Weine

Weine

927 Artikel gefunden

553 - 564 von 927 Artikel(n)

Aktive Filter

Cabernet 'Istrice' Elena...

Cabernet 'Istrice' Elena...

Cabernet Istrice 2020<br />Südtirol DOC<br /><br />Der Cabernet Istrice war der erste Rotwein Elena Walchs. Damals aus einem überwiegenden Anteil an Cabernet Franc und nur etwas Cabernet Sauvignon bestehend,<br />zeigte der Wein seine Stacheln, so wie die kleinen Igel im Park des Familienweingutes. Heute hat sich der prozentuelle Anteil des Istrice genau umgedreht mit 90%<br />Cabernet Sauvignon und rund 10% Cabernet Franc. Zeigt er auch weniger seine Stacheln, so hat er an Eleganz und Finesse dazugewonnen und ist weiterhin einer der<br />Favoriten im Hause Walch.<br /><br />Der Cabernet Istrice besticht mit einem kräftig-intensiven Rubinrot und mit anregend-fruchtigen Aromen in der Nase, mit roten Waldbeeren und Herzkirschen sowie mit<br />verführerischer Würze mit weißem Pfeffer und Schokolade. Im Gaumen überrascht der Wein mit erfrischender Fülle und Struktur, mit eleganten, präzisen Gerbstoffen und<br />fruchtig-würziger Dichte sowie mit einem langen, saftigen Abgang.<br /><br />LESE 2020<br />Der Frühling 2020 hat mit seinem wunderschönen Wetter und warmen Temperaturen, mit Frühlingsblumen im Garten und dicker Neuschnee-Decke auf den Bergen zur<br />relativ frühen Entwicklung der Reben geführt, welche sich mit den kühleren Temperaturen im Juni wieder eingependelt hat. Nach einem warmen Hochsommer hat die Lese in<br />den ersten Septembertagen begonnen. Der Herbst war von warmen Tagen und kühlen Nächten aber auch einigen Wetterkapriolen geprägt, wobei sich hier die sorgsame<br />Bearbeitung der Weinberge im Frühsommer bemerkbar machte. Der 2020'er Jahrgang hat zu Weinen großer Südtiroler Typizität geführt: Die jungen Weißweine zeichnen<br />sich mit frischer Lebendigkeit und klarem aromatischen Ausdruck aus, die Rotweine zeigen sehr gute Struktur und geradlinige, feine Frucht.<br /><br />VINIFIKATION<br />Traditionelle Maischegärung von ca. 10 Tagen im Stahltank. Anschließend biologischer Säureabbau im Holzfass. Reifung in französischen Barriques für eine Dauer von 12<br />Monaten. Anschließende Füllung und lange Flaschenlagerung.<br /><br />Alkohol: 14,00% Vol.<br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Gesamtsäure: 5,3 g/L<br />Restzucker: 2,6 g/L<br />Lagerfähigkeit: 8-10 Jahre<br />
Preis 30,60 €
Blauburgunder DOC 750ml...

Blauburgunder DOC 750ml...

Pinot Nero 2022<br />Südtirol DOC<br /><br />REBSORTE: 100% Blauburgunder<br /><br />VINIFIKATION: Traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau und Lagerung im mittleren<br />Holzfass (22hl) aus französischer Eiche, sowie zum Teil im Stahltank.<br /><br />DEGUSTATION: Der Blauburgunder Elena Walch präsentiert sich mit klarem, frischem Rubinrot. Ein fruchtiges Aromenspiel mit roten Beeren, Kirschen und Himbeeren<br />sowie würzige Noten mit etwas weißem Pfeffer prägen die Nase. Im Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Struktur und einladender Frische, mit weichen, samtigen<br />Gerbstoffen, dezenter Würze im Hintergrund sowie einem jugendlicheleganten Abgang.<br /><br />TERROIR: Ein interessantes Zusammenspiel aus Weinbergen in frischeren Lagen zwischen 400m ü.d.M. bis zu 600m ü.d.M.. Kalk- und Porphyrböden in südöstlicher und<br />südwestlicher Ausrichtung. Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert.<br /><br />LESE 2022: Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten<br />unseren Keller erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer<br />war beständig trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG: Zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,00 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,2 g/L<br />Restzucker: 1,4 g/L<br />
Preis 21,00 €
Magnum Weißburgunder...

Magnum Weißburgunder...

