Weine

Weine

966 Artikel gefunden

673 - 684 von 966 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Weissburgunder Südt. DOC...

Weissburgunder Südt. DOC...

Ein Wein mit markanten Aromen,<br />saftig und mineralisch.<br /><br /><br />Rebsorte: Weissburgunder<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 300 m ü.d.M.<br />Ausbau: Stahl<br />Farbe: intensives, leuchtendes Strohgelb<br />Geruch: vielschichtig mit Noten von reifer Aprikose und gelbem Apfel (Golden Delicious) sowie etwas exotisch mit grüner Mango und leichten Honignoten im Hintergrund<br />Geschmack: trockene, kräftige Struktur, mineralisch, salzige Noten und angenehme Säure, saftig und anregend mit lang anhaltendem Abgang<br />Lagerfähigkeit: 5 Jahre<br />Serviertemperatur: 11-13 °C<br />Speisenempfehlung: Risotto mit Steinpilzen,<br />Hasenbraten, Melanzane alla parmigiana<br />
Preis 15,60 €
Roen Südt. Gewürztraminer...

Roen Südt. Gewürztraminer...

<br />Roen<br />SELEKTION<br /><br />Roen ist ein außergewöhnlicher Dessertwein, der die verschiedenen Ausdrucksformen unserer Gewürztraminer vervollständigt. Dieser Süßwein verspricht eine wahre<br />aromatische Explosion.<br />'Ein herrlicher Dessertwein, vollgeladen mit duftenden Köstlichkeiten mit einem aromareichen Gaumen. '<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 25 hl/Hektar<br />Höhe: 300 - 500 m<br />Boden: Kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: 15 - 25 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />Weinlese: Ende Dezember<br /><br />Serviertemperatur: 12-14° C<br />Restzucker: 235 g/l<br />Gesamtsäure: 6,6 g/l<br />Alkohol: 10 % vol<br />Lagerfähigkeit: &gt; 15 Jahre<br />
Preis 28,60 €
Moma 2021 Sangiovese...

Moma 2021 Sangiovese...

Als erster der Weine der MOMA-Linie, die der Welt der Kunst gewidmet ist, trägt das Etikett das Werk Golden Glass der Mailänder Künstlerin Beatrice Pani, die den ersten<br />Preis bei der dritten Ausgabe des Umberto Cesari Art Contest gewonnen hat.<br /><br />Verschnitt aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot auf mittelschweren Lehmböden. Die Weinberge haben ein Durchschnittsalter von 15 Jahren und einen Ertrag von<br />80 Doppelzentnern Trauben pro Hektar. Gärung in vertikalen Stahltanks bei kontrollierter Temperatur für 12-14 Tage. 6 Monate Reifung in 30 HL Fässern aus slawonischer<br />Eiche und weitere 3 Monate in der Flasche.<br /><br />Farbe: hellrot mit violetten Reflexen.<br />Bouquet: intensive Pflaume, Veilchen und rote Früchte.<br />Geschmack: angenehm samtig am Gaumen, mit den für den Sangiovese typischen fruchtigen Noten, der Weichheit des Merlot und der 'Balsamizität' des Cabernet<br />Sauvignon. Der Abgang ist anhaltend und ausgewogen.<br /><br /><br />Enthält Sulfite<br /><br />Bezeichnung<br />Sangiovese Cabernet Sauvignon Rubicone IGT<br /><br />Weintrauben<br />Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot<br /><br />Alkoholgehalt<br />13% vol.<br /><br />Serviertemperatur<br />14°<br />
Preis 32,20 €
LAURENTO 2019 Romagna DOC...

LAURENTO 2019 Romagna DOC...

Laurento<br />100% Sangiovese<br /><br />Ein Sangiovese Riserva von großer Ausgewogenheit und Eleganz, mit Aromen von Beeren und Gewürzen, tanninhaltig und samtig am Gaumen.<br /><br />Ein Wein, der mit eleganten und sanften Tönen von der Romagna spricht. Laurento verdankt seinen Namen dem alten Landgut, das Umberto Cesari 1988 von der Kurie von<br />Bologna erworben hat und von dem die Trauben stammen.<br /><br />Reiner Sangiovese, angebaut auf einem mittelschweren Lehmboden. Die Weinberge haben ein Durchschnittsalter von 15 Jahren und einen Ertrag von 70 Doppelzentnern<br />Trauben pro Hektar. Die Gärung erfolgt in vertikalen Stahltanks mit kontrollierter Temperatur und langer Mazeration. 24 Monate Reifung in 30 HL-Fässern aus slawonischer<br />Eiche.<br /><br />Farbe: intensives Rubinrot mit violetten Sprenkeln.<br />Bouquet: In der Nase finden sich zarte Noten von Pflaumen, Brombeeren und Heidelbeeren, die in Holznoten und exotischen Gewürzen münden.<br />Geschmack: am Gaumen ist er raffiniert, ausgewogen, mit kräftigen Tanninen, samtig und cremig. Anklänge von Veilchen, Brombeeren und Pflaumen prägen den eleganten<br />Abgang.<br /><br />Enthält Sulfite<br />
Preis 20,20 €
Soma Merlot-Cabernet DOC...

