Weine

Weine

966 Artikel gefunden

733 - 744 von 966 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Marsala Riserva superiore...

Marsala Riserva superiore...

Marsala Superiore Riserva Semisecco 2007<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Superiore Riserva Semisecco<br />JAHR DER ANREICHERUNG: 2007<br />ERNTE: Manuelle Ernte, ab Mitte September, von überreifen Trauben am Rebstock, um eine Traube mit einem hohen und reifen Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />INNAMORATION: Zusammentreffen von Wein, Siphon (Traubenmost mit DOC Marsala, der mutiert ist - d.h. dessen Gärung gestoppt wurde - und Ethylalkohol<br />weinbaulichen Ursprungs) und einem geringen Prozentsatz Alkohol<br />ALTERSMETHODE: 14 Jahre. SR0207 ist das Ergebnis einer einzigartigen und punktgenauen Vision von Raffinesse, die aus einem dringenden Bedürfnis nach Geschichten<br />geboren wurde. Das 9SAG-Fass wird Zeuge einer önologischen Einzigartigkeit, die 120 Meter vom Meer entfernt in einer Zeitspanne von vierzehn Jahren entstanden ist.<br />ALKOHOLGEHALT: 19% vol (38 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 90 g/l<br />ANTEIL DER ENGEL: 29%.<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />GASTRONOMISCHE PASSENDEN: Reifer Käse, Avocadosalat mit Öl, grobem Salz und Zitronenschale<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten Ort, vor Licht geschützt<br />DAUER: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, praktisch unbegrenzt haltbar ist<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN: 3.533<br />
Preis 61,40 €
Marsala Vergine Riserva...

Marsala Vergine Riserva...

Marsala Vergine Riserva 2004<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Vergine Riserva<br />HARVEST: manuelle Ernte, ab Mitte September, von überreifen Trauben am Rebstock, um eine Traube mit hohem und reifem Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />AGEING: Zusammentreffen von Wein und einem geringen Anteil an Ethylalkohol weinbaulichen Ursprungs<br />ALTERSMETHODE: 18 Jahre. Marsala Vergine, 18 Jahre lang in einem kleinen Eichenfass gereift, hat seine Wurzeln in der Cantina Florio, 143 Meter vom Meer entfernt<br />ALKOHOLGEHALT: 19% vol (38 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 1g/l, aufgrund des Restzuckers im Wein<br />ANTEIL DES ENGELS: 33%.<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten Ort, vor Licht geschützt<br />DAUER: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, praktisch unbegrenzt haltbar ist<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN 2.533<br />
Preis 87,80 €
Südtiroler Weiß DOC Appius...

Südtiroler Weiß DOC Appius...

<br />Appius 2017<br /><br />Durch eine extreme Vor-Selektion des Traubenguts, kombiniert mit einem behutsamen Ausbau im Keller und einer gelungenen Assemblage, ist es trotz klimatisch widriger<br />Bedingungen des Jahrgangs 2017 gelungen, eine wahre sensorische Symphonie zu erreichen. Der Beitrag jeder einzelnen Rebsorte kommt nicht einzeln zum Vorschein,<br />sondern bildet eine kraftvolle Symbiose.<br /><br />Auge: brillante Farbe mit gelblichen, leicht olivfarbenen Reflexen<br />Nase: Intensives und komplexes Bouquet von gelben Blumen (Ginster und Limette), vor allem weißen Blumen (Weißdorn und Orangenblüten) und Zitrusnoten von Mandarine<br />und Pampelmuse. Seltener weiße Johannis- und Stachelbeere.<br />Geschmack: Am Gaumen fein, elegant, fast samtig, getragen von einer knackigen Säure und einer mineralischen und pikanten Struktur. Langanhaltend mit schönem<br />Säurespiel.<br />Sortenbeschreibung: Chardonnay 54%, Pinot Grigio 24%, Sauvignon blanc 12% und Weißburgunder 10%<br />Anbaugebiet: Lage: ausgesuchte Weinberge in Eppan<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotter bzw. Moränenschuttböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Rebalter: 25 bis 35 Jahren<br />Lese: Mitte September<br />Ausbau: Vergärung, biologischer Säureabbau (ausgenommen Sauvignon) und Ausbau im Barrique-Tonneau. Assemblage nach knapp einem Jahr und weitere Reifung auf<br />der Feinhefe für drei Jahre im Stahltank.<br />Ertrag: 35 hl/ha<br /><br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Restzucker: 2,4 gr/l<br />Säure: 5,30 gr/l<br /><br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr ...<br />Genussempfehlung: Perfekter Begleiter zu kräftigen Fischgerichten, auch frittierten. Hervorragend zu unserem traditionellen Wienerschnitzel oder in Kombination mit Pilz-<br />und Trüffelspezialitäten sowie Wildgeflügel.<br />Sehr gut kombinierbar zu cremigen Käsesorten mit Rinde oder zu reifen Käsesorten.<br />
Preis 289,20 €
Rosso di Montalcino 2021...

