Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1kg - 3kg

Preis

Preis

  • 13,00 € - 252,00 €

Rotwein Südtirol

Rotwein Südtirol

122 Artikel gefunden

97 - 108 von 122 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Available
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Blauburgunder BURGUM...

Blauburgunder BURGUM...

PINOT NERO RISERVA<br />BURGUM NOVUM<br />Name: Burgum Novum wird abgeleitet aus dem lateinischen Namen des Dorfes<br />Neumarkt, wo das Weingut im Jahre 1969 gegründet wurde. Die Linie steht für<br />Authentizität und Verwurzelung. Seit der Gründung des Weinguts sind die<br />Spitzengewächse unter diesem Namen bekannt und entstehen durch<br />aufwendige und präzise Handarbeit im Weinberg, sowie der traditionellen<br />Vinifizierung im Keller.<br />Der Pinot Nero Riserva gedeiht auf mineralhaltigem Lehmboden und besticht<br />durch seinem unverkennbaren beerigen Duft.<br />Neben dem Chardonnay Riserva gehört er zu den Topweinen des Hauses<br />Castelfeder.<br /><br />Ausgezeichnet zu dunklem Fleisch, Wild, würzigem Käse Duft nach Sauerkirsche und reifen Beerenfrüchten, zarten Vanillenoten und würzigen Räucheraromen. Am<br />Gaumen gut balanciert, mit angenehmer Säure und langem Abgang. Rubinrote Farbe<br />
Preis 41,10 €
Kermesse Elena Walch 2019...

Kermesse Elena Walch 2019...

Rebsorte: Petit Verdot ,Syrah, Lagrein, Merlot,Cabernet Sauvignon -zu gleichen Anteilen<br />Vinifikation: Die verschiedenen Rebsorten werden zum selben Zeitpunkt gelesen und gemeinsam weiterverarbeitet. Einzig der Cabernet Sauvignon, der später<br />reift, wird separat vergoren. Die Maischegärung im Stahltank dauert ca. 10 Tage, der Säureabbau erfolgt anschließend im Holzfass. Der Wein reift für 18 Monate in<br />Barriques aus französischer Eiche. Lange Flaschenlagerung bevor der Wein in den Verkauf kommt.<br />Degustation:<br />Die Cuvée Kermesse besticht mit einem kräftigen,intensiven Purpurrot und mit einem intensiven, vielschichtigen Bukett: würzig mit leicht rauchigen<br />Tabaknoten, etwas Pfeffer und Schokolade, fruchtig mit roten Beeren, Waldbeeren und getrockneten Feigen. Kraftvoll, elegant und harmonisch präsentiert<br />sich der Wein im Gaumen, mit gut eingebundenen Gerbstoffen, zarten Röstaromen und würziger Fülle, mit viel Potenzial und langem Abgang. Ein Wein mit viel<br />Finesse und Charakter.<br />Bezeichnung: Rotwein Italien<br />Restzucker: 2,4g/L<br />Alkohol:14,00% Vol<br />Lagerfähigkeit: 15-20 Jahre<br />Gesamtsäure: 5,3g/L<br />
Preis 63,60 €
Lagrein 2020 Riserva...

Lagrein 2020 Riserva...

LAGREIN<br />RISERVA<br />Südtirol - Alto Adige DOC<br />TABER<br />Lagrein, eine der typischsten Rotweinsorten Südtirols und der Kellerei Bozen, gedeiht in der Talsohle rund um Bozen bei hohen Temperatur unterschieden zwischen Tag<br />und Nacht. Die sehr alten Reben bringen einen Wein von überdurchschnittlicher Qualität hervor, mit konzen trierten, aber samtigen Tanninen, saftiger Frucht und einem<br />robusten Körper.<br />Rebsorte Lagrein<br />Anbaugebiet/Klima mehr als 80 Jahre alte Reben auf warmen, sandigen Schwemmböden in Gries bei Bozen, 250 Meter ü.d.M.<br />Ernte Ende September bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung Nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques.<br />Charakteristik Farbe: undurchdringliches Granatrot Geruch: fruchtig nach reifen Kirschen, blumig nach Rosen und Veilchen, an Humus erinnernd, schöne Schokoladetöne<br />Geschmack: kräftig und harmonisch mit einer samtigen Fülle, langanhaltend und<br />elegant<br />Passend zu dunklem Fleisch gegrillt oder gegart,<br />Wildgerichten und reifem Käse<br />Serviertemperatur 18 °C<br />Alkohol 14 % vol*<br />Restzucker 4,0 g/l*<br />Mülltrennung Kapsel:42 Zinn<br />Flaschenverschluss:FOR 51 Kork<br />Flasche:GL 71 Glas<br />Überprüfen Sie das Sammelsystem Ihrer Gemeinde<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 50,60 €
Lagrein Ris. Weingarten...