Soma Merlot-Cabernet DOC...

In der Cuvée SOMA (altgriech. Wort für Körper) sind die wärmsten Weinberge der ersten Hanglage der Kellerei Kurtatsch vereint.<br /><br />Rebsorte: 60% Merlot, 30% Cabernet Franc, 10% Cabernet Sauvignon<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank, Ausbau im franz. Barrique für 12 Monate, anschließende Lagerung im großen Eichenholzfass<br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 1,7 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />
Preis 30,60 €
Südtirol Lagrein Riserva...

Südtirol Lagrein Riserva...

FRAUENRIGL<br />Südtirol Lagrein Riserva DOC 2017<br /><br />300-350 m ü.d.M., Süd-Ost,Steillage<br />Warmes Mikrolima, großeTemperaturunterschiede<br />Roter sandig - lehmiger Boden mitTonmineralien<br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,3 g/l<br />Restzucker: 1,9 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz.Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br />Über den Wein: Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone RebsorteSüdtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet<br />derwärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat. Der FRAUENRIGL hat eineverführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen undKakaobohnen.<br />Der Wein reichert sich beim Ausbau in Barriquefässern mitbalsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sindharmonisch mit dem mächtigen<br />Fruchtkörper verbunden. Der lehmhaltige Boden istfür seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finaleeine pikante Würze (Lakritze) und seine<br />individuelle erdige Note verleiht.<br /><br />FRAUENRIGL: der Mächtige.Rigl bedeutete früher in Südtirol so viel wie kleines Grundstück. Frauenrigl leitetsich davon ab, dass vorwiegend Frauen in diesen Ortsteil vor<br />über hundert Jahrenbereits Grundstückseigentümer waren.<br />
Preis 64,40 €
Chianti M.Antinori Tenuta...

Chianti M.Antinori Tenuta...

MARCHESE ANTINORI<br />Klassifizierung<br />Chianti Classico DOCG Riserva<br />Trauben<br />Sangiovese und andere ergänzende Sorten<br />Jahrgang<br />2020<br />Klima<br />Das Jahr 2020 begann im Chianti Classico mit einem milden, trockenen Winter und wurde erst in der letzten Märzhälfte von einem Ende März durch einen kurzen<br />Kälteeinbruch gekennzeichnet; Diese klimatischen Bedingungen begünstigten einen frühen Austrieb der Reben. Weinrebe. Ein durchschnittlich regnerischer und eher kühler<br />Frühling ging einem Sommer voraus Ein warmer Sommer ohne thermische Extreme, gekennzeichnet durch einige Regenfälle, die den Reben ein optimales Wachstum<br />ermöglichten. ein optimales Wachstum der Trauben ermöglichten.<br />Der September, in dem die Ernte begann, zeichnete sich vor allem durch seine Der Monat September, in dem die Erntearbeiten begannen, war vor allem in seinem letzten<br />Teil durch leichte Regenfälle gekennzeichnet, die die den Abschluss der phenolischen Reifung der Trauben begünstigten. Die Ernte begann um begann um den 20.<br />September mit dem Sangiovese und endete am 9. Oktober mit dem Cabernet Sauvignon.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Nach der Ankunft im Keller wurden die Trauben entrappt und sanft gepresst; der Most wurde sanft gequetscht. Der Most wurde sanft gepresst und in Edelstahltanks<br />umgefüllt, wo die Gärung stattfand, die etwa eine Woche dauerte. Die Mazeration wurde Die Mazeration wurde mit sehr sanftem Umpumpen und Délestage durchgeführt, um<br />eine eine intensive Extraktion zu gewährleisten, aber gleichzeitig die Eleganz und und die Süße der Tannine zu bewahren. Am Ende der malolaktischen Gärung, die<br />spontan Ende des Jahres spontan stattfand, setzte der Verschnittwein seine Barriquefässern aus französischer und ungarischer Eiche etwa ein Jahr lang gereift.<br />Anschließend wurde der Marchese Antinori in Flaschen abgefüllt und reifte für weitere 12 Monate in der Flasche.<br /><br />Alkoholgehalt: 14,0% Vol.<br /><br />Historische Daten<br />Die Tenuta Tignanello liegt im Herzen des Chianti Classico-Gebietes, auf den sanften Hügeln zwischen den Tälern der Greve und der Pesa. von Pesa und erstreckt sich über<br />319 Hektar, von denen etwa 130 mit Reben bepflanzt sind. Die Weinberge der Tenuta Tignanello bestehen hauptsächlich aus der autochthonen Rebsorte Sangiovese und<br />nicht-traditionellen Sorten wie Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc. Der Marchese Antinori ist eine historische Reserve des Hauses Antinori, ein Wein, der die Qualität<br />und der Qualität und Eleganz des Chianti Classico in diesem einzigartigen Gebiet.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Von intensiver rubinroter Farbe, zeichnet sich der Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2020 in der Nase durch frische Noten von roten Früchten, die sich mit<br />blumigen Noten von Malve und Lavendel abwechseln. Im reichen Bouquet wechseln sich süße Noten von weiße Schokolade, die sich mit würzigen Aromen abwechseln. Am<br />Gaumen setzt sich der weiche, umhüllende Einstieg in einen<br />eleganten Geschmack mit lebendigen Tanninen fort, der die typische Energie der Herkunftsweingärten zeigt und einen Abgang mit langer, würziger und anhaltender Abgang,<br />in dem Noten von weißem Pfeffer, Blumen und Kakaopulver wieder auftauchen.<br />
Preis 37,40 €
Il Bruciato BOLGHERI 2021...

