Weine

Weine

968 Artikel gefunden

589 - 600 von 968 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
Barolo Riserva DOCG 2016...

Barolo Riserva DOCG 2016...

Barolo Riserva<br /><br />Farbe: Rubinrot<br />Nase: Teer, Sauerkirsche unter Alkohol, Noten von frischen Lorbeerblättern, ein Hauch von Chinotto.<br />Mund: straff, mit salzigen Tanninen, im Abgang wieder mit Offizin.<br /><br />CURIOSITY<br />Er stammt aus einer Auswahl von Weinbergen in Barolo. Die Gärung dauert etwa 15 Tage, die Maischegärung erfolgt 30 Tage lang unter Wasser. Anschließend reift der<br />Wein 6 Jahre lang in Eichenfässern und weitere 6 Monate in der Flasche.<br /><br />PAARUNGEN<br />Gebratenes Fleisch, Schmorbraten, Wild, reife Käsesorten.<br /><br />Typologie: rot<br />Alkoholgehalt 14,5<br />Trauben: Nebbiolo<br />Serviertemperatur (°C): 18-20<br />Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG<br />Gebiet/Cru: Barolo<br />Weinbereitung und Reifung: Die Gärung dauert etwa 15 Tage, die Maischegärung erfolgt 30 Tage lang unter Wasser. Anschließend reift der Wein 6 Jahre lang in<br />Eichenfässern und weitere 6 Monate in der Flasche.<br /><br />Unternehmen: BORGOGNO<br />Staat/Region: Piemont<br /><br />Passend zu:<br />Roastbeef<br />rote Fleischsorten<br />gereifte Käsesorten<br />
Preis 174,20 €
Barolo DOCG 2019 Borgogno...

Barolo DOCG 2019 Borgogno...

Barolo<br /><br />Farbe: Granatrot von mittlerer Intensität mit orangefarbenen Reflexen.<br />Nase: Sauerkirschen in Spiritus, schöne Offizinale Spur, frischer Pfeffer, mit einem salzigen Kapern Abgang.<br />Mund: dicht, würzige Tannine und schöne Persistenz. Im Abgang wieder salzige Töne.<br /><br />CURIOSITY<br />Hergestellt aus 5 Cru-Weinbergen in Barolo: Liste, Cannubi, Fossati, Cannubi San Lorenzo, San Pietro delle Viole. Spontane Gärung ohne Zusatz von Hefen in<br />Zementbehältern mit anschließender Maischegärung unter Wasser für mindestens 30 Tage bei einer Temperatur von 29°. Nach dem Abstich wird die malolaktische Gärung<br />eingeleitet, die etwa 15 Tage bei einer konstanten Temperatur von 22° C dauert. Reifung in großer slawonischer Eiche für 4 Jahre, dann 6 Monate in der Flasche.<br /><br />PAARUNGEN<br />Gebratenes oder gegrilltes Fleisch, Wild, reife Käsesorten.<br /><br />Typologie: rot<br />Alkoholgehalt 13,5<br />Trauben: Nebbiolo<br />Serviertemperatur (°C): 16-17<br />Herkunftsbezeichnung: Barolo DOCG<br />Gebiet/Cru: Barolo<br />
Preis 64,40 €
Südtirol Eisacktaler Kerner...

Südtirol Eisacktaler Kerner...

Kerner<br />Farbe: grünlich bis strohgelb<br />Geruch: fruchtig würzig im Geruch, Pfirsich, Passionsfrucht, Salbei, Minze, Mango, Steranis<br />Geschmack: Ein voller, aromatisch rassiger Weißwein. Die reifen Noten von weißem Pfirsich sind<br />zartwürzig mit Aromen von Salbei und Pfefferminze unterlegt. Die Salzigkeit und Mineralik schenken<br />dem Gaumen ein vibrierendes Erlebnis.<br />Empfiehlt sich als Aperitif, zu kalten Vorspeisen und zu gegrilltem Fisch.<br /><br />Rebsorte: Kerner<br />Meereshöhe: 650 m.<br />Ausrichtung: Süd<br />Bodenbeschaffenheit: Schottriger Moränenboden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 7000<br />Ertrag pro ha: 60 hl<br />Erntezeit: Mitte Oktober<br />Gärbehalter: Edelstahl<br />
Preis 20,80 €
Nero d’Avola 2020 NEROJBLEO...