Lagrein Ris. Weingarten...

SÜDTIROL DOC<br />LAGREIN RISERVA<br />WEINGARTEN KLOSTERANGER<br /><br />Unsere historische Einzellage.Ausdrucksstark, konzentriert und geradlinig.<br />IM WEINBERG<br />Dieser Lagrein gedeiht auf 280 m Höhe mitten in Gries. Der historische Weinberg ist Teil der Klosteranlage, wo die Reben auf reinem Schwemmmaterial von der Talfer und<br />einem Untergrund aus Bozner Quarzporphyr stehen. IM KELLER<br />Nach Gärung und Säureabbau im Edelstahl erfolgt der Ausbau in neuen Barrique-Fässern für 22 Monate mit anschließender Harmonisierung im emaillierten Stahltank und<br />behutsamer Abfüllung nach leichter Filtration.<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Der Klosteranger erscheint in tiefem Granatrot und verführt mit einem Bouquet aus konzentrierten Aromen, ist überraschend lebendig und fruchtig in der Nase mit Noten von<br />Kaffee und schwarzen Beeren sowie einem Hauch von Himbeeren. Im Geschmack überzeugt er mit griffigen Gerbstoffen, frischer Säure, feingliedriger wie eleganter Fülle<br />und Tiefe. Unser Einzellagen-Lagrein ist wunderbar komplex, langanhaltend und verwöhnt den Gaumen mit einer vielschichtigen Struktur.Am besten wohltemperiert zu<br />geschmorten Wildgerichten, zart gebratenem Rind oder würzigen Käsegerichten genießen. Optimaler Trinkgenuss innerhalb 10 Jahre.Alkohol: 13.50 % vol. Säure: 5.20<br />g/lRestzucker: 2,10 g/l<br />
Preis 92,20 €
Merlot/Cabernet Cornelius...

Merlot/Cabernet Cornelius...

Beschreibung: Tiefe und konzentrierte Frucht, Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kakao, Zimt und Vanille sowie samtige Tannine bilden dieses füllige und doch<br />elegante Cuvée.<br />Alterungspotenzial: 10 - 15 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Fleischgerichte aller Art, besonders rotes Fleisch und Wildgerichte sowie gereifter Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: 80% Merlot - 20% Cabernet. Ältere Spalieranlagen (15 - 20 Jahre), Pflanzdichte 5.000 Stöcke/ha.<br />Lagen: Reblagen auf 250-430 m ü.d.M., Moränenschuttablagerungen und Porphyr-verwitterungsböden, Süd-Westlagen.<br />Vinifizierung: Maischegärung mit anschließender Mazeration für 7 - 10 Tage, biologischer Säureabbau in Barriques. Im Frühjahr erster Abstich mit Assemblage der beiden<br />Sorten und weiterer Ausbau für 14 Monaten in kleinen Eichenfässern. Schonende Grobfiltration und Füllung. Reift 12 Monate auf der Flasche.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 13,5% Vol<br />Gesamtsäure: 4,9 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 37,60 €
Pinot Nero 2018 Insolitus...

Pinot Nero 2018 Insolitus...

X<br />6234<br />Pinot Nero Riserva<br />Südtirol DOC<br /><br />6234 ist der erste Versuch eines Einzellagenweines. Die leicht nördlich ausgerichtete Parzelle mit ebendieser Nummer bringt feine, fruchtige Pinot Noir<br />Trauben hervor, die durch die Reifung im Barriquefass und in der Amphore einen eleganten, feingliedrigen und mineralischen Wein mit dezenter Frucht<br />und viel Finesse entstehen lassen.<br /><br />Produktionsgebiet: Marklhof - Girlan<br />Meereshöhe: 450 m<br />Bodenbeschaffenheit: lockerer Moränenschutt auf porphrischem Untergrund<br />Ausrichtig: Nord<br />Rebsorte: Pinot Nero<br />Jahrgang: 2018<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 6.200<br />Alter der Reben: 25 Jahre<br />Ertrag pro Hektar: 40 hl<br />Vinifikation: im Edelstahltank<br />Gärtemperatur: max 28°C<br />Lagerungsdauer: 36 Monate in der Amphore (1/3) und im Barriquefass (2/3)<br />Flaschenreife: 10 Monate<br />Serviertemperatur: 14 - 16°C<br />Lagerfähigkeit: 10 Jahre<br />Alkoholgehalt: 13,5% vol.<br />Säure: 5,3 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 29,5 g/l<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />
Preis 37,20 €
Pinot Nero 2018 Praepositus...

Pinot Nero 2018 Praepositus...

