Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 3,5kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 1.585,00 €

Rotwein Italien

Rotwein Italien

269 Artikel gefunden

145 - 156 von 269 Artikel(n)

Aktive Filter

Luce 750ml Tenuta Luce 2020

Luce 750ml Tenuta Luce 2020

LUCE 2020<br /><br />Die Monate Januar und Februar waren besonders mild und trocken. Diese Bedingungen führten zu einem frühen Austrieb der Reben ab der zweiten Märzwoche für den<br />Sangiovese und ab der dritten Woche für den Merlot. Der Frühling brachte dann warmes Wetter mit Niederschlägen vor allem im Mai, was eine hervorragende Blüte<br />begünstigte, die in der letzten Woche des Monats etwas verfrüht einsetzte, gefolgt von einem raschen Fruchtansatz. Die ersten drei Juniwochen waren von Niederschlägen<br />geprägt, die dazu beitrugen, die Pflanzen auf den Sommer vorzubereiten, der heiß und regenarm war. In der letzten Augustwoche brachten zwei sehr wichtige Regenfälle<br />den Pflanzen Erleichterung und senkten die Temperaturen, wodurch ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben geschaffen wurden. Am 3. September begann die Ernte<br />des Merlot, dessen Trauben sich in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand und Reifegrad befanden und ein großes aromatisches Potenzial aufwiesen, auch dank der<br />Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die in den Tagen vor der Ernte auftraten. Die Ernte des Sangiovese begann am 16. September und dauerte bis zum<br />Ende des Monats.<br /><br />Verkostungsnotizen Von intensiver rubinroter Farbe zeichnet sich der Luce 2020 in der Nase durch seine Komplexität und Eleganz aus, die von reifen schwarzen Früchten,<br />insbesondere Brombeeren und Maulbeeren, geprägt sind, zu denen sich Noten von Kakao und süßen Gewürzen gesellen. Am Gaumen ist er harmonisch, lebendig, mit<br />einer ausgezeichneten Struktur, ausgeglichen durch eine lebendige Säure und weiche, seidige Tannine, die einen eleganten und sehr anhaltenden Abgang ergeben.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN<br />ALKOHOL<br />Vol. 14,50%<br />GESAMTSÄURE<br />6,07 gr/L<br />pH-Wert<br />3.45<br /><br />ZUCKER BEI DER ERNTE<br />Merlot: 255 g/L, Sangiovese: 243 g/L<br />GESAMTSÄUREGEHALT BEI DER ERNTE<br />Merlot: 6,20 g/l, Sangiovese: 7,10 g/l<br />PH-WERT BEI DER ERNTE<br />Merlot: 3,45, Sangiovese: 3,35<br />
Preis 140,40 €
Brunello di Montalcino 2018...

Brunello di Montalcino 2018...

