Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 3,5kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 1.585,00 €

Rotwein Italien

Rotwein Italien

269 Artikel gefunden

181 - 192 von 269 Artikel(n)

Aktive Filter

Barolo DOCG Arborina 2018...

Barolo DOCG Arborina 2018...

<br />Bezeichnung: Barolo docg<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Erzeugungsgebiet: La Morra<br /><br />Produzierte Flaschen: 4.000 / 5.000<br />Durchschnittsalter: ein Teil 1948, ein anderer 1989<br />Bodenart: sandiger Tonmergel<br />Exposition: Süden<br /><br />Weinbereitung: Maischegärung auf den Schalen im Rotationsgärbehälter bei kontrollierter Temperatur für 4 / 5 Tage, Reifung in französischen Barriques (30% neu) für 24<br />Monate<br />Farbe: leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen <br />Geruch: fruchtige und blumige Noten, Blütenblätter, ätherisch und süß<br />Geschmack: elegant, feminin, leichte Tannine<br /> <br />
Preis 113,00 €
SUSCO SUSUMANIELLO IGP...

SUSCO SUSUMANIELLO IGP...

Susco<br />Typologie: Rot<br />Rebsorte: Susumaniello<br />Bezeichnung: Salento IGP<br />Kultivierung: Guyot<br />Pflanzdichte: 4.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Erzeugungsgebiet: Salento<br />Boden: küstennah, skelettreich, mittlere Textur mit Tendenz zum Sand, mitteltief, porös und entwässernd; dunkle Farbe<br />Ernte: zweite und dritte Dekade im September<br />Weinbereitung: Thermisch kontrollierte Maischegärung und alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen für etwa 10 Tage<br />Reifung: 6 Monate in französischen und amerikanischen Eichenfässern<br />Organoleptische Eigenschaften: Ein Wein mit einem blumigen und fruchtigen Bouquet, würzig mit zarten balsamischen Noten; die Farbe ist ein intensives Rubinrot. Eine<br />gute Tanninstruktur begünstigt die Reifung im Holz. Im Mund ist er mit einer gewissen Eleganz strukturiert, zeigt eine interessante Säurenote und eine gute<br />Geschmacksausdauer<br />Paarung: Die Struktur und die säuerliche Note passen gut zu saftigen ersten und zweiten Gängen, gegrilltem Fleisch, reifem Käse<br />Servieren Sie bei: 16-18° C<br />
Preis 18,00 €
Negroamaro IGP Salento Taló...

Negroamaro IGP Salento Taló...

<br /><br />Talò Negroamaro Salento I.G.P.<br />750 ml<br /><br />In San Marzano kümmern sich die Weinbauern um ihren kleinen Weinberg wie um einen Garten.<br />Ihre Geschichten sind zahlreich, ebenso wie die Namen ihrer Familien.<br />Wir haben eine ausgewählt, Talò, um ihnen ideal zu danken: Familie für Familie, Geschichte für Geschichte.<br /><br />Rebsorte: Negroamaro.<br />Gebiet: San Marzano, Salento, Apulien. Auf etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel.<br />Boden: Ein mittleres Gemisch aus Lehm, flach und mit einer guten Präsenz von Skelett.<br />Anbau: Espalier (4.500 Rebstöcke pro Hektar).<br />Ernte: Mitte September.<br />Weinbereitung: Thermisch kontrollierte Maischegärung für ca. 10 Tage gefolgt von der alkoholischen Gärung mit ausgewählten Hefen.<br />Ausbau: In Barriques aus französischer Eiche für 6 Monate.<br />Organoleptische Eigenschaften: Rot-violette Farbe mit violetten Reflexen: intensives und anhaltendes Bukett, mit Anklängen an schwarze Johannisbeeren und Beeren,<br />würzig, mit balsamischen und Vanillenoten. Vollmundiger, samtiger und harmonischer Wein, mit langem, würzigem Abgang.<br />Paarungen: Robuste erste Gänge, Wurst und Käse.<br />Servieren Sie bei: 16-18 °C.<br />
Preis 14,40 €
Senes ARGIOLAS 2017 750ml...

Senes ARGIOLAS 2017 750ml...