Il Bruciato BOLGHERI 2021...

Il Bruciato 2019<br />Klassifizierung DOC<br />Jahrgang 2019<br /><br />Klima: Der Jahrgang 2019 war geprägt von einer allgemein kalten Periode zwischen April und Mai und von einem allgemein warmen und trockenen Klima bis Juli. Die<br />anfängliche leichte Verzögerung im vegetativen Zyklus wurde ab dem Sommer wieder aufgeholt. Der plötzliche Temperaturanstieg, vor allem bei den späteren Sorten, bei<br />denen das Abbinden noch nicht abgeschlossen war, begünstigte eine Produktion, die durch leichte, zerbrechliche Trauben gekennzeichnet war. Das stabile und sonnige<br />Wetter im August und September erlaubte es den Trauben, ihre Reifung unter optimalen Bedingungen zu vollenden. Die Ernte begann mit dem Merlot Anfang September<br />und endete mit dem Cabernet Sauvignon Anfang Oktober. Auch die anderen Sorten wurden zwischen Mitte und Ende September geerntet: Syrah und kleine Mengen<br />Cabernet Franc und Petit Verdot.<br />Weinbereitung: Nach der Ankunft im Weingut wurden die ausgewählten Trauben abgebeert und sanft gequetscht. Die Gärung und Mazeration erfolgte in Edelstahltanks<br />thermokonditioniert für einen Zeitraum von ca. 10-15 Tagen bei einer Temperatur von 28-30 ° C. Ein Teil des Mostes von Merlot und Syrah wurde bei niedrigeren<br />Gärtemperaturen gehalten, um die Sortenaromen besser zu erhalten. Die malolaktische Gärung fand teilweise in Barriques und teilweise in Edelstahltanks statt und war bei<br />allen Sorten zum Jahresende abgeschlossen. Anschließend wurde der Cabernet Sauvignon mit Merlot, Syrah und kleinen Mengen Cabernet France Petit Verdot<br />verschnitten: Der so gewonnene Wein kam zurück ins Barrique, wo er vor der Abfüllung ruhte.<br /><br />Historische Daten: Die Tenuta Guado al Tasso liegt in dem kleinen, renommierten DOC-Gebiet von Bolgheri, an der Küste der Alta Maremma, etwa hundert Kilometer<br />südwestlich von Florenz. Die Tenuta Guado al Tasso erstreckt sich über eine Fläche von 1.000 Hektar - etwa 320 Hektar sind mit Weinreben bepflanzt, der Rest mit<br />Weizen, Sonnenblumen und Olivenbäumen - in einer herrlichen Ebene, die von Hügeln umgeben ist, die aufgrund ihrer besonderen Beschaffenheit als 'Amphitheater von<br />Bolgheri' bekannt sind. Die Weinberge von Guado al Tasso bestehen hauptsächlich aus den Rebsorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot<br />und Vermentino. Sie genießen ein mildes Klima durch die Nähe des Meeres: die ständigen Brisen mildern die Sommerhitze und die Strenge des Winters, reinigen den<br />Himmel und halten den Index der Sonneneinstrahlung. Der Bruciato wurde 2002 geboren, in einem der schwierigsten Jahrgänge der Tenuta Guado alTasso, um das<br />einzigartige Terroir von Bolgheri in einem modernen Stil zu erzählen und bekannt zu machen. Die Traube verwendet wurde zunächst, dass der Guado al Tasso, aber dann im<br />Laufe der Jahre verändert und Sortenzusammensetzung einer Rose divigneti gewidmet. Der Bruciato wurde im Jahr 2003 nicht produziert.<br /><br />Verkostungsnotizen: Der 2019er Bruciato zeigt seine gewohnt intensive rubinrote Farbe. Die Nase ist geprägt von Noten von kleinen intakten schwarzen Früchten, süßen<br />Gewürzen und Tabak. Der Gaumen hat eine gute Struktur, Harmonie und Trinkfreudigkeit. Im Nachgeschmack überwiegen die frischen und fruchtigen Noten, die dem Wein<br />Saftigkeit und Süße verleihen.<br />
Preis 30,80 €
Cannonau di Sardegna...