Renaissance Weissburgunder Riserva<br /><br />erstmals in 2012 durch langes Fasslager im Konzept einer Riserva erzeugter Wein, welcher und nur in besonderen Jahren, in welchen die Voraussetzungen gegeben sind,<br />eingekellert wird. Wein mit großem Entwicklungspotential.<br /><br />Rebsorte: Weißburgunder<br />Lage: südliches Eisacktalam Fuß des Schlernmassivs auf 450-500 m<br />Böden: kalkhaltige Moränen auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung: 50-60%<br />Reberziehung: Pergel &amp; Spalier<br />Traubenlese: Mitte Oktober Rebstöcke/Hektar: 4.500 - 7.500<br />Ertrag: 50 hl/ha<br />Vinifikation: schonende Pressung, anschließend Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau: im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe für 12 Monate, anschließend im Stahltank für 10 Monate auf der Feinhefe<br />Analytische Werte:<br />Alkohol 14% Vol.<br />Gesamtsäure 6,5 g/l<br />Restzucker 1,2 g/l<br />
Preis 86,20 €
Magnum Südt. Sauvignon...

Magnum Südt. Sauvignon...

Renaissance Sauvignon Blanc Riserva<br /><br />Ein finessenreicher Sauvignon, der nur in den besten Jahrgängen abgefüllt wird und das aromatische Facettenreichtum der Rebsorte elegant zum Ausdruck bringt ohne<br />dabei laut aufzutreten; ebenso wie sein Macher.<br /><br />Rebsorte: Sauvignon Blanc DOC<br />Anbaugebiet: Südtiroler DOC<br />Lage: südliches Eisacktalam Fuß des Schlernmassivs auf 500-550 m<br />Böden: kalkhaltige Moränen auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung: 60-70%<br />Erziehungssystem: Pergel &amp; Spalier<br />Pflanzdichte: 4.500 - 7.500 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum: Anfang Oktober<br />Ertrag: 50 hl/ha<br />Vinifikation: kurze Mazeration der Trauben, anschließend schonende Pressung, und Vergärung im Holzfass (Tonneau)<br />Ausbau: Lagerung und Reife für 12 Monate im Holzfass (Tonneau) auf der ersten Hefe, anschließend im Stahltank für 1 Jahr auf der Feinhefe<br />Analytische Werte:<br />Alkohol 14,0% Vol.<br />Gesamtsäure 6,7 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 111,00 €
Blauburgunder Renaissance...

Blauburgunder Renaissance...

Renaissance<br />PINOT NOIR Riserva 2018<br /><br />Rebsorte Blauburgunder<br />DOC-Anbaugebiet Südtiroler DOC<br />Lage südliches Eisacktal<br />am Fuß des Schlernmassivs auf 500-550 m<br />Böden kalkhaltige Moränen<br />auf festem Quarzporphyr<br />Hangneigung 50-55%<br />Erziehungssystem Spalier<br />Pflanzdichte 8.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Lesezeitraum Ende September<br />Ertrag 40 hl/ha<br />Vinifikation<br />eine Woche Kaltmazeration;<br />anschließend Vergärung und zwei Wochen<br />Maischestandzeit im Stahltank (40% als Ganztrauben)<br />Ausbau<br />biologischer Säureabbau und 18 Monate Reife<br />im Barrique (50% neue Holzfässer);<br />anschließend Verschnitt und 5 Monate Lagerung im<br />großen Holzfass;<br />Flaschenfüllung im September 2020<br />Analytische Werte<br />Alkohol 13,5% Vol.<br />Gesamtsäure 5,6 g/l<br />Restzucker 0,5 g/l<br />
Preis 71,20 €
Gewürztraminer 2022...

Gewürztraminer 2022...

