststoff/Aluminium - Altmetallsammlung<br />Kork - FOR 51 - Kork - getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Flasche - GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />
Preis 15,20 €
Gewürztraminer 2021...

Gewürztraminer 2021...

KOLBENHOF<br />VIGNA GEWÜRZTRAMINER<br /><br />Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas von einer intensiv goldgelben Farbe mit zart grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere<br />Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Litschi, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der<br />Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer, der mit aromatischer Länge überzeugen kann.<br /><br />Dieser Gewürztraminer ist eine Selektion aus den besten Weinbergen unseres Ansitzes Kolbenhof in Söll / Tramin. Das Weingut Kolbenhof zählt dank des besonderen<br />Mikroklimas, der idealen Ausrichtung und dem Alter seiner Reben zu einer der großen Cru-Lagen für Südtiroler Gewürztraminer. Ihrem Ursprungsort Tramin verdankt diese<br />Rebsorte ihren Namen.<br /><br />Nur die Klassifizierung Vigna garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />GT KH<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Gewürztraminer<br />Boden<br /><br />Lehm und Kalkschotter.<br />Vinifikation<br /><br />Nach der Anlieferung werden die Trauben leicht gequetscht und der Most für einige Stunden in Kontakt mit den Schalen belassen, um die Fruchtigkeit des Weines<br />hervorzuheben. Nach einer sanften Pressung und natürlichen Sedimentation der Trubstoffe gärt der Most bei kontrollierter Temperatur.<br />Reife<br /><br />Nach der Gärung reift der Kolbenhof Gewürztraminer für weitere 8 Monate auf der Feinhefe. Die Feinhefe wird wöchentlich aufgerührt (Battonage).<br />Speiseempfehlung<br /><br />Aperitiv, Krustentiere, asiatische Gerichte und milder Gorgonzola - Käse.<br />
Preis 40,20 €
Weißburgunder 2024...

Weißburgunder 2024...

<br />Südtirol DOC<br />Weissburgunder<br />Schulthauser<br /><br />Der Weißburgunder wird in seiner zweiten Heimat Südtirol bereits seit 1850 angebaut und ist seither einer der wichtigsten Weine unserer Kellerei. Der Schulthauser wurde<br />1982 erstmals auf die Flasche gefüllt und ist inzwischen einer der bekanntesten Weißburgunder Südtirols. Es ist ein harmonischer, frischer Wein mit Fruchtnoten, der den<br />Gaumen mit seiner Cremigkeit und seiner markanten Säure verführt.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünem Schimmer<br />Nase: klare Fruchtnuancen von Apfel, Aprikose und Birne<br />Geschmack: lebhaft und ausgeglichen mit fruchtgeprägter Cremigkeit<br />Sortenbeschreibung: Weißburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: Weingärten in Schulthaus oberhalb von Schloss Moos in Eppan/Berg (540-620m)<br />Exposition: Südost<br />Böden: Kalkschotterböden mit Lehm<br />Erziehungsform: Guyot und Pergel<br />Rebalter: 10 bis 40 Jahre<br />Lese: Ende September, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Der größte Teil (85%) wird im Stahltank vergoren, der Rest im Holzfass mit anschließendem biologischem Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag: 60 hl/ha<br />Lagerung/Potential: 4 bis 5 Jahre<br />Genussempfehlung: Exklusiver Aperitif- und Sommerwein, aber auch vielseitiger Essens-Begleiter: er schmeckt sowohl zu Meeresfrüchten und Fisch, als auch zu zarten<br />Gerichten von Wildgeflügel. Besonders zu empfehlen ist er zu den Südtiroler Schlutzkrapfen.<br />
Preis 17,80 €
Weißburgunder 2024...

Weißburgunder 2024...