CastelGiocondo 2018<br />Brunello di Montalcino DOCG<br />'CastelGiocondo ist ein einzigartiger Ort in Montalcino, wo die große Vielfalt an Lagen und Böden - Mergel, Lehm und pliozäne Sande - diesem Brunello unendliche<br />Nuancen verleihen. Ein Facettenreichtum an Noten, die sich mit der Zeit entwickeln und immer wieder Lust auf Entdeckung, Genuss und Erinnerung machen.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2018 war durch einen kühlen und regnerischen Winter gekennzeichnet, wobei der Austrieb im Rahmen der Norm lag. Der Frühling, der während der Blütezeit<br />regnerisch war, verlangsamte den Fruchtansatz und verringerte auf natürliche Weise die Produktionslast der Pflanzen. Der Sommer war trocken und niederschlagsarm, aber<br />dank der im Frühjahr angelegten Wasserreserven gab es keine Probleme. Diese Situation ermöglichte es den Trauben, regelmäßig und gut zu reifen, wobei die kühlen<br />Nächte ideal für die Entwicklung von Aromen und Farbe waren. Der Tramontana-Wind Mitte September führte zu einem Rückgang der Temperaturen. Die kühle, windige,<br />aber sonnige Jahreszeit war besonders günstig für den Sangiovese, der seine Reifung abschließen konnte und ein großes aromatisches und polyphenolisches Potenzial<br />entwickelte. Die Trauben kamen zur Erntezeit gesund, unversehrt und mit der richtigen Konzentration an.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Dank der gleichmäßigen Witterungsbedingungen konnten die Trauben ohne besondere Schwierigkeiten von Hand geerntet werden. In der Kellerei angekommen, wurden sie<br />auf Sortierbänken sorgfältig ausgewählt. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und häufigem Umpumpen, insbesondere in der Anfangsphase.<br />Anschließend wurde der Wein in großen Holzfässern ausgebaut, in denen er reifen und sich entfalten konnte, bis er seine charakteristische Ausgewogenheit und Harmonie<br />erreichte. Der CastelGiocondo Brunello ist 5 Jahre nach der Ernte und erst nach einer weiteren Reifung in der Flasche zur Freigabe bereit.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der CastelGiocondo 2018 hat eine intensive und brillante rubinrote Farbe. Castelgiocondo zeichnet sich immer durch seine Eleganz aus, eine Eigenschaft, die in diesem<br />Jahrgang vielleicht noch ausgeprägter ist. Die fruchtigen Noten, die als erstes unsere Geruchsrezeptoren ansprechen, werden von Blaubeeren und Brombeeren dominiert,<br />flankiert von schwarzen Johannisbeeren und anderen Beeren. Es folgen blumige Erinnerungen an Veilchen und Hundsrosen, die im Bouquet der besten Brunellos von<br />Montalcino immer präsent sind. Deutliche würzige Noten von schwarzem Pfeffer und Kardamom finden ihren Weg in die Geruchsfolge, gefolgt von einem angenehmen<br />Lakritzaroma. Am Gaumen ist die tanninhaltige Textur dicht, aber ohne besondere Rauheit, fein flankiert von mineralischen Noten. Die geschmacklich-olfaktorische<br />Kohärenz und der lange, anhaltende Abgang machen ihn besonders ausgewogen.<br />
Preis 51,00 €
Ornellaia 2020 Bolgheri DOC...

Ornellaia 2020 Bolgheri DOC...