PRAEPOSITUS PINOT NERO RISERVA<br />Südtiroler DOC<br /><br />Rubinrot mit deutlichen Aufhellungen zum Rand. Sauerkirsch- und Cassisnoten. Duft nach Waldboden, Zimt und Nelke. Elegant und verführerisch mit anregender Säure und<br />samtiger Struktur.<br /><br />Speiseempfehlung:<br /><br />Lammrücken unter einer Kräuterkruste mit Rosmarinsoße<br />Ente kross gebraten mit Weihnachtsgewürzen glasiert und grünem Spargel<br />Gegrillter Lachs mit Artischocken-Tomatenragout<br /><br /><br />Bezeichnung: Alto Adige Riserva DOC<br />Rebsorten: Pinot Noir<br />Alkoholgehalt: 14%.<br />Format: 0,75l<br />Serviertemperatur: 14/16 °C<br />Typologie: Rot<br />Rubinrot mit rosafarbenen Nuancen. In der Nase schwarze Kirsche und Noten von schwarzer Johannisbeere. Aromen von Unterholz und solche von Zimt und Nelken.<br />Elegant und verführerisch, mit lebendiger Säure und samtener Struktur.<br />Enthält Sulfite.<br />
Preis 33,90 €
Lagrein Ris.CARANO Baron di...

Lagrein Ris.CARANO Baron di...

CARANO 2017<br />SORTE: Lagrein<br />ERTRAG: 40 hl/ha<br />FLASCHEN: 7.000<br />LAGREIN RISERVA DOC VIGNA ARZENHOF<br /><br />BODENSTÄNDIGE WELTOFFENHEIT<br />Man muss wissen, wo man her kommt, um neue Wege beschreiten zu können. Der Name Carano erinnert an den heimatlichen Ursprung der Familie Di Pauli im Fleimstal.<br />Die autochthone und manchmal recht rustikale Sorte Lagrein präsentiert sich in diesem Wein mit weltoffenem Charakter und mondäner Eleganz.<br /><br />JAHRGANG<br />Nach einem übermäßig trockenem Winter und einem frühen Austrieb, kamen wir bei einer Frostperiode Ende April mit einem blauen Auge davon. Bereits Anfang Mai<br />zeigten sich die ersten aufgesprungenen Traubenblüten. Einem niederschlagsreichen Juli mit einigen lokalen Hagelgewittern, folgte die letzte Reifephase. Am 31 .August<br />startete die Weinlese mit Sauvignon am Höfl unterm Stein in Söll. Der etwas regnerische September ließ kaum Zeit zum Durchatmen, an den Sonnentagen wurde kräftig<br />angepackt, um die perfekt reifen Trauben zu lesen. Bereits mit der ersten Oktoberwoche wurde die Ernte mit Cabernet Sauvignon vom Arzenhof komplett abgeschlossen.<br /><br />VINIFIKATION<br />Gärung im Holzgärbottich und anschließender langer Maischemazeration; nach dem spontanen Säureabbau Mitte November ins Barrique (30% neue Fässer), 16 Monate<br />im kleinen Holzfaß mit einem Abstich.<br /><br />LAGE/BODEN<br />ARzenhof, Kanzel auf 250m bis 390m malerisch über dem Westufer des Kalterer Sees gelegenen; nach Südosten geneigter Moränenschuttkegel mit Kalkschotter,<br />Porphyr und Quarzsand und ausreichend Lehm. Mediterranes Mikroklima.<br /><br />DEGUSTATIONSNOTIZ<br />Tiefdunkle Farbe, in der Nase Noten nach Kirsche, Brombeere und Pflaume. Im Gaumen zeigt sich der Wein sehr saftig mit würziger Note und geschmeidigem Tannin.<br />Angenehm weich und rund im Finale.<br /><br />ALKOHOL: 13,0%<br />SÄURE: 5,0 g/l<br />RESTZUCKER: 1,0 g/l<br />
Preis 35,80 €
Blauburgunder 2019 Riserva...

Blauburgunder 2019 Riserva...

