Weine

Weine

289 Artikel gefunden

37 - 48 von 289 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Moscato
  • Kategorien: Rotwein Italien
Valpolicella Ripasso Sup....

Valpolicella Ripasso Sup....

Anbaugebiet<br />Weinberge auf Hügeln mit mittlerem leicht kalkhaltigem<br />Bodengemisch in Valpolicella.<br />Rebsorten<br />Corvina, Corvinone und Rondinella.<br />Ergiebigkeit<br />Rund 65 hl/ha.<br />Vinifikation<br />Die Trauben werden entstielt und weich gepresst.<br />Mazeration: rund 10 Tage in Edelstahl.<br />Technik des Ripasso: 3 Tage Mazeration-Wiedergärung des Weins<br />Valpollicella auf dem Trester von Amarone und Recioto.<br />Ausbau<br />9 Monate in großen 50-hl-Eichenfässern.<br />Etwa 6 Monate in Flaschen.<br />Analysedaten<br />Alkohol: 14% Vol.<br />Gesamtsäure: 5,8 g/l<br />Restzucker: 2 g/l<br />Sensorische Beschreibungs<br />Schönes, klares, recht brillantes Rubinrot, an der Oberfläche<br />anhaltendes Rubin-granatrot, eindeutiger Geruch, erinnert an in<br />Alkohol eingelegte Sauerkirschen, gedörrte Pflaumen, ein Potpourri<br />an getrockneten Blumen, Unterholz, Gewürznelken, wertvolle<br />Eiche, Zimt und Süßholzwurzeln: ein breites, verführerisches und<br />aristokratisches Geruchsprofil. Am Gaumen wirkt er konzentriert,<br />eine seidige und samtige tannine Textur, eine sehr dynamische<br />Säure und ein ausgewogener Alkoholgehalt; von beachtlicher<br />Geschmacksintensität, der Abgang ist lang und rein.<br />Serviertemperatur<br />16-18° C.<br />Gastronomische Hinweise<br />Vielseitig, geeignet zu Nudeln mit Fleischsoße, halbgereiftem<br />Käse und Wurstwaren. Nach gutem Reifegrad gibt er sein Bestes<br />zusammen mit Geflügel wie Kapaun und Perlhuhn, Kalbsbraten,<br />Schweinerippchen mit Kraut und Wiener Schnitzel.<br />Lagerfähigkeit<br />6-8 Jahre.<br />
Preis 15,20 €
Amarone Valpolicella DOCG...

Amarone Valpolicella DOCG...

<br />Vinifikation<br /><br />Weichpressung der entstielten Trauben.<br />Mazeration: etwa 20 Tage in Edelstahltanks.<br /><br /><br />Ausbau<br /><br />Über 36 Monate in Eichenfässern aus Slawonien zu 15 bis 50 hl.<br />Etwa 6 Monate in Flaschen.<br /><br /><br /><br />Sensorische Beschreibung<br /><br />Tiefes Rubinrot, fast undurchdringlich, mit lang anhaltenden granatfarbigen Reflexen, klares aber gleichzeitig delikates Bouquet, mit auserlesenem Geruch von reifen<br />Kirschen, schwarzen Johannisbeeren, getrockneten Pflaumen; zarte Anklänge an Milchschokolade, Rhabarber, saubere Noten von Mentholtabak: ein auserlesenes,<br />harmonisches, elegantes Geruchsspektrum. Der Antrunk ist kräftig und saftig, mit einer tanninhaltigen Textur, lebhaft und dennoch vollmundig und ausgereift; der<br />Alkoholgehalt ist ausgeglichen und von kräftigender zitrusgleicher Frische, die den Wein bedeutend aber gleichzeitig leicht zu trinken macht.<br /><br /><br />Geeignet für<br /><br />Da der Amarone aus getrockneten Trauben hergestellt wird, also konzentriert, rund und kräftig ist, ist er Nektar mit einem langen Leben. Nach einigen Jahren Lagerung in<br />der Flasche ist es ein Wein für bedeutende Gerichte, wie Hasensalmi, gebratenen Truthahn mit Trüffeln, Rinderschmorbraten mit Rotwein, Risotto mit Amarone. In reiferer<br />Phase getrunken, eignet er sich für sehr reifen, auch scharfen Käse. Wagen Sie einen Versuch? Probieren Sie ihn mit Schweinebrühwurst.<br />
Preis 39,60 €
Picus Rosso Piceno...