Argiolas<br />Senes<br /><br />Cannonau di Sardegna DOC, Reserve<br />Merkmale<br /><br />Farbe: intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.<br />Nase: intensiv und elegant mit einem angenehmen Hauch von roten Früchten, Gewürzen und mediterranen Kräutern.<br />Geschmack: warm, rund, mit guter Struktur und ausgezeichneter Balance.<br />Boden: kalkhaltig-lehmig.<br />Veredelung: Veredelung in der Flasche.<br />Reifung: Entwicklung in kleinen Eichenfässern für 12 Monate.<br />Weinbereitung: Alkoholische Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur zwischen 25-28°C für etwa 12-15 Tage. Malolaktische Gärung in verglasten Zementtanks.<br />Paarungen: Erste und zweite Gänge von strukturierten Land, die sardische Tradition und nicht, Fleischgerichte und Gemüse gut gewürzt und Käse der mittleren und langen<br />Alterung.<br />
Preis 30,80 €
Il Pino di Biserno 750 ml...

Il Pino di Biserno 750 ml...

IL PINO VON BISERNO<br />2020<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Er ist der reinste und direkteste Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Bibbona. Der besondere Geschmack der Traube macht den Pino di Biserno zu einem Klassiker mit<br />verblüffendem Aroma, der sich durch seine Ausgewogenheit und zeitlose Eleganz auszeichnet. Es teilt eine Identität mit seinem Alter Ego, dem Biserno.<br />INDIKATIVE PROZENTANTEILE: Cabernet Franc 23%, Merlot 38%, Cabernet Sauvignon 22%, Petit Verdot 17%.<br />BODENTYP: Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat.<br />ANBAU: Die Anpflanzung erfolgt im Kordonverfahren mit einer Dichte von 6.500 Rebstöcken/ha.<br />KLIMABEDINGUNGEN: ein mäßiger Jahrgang mit beständigeren Niederschlägen in den Frühlingsmonaten, wodurch die Temperaturen etwas kühler als im Durchschnitt<br />waren. Dann kam die Hitze Anfang Juni und brachte die Blüte mit sich, wenn auch mit leichter Verzögerung. Der Sommer verzeichnete durchschnittliche Temperaturen mit<br />einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Er ist als guter Jahrgang zu betrachten.<br />ERNTE: Die Ernte begann in der zweiten Septemberwoche mit der Ernte des Merlot, wurde dann mit der Ernte des Cabernet Franc fortgesetzt und endete mit der Ernte des<br />Cabernet Sauvignon und des Petit Verdot in der ersten Oktoberwoche.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Quetschen; alkoholische Gärung in<br />kegelstumpfförmigen Stahltanks für 3-4 Wochen bei 28°, malolaktische Gärung in Barriques für 25% der Masse, der Rest in Stahl.<br />AUSBAU: Der Wein reift zum Teil 12 Monate lang in neuen und zweitklassigen Barriques aus französischer Eiche, die restlichen 10 % des Volumens verbleiben im Stahl.<br />Verkostungsnotizen: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er eine Komplexität von Aromen, die von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia<br />bis hin zu zarten Noten von Tabak und Gewürzen reichen. Am Gaumen ist er weich, seidig und schmackhaft, kalibriert in seiner dichten und eleganten Tanninstruktur, lang<br />im Abgang.<br />ALKOHOL: 14,5%<br />GESAMTSÄUREGEHALT: 5,0 G/L<br />PH: 3,67<br />
Preis 60,80 €
Camartina Toscana Rosso IGT...

Camartina Toscana Rosso IGT...

Rebsorten: Cabernet Sauvignon (70%); Sangiovese (30%).<br />Merkmale der Cru:<br />WINEYARDS in Ruffoli, Greve in Chianti.<br />Weinberg Casaocci: nach Süden ausgerichtete, mergelhaltige Böden, ideal für Cabernet Sauvignon;<br />Weinberg Poggerino: dichte, lehmhaltige Böden, ideal für eine lange Reifung der Weine;<br />Weinberge Montoro, Solatio und Tinamicaio in Lagen von 350 bis 600 m ü.d.M. mit Südwest- bis Südausrichtung. Mergel- und tonhaltige Böden verleihen dem Wein<br />Geschmeidigkeit und Eleganz. Weiter oben auf dem Hügel, wo Sandsteinfelsen vorherrschen, zeigt der Sangiovese seine saftigste und lebendigste Ausprägung.<br />VITICULTURE Biologisch seit 1988, biodynamisch seit 2000.<br />Weinbereitung: Die beiden Sorten werden getrennt geerntet und vergoren und reifen 18 Monate lang in Barriques aus feiner und extrafeiner französischer Eiche, die bis zu 30<br />% neu sind.<br />
Preis 115,40 €
Sicilia DOC Nero d'Avola...

Sicilia DOC Nero d'Avola...

