Weine

Weine

974 Artikel gefunden

637 - 648 von 974 Artikel(n)

Aktive Filter

Chianti Riserva NIPOZZANO...

Chianti Riserva NIPOZZANO...

Nipozzano Riserva 2019<br />Chianti Rufina Riserva DOCG<br /><br />Der Nipozzano Riserva ist ein emblematischer Wein aus dem Castello Nipozzano, einem historischen Frescobaldi-Gut wenige Kilometer nordöstlich von Florenz. Er ist das<br />Symbol für die toskanische Weinbautradition und die unauflösliche Verbindung mit dem Terroir.<br /><br />Klimatische Tendenzen<br />Der Winter 2019 war auf dem Castello Nipozzano durch lange Sonnenscheinperioden mit niedrigen Temperaturen gekennzeichnet. Der Frühling hingegen war kühl, und die<br />Niederschläge sorgten für gute Wasserreserven für die heißen Sommertage. Der Sommer war durch Temperaturschwankungen gekennzeichnet, die für nächtliche<br />Abkühlung sorgten, wozu vor allem die üblichen Brisen von den Hängen des Apennin beitrugen. Die Reifung der Trauben wurde also durch eine Kombination aus<br />Sonnenwärme und erfrischenden Brisen begleitet; die Trauben kamen in perfektem Zustand bei der Ernte an und die Produktion fand ihren Ausdruck in den typischen<br />Weinen des Gebiets, die sich durch eine gute Säure und seidige Tannine auszeichnen.<br /><br />Technische Angaben<br />Rebsorte: Sangiovese und ergänzende Sorten<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Die geernteten Trauben wurden sofort in den Weinkeller gebracht. Dort fand nach dem Abbeeren die Spontangärung in thermoregulierten Edelstahltanks statt. Anschließend<br />verblieb der Wein zur vollständigen Mazeration in den Tanks. Nach dem Umfüllen erfolgte die malolaktische Gärung, die ebenfalls in Edelstahlbehältern durchgeführt wurde.<br />Am Ende des Jahres wurde der Wein in Barriques umgefüllt, wo er in den folgenden Monaten reifte. Die weitere Reifezeit in der Flasche ermöglichte es dem Nipozzano<br />2019, sich voll und ganz zu entfalten, und machte ihn zu einem Wein von außergewöhnlicher Ausdruckskraft und Ausgewogenheit.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Nipozzano 2019 präsentiert sich in einer lebendigen rubinroten Farbe. Das Bouquet ist geprägt von fruchtigen Düften wie Waldbeeren, Schwarzkirsche und eleganten<br />floralen Noten; wunderbare Frische, die durch balsamische Noten zum Ausdruck kommt. Darauf folgen röstige und würzige Noten von Pfeffer, Muskatnuss und Kaffee. Am<br />Gaumen ist er reichhaltig und zeichnet sich durch die elegante Dichte der Frucht und die mineralische Frische im Finale aus, die ihn ausgewogen und anhaltend machen.<br />Die Tanninstruktur ist dicht, aber nicht kratzend. Die geschmackliche und olfaktorische Korrespondenz ist großartig.<br />
Preis 10,00 €
Brunello di Montalcino 2018...

Brunello di Montalcino 2018...

CastelGiocondo 2018<br />Brunello di Montalcino DOCG<br />'CastelGiocondo ist ein einzigartiger Ort in Montalcino, wo die große Vielfalt an Lagen und Böden - Mergel, Lehm und pliozäne Sande - diesem Brunello unendliche<br />Nuancen verleihen. Ein Facettenreichtum an Noten, die sich mit der Zeit entwickeln und immer wieder Lust auf Entdeckung, Genuss und Erinnerung machen.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2018 war durch einen kühlen und regnerischen Winter gekennzeichnet, wobei der Austrieb im Rahmen der Norm lag. Der Frühling, der während der Blütezeit<br />regnerisch war, verlangsamte den Fruchtansatz und verringerte auf natürliche Weise die Produktionslast der Pflanzen. Der Sommer war trocken und niederschlagsarm, aber<br />dank der im Frühjahr angelegten Wasserreserven gab es keine Probleme. Diese Situation ermöglichte es den Trauben, regelmäßig und gut zu reifen, wobei die kühlen<br />Nächte ideal für die Entwicklung von Aromen und Farbe waren. Der Tramontana-Wind Mitte September führte zu einem Rückgang der Temperaturen. Die kühle, windige,<br />aber sonnige Jahreszeit war besonders günstig für den Sangiovese, der seine Reifung abschließen konnte und ein großes aromatisches und polyphenolisches Potenzial<br />entwickelte. Die Trauben kamen zur Erntezeit gesund, unversehrt und mit der richtigen Konzentration an.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Dank der gleichmäßigen Witterungsbedingungen konnten die Trauben ohne besondere Schwierigkeiten von Hand geerntet werden. In der Kellerei angekommen, wurden sie<br />auf Sortierbänken sorgfältig ausgewählt. Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur und häufigem Umpumpen, insbesondere in der Anfangsphase.<br />Anschließend wurde der Wein in großen Holzfässern ausgebaut, in denen er reifen und sich entfalten konnte, bis er seine charakteristische Ausgewogenheit und Harmonie<br />erreichte. Der CastelGiocondo Brunello ist 5 Jahre nach der Ernte und erst nach einer weiteren Reifung in der Flasche zur Freigabe bereit.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der CastelGiocondo 2018 hat eine intensive und brillante rubinrote Farbe. Castelgiocondo zeichnet sich immer durch seine Eleganz aus, eine Eigenschaft, die in diesem<br />Jahrgang vielleicht noch ausgeprägter ist. Die fruchtigen Noten, die als erstes unsere Geruchsrezeptoren ansprechen, werden von Blaubeeren und Brombeeren dominiert,<br />flankiert von schwarzen Johannisbeeren und anderen Beeren. Es folgen blumige Erinnerungen an Veilchen und Hundsrosen, die im Bouquet der besten Brunellos von<br />Montalcino immer präsent sind. Deutliche würzige Noten von schwarzem Pfeffer und Kardamom finden ihren Weg in die Geruchsfolge, gefolgt von einem angenehmen<br />Lakritzaroma. Am Gaumen ist die tanninhaltige Textur dicht, aber ohne besondere Rauheit, fein flankiert von mineralischen Noten. Die geschmacklich-olfaktorische<br />Kohärenz und der lange, anhaltende Abgang machen ihn besonders ausgewogen.<br />
Preis 51,00 €
Blauburgunder DOC 750ml...