Picus Rosso Piceno...

ROSSO PICENO SUPERIORE<br />Geschützte Ursprungsbezeichnung<br />Verschnitt 70% Montepulciano<br />30% Sangiovese<br /><br />PICUS<br />Für diese Auslese des Rosso Piceno Superiore wurde der lateinische Name des Picchio, des wichtigsten Symbols der picenischen Zivilisation, gewählt. Dieser Verschnitt<br />aus Montepulciano- und Sangiovese-Trauben, die im begrenzten und am stärksten beanspruchten Gebiet der Herkunftsbezeichnung Rosso Piceno D.O.C. angebaut werden,<br />hebt durch die Reifung im Holz seine natürlichen Eigenschaften auf ein deutlich höheres Niveau.<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE<br />Ein Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase zeigt sich ein sehr breites Aromenspektrum, in dem sich Noten von Kirsche und Pflaume mit denen von süßen<br />Gewürzen (Zimt und Lakritze) vermischen. Der Geschmack ist vollmundig, tanninreich und insgesamt harmonisch.<br /><br />REBEN: 70% Montepulciano, 30% Sangiovese.<br />ALTER DES WEINBERGES: 20-25 Jahre mit Süd-Ost-Ausrichtung und 250-300 m Höhe<br />BODEN: Lehmig und lehmig.<br />ERZIEHUNG: Doppelter Guyot und Kordon mit Sporen.<br />ERTRAG: 70 HL/ha<br />ERNTE: Manuelle Ernte mit Auswahl der Trauben in der ersten bis zweiten<br />zweiten Oktoberdekade.<br />WEINBEREITUNG: Gärung und Mazeration in Edelstahl für 2<br />Wochen.<br />AUSBAU: In französischen Eichenfässern für 12-15 Monate.<br />ALKOHOL: 13,5% Vol.<br />IDEALE TEMPERATUR: 16°C-18°C<br />
Preis 15,20 €
Malvasia Nera IGP Salento...

Malvasia Nera IGP Salento...

<br />Talò Malvasia Nera Salento I.G.P.<br />750 ml<br /><br />In San Marzano kümmern sich die Weinbauern um ihren kleinen Weinberg wie um einen Garten.<br />Ihre Geschichten sind zahlreich, ebenso wie die Namen ihrer Familien.<br />Wir haben eine ausgewählt, Talò, um ihnen ideal zu danken: Familie für Familie, Geschichte für Geschichte.<br /><br />Rebsorte: Malvasia Nera di Brindisi.<br />Gebiet: San Marzano, Salento, Apulien. Etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Boden: Mittelgroß, lehmig, flach und mit gutem Skelettanteil.<br />Anbau: Espalier (4.500 Rebstöcke pro Hektar).<br />Ernte: Zweite Septemberhälfte.<br />Weinbereitung: Thermisch kontrollierte Maischegärung für ca. 10 Tage gefolgt von der alkoholischen Gärung mit ausgewählten Hefen.<br />Ausbau: In Barriques aus französischer Eiche für 6 Monate.<br />Organoleptische Eigenschaften: Intensive rubinrote Farbe; komplexes Bouquet, das an reife rote Früchte und Gewürze erinnert; sehr körperreicher Wein, mit angenehm<br />weichem Auftakt und langem Abgang.<br />Passt gut zum Essen: Rotes Fleisch, Braten mit raffinierten Saucen und mäßig gereifte Käsesorten.<br />Servieren Sie bei: 16-18 °C.<br />
Preis 12,20 €
Carmenere 2018 Tenuta SAN...

Carmenere 2018 Tenuta SAN...