Barocker Glanz, unterlegt mit einer Bachsonate. Wer<br />möchte, entschärft den Pomp mit Thai-Küche!<br /><br />HERKUNFT: der Name Gewürztraminer geht auf das Nachbardorf von Kaltern Tramin<br />zurück, wo diese Sorte im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt<br />wurde. Ob die Sorte wirklich aus Tramin stammt, ist fraglich. Tatsache<br />ist, dass sie in Südtirol eine sehr lange Tradition hat und ausgezeichnete<br />Weine hervorbringt.<br />JAHRGANG: auf einen relativ milden Winter folgten ein niederschlagsreicher März<br />und ein trockener und warmer April. Die Blühte erfolgte etwas früher als<br />normalerweise, der Sommer verlief ohne längere Hitzeperioden. Trotz-<br />dem wurde der Vegetationsvorsprung bis zur Ernte immer kürzer, und<br />die ersten Trauben wurden Anfang September gelesen. Die letzte Fuhre<br />erreichte am 9. Oktober die Kellerei.<br /><br />VINIFIKATION: späte Lese reifer und gesunder Trauben, Entrappen, Kaltmazeration von<br />12 Stunden, Abpressen, natürliche Mostklärung, Gärung bei kontrol-<br />lierter Temperatur von 18-20 °C, 3-monatige Lagerung auf Feinhefe im<br />Edelstahl.<br /><br />WEINGUT: Süd- und Ostlagen auf 300 bis 450 m über dem Meeresspiegel; lehmiger<br />Kalkschotter, wärmespeichernd und wasserdurchlässig.<br /><br />DEGUSTATIONSNOTIZ<br />- leuchtendes Goldgelb<br />- intensive Aromatik nach Rosenblüten, Lychee, Ananas<br />- voll und cremig im Ansatz, entfaltet seine ganze Fruchtsüße am<br />Gaumen und endet lang anhaltend mit aromatischen Fruchtnoten<br /><br />EMPFEHLUNG: Er eignet sich gut zu Krustentieren und würzigen Pasteten, asiatischer<br />Küche, gibt aber auch einen vorzüglichen Aperitif-Wein ab.<br /><br />SORTE: Gewürztraminer<br />ALTER DER REBEN: 5 - 30 Jahre<br />TRINKTEMPERATUR: 11 - 13 °C<br />TRINKREIFE: 2021 - 2024<br />ERTRAG: 60 hl / ha<br />ERZIEHUNGSFORM:<br />Drahtrahmen + Pergel<br />ALKOHOL: 14,5 %<br />RESTZUCKER: 5 g/l<br />SÄURE: 4,9 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 14,80 €
Südtirol Lagrein Riserva...

Südtirol Lagrein Riserva...

Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der lehmhaltige<br />Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,4 g/l<br />Restzucker: 1,9 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis 30,50 €
Sauvignon Kinesis 2020...

Sauvignon Kinesis 2020...

<br />KINESIS<br />Sauvignon<br /><br />ALLES FLIESST<br />Die Welt ist in ständiger Bewegung (griech. Kinesis). Aus Wasser, Luft und Licht entstehen Trauben, Trauben wandeln sich zu Wein, und Wein wird zu purem Genuss. Ein<br />vollkommener Moment der Ruhe inmitten von Chaos und Veränderung - ist es das, was man Glück nennt?<br /><br />VINIFIKATION<br />Zwölfstündige Kaltmazeration, Gärung im Stahltank, fünf Monate Ausbau auf der Feinhefe im Edelstahl.<br /><br />LAGE / BODEN<br />Höfl unterm Stein in Söll bei Tramin, ist ein auf 500 m u¨ber dem Meeresspiegel gelegener Südosthang. Aus dem kräftigen, lehmigen Kalkschotterboden gehen sehr<br />strukturierte Weine mit bedeutender Säure hervor.<br /><br />SORTE: Sauvignon Blanc<br />ALKOHOL:14,0 %<br />SÄURE: 6 ,1 g/l<br />RESTZUCKER: 2,0 g/l<br />
Preis 19,20 €
Langhe Nebbiolo Capisme-E...

Langhe Nebbiolo Capisme-E...

<br />Capisme-e<br />LANGHE NEBBIOLO<br />D.O.C.<br /><br />Capisme-e ist eine Philosophie, ein einführender Schlüssel in die Welt des Nebbiolo.<br />Piemontesischer Dialekt: 'Capisme-e, verstehe mich', betritt meine Welt!<br />Der Nebbiolo legte in seiner Reinheit eine Version mit einer ausgeprägten Persönlichkeit frei, die typisch für<br />Monforte d'Alba.<br /><br />Erster produzierter Jahrgang: 2009<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Weinbereitung: Mazeration auf den Schalen mit sanfter Extraktion und maximaler Aufmerksamkeit für die Erhaltung der fruchtigen Aromen.<br /><br />Alterung in Stahl und Amphore.<br />
Preis 24,60 €
Magnum Langhe Nebbiolo...

Magnum Langhe Nebbiolo...

<br />Capisme-e<br />LANGHE NEBBIOLO<br />D.O.C.<br /><br />Capisme-e ist eine Philosophie, ein einführender Schlüssel in die Welt des Nebbiolo.<br />Piemontesischer Dialekt: 'Capisme-e, verstehe mich', betritt meine Welt!<br />Der Nebbiolo legte in seiner Reinheit eine Version mit einer ausgeprägten Persönlichkeit frei, die typisch für<br />Monforte d'Alba.<br /><br />Erster produzierter Jahrgang: 2009<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Weinbereitung: Mazeration auf den Schalen mit sanfter Extraktion und maximaler Aufmerksamkeit für die Erhaltung der fruchtigen Aromen.<br /><br />Alterung in Stahl und Amphore.<br />
Preis 51,20 €