Warenkorb
0
Südtirol Eisacktaler...
Beschreibung: hellgelbe Farbe mit leichtem grünen Reflex. Elegante, harmonische Struktur mit Duftnoten von Pfirsich, Birne und Citrus. Schön ausgewogene Säure und<br />mineralischer Abgang<br /><br />Traubensorte Riesling<br />Herkunft Neustift | Brixner Talkessel<br />Meereshöhe 600-670 m<br />Boden schottrige Moräneböden mit Glimmerschiefer, Paragneis und Quarzit<br />Anbauweise Guyot<br />Alter der Reben 10-18 Jahre<br />Ertrag 60 hl/ha<br />Lese von Hand | Ende September<br />Vergärung | Ausbau langsame kontrollierte Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter. Lagerung und Reife bis zu 6 Monate auf der Feinhefe im Holzfass zu<br />20 hl<br />Lagerfähigkeit bis zu 12 Jahre (bei fachgerechter Lagerung)<br />Serviertemperatur 10-12° C<br />Empfohlene Speisen Vorspeisen Meeresfrüchte Krabbentiere Fischgerichte asiatische Gerichte Kalbfleisch<br />
Preis
26,80 €
Lagrein Riserva 'Abtei' DOC...
Südtirol Doc<br />Lagrein Riserva<br />Abtei Muri<br />Der Authentische. Der Lagrein Riserva Abtei Muri reift in zwei klösterlichen Weinbergen im historischen Viertel Gries-Moritzing heran. Er ist das<br />Ergebnis jahrzehntelanger, gelebter Leidenschaft für den Lagrein und ist wohl eine der authentischsten und gelungensten Interpretationen der<br />autochthonen Südtiroler Rebsorte. Ein Wein mit Struktur, Finesse und Charakter - für große Gerichte, insbesondere Fleisch oder Wild.<br /><br /><br />Farbe: intensives, dunkles Granatrot<br />Geruch: komplex und vielschichtig, reife Beerenaromen, Kirschen und Berberitzen sowie würzige Noten von Tabak, Leder und etwas Lakritze,<br />Eukalyptus und Waldboden<br />Geschmack: überzeugende Struktur, Finesse, Weichheit und Samtigkeit, gut eingebundenes Säure und griffigen Gerbstoffen; ein Wein mit<br />erkennbarer Herkunft, einladend, langanhaltend im Abgang<br />Alkohol: 13.50 % vol.<br />Säure: 5.30 g/l<br />Restzucker: 1.80 g/l<br />
Preis
35,40 €
Vin Santo 2008 GIOVANNI...
Azienda Agricola Giovanni Poli Die Nosiola-Trauben, die auf dem 'frate' um das Valle dei Laghi herum angebaut werden, werden nach längerem Trocknen auf der typischen<br />'arele' und ständiger Umarmung durch die 'Ora' des Gardasees, bis die Botrytis cinerea vereitert, normalerweise während der Settimana Sata nach einem alten lokalen<br />Brauch gepresst.<br /><br />Drei Jahre Gärung in Stahl, zwei Jahre Verfeinerung in Fässern und ein Jahr in der Flasche veredeln diesen Wein.<br /><br />Ein angenehm süßer und duftender Wein. Ein Dessert- und Meditationswein.<br />
Preis
42,00 €
Pomino Benefizio Riserva...