Carmenere<br /><br />Dieser aus den ältesten Carmenère-Rebstöcken stammende Wein mit seiner angeborenen Entwicklungsfähigkeit bringt die Essenz unseres Terroirs zum Ausdruck.<br /><br />Rebsorten: 100% Carmenère<br /><br />Weinbereitung: Spontane Gärung in kleinen Zementtanks für etwa 15 bis 18 Tage mit mehrmaligem täglichen Umpumpen und Délestage<br /><br />Reifung: 24 Monate in französischen Eichenfässern der ersten, zweiten und dritten Lage<br /><br />Reifezeit: 30 Jahre und mehr.<br />
Preis 88,00 €
Cont'Ugo 2021 750ml...

Cont'Ugo 2021 750ml...

Klima<br />Der Jahrgang 2021 war in Bolgheri von einer langen Periode der Trockenheit von Juni bis September geprägt. Anders als im Jahr 2017 jedoch hatte der besonders<br />regenreiche Winter dazu beigetragen, die Wasserreserven in den tieferen Böden, die das Gebiet auszeichnen, erheblich zu erhöhen, so dass die Reben während der<br />gesamten Vegetationsperiode eine gute Unterstützung hatten. Das Frühjahr, tendenziell kühl, führte zu einem leicht verspäteten Austreiben und auch zu einer späteren<br />Blüte. Die Sommertemperaturen waren nie extrem hoch und ermöglichten auf allen Weinbergen eine langsame und reguläre Reife der Beeren mit einem exzellenten Grad an<br />Unversehrtheit und Gesundheit. Die Lese von Merlot für den Cont'Ugo begann am 8. September auf den am frühesten reifenden Weinbergen und schloss Ende September<br />mit den später reifenden Parzellen.<br /><br />Weinbereitung<br />Nach der Lese von Hand und einer sorgfältigen Auslese in der Kellerei wurden die Beeren in temperaturregulierte Inox-Edelstahlbehälter gegeben, in denen in einem<br />Zeitraum von etwa 20 Tagen die alkoholische Gärung und die Mazeration stattfanden. Die Gärungstemperatur wurde je nach dem Reifegrad der Beeren gesteuert: zum Teil<br />niedrigere Temperaturen von etwa 25 °C, um mehr aromatische Frische zu bewahren, zum Teil höhere Temperaturen bis etwa 30 °C, um die Extraktion der Polyphenole und<br />die Struktur zu verstärken. Die einzelnen Partien, unterschieden nach ihren Merkmalen, wurden in Barriques umgefüllt, in denen sie bis zum Ende des Jahres die<br />malolaktische Gärung abschlossen. Die besten Partien wurden assembliert und erneut in Barriques zweiter Nutzung, travasiert, wo sie weitere 12 Monate reiften;<br />anschließend erfolgte in der ersten Märzdekade 2023 die Abfüllung in Flaschen.<br /><br />Geschichte<br />Die Tenuta Guado al Tasso liegt in der kleinen namhaften DOC Bolgheri an der nördlichen Maremma-Küste, etwa 100 km südwestlich von Florenz. Die Appellation hat eine<br />relativ kurze Geschichte (gegründet 1994), genießt aber internationales Ansehen als neuer Bezugspunkt im weltweiten önologischen Panorama. Die Tenuta Guado al Tasso<br />umfasst insgesamt 1.000 ha Land - rund 320 ha Rebflächen und der Rest Weizen- und Sonnenblumenfelder und Olivenhaine - in einer reizvollen, von Hügeln umgebenen<br />Ebene, die wegen ihrer besonderen Formation als 'Amphitheater von Bolgheri' bekannt ist. Die Weinberge von Guado al Tasso sind vorwiegend mit Cabernet Sauvignon,<br />Merlot, Syrah, Cabernet Franc, Petit Verdot und Vermentino bestockt, letzterer wird sowohl in der weißschaligen wie in der rotschaligen Spielart kultiviert. Das Klima ist<br />mild dank des nahe gelegenen Meeres: die beständigen Brisen mildern die sommerliche Hitze und die Strenge des Winters, sorgen für klaren Himmel und halten die<br />Sonneneinstrahlung hoch. Cont'Ugo entsteht ausschließlich aus Merlot, um das Territorium von Bolgheri unter einem neuen Gesichtspunkt zu interpretieren. Die<br />Rebflächen, die in Quoten zwischen 45 m und 60 m auf Schluff-Ton-Böden, vorwiegend Schwemmland, gelegen sind, schenken dem Cont'Ugo viel Tiefe und Komplexität<br />unter Bewahrung des Duftes und der üppigen Frucht, die für Merlot charakteristisch sind.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Cont'Ugo 2021 präsentiert sich in intensiv rubinroter Farbe. An der Nase prägnante Noten von reifen roten Beeren wie Maraska-Kirsche und Himbeere mit Facetten von<br />Wacholderbeere und Moos. Am Gaumen ist der Wein gut strukturiert und vibrierend mit fruchtigem anhaltendem Nachgeschmack.<br />
Preis 53,20 €
Lambrusco IGT Frizz....