ORNELLAIA 2015' IL CARISMA' - BOLGHERI DOC SUPERIORE<br />Der Wunsch, die außergewöhnlichen Qualitäten des Weinguts zum Ausdruck zu bringen, stand von Anfang an im Mittelpunkt der Philosophie von Ornellaia. Ornellaia ist<br />eine Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot, ein treuer Ausdruck eines einzigartigen Terroirs, das seit jeher im Einklang mit der Natur<br />steht.<br /><br />Verkostungsnotizen des Önologen 53% Cabernet Sauvignon, 23% Merlot, 17% Cabernet Franc, 7% Petit Verdot 'Wie für Menschen mit großem 'Charisma' sind die Weine<br />großer Jahrgänge in der Lage, sich natürlich aufzudrängen, ohne zu forcieren, ihre Ausgewogenheit erlaubt es ihm, zu glänzen, ohne sich aufspielen zu müssen. Der<br />Jahrgang 2015 spiegelt diese Charaktereigenschaft perfekt wider. Geboren in einer besonders ausgeglichenen Erntezeit, stellt der Ornellaia 2015 eine der großen Versionen<br />dieses Labels dar. Die gewohnt intensive Farbe weist auf einen Wein von großer Struktur und Intensität hin, die Nase folgt mit einer zugleich reifen und frischen Fruchtigkeit,<br />unterstrichen von klassischen balsamischen und würzigen Noten. Am Gaumen ist er reichhaltig, dicht und breit, mit einer außergewöhnlichen Tanninstruktur, dicht und<br />samtig, von großer Raffinesse, die sich im ganzen Mund ausbreitet. Der lange Abgang endet mit einem festen Gefühl und feinwürzigen Noten.Axel Heinz - Mai 2017<br /><br />DAS KLIMA 2015 Nach dem singulären Jahrgang 2014 erwies sich der Jahrgang 2015 als ein sehr regelmäßiger, fast lehrbuchmäßiger Jahrgang. Nach einem normalen<br />Winter, regnerisch, mild, aber mit ein paar Tagen mit Temperaturen unter Null, kam der Austrieb pünktlich Anfang April. Der Frühling war durch trockenes und sonniges<br />Wetter gekennzeichnet, ideale Bedingungen für eine regelmäßige vegetative Entwicklung, die Ende Mai in einer schnellen und vollständigen Blüte gipfelte. Ab Juni setzte<br />allmählich der Wasserstress ein. Der Juli wird als besonders heiß und trocken in Erinnerung bleiben, mit Höchsttemperaturen von über 30°C an jedem einzelnen Tag des<br />Monats. Die Hitze, kombiniert mit dem fehlenden Regen, ließ uns eine Blockade des Reifeprozesses und die Notwendigkeit einer frühen Ernte befürchten. Glücklicherweise<br />kam es um den 10. August herum zu heftigen Regenfällen, die eine Freigabe der Reifung ermöglichten und gleichzeitig viel kühleres Wetter während der letzten Phase der<br />Reifung brachten. Das kühle, aber sonnige Wetter hielt während der gesamten Erntezeit an und erlaubte es uns, sehr langsam zu ernten und darauf zu warten, dass jeder<br />Weinberg einen perfekten Reifepunkt erreicht, der eine frische und lebendige aromatische Qualität mit perfekter phenolischer Reife und reichlich, aber seidenweichen<br />Tanninen kombiniert. Die Ernte begann am 29. August mit dem Merlot und endete am 12. Oktober mit dem letzten Cabernet Sauvignon und Petit Verdot.<br /><br />WEINBEREITUNG UND VEREDELUNG Die Trauben wurden von Hand in 15 kg Kisten gelesen und auf einem doppelten Sortiertisch vor und nach dem Abbeeren selektiert<br />und dann sanft gequetscht. Jede Sorte und jede Parzelle wurde separat vinifiziert. Die alkoholische Gärung fand in Edelstahltanks bei Temperaturen zwischen 26-30°C für<br />eine Woche statt, gefolgt von einer Mazeration für insgesamt etwa 10-15 Tage. Die malolaktische Gärung fand hauptsächlich in Eichenbarriques statt (70% neu und 30%<br />zweite Passage). Der Wein blieb in Barriques in den Kellern von Ornellaia bei kontrollierter Temperatur für einen Zeitraum von ca. 18 Monaten. Danach wurde er verschnitten<br />und kam erneut in die Barriques, wo er weitere 6 Monate verbrachte. Der Wein blieb weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er freigegeben wurde.<br />
Preis 250,20 €
Langhe Nebbiolo Capisme-E...

Langhe Nebbiolo Capisme-E...

<br />Capisme-e<br />LANGHE NEBBIOLO<br />D.O.C.<br /><br />Capisme-e ist eine Philosophie, ein einführender Schlüssel in die Welt des Nebbiolo.<br />Piemontesischer Dialekt: 'Capisme-e, verstehe mich', betritt meine Welt!<br />Der Nebbiolo legte in seiner Reinheit eine Version mit einer ausgeprägten Persönlichkeit frei, die typisch für<br />Monforte d'Alba.<br /><br />Erster produzierter Jahrgang: 2009<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Weinbereitung: Mazeration auf den Schalen mit sanfter Extraktion und maximaler Aufmerksamkeit für die Erhaltung der fruchtigen Aromen.<br /><br />Alterung in Stahl und Amphore.<br />
Preis 24,60 €
Barolo DOCG 2019 CLERICO...

Barolo DOCG 2019 CLERICO...

Barolo<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Unsere besten Weinberge von Monforte d'Alba versammelt in einem großen Barolo.<br />Jahr für Jahr der Ausdruck unserer Freuden und Mühen.<br /><br />Weinberg: Mischung aus unseren besten Weinbergen in der Gemeinde Monforte d'Alba.<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />Erster produzierter Jahrgang: 2011<br /><br />Es ist die Essenz von Monforte d'Alba, von unserem Gebiet, dem wir so viel verdanken. Der Barolo Classico di Monforte ist die Frucht unserer täglichen Arbeit, unserer<br />Bemühungen und unseres Engagements, unserer ständigen Forschung.<br /><br />Die Identitätskarte unseres Weinguts: ein Wein, der aus der Erde geboren wird, in ständiger Entwicklung, mit dem Ehrgeiz, die reinste Darstellung des Charakters von<br />Monforte d'Alba zu sein.<br />
Preis 51,20 €
Barolo Ciabot Mentin 2019...