Rosso di Montalcino 2021...

Campo ai Sassi 2021<br />Rosso di Montalcino DOC<br />Der Campo ai Sassi Rosso di Montalcino zeigt die typischen Eigenschaften des in diesem Gebiet angebauten Sangiovese, in einem jugendlich ungebundene Version. Die<br />tiefgründigen Böden, auf denen diese Weinberge angebaut werden, tragen zu Weinen bei, die duftend und elegant mit einer leichten und delikaten Tanninstruktur.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in die Geschichte eingehen. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einer leicht verfrühten Austrieb,<br />sanken die Temperaturen Anfang April stark ab und verlangsamten die Sprossenwachstum leicht. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu einem<br />Sommer führte, der wird sowohl wegen der schönen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen als auch wegen der langen Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben. Die<br />Trauben präsentierten sich präsentierten sich bei der Ernte dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.<br /><br />Technische Hinweise<br />Rebsorte: Sangiovese<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Reifung: in Eichenfässern<br />Weinbereitung und Reifung<br />Nach der Weinlese wurden die Sangiovese-Trauben in Edelstahltanks mit kontrollierter Gärung vergoren. Temperatur. In dieser Phase war das Aufbrechen von Deckeln von<br />grundlegender Bedeutung, da es eine perfekte Extraktion der polyphenolischen Substanzen. Anschließend reifte der Wein eine Zeit lang im Keller, ein Teil davon war aus<br />Holz. Eine weitere Zeit in der Flasche vervollständigte den Qualitätsprozess, bevor er zum Verzehr freigegeben wurde. Verbrauch.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Campo ai sassi 2021 hat eine wunderschöne rubinrote Farbe. Das Bouquet ist hauptsächlich durch fruchtige<br />fruchtige und blumige Noten. Zu den fruchtigen Noten gehören schwarze Johannisbeere und Sauerkirsche, zu den blumigen Noten gehört sicherlich Veilchen. Im Mund ist<br />es<br />frisch, weich und überzeugend. Das Tannin ist weich. Der Nachklang ist angenehm lang.<br />
Preis 17,80 €
Franciacorta Brut Saten...

Franciacorta Brut Saten...

Satèn ist der zarteste und eleganteste Franciacorta. Er wird nur in den besten Jahrgängen produziert und besteht zu 100% aus Chardonnay-Trauben, die in den<br />Weinbergen der hohen Hügel geerntet werden. Die Auswahl der Trauben ist, gelinde gesagt, akribisch, ebenso wie die langsame Reifung in kleinen Weißeichenfässern.<br />Nach der Montage reift der Cu-vée mindestens 4 Jahre im Keller. Das üppige Mousse, die sehr feine Perlage und die strohgoldene Farbe kündigen die betörenden und<br />lieblichen Aromen von rosa Blüten, reifen Zitrusfrüchten und Noisette an. Das feine Mundgefühl folgt der Spur, es ist weich und cremig, perfekt ausbalanciert zwischen reifen<br />Anklängen und frischen Empfindungen.<br /><br />Trauben Chardonnay 100%<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Alterung 65% pièces, 35% inox<br />Dosierung 7 g/l<br />Säuregehalt 6,7<br />
Preis 57,80 €
Franciacorta Extra Brut Pas...

Franciacorta Extra Brut Pas...