Pomino Bianco Riserva DOC<br /><br />'Auf dem Weg nach Pomino bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, wenn ich diese einzigartige Ecke der Toskana entdecke: Hügel und Zypressen, die plötzlich steilen<br />Hängen weichen, kühlere Temperaturen im Sommer und Schnee im Winter, herrliche Tannenwälder und jahrhundertealte Mammutbäume, die die seit 1855 hier<br />angepflanzten Chardonnay-Weinberge umgeben. Auf einer Höhe von 700 Metern entstand 1973 der Cru Benefizio, der erste Weißwein Italiens, der in Barriques vergoren und<br />ausgebaut wurde.'<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in Erinnerung bleiben. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einem leichten Austriebsvorsprung geführt<br />hatte, fielen die Temperaturen Anfang April stark ab, was das Wachstum der Knospen leicht verlangsamte. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu<br />einem Sommer führte, der sowohl durch die schöne Tag-Nacht-Temperaturspanne als auch durch die lange Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben wird. Bei der Ernte<br />präsentierten sich die Trauben dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Der Weinberg Benefizio liegt auf einer Höhe von 700 m über dem Meeresspiegel, mit Südlage und überwiegend sandigem Boden. Die Chardonnay-Trauben wurden von Hand<br />in Kisten geerntet und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit gelesen. Im Weinkeller angekommen, wurden sie sehr sanft und schonend gepresst, was eine gute<br />Gewinnung von klarem Most ermöglichte, der nach einer Kaltdekantierung weiter geklärt wurde. Der so gewonnene Most wurde in Barriques gefüllt, die zu 50 % neu sind<br />und zu 50 % aus dem ersten Durchgang stammen, wo eine alkoholische und nur teilweise malolaktische Gärung stattfand. Anschließend reifte der Wein im Holz auf der<br />Hefe, wobei die Bâtonnage nach Bedarf durchgeführt wurde. Nach einer weiteren Reifung in der Flasche erreichte der Benefizio Riserva seinen maximalen geschmacklich-<br />olfaktorischen Ausdruck in Form von Eleganz und Harmonie.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Eleganz, Ausdruckskraft und Körper. Der Benefizio 2021 präsentiert sich in einer wunderschönen strohgelben Farbe mit goldenen Reflexen. Das Bouquet ist vielfältig und<br />zeigt Noten von weißen Früchten wie Birne, exotischen Früchten wie Mango, Banane und Ananas sowie Zitrusnoten von kandierten Zitronen. Das Zitrusaroma wird auch<br />durch einen Hauch von Orangenblüten unterstrichen. Am Gaumen ist er würzig und mineralisch, mit einem eleganten und harmonischen Abgang; die am Gaumen<br />wahrgenommene aromatische Intensität wird durch den Alkoholgehalt und den Nachgeschmack von Trockenfrüchten noch verstärkt. Anhaltender und langer Abgang.<br />
Preis
33,90 €
Nobile di Montepulciano...
Weingut Calimaia 2020<br /><br />Das Weingut Calimaia liegt auf den sanften Hügeln zwischen dem Val di Chiana und dem Val d'Orcia in einem historischen Anbaugebiet des Vino Nobile di Montepulciano,<br />das als eines der besten gilt. Die Weinberge, die sich um den Hang der Kellerei gruppieren, befinden sich auf einer Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel und sind<br />in Bezug auf die Lage und die Bodenbeschaffenheit sehr unterschiedlich, so dass jede angebaute Rebe optimal zur Geltung kommen kann.<br /><br />Klimatische Entwicklung<br />Die Saison 2020 begann mit eher geringen Niederschlägen in den Wintermonaten, nachdem die Wasserreserven in den letzten Monaten des Jahres 2019 wieder aufgefüllt<br />worden waren. Die in diesem Zeitraum angelegten Wasserreserven ermöglichten es, die höheren Temperaturen der Sommerperiode von Juni bis August zu bewältigen. Der<br />Austrieb der Reben begann in den letzten Märztagen. Der Beginn der Blüte erfolgte in der zweiten Maihälfte und verlief dann regelmäßig, begünstigt durch ein ideales Klima<br />mit warmen, trockenen und leicht windigen Tagen. Da es auch während der Erntezeit nicht regnete, kamen perfekt reife, gesunde und strukturierte Trauben in den Keller.<br />Der Phenol- und Zuckergehalt war perfekt. Auf jeden Fall ein sehr günstiger Jahrgang.<br /><br />Technische Angaben<br />Rebsorte: 90% Sangiovese, lokal bekannt als Prugnolo Gentile, und 10% ergänzende rote Rebsorten<br />Alkoholgehalt: 14,5%.<br />Reifung: 24 Monate in Eichenfässern<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Nach der Handlese wurden die Trauben in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur (max. 26°C) vinifiziert, wobei die Gärung spontan erfolgte. Die Mazeration auf den<br />Schalen ermöglichte eine perfekte Extraktion der polyphenolischen Substanzen, unterstützt durch häufiges Umpumpen in den ersten Phasen der Gärung, unterbrochen<br />durch eine 'Delestage' in der Zwischenphase und dann wieder aufgenommen in der Endphase. Die malolaktische Gärung wurde vor dem Winter im Stahl abgeschlossen.<br />Die Reifung in Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 50 hL wurde wie üblich für 24 Monate fortgesetzt. Vor der Freigabe wurde der Calimaia 4 Monate lang in<br />unserem Weinkeller in der Flasche gereift.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Tenuta Calimaia Vino Nobile di Montepulciano 2020 zeigt sich in einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase zeigen sich deutliche Noten von roten Früchten: Kirsche<br />und Sauerkirsche zu Beginn, gefolgt von intensiven Noten von aromatischen Kräutern und Gewürzen, darunter Salbei, Kardamom und rosa Pfeffer. Im Abgang gesellen sich<br />Zartbitterschokolade und ein Hauch von Lakritze hinzu. Im Mund beginnt er mit seinem großzügigen Körper, der voluminös und frisch zugleich ist. Die tanninhaltige Textur<br />ist dicht und frei von Härte. Die Übereinstimmung zwischen Geschmack und Geruch ist bemerkenswert und die intensive aromatische Persistenz sehr lang.<br />
Preis
23,90 €
Chianti Rufina DOCG...