Sherazade<br />Ein sizilianischer Rotwein, der überrascht. Ideal als Aperitif<br /><br />Bezeichnung: Sicilia DOC Nero d'Avola<br />Rebsorte: Nero d'Avola<br />Produktionsgebiet: Contessa Entellina Weinberge, Olivenhaine und Kellereien<br /><br />Sherazade 2021, von leuchtend rubinroter Farbe mit violetten Reflexen, präsentiert ein fruchtiges Bouquet mit einem Hauch von Pflaume und Kirsche, flankiert von zarten<br />Gewürznoten (schwarzer Pfeffer) und floralen Anklängen (Veilchen). Am Gaumen kehren die fruchtigen Noten angenehm wieder; ein Rotwein von großer Weichheit und<br />ausgezeichneter Frische. Das schmeichelnde Tannin rundet diesen duftenden und angenehmen Wein ab.<br />Zu Tisch<br /><br />Fischsuppen, Pizza oder Spaghetti mit Tomatensoße.<br /><br />Optimale Serviertemperatur 15 - 16°<br /><br />Alkohol und analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 13.73%<br />Säuregehalt insgesamt: 5.9 g/l<br />pH-Wert: 3.38<br />
Preis 14,00 €
Rosso di Montalcino 2021...

Rosso di Montalcino 2021...

Campo ai Sassi 2021<br />Rosso di Montalcino DOC<br />Der Campo ai Sassi Rosso di Montalcino zeigt die typischen Eigenschaften des in diesem Gebiet angebauten Sangiovese, in einem jugendlich ungebundene Version. Die<br />tiefgründigen Böden, auf denen diese Weinberge angebaut werden, tragen zu Weinen bei, die duftend und elegant mit einer leichten und delikaten Tanninstruktur.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in die Geschichte eingehen. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einer leicht verfrühten Austrieb,<br />sanken die Temperaturen Anfang April stark ab und verlangsamten die Sprossenwachstum leicht. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu einem<br />Sommer führte, der wird sowohl wegen der schönen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen als auch wegen der langen Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben. Die<br />Trauben präsentierten sich präsentierten sich bei der Ernte dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.<br /><br />Technische Hinweise<br />Rebsorte: Sangiovese<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Reifung: in Eichenfässern<br />Weinbereitung und Reifung<br />Nach der Weinlese wurden die Sangiovese-Trauben in Edelstahltanks mit kontrollierter Gärung vergoren. Temperatur. In dieser Phase war das Aufbrechen von Deckeln von<br />grundlegender Bedeutung, da es eine perfekte Extraktion der polyphenolischen Substanzen. Anschließend reifte der Wein eine Zeit lang im Keller, ein Teil davon war aus<br />Holz. Eine weitere Zeit in der Flasche vervollständigte den Qualitätsprozess, bevor er zum Verzehr freigegeben wurde. Verbrauch.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Campo ai sassi 2021 hat eine wunderschöne rubinrote Farbe. Das Bouquet ist hauptsächlich durch fruchtige<br />fruchtige und blumige Noten. Zu den fruchtigen Noten gehören schwarze Johannisbeere und Sauerkirsche, zu den blumigen Noten gehört sicherlich Veilchen. Im Mund ist<br />es<br />frisch, weich und überzeugend. Das Tannin ist weich. Der Nachklang ist angenehm lang.<br />
Preis 17,80 €
Petra Toscana IGT Hebo...

Petra Toscana IGT Hebo...

Hebo<br />Cabernet Sauvignon 50%, Merlot 40%, Sangiovese 10%.<br />Hebo, der Name einer etruskischen Siedlung antiken Ursprungs, erinnert an die historischen Wurzeln von Suvereto.<br /><br />Er wird mit einer klassischen Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese hergestellt, Rebsorten, die von Elisa Bonaparte Baciocchi, Prinzessin von<br />Piombino aus dem Jahr 1805 und aufgeklärte Frau des Weins, in das Gebiet eingeführt wurden.<br /><br />Die rubinrote Farbe ist leuchtend, der Duft offenbart frische Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Heidelbeeren, bevor er in verführerische mineralische Noten und<br />Nuancen von mediterraner Macchia übergeht.<br /><br />Am Gaumen ist der Wein strukturiert, aber frisch, schmackhaft, mit gutem Schwung. Der Abgang ist angenehm fruchtig, delikat im Geschmacksaspekt und mit sanften<br />Tanninen.<br /><br />ProduktionsmethodeSonne, Wind und drei komplementäre Böden<br />Die Produktionsmethode ist rigoros darauf ausgerichtet, die territoriale Konnotation zu verteidigen.<br /><br />Die Trauben werden in Kisten geerntet, die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und die Vinifizierung findet in Stahltanks statt. Die Reifung, die etwa ein Jahr dauert,<br />erfolgt in Fässern aus slawonischer Eiche und zu einem geringen Prozentsatz in gebrauchten Barriques. Die Veredelung in der Flasche dauert 6 Monate.<br /><br />Alkohol: 13,5 % - Gesamtsäuregehalt 5,6 - pH 3,65<br />
Preis 14,60 €
Amarone Valpolicella...