Eine Idee, die in den Himmel ragt. Diese Cuvée symbolisiert Reinheit, Energie, Frische und Transformation, wie die Wolken, die verzaubern, wenn sie vorbeiziehen. Der Pas<br />Operé, ein Verschnitt aus Chardonnay und Pinot Noir, ist das Ergebnis einer strengen Auswahl der Weinberge, so dass er nur von historischen Parzellen mit einem Alter<br />von über 30 Jahren und einer Exposition nach Südosten stammt. Die Auswahl von bis zu 40 verschiedenen Ernten zielt darauf ab, einen wesentlichen Ausdruck zu<br />definieren, raffiniert und elegant, ohne Kompromisse. Eine Cuvée, verstehen Sie, die sich mit der Zeit entwickeln soll, sofort ausdrucksstark und langlebig. Ein üppiger<br />weißer Schaum wird von einer Perlage von unvergleichlicher Persistenz und Finesse begleitet, während die Düfte sofort komplex sind, auch in ihrer Wesentlichkeit.<br /><br />Trauben Chardonnay 75%, Pinot Noir 25%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 30 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Alterung 45% pièces, 55% inox<br />Dosierung &lt; 2 g/l<br />Säuregehalt 7,0<br />
Preis 67,60 €
Amarone Valpolicella...

Amarone Valpolicella...

AMARONE DELLA VALPOLICELLA D.O.C.G. CLASSICO<br />RISERVA 'SERGIO ZENATO<br /><br />Der Amarone Riserva 'Sergio Zenato' wird nur in Spitzenjahrgängen aus der Auswahl der besten Corvina-, Rondinella- und Oseleta-Trauben aus den ältesten Weinbergen in<br />Sant'Ambrogio, im Herzen der Valpolicella Classica, hergestellt. Ein Wein von extremer Ausgewogenheit und geeignet für eine lange Lagerung.<br />Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta und Croatina<br />Geografische Lage und Merkmale der Weinberge Sant'Ambrogio di Valpolicella, hügeliges Gebiet, Süd-Ost-Ausrichtung.<br />Durchschnittliche Höhe des Geländes: 300/350 m ü.d.M.<br />Bodenart: überwiegend kreidehaltig, kalkhaltig<br />Ausbildungssystem: guyot<br />Durchschnittsalter der Reben: 20 Jahre<br />Anzahl der Knospen: 6/7 pro Pflanze<br />Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner<br />Weinlese und -verarbeitung: in den ersten zehn Tagen des Oktobers Weinbereitung: nach der manuellen Ernte und der Sortierung in kleine Kisten von 5 kg werden die<br />Trauben etwa vier Monate lang in trockenen, gut belüfteten Trockenkellern getrocknet. Erst im Januar, nach dem natürlichen Trocknungsprozess, werden die Trauben<br />gepresst. Es folgt eine langsame Gärung von 15-20 Tagen auf den Schalen und eine mindestens vierjährige Reifung in großen Eichenfässern sowie eine mindestens<br />einjährige Flaschenreifung.<br />Farbe: Tiefes Rubinrot, mit zunehmendem Alter ins Granatrot tendierend.<br />Bouquet: intensiv, fruchtig (Kirsche, Sauerkirsche und kleine Beeren), würzig.<br />Geschmack: warm, voll, mit großer Struktur.<br />Serviertemperatur: 18°C, wobei darauf zu achten ist, dass er mindestens eine Stunde vor dem Servieren geöffnet wird.<br />Gastronomische Kombinationen: ideal zu Wildbraten, gegrilltem rotem Fleisch und reifem Käse, aber auch hervorragend als Meditationswein.<br />
Preis 107,00 €
Rosso 2021 S P 68 750ml...

Rosso 2021 S P 68 750ml...

Der SP68 Rosso von Arianna Occhipinti ist ein junger, bissiger und berauschender Rotwein. Zart und aufrichtig, zuweilen rustikal, aber immer direkt und schmackhaft. Ein<br />Wein, der nach der Provinzstraße benannt ist, die am Weinberg vorbeiführt, und der in der Lage ist, den Geschmack der Sonne und die Frische dieses Landes zu erzählen.<br /><br />Wenn an einem Sonntag im Mai zwischen Wind und Sonne das perfekte Klima entsteht, ist es Zeit, die Freunde zu rufen und den Grill herauszuholen. Genießen Sie es,<br />zwischen Plaudern und Lachen, mit einem Glas SP68 Rosso in der Hand, bereit, ein Lammkotelett scottadito zu begleiten, das gerade aus dem Feuer gezogen wurde.<br /><br />Format: 75 cl<br />Land: Italien<br />Region: Sizilien<br />Rebsorten: Frappato di Vittoria, Nero d'Avola<br />Boden: Sandig, kalkhaltig<br />Erweiterung des Weinbergs: 10 ha<br />Art der Bepflanzung: Guyot und Spornkordon<br />Dichte der Rebstöcke pro Hektar: 6.000<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 23 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 35 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Entrappen und Einmaischen, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen für 15 Tage mit täglichem<br />Umpumpen und Abstechen. Abstich und Reifung in den gleichen Behältern für 7 Monate.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 35 mg/l<br />
Preis 23,00 €
Frappato di Vittoria 2020...