Aus dieser Parzelle, die wegen der steinigen Beschaffenheit des Bodens seit jeher von allen Montesodi genannt wird, entstand 1974 der erste Cru des Castello Nipozzano.<br />Er repräsentiert den Wein meiner Jugend und meine besten Erinnerungen an das Castello Nipozzano, ein Sangiovese von extremer Eleganz und Lebendigkeit, der mich<br />auch nach Jahrzehnten noch zu begeistern vermag.<br /><br />Klimatischer Trend<br />In Castello Nipozzano war der Winter durch lange Sonnenscheinperioden mit niedrigen Temperaturen gekennzeichnet. Der Frühling hingegen war kühl, und die<br />Niederschläge sorgten für gute Wasserreserven für die heißen Sommertage. Der Sommer war durch Temperaturschwankungen gekennzeichnet, die für nächtliche<br />Abkühlung sorgten, wozu vor allem die üblichen Brisen von den Hängen des Apennins beitrugen. Die Trauben wurden also durch eine Kombination aus Sonnenwärme und<br />erfrischenden Brisen zur Reife begleitet; die Trauben kamen in perfektem Zustand bei der Ernte an, und die Produktion fand ihren Ausdruck in den typischen Weinen des<br />Gebiets, die sich durch eine gute Säure und seidige Tannine auszeichnen.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Der Weinberg von Montesodi liegt auf einer Höhe von 400 Metern über dem Meeresspiegel, auf Schieferböden mit einer herrlichen Süd-West-Ausrichtung. Die Sangiovese-<br />Trauben des Weinbergs Montesodi wurden nach sorgfältiger Arbeit im Weinberg von Hand in 15 kg schwere Kisten geerntet. Im Weinkeller wurden die Trauben sorgfältig<br />ausgewählt und bei der Ankunft auf einem Sortiertisch sorgfältig geprüft. Beere für Beere wurde nur die beste Qualität in Bezug auf die polyphenolischen Substanzen und die<br />Gesundheit der Trauben ausgewählt. Die Ernte 2019 brachte fein konzentrierte, schön reife Trauben mit einer wunderbaren Frische hervor. Die Gärungen und Mazerationen<br />erfolgten regelmäßig. Die malolaktische Gärung fand unmittelbar nach dem Abstich statt. Am Ende des Jahres begann die traditionelle Reifung des Montesodi in 30 hl-<br />Fässern aus österreichischer und französischer Eiche, wo er die nächsten 18 Monate bis zur Abfüllung verblieb. Die anschließende monatelange Reifung in der Flasche<br />ermöglichte es dem Montesodi, seine Eleganz und sein Potenzial voll zum Ausdruck zu bringen.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Montesodi 2019 präsentiert sich in einem wunderschönen, leuchtenden Rubinrot. Der Geruch ist aufregend, geprägt von fruchtigen Noten, die an rote Johannisbeeren<br />und Walderdbeeren erinnern. Es folgen blumige Noten, frische balsamische Anklänge und eine elegante Würze, die an Lakritz und Nelken erinnert. Der Schluck ist<br />dynamisch, die Mineralität und Frische werden von einer dichten und leicht rauen Tanninstruktur begleitet, die typisch für den Sangiovese ist. Ein Wein, der durch seine<br />Komplexität und gleichzeitig extreme Eleganz beeindruckt. Lang im Abgang.<br />
Preis
44,00 €
Magnum Alie rosè Ammiraglia...