<br />Südtirol DOC<br />Weissburgunder<br />Schulthauser<br /><br />Der Weißburgunder wird in seiner zweiten Heimat Südtirol bereits seit 1850 angebaut und ist seither einer der wichtigsten Weine unserer Kellerei. Der Schulthauser wurde<br />1982 erstmals auf die Flasche gefüllt und ist inzwischen einer der bekanntesten Weißburgunder Südtirols. Es ist ein harmonischer, frischer Wein mit Fruchtnoten, der den<br />Gaumen mit seiner Cremigkeit und seiner markanten Säure verführt.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünem Schimmer<br />Nase: klare Fruchtnuancen von Apfel, Aprikose und Birne<br />Geschmack: lebhaft und ausgeglichen mit fruchtgeprägter Cremigkeit<br />Sortenbeschreibung: Weißburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: Weingärten in Schulthaus oberhalb von Schloss Moos in Eppan/Berg (540-620m)<br />Exposition: Südost<br />Böden: Kalkschotterböden mit Lehm<br />Erziehungsform: Guyot und Pergel<br />Rebalter: 10 bis 40 Jahre<br />Lese: Ende September, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Der größte Teil (85%) wird im Stahltank vergoren, der Rest im Holzfass mit anschließendem biologischem Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag: 60 hl/ha<br />Lagerung/Potential: 4 bis 5 Jahre<br />Genussempfehlung: Exklusiver Aperitif- und Sommerwein, aber auch vielseitiger Essens-Begleiter: er schmeckt sowohl zu Meeresfrüchten und Fisch, als auch zu zarten<br />Gerichten von Wildgeflügel. Besonders zu empfehlen ist er zu den Südtiroler Schlutzkrapfen.<br />
Preis 10,00 €
Chardonnay 2024 Fallwind...

Chardonnay 2024 Fallwind...

Südtirol DOC<br />Chardonnay<br />Fallwind<br /><br />Die Rebsorte Chardonnay ist eine der renommiertesten unter den Weißweinsorten und bevorzugt warme, sonnenverwöhnte Lagen. Unsere Weinberge bieten ideale<br />Voraussetzungen für einen Chardonnay Fallwind, der sich durch Fülle, seidige Eleganz und ein harmonisches Verhältnis zwischen Säure und Weichheit abhebt. Dazu<br />gesellt sich ein Hauch von reifen Früchten. Beste Voraussetzungen für genussvolle Trinkerlebnisse.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünen Reflexen<br />Nase: fruchtiger Duft nach Melone und reifen Äpfeln<br />Geschmack: samtig, buttrig, weich<br /><br />Anbaugebiet:<br />Lage: verschiedene Weinberge in der Gemeinde Eppan (420-500m)<br />Exposition: Südost, Südwest<br />Böden: Kalkschotter- und Moränenschuttböden<br />Erziehungsform: Guyot<br /><br />Der größte Teil (75%) wird im Stahltank vergoren, der Rest (25%) im Holzfass mit anschließendem biologischen Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag<br />
Preis 17,80 €
Sylvaner Südt. DOC 750ml...

Sylvaner Südt. DOC 750ml...

Diese Rebsorte stammt höchstwahrscheinlich aus Deutschland und wurde um 1900 in Südtirol eingeführt; heute wird sie hauptsächlich im Eisacktal angebaut. Die<br />Sylvanerrebe fühlt sich vor allem in nicht zu hohen, luftigen und warmen Hanglagen des mittleren Eisacktales wohl. Die flachgründigen schottrigen Verwitterungsböden<br />verleihen dem Wein seine unvergleichliche Feinheit und Eleganz, die zwar an die gleichnamigen Weine jenseits der Alpen erinnert, die Eisacktaler Eigenart aber<br />unverkennbar wiederspiegelt.<br /><br /><br />Rebsorte: Sylvaner<br />Anbauhöhe: 520 - 850 m<br />Boden: mineralreiche, schottrige Diorit- und Quarzphyllit-Verwitterungsböden<br />Vinifizierung: schonende Verarbeitung und Pressung, temperaturkontrollierte Gärung sowie Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahltank, kein biologischer Säureabbau<br /><br /><br />Farbe: helles zitronengelb<br />Geschmack: trocken, aromatisch, angenehm frisch mit ausgewogenem Körper<br />Geruch: zart, sortentypisch, fruchtig, nach Pfirsich, Apfel, Aprikose<br />
Preis 15,20 €
Kerner 2023 Praepositus...

Kerner 2023 Praepositus...

SÜDTIROL EISACKTALER KERNER DOC PRAEPOSITUS<br /><br />Helles Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen. Aromen nach reifem Pfirsich, getrockneten Aprikosen, Orangenschale, Ingwer und Holunderblüten. Saftig und kraftvoll mit<br />zarter Fruchtsüße im Nachhall.<br />Produktionsgebiet: Neustift und Raas<br />Meereshöhe: 650 -750m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Kerner<br />Erziehungsform: GuyotReben/ha:<br />Alter der Reben: 15 -20Jahre<br />Vinifikation: Gärung und Reifung in Edelstahl<br />Gärtemperatur: 17° C<br />Serviertemperatur:10° -12° C<br />Lagerfähigkeit: 6Jahre<br />Speiseempfehlung: Nocken mit Almkäse und Wildkräuter; Gänseleberterrine mit eingelegten Aprikosen; Ente kross gebraten mit Orangensoße und gebratener Polenta<br />
Preis 25,80 €