RISERVA MAZON BLAUBURGUNDER<br /><br />Seine Farbe ist von tiefem Rubingranatrot, der Duft enthüllt die typischen Noten von Unterholz, Beeren und Sauerkirschen - reif, süß und verführerisch. Auf der Zunge<br />entwickelt er sich warm, harmonisch, rund und facettenreich. Ein großer Wein von internationalem Niveau mit ausdrucksstarkem Körper, der sein großes Potential nach<br />einer weiteren 2 jährigen Flaschenlagerung noch besser entfalten kann.<br /><br />Der Blauburgunder wurde in Südtirol erstmals zu Beginn des 19. Jahrhunderts erfolgreich kultiviert. Schon bald stellte sich heraus, dass die sanften Hügel und das<br />besondere Mikroklima des Hochplateaus in Mazon die idealen Voraussetzungen bieten, um Blauburgunder von internationalem Format zu produzieren.<br />Riserva Mazon<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Blauburgunder<br />Boden<br /><br />Konglomerat aus Lehm-, Kalk- und Porphyrböden.<br />Vinifikation<br /><br />Die Trauben werden zu 75% entrappt, 25% gelangen intakt in den Gärtank. Die Gärung dauert ca. 10 Tage, während dieser Zeit wird der Most in ständigem Kontakt mit den<br />Traubenhülsen gehalten.<br />Reife<br /><br />Die Riserva lagert für ein Jahr im kleinen Holzfass, nach der Assemblage für weitere sechs Monate im großen Holzfass und anschließend für ein weiteres Jahr auf der<br />Flasche.<br />Serviertemperatur<br /><br />14° - 18° C<br />Speiseempfehlung<br /><br />Rote Fleischsorten, Lamm, Geflügel und Wildbret.<br />
Preis 42,30 €
Blauburgunder 2017...

Blauburgunder 2017...

BARTHENAU<br />VIGNA S. URBANO BLAUBURGUNDER<br /><br />Ein Blauburgunder, der schon durch seine dunkle rubinrote Farbe seine enorme Konzentration erahnen lässt.<br />Präsentiert sich die Nase im ersten Moment noch etwas verschlossen, gibt er schon bald im Glas seine Aromen frei, die an das facettenreiche Bouquet klassischer<br />Burgunder erinnern.<br />Der einhüllende Duft von Sauerkirschen und Himbeeren wird noch von zarten Vanilletönen und feinen Gewürznoten unterstrichen.<br />Am Gaumen ist er sehr gut balanciert und überzeugt durch seine elegante Säure, die gut integrierten Tannine und eine beeindruckend aromatische Konzentration.<br /><br />Der Barthenau Vigna S. Urbano ist Ausdruck unserer wertvollsten Cru-Lage. Sie liegt im Herzen der Weingärten rund um unseren Ansitz Barthenau bei Mazon.<br />Dieser Blauburgunder spiegelt das enorme Potential dieser einzigartigen Lage wieder, in der Rebstöcke wachsen, die teilweiser älter als 55 Jahre sind.<br /><br />Nur die Klassifizierung Vigna garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />VSU<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Blauburgunder<br />Boden<br /><br />Konglomerat aus Lehm-, Kalk- und Porphyrböden.<br />Vinifikation<br /><br />Nach der Anlieferung wird ein Großteil der Trauben leicht gequetscht und entrappt, 25% gelangen intakt in das Gärfass. Nach einer kurzen, kühlen Mazeration zur<br />Verfeinerung des Fruchtbouquets gärt der Wein für ca. 10 Tage. Während der Gärung wird der Most ständig mit den festen Traubenbestandteilen in Kontakt gehalten.<br />Reife<br /><br />Der Ausbau im Holzfass erstreckt sich über zwei verschiedene Phasen: in der ersten Phase lagert der Wein für ungefähr 12 Monate in kleinen Eichenfässern, in Phase zwei<br />reift er nach der Assemblage für rund weitere 8 Monate im großen Eichenfass. Nach der Abfüllung lagert der Wein für weitere 8 Monate in den Kellern des Ansitzes<br />Barthenau.<br />Speiseempfehlung<br /><br />Rote Fleischsorten, Wildbret, milde Käsesorten.<br />
Preis 73,00 €
Cabernet Sauv. LA FOA 2018...

Cabernet Sauv. LA FOA 2018...

Beschreibung<br /><br />Sehr tiefe violett/schwarze Farbe. Hochdichtes Bouquet, Chassis, Brombeeren. Sehr wuchtiger und doch eleganter Ansatz, im Geschmack dicht konzentrierte Gerbstoffe,<br />kräftiges Rückgrat und enorm langer Nachhall.<br /><br />Hohes Alterungspotential: 10-15 Jahre.<br /><br />Empfohlene Speisen: Passt zu kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, gegrillt oder gebraten, insbesondere aber zu Wild und zu pikantem Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: Cabernet Sauvignon.<br />Lagen: Die Reblage befindet sich auf einer Höhe von 430 m ü.d.M. mit optimaler Sonneneinstrahlung. Ein eher trockener Standort, mit sandig, schottrigen Moränenboden.<br />Vinifizierung: Maischegärung über 10 Tage mit schonender Umwälzung des Tresterhutes und anschließender Mazeration für weitere 10-14 Tagen. Abstich des Jungweines<br />in neue/gebrauchte Barriques, biologischer Säureabbau, mehrmaliger Umzug des Weines während des 18 Monate lang dauernden Ausbaues. Schonende Grobfiltration vor<br />der Flaschenfüllung.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 13,5% Vol<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 31,2 g/l<br />Restzucker: 1,6 g/l<br />
Preis 87,40 €