Alìe, eine Figur aus der griechischen Mythologie, eine der Meeresnymphen, Symbol für Sinnlichkeit und Schönheit. Alìe, ein eleganter Rosé mit einer klaren, reinen Farbe<br />und zarten rubinroten Reflexen. Ein raffiniertes Gleichgewicht zwischen Syrah und Vermentino, die in der Nähe des Meeres ihren besten Ausdruck finden. Aromen von<br />weißen Blumen, Walderdbeeren und Zitrusschalen verbinden sich mit einer delikaten Struktur und den für das Terroir typischen mineralischen Noten, die einen langen und<br />reichen Abgang ergeben. Bezaubernd vom Aperitif bis zum Essen und in guter Gesellschaft.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Der Winter 2021/2022 war durch gute Niederschläge gekennzeichnet, ebenso wie der Frühling 2022. Diese Situation führte zu einer guten Wasserversorgung des<br />Untergrunds. Der Austrieb erfolgte einige Tage später als normal, aber die steigenden Temperaturen führten zu einer regelmäßigen vegetativen Entwicklung. Sommertage<br />mit überdurchschnittlichen Temperaturen führten zu einer hervorragenden Reifung der Syrah- und Vermentino-Trauben. Infolgedessen war die aromatische Entwicklung<br />hervorragend. Die Sonne und die erfrischende Meeresbrise waren die perfekten Begleiter während der Weinlese; beide ermöglichten es den Rebstöcken, ein<br />kompositorisches Gleichgewicht zu erreichen, das ein Ausdruck dieses Mikroklimas ist. Der wahrhaftigste mediterrane Ausdruck der Toskana.<br /><br />Technische Hinweise<br />Rebsorten: Syrah, Vermentino<br />Alkoholgehalt: 12%.<br />Reifung: 3 Monate in Stahltanks<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Das Geheimnis von Alìe liegt in der Kombination von territorialen Merkmalen, der Bewirtschaftung der Weinberge und natürlich dem menschlichen Faktor. Nach der Ernte<br />werden die Trauben in kurzer Zeit in den Keller transportiert, um die Trauben nicht zu verderben oder zu beschädigen. Einer der Höhepunkte der Alìe-Produktion war die<br />Pressphase. Die Trauben wurden ganz und unter Ausschluss von Sauerstoff in die Presse gefüllt. Dieser Vorgang, zusammen mit der sorgfältigen Auswahl der Moste und<br />der anschließenden Dekantierung von nicht weniger als 12 Stunden, ermöglichte es, die charakteristischen Eigenschaften dieses verführerischen Roséweins hervorzuheben.<br />Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von weniger als 19° C. Nach einer mehrmonatigen Reifung auf der Feinhefe und einer<br />anschließenden Reifung in der Flasche ist der Alìe 2022 ebenso überzeugend und faszinierend wie sein Ruf.<br /><br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Alìe 2022 hat eine wunderbare zartrosa Farbe. In der Nase ist seine Fruchtigkeit besonders vielfältig: Zitrusnoten von Zedernholz und Bergamotte, reifer Pfirsich und<br />weiße Früchte. Darauf folgt die blumige Seele von Alìe, die von Iris, Orangenblüte und Pfingstrose dominiert wird. Das lange Bouquet setzt sich mit deutlichen Anklängen<br />von Jod und aromatischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Salbei fort. Die geschmacklich-olfaktorische Korrespondenz ist bemerkenswert und präzise, geprägt von<br />Frische und Würzigkeit. Alìe ist ein reichhaltiger, seidiger, weicher und zufriedenstellender Wein.<br />
Preis
34,20 €
La Vite Lucente 750ml...