Nero d’Avola 2020 NEROJBLEO...

GULFI<br />CHIARAMONTE GULFI / SIZILIEN<br />NEROJBLEO<br /><br />TRAUBENSORTEN: 100% Nero d'Avola<br />WEINBERGSYSTEM: Schösslingstragende Suspalliera<br />BODENTYP: kalkhaltig-lehmig<br />SERVIERTEMPERATUR: 18-20°C<br /><br />Verkostungsnotizen: Tief rubinrote Farbe. Ätherischer, intensiver, typischer Duft nach roten Früchten mit Vanille-Noten. Am Gaumen ist er elegant, harmonisch und<br />anhaltend. 3-4 Jahre nach der Weinlese wird er strenger und reifer.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben werden Ende September geerntet und nach längerer Mazeration auf den Schalen rot vinifiziert.<br />AUSBAU UND VEREDELUNG: Der Wein reift mindestens 12 Monate in 225 und 500 Liter fassenden Barriques und Tonneaux aus französischer Eiche. Mindestens ein Jahr<br />in der Flasche<br />PASSEND ZU ESSEN: Passt sehr gut zu rotem Fleisch, Wild und reifen Käsesorten<br />
Preis 17,00 €
Nero d’Avola 2018...

Nero d’Avola 2018...

GULFI<br />CHIARAMONTE GULFI / SIZILIEN<br />NEROBARONJ<br /><br />TRAUBENSORTEN: 100% Nero d'Avola<br />WEINBERGSYSTEM: Spalierstrauch<br />BODENTYP: kalkhaltig-lehmig<br />SERVIERTEMPERATUR: 18°C<br />WEINBEREITUNG: Die in der ersten Septemberhälfte geernteten Trauben werden in Rotwein mit langer Mazeration des Mostes mit den Schalen vinifiziert.<br />AUSBAU UND VEREDELUNG: Nach der malolaktischen Gärung wird der Wein in kleine Fässer von 500 und 225 Litern umgefüllt, wo er etwa zwei Jahre lang bleibt. Reifung<br />in der Flasche in horizontaler Lage für mindestens ein Jahr.<br /><br />Verkostungsnotizen: Intensive rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Die Nase ist intensiv, typisch mit Noten von roten Früchten und Divanille. Am Gaumen ist er fruchtig,<br />harmonisch, strukturiert, sehr anhaltend im Abgang.<br />ESSEN: Passt gut zu rotem Fleisch, Wild und reifen Käsesorten.<br />
Preis 30,00 €
Magnum Lagrein 2019...

Magnum Lagrein 2019...

Lagrein Riserva Praepositus 2019<br />Praepositus Linie<br /><br />Dunkles Purpurrot mit schwarzem Kern. Intensive Aromen nach Herzkirschen, Beerenfrüchten und Schokolade. Saftig, markant mit feiner Fruchtsüße und kräftiger Tannin-<br />und Säurestruktur.<br /><br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Gries (Bozen)<br />Meereshöhe: 260 m<br />Bodenbeschaffenheit: Sandig - lehmiger, von Quarzporphyr durchzogener<br />Schwemmboden<br />Ausrichtung: Ebene<br />Rebsorte: Lagrein<br />Erziehungsform: Pergel<br />Reben/ha: 3.000<br />Ertrag/ha: 55 hl<br /><br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 16° - 18° C<br />Lagerfähigkeit: 8 - 12 Jahre<br />Speiseempfehlung: Nocken mit Almkäse und Wildkräuter · Gänseleberterrine mit eingelegten Aprikosen · Ente kross gebraten mit Orangensoße und gebratener Polenta<br /><br />Produktion<br />Vinifikation: Maischegärung für ca. 15 Tage im Edelstahl mit kontrollierter Tresterflutung.<br />Säureabbau und Reifung für 24 Monate in französischem Barrique und Tonneaux (1/3 neu).<br />Gärtemperatur: max. 28° C<br />Lagerungsdauer: 24 Monate<br />Flaschenreife: 12 Monate<br /><br />Analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 13,00% vol.<br />Säure: 6,50 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 22,40 g/l<br />Restzucker: 1,90 g/l<br /><br />Jahrgangsbericht<br />Die schwierigen Witterungsumstände machten es 2019 den Weinbauen nicht besonders<br />einfach. Umso wichtiger war gewissenhaftes und fleißiges Arbeiten im Weinberg. Die<br />Frostnacht im Mai und der Hagelschlag im August stellten die Vegetation im Weinberg auf<br />eine harte Probe. Die Weinlese verlief dann aber bei herrlichen Herbstwetter mit warmen<br />Tagen und kalten Nächten sehr gut. Insgesamt ergab sich somit eine niedrigere<br />Erntemenge als 2018, jedoch von außergewöhnlicher Qualität. 2019 ist ein Jahrgang,<br />welcher unser Terroir widerspiegelt. Die Weine präsentieren sich sehr fruchtig und<br />sortentypisch, mit frischer und angenehmer Säure, - so die Einschätzung unseres<br />Kellermeisters Celestino Lucin.<br />
Preis 81,80 €
Veltliner 2021 Praepositus...