Cannonau di Sardegna...

CANNONAU DI SARDEGNA RISERVA DOC<br />CANNONAU RISERVA<br /><br /><br />Rebsorte: Cannonau 100%.<br />Herkunft: Sardinien<br />Weinbereitung: Gärung bei kontrollierter Temperatur<br />Verfeinerung: 24 Monate, davon mindestens 12 in großen Fässern, gefolgt von<br />Verfeinerung in der Flasche für 6 Monate<br />Alkoholgehalt: 14 %.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,1 g/l<br /><br />Dimonios hat seinen Namen von der Hymne der Brigade von Sassari. Sie wurde 1915 gegründet und ist die einzige Einheit der italienischen Armee, die sich aus<br />Angehörigen derselben Region zusammensetzt: Sardinien. Auch aus diesem Grund wird der Wein aus reinen Cannonau-Trauben hergestellt, die im südöstlichen<br />Quadranten und in anderen kleinen Parzellen des Anwesens geerntet werden, die als besonders geeignet gelten. Die Gärung mit langer Maischegärung und die Reifung in<br />großen Fässern aus slawonischer Eiche verleihen ihm einen starken und ausgesprochen territorialen Charakter. Die rubinrote Farbe ist brillant und niemals übertrieben, das<br />Bouquet ist eine Hymne an die<br />Die Aromen sind eine Hymne an die mediterrane Macchia und ihre Tausende von Aromavarianten. Die kleinen roten Früchte verschmelzen mit einem cremigen und<br />umhüllenden Geschmack, reich an Nuancen und in symbiotischem Gleichgewicht zwischen der erdigen Seele und der maritimen. Der würzige und warme Abgang lädt dazu<br />ein, zum Glas zurückzukehren und seine aromatische Spur noch lange zu genießen.<br />
Preis 15,60 €
Blanquette de Limoux...

Blanquette de Limoux...

AOP Blanquette de Limoux Cuvée Tradition Brut<br /><br />Das seit sechs Generationen in Familienbesitz befindliche und unabhängige Haus ANTECH widmet sich der Herstellung von Schaumweinen in Limoux, einem großen Terroir<br />der Bläschen. Als Vorreiter seiner regionalen Verankerung und der Wiederbelebung von Traditionen zeichnet sich das Haus ANTECH durch einen ausgeprägten Stil aus, von<br />der Eleganz seiner Bläschen bis hin zum Engagement seines Handelns.<br /><br />Terroir<br />Hänge und Terrassen<br />Ton- und kalkhaltige Böden in sanfter Hanglage<br />Mediterranes Klima<br />Alter der Rebstöcke: durchschnittlich 20 bis 40 Jahre<br /><br />Rebsorten<br />Mauzac, Chenin, Chardonnay<br /><br />Weinbereitung<br />Traditionelle Methode. Ausschließlich manuelle Lese und sofortige pneumatische Pressung. Nach der Auswahl der Säfte erste Gärung in Edelstahltanks.<br />temperaturgeregelten Gärung. Assemblage und Schaumbildung auf Latten in Kellern mit kontrollierter Temperatur während durchschnittlich 15 Monaten.<br /><br />Analysen<br />Grad: 12% vol / Dosierung in g/l: 10<br />
Preis 18,00 €
Senes ARGIOLAS 2018 750ml...

Senes ARGIOLAS 2018 750ml...

Argiolas<br />Senes<br /><br />Cannonau di Sardegna DOC, Reserve<br />Merkmale<br /><br />Farbe: intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.<br />Nase: intensiv und elegant mit einem angenehmen Hauch von roten Früchten, Gewürzen und mediterranen Kräutern.<br />Geschmack: warm, rund, mit guter Struktur und ausgezeichneter Balance.<br />Boden: kalkhaltig-lehmig.<br />Veredelung: Veredelung in der Flasche.<br />Reifung: Entwicklung in kleinen Eichenfässern für 12 Monate.<br />Weinbereitung: Alkoholische Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur zwischen 25-28°C für etwa 12-15 Tage. Malolaktische Gärung in verglasten Zementtanks.<br />Paarungen: Erste und zweite Gänge von strukturierten Land, die sardische Tradition und nicht, Fleischgerichte und Gemüse gut gewürzt und Käse der mittleren und langen<br />Alterung.<br />
Preis 30,80 €