LUCENTE 2020<br /><br />Der Winter war überwiegend trocken und mild, was zu einem frühen, aber gleichmäßigen Austrieb der Reben ab der zweiten Märzwoche für den Sangiovese und ab der<br />dritten Woche für den Merlot führte. Der Frühling war sonnig, begleitet von einigen Niederschlägen im Mai und Juni, die eine hervorragende Blüte begünstigten, die in der<br />letzten Maiwoche etwas verfrüht einsetzte. Der Sommer war heiß und trocken mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht. In der letzten Augustwoche<br />brachten zwei sehr wertvolle Regenfälle Erleichterung für die Pflanzen und senkten die Temperaturen, so dass die Reben die Reifung der Trauben abschließen konnten. Die<br />Weinlese begann am 3. September unter idealen Bedingungen, mit sonnigen Tagen ohne Hitzespitzen. Diese Bedingungen führten zu Trauben von hervorragender Qualität,<br />mit ausgezeichneter phenolischer Reife und großer aromatischer Ausgewogenheit. Leuchtend rubinrote Farbe. Die Nase ist reich an schwarzen Früchten wie Blaubeeren<br />und Brombeeren, begleitet von einer leichten Balsamico- und Pan Brioché-Note. Am Gaumen ist er weich und von einer angenehmen Frische getragen, mit umhüllenden<br />Tanninen und einem langen fruchtigen Nachgeschmack.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN<br />ALKOHOL<br />14,00% Vol.<br />GESAMTSÄURE<br />5,94 g/l<br />PH<br />3,53<br />ZUCKER BEI DER ERNTE<br />Merlot: 250 g/l; Sangiovese 248 g/l<br />GESAMTSÄUREGEHALT BEI DER ERNTE<br />Merlot: 6,70 g/l; Sangiovese 7,10 g/l<br />PH-WERT BEI DER ERNTE<br />Merlot: 3,46; Sangiovese 3,30<br />
Preis
34,40 €
Luce 750ml Tenuta Luce 2020
LUCE 2020<br /><br />Die Monate Januar und Februar waren besonders mild und trocken. Diese Bedingungen führten zu einem frühen Austrieb der Reben ab der zweiten Märzwoche für den<br />Sangiovese und ab der dritten Woche für den Merlot. Der Frühling brachte dann warmes Wetter mit Niederschlägen vor allem im Mai, was eine hervorragende Blüte<br />begünstigte, die in der letzten Woche des Monats etwas verfrüht einsetzte, gefolgt von einem raschen Fruchtansatz. Die ersten drei Juniwochen waren von Niederschlägen<br />geprägt, die dazu beitrugen, die Pflanzen auf den Sommer vorzubereiten, der heiß und regenarm war. In der letzten Augustwoche brachten zwei sehr wichtige Regenfälle<br />den Pflanzen Erleichterung und senkten die Temperaturen, wodurch ideale Bedingungen für die Reifung der Trauben geschaffen wurden. Am 3. September begann die Ernte<br />des Merlot, dessen Trauben sich in einem ausgezeichneten Gesundheitszustand und Reifegrad befanden und ein großes aromatisches Potenzial aufwiesen, auch dank der<br />Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, die in den Tagen vor der Ernte auftraten. Die Ernte des Sangiovese begann am 16. September und dauerte bis zum<br />Ende des Monats.<br /><br />Verkostungsnotizen Von intensiver rubinroter Farbe zeichnet sich der Luce 2020 in der Nase durch seine Komplexität und Eleganz aus, die von reifen schwarzen Früchten,<br />insbesondere Brombeeren und Maulbeeren, geprägt sind, zu denen sich Noten von Kakao und süßen Gewürzen gesellen. Am Gaumen ist er harmonisch, lebendig, mit<br />einer ausgezeichneten Struktur, ausgeglichen durch eine lebendige Säure und weiche, seidige Tannine, die einen eleganten und sehr anhaltenden Abgang ergeben.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN<br />ALKOHOL<br />Vol. 14,50%<br />GESAMTSÄURE<br />6,07 gr/L<br />pH-Wert<br />3.45<br /><br />ZUCKER BEI DER ERNTE<br />Merlot: 255 g/L, Sangiovese: 243 g/L<br />GESAMTSÄUREGEHALT BEI DER ERNTE<br />Merlot: 6,20 g/l, Sangiovese: 7,10 g/l<br />PH-WERT BEI DER ERNTE<br />Merlot: 3,45, Sangiovese: 3,35<br />
Preis
140,40 €