Veltliner 2021 Praepositus...

Grüner Veltliner Praepositus 2021<br />Praepositus Linie<br /><br />Mittleres Goldgelb in der Farbe. Vielschichtige Aromen von reifen Äpfeln, Quitten, Honig und Kümmel. Kraftvoll und herzhaft am Gaumen mit saftiger Frucht und intensiver<br />Würze, die an Anis und Pfeffer erinnert.<br /><br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Brixner Talkessel<br />Meereshöhe: 650 - 700 m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis<br />und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Grüner Veltliner<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 6.000<br />Ertrag/ha: 60 hl<br /><br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 10° - 12° C<br />Lagerfähigkeit: 8 - 12 Jahre<br />Speiseempfehlung: Geräucherter Saibling auf Rohnen (Rote Bete)-Carpaccio · Gebeizter<br />Lachs mit Schnittlauchsoße und Kartoffelrösti · Gefüllter Lammbraten mit Knoblauch<br /><br />Produktion<br />Vinifikation: 2/3 des Mostes gärt und reift in Edelstahl, 1/3 in Eichenfässern zu 30 hl Gärtemperatur: 17° C<br />Lagerungsdauer: 10 Monate<br />Analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 13,00% vol.<br />Säure: 6,50 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 22,40 g/l<br />Restzucker: 1,90 g/l<br /><br />Jahrgangsbericht<br />Das Jahr 2021 begann mit viel Schnee. Durch die kühlen Temperaturen im März und April trieben die ersten Reben erst Ende April aus, das Wachstum war durch die kühlen<br />Temperaturen im Mai aber weiterhin gebremst. Somit begann die Blüte erst in der 2. Junihälfte und damit rund 2 Wochen später als im Durchschnitt. Der Juni und der Juli<br />waren überdurchschnittlich feucht und warm, was uns in der Landwirtschaft vor große Herausforderungen stellte. Glücklicherweise war der Sommerausklaung trocken und<br />sonnig und auch im September gab es stabiles Hochdruckwetter und so konnte, rund 10 Tage später als üblich, am 26. September mit der Ernte begonnen werden. Kühle<br />Nächte und warme Tage sorgten während der gesamten Lesezeit für durchwegs gesundes Traubenmaterial mit durchschnittlicher Gradation und überdurchschnittlichen<br />Säurewerten.<br />
Preis 23,40 €
Sylvaner 2021 Praepositus...

Sylvaner 2021 Praepositus...