Amarone Valpolicella...

AMARONE DELLA VALPOLICELLA D.O.C.G. CLASSICO<br />RISERVA 'SERGIO ZENATO<br /><br />Der Amarone Riserva 'Sergio Zenato' wird nur in Spitzenjahrgängen aus der Auswahl der besten Corvina-, Rondinella- und Oseleta-Trauben aus den ältesten Weinbergen in<br />Sant'Ambrogio, im Herzen der Valpolicella Classica, hergestellt. Ein Wein von extremer Ausgewogenheit und geeignet für eine lange Lagerung.<br />Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta und Croatina<br />Geografische Lage und Merkmale der Weinberge Sant'Ambrogio di Valpolicella, hügeliges Gebiet, Süd-Ost-Ausrichtung.<br />Durchschnittliche Höhe des Geländes: 300/350 m ü.d.M.<br />Bodenart: überwiegend kreidehaltig, kalkhaltig<br />Ausbildungssystem: guyot<br />Durchschnittsalter der Reben: 20 Jahre<br />Anzahl der Knospen: 6/7 pro Pflanze<br />Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner<br />Weinlese und -verarbeitung: in den ersten zehn Tagen des Oktobers Weinbereitung: nach der manuellen Ernte und der Sortierung in kleine Kisten von 5 kg werden die<br />Trauben etwa vier Monate lang in trockenen, gut belüfteten Trockenkellern getrocknet. Erst im Januar, nach dem natürlichen Trocknungsprozess, werden die Trauben<br />gepresst. Es folgt eine langsame Gärung von 15-20 Tagen auf den Schalen und eine mindestens vierjährige Reifung in großen Eichenfässern sowie eine mindestens<br />einjährige Flaschenreifung.<br />Farbe: Tiefes Rubinrot, mit zunehmendem Alter ins Granatrot tendierend.<br />Bouquet: intensiv, fruchtig (Kirsche, Sauerkirsche und kleine Beeren), würzig.<br />Geschmack: warm, voll, mit großer Struktur.<br />Serviertemperatur: 18°C, wobei darauf zu achten ist, dass er mindestens eine Stunde vor dem Servieren geöffnet wird.<br />Gastronomische Kombinationen: ideal zu Wildbraten, gegrilltem rotem Fleisch und reifem Käse, aber auch hervorragend als Meditationswein.<br />
Preis 107,00 €
Rosso 2021 S P 68 750ml...

Rosso 2021 S P 68 750ml...

Der SP68 Rosso von Arianna Occhipinti ist ein junger, bissiger und berauschender Rotwein. Zart und aufrichtig, zuweilen rustikal, aber immer direkt und schmackhaft. Ein<br />Wein, der nach der Provinzstraße benannt ist, die am Weinberg vorbeiführt, und der in der Lage ist, den Geschmack der Sonne und die Frische dieses Landes zu erzählen.<br /><br />Wenn an einem Sonntag im Mai zwischen Wind und Sonne das perfekte Klima entsteht, ist es Zeit, die Freunde zu rufen und den Grill herauszuholen. Genießen Sie es,<br />zwischen Plaudern und Lachen, mit einem Glas SP68 Rosso in der Hand, bereit, ein Lammkotelett scottadito zu begleiten, das gerade aus dem Feuer gezogen wurde.<br /><br />Format: 75 cl<br />Land: Italien<br />Region: Sizilien<br />Rebsorten: Frappato di Vittoria, Nero d'Avola<br />Boden: Sandig, kalkhaltig<br />Erweiterung des Weinbergs: 10 ha<br />Art der Bepflanzung: Guyot und Spornkordon<br />Dichte der Rebstöcke pro Hektar: 6.000<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 23 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 35 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Entrappen und Einmaischen, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen für 15 Tage mit täglichem<br />Umpumpen und Abstechen. Abstich und Reifung in den gleichen Behältern für 7 Monate.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 35 mg/l<br />
Preis 23,00 €