Frappato di Vittoria 2020...

Der Frappato ist der Arianna-Wein schlechthin, ein Wein, der seinen Charakter widerspiegelt und die Geschichte des Vittoria-Gebiets in vollem Umfang erzählt. Das perfekte<br />Geschenk für den Freund des Herzens, das im Mund wie ein großes 'Ich liebe dich' klingen wird.<br /><br />Der Frappato von Arianna Occhipinti ist ein großartiger Rotwein, der den Gaumen vom ersten Schluck an verzaubert und mit seiner Explosivität das ganze Talent von<br />Arianna unter Beweis stellt. Saftig und sanguinisch für ein frisches, durstlöschendes und äußerst elegantes Getränk.<br /><br />Rebsorte: Frappato di Vittoria<br /><br />Boden: Sandiger, kalkhaltiger Boden<br /><br />Größe des Weinbergs: 6 Hektar<br /><br />Art der Anpflanzung: Guyot und Espalier<br /><br />Rebendichte pro Hektar: 6.000<br /><br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 40 Jahre<br /><br />Durchschnittliche Produktion pro ha 30 hl<br /><br />Weinbereitung und Ausbau: Keltern und Abbeeren, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen über 25 Tage mit täglichem Umpumpen<br />und Abstechen. Devastierung und Reifung in denselben Behältern für 6 Monate und in österreichischen Eichenfässern für 12 Monate.<br /><br />Schwefeldioxid insgesamt: 35 mg/l<br />
Preis 38,00 €
Sylvaner Eisacktaler...

Sylvaner Eisacktaler...

Sylvaner<br />Farbe: grünlich bis hellgelb<br />Geruch: feinfruchtig, Alpenblumen, weiße Melone und Mirabellen, Ananas und Mango<br />Geschmack: Ein angenehm frischer Weißwein mit ausgewogenem Körper, tollen Nuancen von<br />Alpenwiese und exotischer Frucht.<br />Empfiehlt sich als Aperitif, kalten Vorspeisen, Spargeln, Fischgerichten und Ziegenkäse<br /><br />Rebsorte: Sylvaner<br />Meereshöhe: 600 - 750 m.<br />Ausrichtung: Süd<br />Bodenbeschaffenheit: Schottriger Moränenboden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 7000<br />Ertrag pro ha: 60 hl<br />Erntezeit: Mitte Oktober<br />Gärbehalter: Gärung und Reifung in Edelstahl.<br />
Preis 17,40 €
Ruinart Blanc de Blancs 750ml

Ruinart Blanc de Blancs 750ml

DAS EMBLEM DES RUINÖSEN GESCHMACKS<br /><br />Die Ikone Ruinart verkörpert die Reinheit und aromatische Frische des Chardonnay.<br /><br />Mehrere Crus von der Côte des Blancs und der Montagne de Reims.<br />100% Chardonnay aus verschiedenen Jahrgängen (20 bis 25% davon sind Reserveweine aus den letzten 2 Jahren).<br /><br />2 Jahre auf der Hefe im Keller gelagert<br /><br />Die Farbe ist ein schönes, helles Goldgelb. In der Nase frische Früchte und exotische Früchte (Ananas), Noten von Limetten und weißen Früchten (weißer Pfirsich). Am<br />Gaumen weich und harmonisch mit einem sehr erfrischenden mineralischen Abgang.<br /><br />Meeresfrüchte und Schalentiere. Perfekt zu einem Wolfsbarsch-Tartar oder Seebrasse oder Seezunge<br />
Preis 127,00 €