Sylvaner Praepositus 2021<br />Praepositus Linie<br /><br />Helles funkelndes Goldgelb mit deutlichen grünen Reflexen. Reife Birnen, Aprikosen, Holunderblüten und Koriander. Saftig mit anregender Mineralität und Würze.<br />Langanhaltend, mit einem eleganten Abgang.<br /><br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Brixner Talkessel<br />Meereshöhe: 650 - 750 m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis<br />und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Sylvaner<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 6.000<br />Ertrag/ha: 55 hl<br /><br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 10° - 12° C<br />Lagerfähigkeit: 8 - 12 Jahre<br />Speiseempfehlung: Carpaccio vom Lamm mit gegrilltem Spargel · Ricotta-Ravioli mit<br />Basilikumsoße · Perlhuhn mit Orangenbutter<br /><br />Produktion<br />Vinifikation: 60% des Mostes gärt und reift in Edelstahl, 30% in Akazienfässern zu 30 hl. Der restliche Teil gärt und reift in französischem Barrique Gärtemperatur: 17° C<br />Lagerungsdauer: 10 Monate<br /><br />Analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 13,00% vol.<br />Säure: 6,50 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 22,40 g/l<br />Restzucker: 1,90 g/l<br /><br />Jahrgangsbericht<br />Das Jahr 2021 begann mit viel Schnee. Durch die kühlen Temperaturen im März und April<br />trieben die ersten Reben erst Ende April aus, das Wachstum war durch die kühlen<br />Temperaturen im Mai aber weiterhin gebremst. Somit begann die Blüte erst in der 2.<br />Junihälfte und damit rund 2 Wochen später als im Durchschnitt. Der Juni und der Juli<br />waren überdurchschnittlich feucht und warm, was uns in der Landwirtschaft vor große<br />Herausforderungen stellte. Glücklicherweise war der Sommerausklaung trocken und<br />sonnig und auch im September gab es stabiles Hochdruckwetter und so konnte, rund 10<br />Tage später als üblich, am 26. September mit der Ernte begonnen werden. Kühle Nächte<br />und warme Tage sorgten während der gesamten Lesezeit für durchwegs gesundes<br />Traubenmaterial mit durchschnittlicher Gradation und überdurchschnittlichen<br />Säurewerten.<br />
Preis 23,40 €
Riesling 2020 Praepositus...

Riesling 2020 Praepositus...

Riesling Praepositus 2020<br />Praepositus Linie<br /><br />Funkelndes Goldgelb. Kraftvoll; Orangen, Pfirsich, getrocknete Aprikosen, kandierte Ananas und Honig in der Nase. Fruchtig, saftig mit rassiger Säure und zarter<br />Fruchtsüße.<br /><br />Anbaugebiet<br />Produktionsgebiet: Brixner Talkessel<br />Meereshöhe: 650 - 750 m<br />Bodenbeschaffenheit: Leichte, schottrige Moränenböden mit Glimmerschiefer, Paragneis<br />und Quarzit<br />Ausrichtung: Süd, Süd-West<br />Rebsorte: Rheinriesling (10% Spätlese)<br />Erziehungsform: Guyot<br />Reben/ha: 6.000<br />Ertrag/ha: 55 hl<br /><br />Servierempfehlungen<br />Serviertemperatur: 10° - 12° C<br />Lagerfähigkeit: 10 - 15 Jahre<br />Speiseempfehlung: Kastanien-Gnocchi mit Kaninchenragout · Hühnerkeule süß-sauer mit<br />Duftreis · Carpaccio vom Wolfsbarsch mit Limonenwürfel und Olivenöl<br /><br />Produktion<br />Vinifikation: Gärung und Reifung in Edelstahl<br />Gärtemperatur: 17° C<br />Lagerungsdauer: 12 Monate<br />Flaschenreife: 12 Monate<br /><br />Analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 13,00% vol.<br />Säure: 7,00 g/l<br />Zuckerfreier Extrakt: 24,00 g/l<br />Restzucker: 4,8 g/l<br /><br />Jahrgangsbericht<br />Nach einem schneereichen Winter begann der Austrieb verhältnismäßig früh. Dank des<br />milden Wetters gab es aber keine Probleme mit Frühjahrsfrost. Der Sommer zeigte sich<br />von seiner besten Seite, die Temperaturen waren durchschnittlich, es gab keine extremen<br />Wetterereignisse und die Niederschlagsmenge war ebenfalls mittel. Erntebeginn war am<br />14. September, 10 Tage früher als normalerweise. Der Spätsommer und der Herbst waren<br />etwas niederschlagsreicher mit geringeren Temperaturschwankungen zwischen Tag und<br />Nacht als üblich. Um trotzdem gesundes Traubenmaterial ernten zu können, wurden die<br />Erntetermine etwas vorgezogen, bereits Mitte Oktober war die Lese abgeschlossen.<br />Entsprechend zeigen sich die Weine des aktuellen Jahrganges: feingliedrig, frisch und<br />fruchtig mit moderatem Alkohol und ansprechender Säure, ähnlich dem Jahrgang 2019.<br />
Preis 31,80 €
Spumante DOC Blauwal...

Spumante DOC Blauwal...