Barolo Ciabot Mentin 2019...

Ciabot Mentin<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Die erste Fahne, die Domenico in Ginestra platzierte und der erste Wein, mit dem er sich in der Welt bekannt machte. Einer der Weine, die in den letzten 30 Jahren die<br />Geschichte der Herkunftsbezeichnung Barolo in ihrer Gesamtheit geprägt haben.<br /><br />Weingut: Ciabot Mentin<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />MGA: Ginestra<br />Erster produzierter Jahrgang: 1982<br /><br />Der Name dieses Weins verrät die Bedeutung des Weinbergs: 'Ciabot' ist ein Haus in den Weinbergen, quasi ein Unterstand für Werkzeuge; während 'Mentin' der Besitzer<br />ist, von dem Domenico diese Parzelle gekauft hat.<br /><br />Der Name des Weinbergs ist nach dem Besitzerwechsel derselbe geblieben, wie es die Tradition vorschreibt: Die Besitzer gehen weiter, aber das Land bleibt.<br />Der Weinberg trägt seinen Namen hoch und macht diejenigen groß, die das Glück haben, mit ihm zu arbeiten.<br />
Preis 118,80 €
Langhe Rosso DOC 2021 ARTE...

Langhe Rosso DOC 2021 ARTE...

Arte<br />LANGHE ROSSO<br />D.O.C.<br /><br />Seit 1981 symbolisiert Arte unsere Lust am Experiment; die Neugier, neue und unerforschte Wege zu gehen, ohne jemals zu vergessen, woher wir kommen.<br />So entstand Arte, aus der Balance zwischen zwei so unterschiedlichen, aber sich ergänzenden Sorten. Struktur und Charakter vom Nebbiolo, Weichheit<br />und Eleganz von Barbera.<br /><br />Erster produzierter Jahrgang: 1981<br />Rebsorten: Nebbiolo 90% + Barbera 10%.<br /><br />Vinifikation: Nebbiolo und Barbera werden getrennt vinifiziert, um den maximalen Ausdruck der beiden Sorten zu erhalten. 12 Monate in französischen Barriques gereift,<br />dann vor der Flaschenabfüllung verschnitten.<br />
Preis 36,80 €
Montebruna DOCG 2020...

Montebruna DOCG 2020...

Es dauerte 35 notarielle Urkunden und 7 Jahre, um die vielen Grundstücke in Montebruna, einem Anwesen von großem önologischem Wert, zusammenzuführen. Als uns<br />das gelungen war, haben wir ihm aus Freude Stimmen und Verse gegeben, indem wir Künstler, Dichter und Musiker einbezogen, die über diese Barbera und ihr Land<br />sangen, 'ein Land, das spricht'.<br /><br />Bezeichnung: Barbera d'Asti DOCG.<br />Traube und Weinberg: Montebruna ist ein Barbera d'Asti DOCG aus 100% Barbera-Trauben, die in unserem eigenen Weinberg in Rocchetta Tanaro angebaut werden.<br />Weinkeller: Die Gärung findet zwei Wochen lang in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur statt; danach reift der Wein ein Jahr lang in großen Eichenfässern.<br />Verkostung: Rubinrote, violette Farbe. Er besticht durch sehr klare Düfte von reifen Kirschen und kleinen roten Früchten. Der Geschmack im Mund ist tief, voll, harmonisch,<br />mit einem langen Abgang, der den anhaltenden Geschmack beibehält und mit Mandel endet. Ausgezeichnet, ausgewogen, duftend, sehr trinkbar. Er begleitet<br />Nudelgerichte, Hauptgerichte aus weißem oder rotem Fleisch, Käse und Wurstwaren.<br />Service: Bei 15-17° servieren.<br />
Preis 19,60 €
Bricco del Uccellone...