Blauburgunder DOC 750ml...

Pinot Nero 2022<br />Südtirol DOC<br /><br />REBSORTE: 100% Blauburgunder<br /><br />VINIFIKATION: Traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau und Lagerung im mittleren<br />Holzfass (22hl) aus französischer Eiche, sowie zum Teil im Stahltank.<br /><br />DEGUSTATION: Der Blauburgunder Elena Walch präsentiert sich mit klarem, frischem Rubinrot. Ein fruchtiges Aromenspiel mit roten Beeren, Kirschen und Himbeeren<br />sowie würzige Noten mit etwas weißem Pfeffer prägen die Nase. Im Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Struktur und einladender Frische, mit weichen, samtigen<br />Gerbstoffen, dezenter Würze im Hintergrund sowie einem jugendlicheleganten Abgang.<br /><br />TERROIR: Ein interessantes Zusammenspiel aus Weinbergen in frischeren Lagen zwischen 400m ü.d.M. bis zu 600m ü.d.M.. Kalk- und Porphyrböden in südöstlicher und<br />südwestlicher Ausrichtung. Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert.<br /><br />LESE 2022: Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten<br />unseren Keller erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer<br />war beständig trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG: Zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,00 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/L<br />Restzucker: 1,4 g/L<br />
Preis 21,00 €
Magnum Weißburgunder...

Magnum Weißburgunder...

Renaissance Weissburgunder Riserva<br /><br />erstmals in 2012 durch langes Fasslager im Konzept einer Riserva erzeugter Wein, welcher und nur in besonderen Jahren, in welchen die Voraussetzungen gegeben sind,<br />eingekellert wird. Wein mit großem Entwicklungspotential.<br /><br />Rebsorte: Weißburgunder<br />Lage: südliches Eisacktalam Fuß des Schlernmassivs auf 450-500 m<br />Böden: kalkhaltige Moränen auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung: 50-60%<br />Reberziehung: Pergel &amp; Spalier<br />Traubenlese: Mitte Oktober Rebstöcke/Hektar: 4.500 - 7.500<br />Ertrag: 50 hl/ha<br />Vinifikation: schonende Pressung, anschließend Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau: im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe für 12 Monate, anschließend im Stahltank für 10 Monate auf der Feinhefe<br />Analytische Werte:<br />Alkohol 14% Vol.<br />Gesamtsäure 6,5 g/l<br />Restzucker 1,2 g/l<br />
Preis 86,20 €
Magnum Südt. Sauvignon...

Magnum Südt. Sauvignon...

Renaissance Sauvignon Blanc Riserva<br /><br />Ein finessenreicher Sauvignon, der nur in den besten Jahrgängen abgefüllt wird und das aromatische Facettenreichtum der Rebsorte elegant zum Ausdruck bringt ohne<br />dabei laut aufzutreten; ebenso wie sein Macher.<br /><br />Rebsorte: Sauvignon Blanc DOC<br />Anbaugebiet: Südtiroler DOC<br />Lage: südliches Eisacktalam Fuß des Schlernmassivs auf 500-550 m<br />Böden: kalkhaltige Moränen auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung: 60-70%<br />Erziehungssystem: Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte: 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum: Anfang Oktober<br />Ertrag: 50 hl/ha<br />Vinifikation: kurze Mazeration der Trauben, anschließend schonende Pressung, und Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau: Lagerung und Reife für 12 Monate im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe, anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte:<br />Alkohol 14,0% Vol.<br />Gesamtsäure 6,7 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 111,00 €