DER BLAUWAL Riserva 2009 Trento DOC<br /><br />Aus Chardonnay-Trauben<br /><br />Der Blauwal ist unsere klassische Methodenreserve. Ein einziger Weinberg, ein einziger Jahrgang und eine einzige Rebsorte. Zeit ist ein kostbares Gut: Es dauert<br />mindestens 84 Monate auf der Hefe, um die komplexe Geschichte des Jahrgangs, die Identität des Weinbergs und die Eigenschaften der Sorte in den Wein zu übertragen.<br />Es ist ein Extra Brut mit einer Dosierung von ca. 3 g/l. Der umhüllende Geschmack und die Struktur sind das Verdienst der Qualität der Trauben, die von alten Weinstöcken<br />stammen, und der Reife der Früchte. Um zu verhindern, dass diese Komplexität in irgendeiner Weise verwässert wird, erfolgt das abschließende Auffüllen, das auf das<br />Degorgieren folgt, mit dem gleichen Wein wie der Ausgangswein.<br />IN KÜRZE<br /><br />Trauben, 100% Chardonnay<br /><br />WEINBERG, Einzellage in Pressano, Pergolen über 45 Jahre alt<br /><br />BODEN, Werfener Sandstein mit Vorhandensein von Kreide und Kalkstein<br /><br />WEINBEREITUNG, sanfte Pressung mit 50% Ausbeute, Gärung in gebrauchten Barriques, malolaktische Gärung.<br /><br />ALTER, mindestens 84 Monate<br /><br />DOSIERUNG, Extra Brut<br />
Preis 53,20 €
Rosso'15 Di Montalcino...

Rosso'15 Di Montalcino...

<br />ROSSO DI MONTALCINO DOC<br />2015<br /><br />Dieser Wein war ursprünglich als 'Brunello Etichetta Bianca' bekannt und wurde 1983, als die DOC eingeführt wurde, in Rosso di Montalcino umbenannt.<br />Getreu dem Stil, der alle Biondi-Santi-Weine kennzeichnet, zeichnet sich der Rosso durch seine duftende und fruchtige Seele aus, die ihn zu einem perfekten Wein macht,<br />der schon in jungen Jahren genossen werden kann.<br />DER JAHRGANG 2015<br />Ein majestätischer Jahrgang, in dem sich Struktur, Eleganz und Frische zu etwas Besonderem vereinen. 2015 war ein warmes, niederschlagsarmes Jahr mit hohen<br />Temperaturen von Mai bis August, was den Reben eine sehr gute Reifung ermöglichte und uns perfekte Trauben für sehr edle Weine bescherte. Wir haben am 21.<br />September mit der Ernte begonnen.<br />DER URSPRUNG<br />Der Rosso di Montalcino 2015 wurde aus dem Sangiovese-Grosso-Klon BBS11 (Brunello Biondi Santi 11) erzeugt, der in den 1970er Jahren von Biondi-Santi auf der Tenuta<br />Greppo identifiziert und ausgewählt wurde. Für diesen Rosso wurden ausschließlich Trauben aus den jüngsten Weinbergen verwendet, die zwischen 4 und 10 Jahre alt sind.<br />ALTERUNG<br />Der Rosso di Montalcino 2015 wurde 12 Monate in Fässern aus slawonischer Eiche ausgebaut.<br />DIE EMOTION<br />Der Jahrgang 2015 war sehr zufriedenstellend. Schon im Rosso di Montalcino spürt man die Vorboten eines herausragenden Jahrgangs, der sich durch seine Struktur und<br />sein sehr raffiniertes und intensiv fruchtiges Bouquet auszeichnet. Von leuchtend rubinroter Farbe, bietet er ein breites und intensives Bouquet mit Noten von Veilchen und<br />Glyzinienblüten, frischen Kirschen und leichten Anklängen von Zedernholz, die in der Würze von rosa und weißem Pfeffer und süßen Noten von Vanilleschoten Tiefe finden.<br />Im Mund ist er weich und gut strukturiert, mit einem fruchtigen Kern, sehr elegant und fein. Das Potenzial des Jahrgangs zeigt sich in der wirklich bedeutenden<br />Tanninstruktur, die sich mit der für die Weine der Tenuta Greppo typischen frischen Säure ausgleicht. Der Abgang ist lang und schmackhaft. Ein fertiger Wein, der<br />gleichzeitig eine gute Kapazität für die Lagerung in der Flasche aufweist.<br />ALKOHOL<br />13,5%<br />
Preis 102,20 €