Bricco del Uccellone...

L'Uccellone war der Spitzname einer Frau, die auf dem Hügel der Weinberge lebte. Ihre Nase glich einem Vogelschnabel, und sie trug immer Schwarz: Das brachte ihr den<br />Spitznamen im Dorf ein. Daher auch der Name Bricco dell'Uccellone.<br /><br />Bezeichnung: Barbera d'Asti DOCG.<br />Trauben und Weinberg: Hergestellt aus 100% Barbera-Trauben von unseren eigenen Weinbergen in Rocchetta Tanaro.<br />Weinbereitung: Die Mazeration auf den Schalen findet bei kontrollierter Temperatur statt und dauert 20 Tage. Der Wein kommt dann in Eichenfässer, wo er 12 Monate lang<br />reift, dann noch ein Jahr in der Flasche.<br />Verkostung: Sehr intensive rubinrote Farbe mit granatroten Reflexen. Reichhaltiges, komplexes Bouquet, mit beachtlicher Konzentration und Tiefe; Noten von roten Früchten<br />und kleinen Früchten sind besonders deutlich, mit etwas minzigen Gewürzen, Vanille und Lakritze im Hintergrund. Großzügiger Geschmack, vollmundig und gut strukturiert,<br />eine perfekte Mischung aus den Eigenschaften der Rebe und dem Beitrag des Holzes, in einer Kombination von großer Weichheit und Klasse, mit einer sehr langen<br />aromatischen Persistenz. Passt zu großen Fleischgerichten, Braten, auch zu Saucen, reifen Käsesorten.<br />Servierempfehlung: Bei 17-18° servieren.<br />
Preis 61,20 €
Monferrrato rosso DOC Il...

Monferrrato rosso DOC Il...

'Der Bacialè' ist im piemontesischen Dialekt der Ehepartner, derjenige, der die Ehen verbindet. Dieser Wein ist in der Tat aus einer perfekten Ehe zwischen Barbera und<br />anderen Trauben entstanden.<br /><br />Denomination Monferrato Rosso D.O.C.<br />Trauben und Weinberg: Barbera aus den Weinbergen von Castelnuovo Calcea; Merlot aus den Weinbergen von Rocchetta Tanaro und San Marzano Oliveto; Cabernet<br />Sauvignon aus den Weinbergen von Rocchetta Tanaro und San Marzano Oliveto; Cabernet Franc aus den Weinbergen von Rocchetta Tanaro; Pinot Noir aus dem Weinberg<br />von San Marzano Oliveto. Jede Sorte wird separat geerntet und vinifiziert, beginnend mit Pinot Noir nach Reifegrad, dann Merlot, Barbera, Cabernet Franc und schließlich<br />Cabernet Sauvignon.<br />Weinbereitung: Die handgelesenen Trauben werden vor dem sanften Abbeeren und Quetschen von Fachpersonal weiter selektiert, was eine größere Integrität der Trauben<br />gewährleistet und unerwünschte krautige Noten vermeidet. Die Gärung findet in Stahltanks statt, die besser als andere Materialien die Entwicklung einer<br />kontaminationsfreien Umgebung und die Möglichkeit der Temperaturkontrolle garantieren. Während der Gärung wird der Wein über den Tresterhut (alle 6 Stunden) und die<br />Délestage (ein paar Mal in den ersten 15 Tagen) für einen Gesamtzeitraum von etwa 3 Wochen gepumpt. Am Ende dieser Periode werden die Weine in Barriques umgefüllt,<br />um die Farbstabilisierung und die malolaktische Gärung zu optimieren. Anschließend werden sie in Barriques, die nach den verschiedenen Weintypen ausgewählt werden,<br />12 Monate lang gelagert und schließlich verschnitten. Dem Verschnitt geht eine sorgfältige Verkostung voraus, um die Zusammensetzung zu bestimmen, die jedes Jahr<br />prozentual variieren kann.<br />Service dienen bei: 16-18°<br />
Preis 21,80 €