Lambrusco IGT Frizz....

OTELLO CECI NERODILAMBRUSCO -<br />AUSGABE 1813<br />Lernen Sie die Regeln wie ein Profi, damit Sie sie wie ein Künstler brechen können. (Pablo Picasso) Otello Ceci Nerodilambrusco ist das Brechen von Regeln, es ist die<br />Macht des Künstlers. Es ist eine Idee, ein Versprechen, ein Pakt. Es gibt die ganze Welt des Lambrusco in diesem Wein und seine Anerkennung, aber es gibt auch Wege,<br />die wenig von der Tradition frequentiert werden, die das Recht des Lambrusco verherrlichen, und es ist hier, dass die Reise in der Emotion der Entdeckung beginnt, wo Tiefe<br />und Leichtigkeit die Wege sind, die die Kunst dieses Weines verherrlichen.<br />TECHNISCHES DATENBLATT<br />Bezeichnung: Lambrusco Emilia I.G.T.<br />Typologie: schäumender Rotwein<br />Rebsorte: Lambrusco<br />Ernte: Ende September<br />Boden: lehmig-kalkhaltig von mittlerer Textur<br />Weinbereitung: in Rot mit Mazeration des Mostes auf dem Trester für bis zu sieben Tage, die alkoholische Gärung findet in Stahltanks bei kontrollierter Temperatur statt.<br />Verarbeitung: Martinotti<br />Alkoholgehalt: 11% vol.<br />Restzucker: 30 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 6,7 g/l<br />Serviertemperatur: 8/10°.<br />Die Daten sind als Durchschnitt des Produkts zu betrachten<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE Aussehen: Intensive rubinrote Farbe, mit reichem, lebhaftem und anhaltendem Schaum. Bouquet: Intensiv, befriedigend, kurvenreich. Die<br />fruchtigen Noten erinnern an Kirsche und Beeren wie Brombeere und Erdbeere. Die floralen Noten von Veilchen begleiten den angenehm würzigen und mineralischen<br />Abgang.Geschmack: Überraschend und befriedigend. Angenehme Balance zwischen Weichheit, Frische, Geschmack und guten Tanninen. Es bestätigt die intensive Natur<br />der Düfte, die in dem langen und tiefen Verschluss verstärkt werden. Ein gehaltenes Versprechen: Otello Ceci ist ein Wein, der mit unzähligen Kombinationen spielen kann,<br />indem er die Serviertemperatur variiert. Er ist ideal für die Paarung mit Gerichten, die eine vorherrschende Fettigkeit ausdrücken, wie z.B. traditionelle italienische<br />Aufschnitte. Er passt gut zu Nudelgerichten und Risottos mit guter Struktur, sowie zu mittelalten Käsesorten oder gegrillten Fleischsorten. Er kann auch perfekt als<br />Meditationswein ausgedrückt werden.<br />
Preis 11,00 €
Valpolicella Ripasso DOC...

Valpolicella Ripasso DOC...

REBSORTEN. Corvina und Rondinella.<br />PRODUKTIONSGEBIET. Valpantena (Verona).<br />BODENEIGENSCHAFTEN. Kalkhaltig und gut mit organischer Substanz angereichert. Reich an Kalium, Kalzium und Magnesium.<br />ERZIEHUNGSSYSTEM: Guyot und Veroneser Schrägpergola.<br />ERNTEZEIT. September und Oktober.<br />WEINBEREITUNG. Abbeeren und Zerdrücken der Trauben, Beimpfung mit ausgewählten Hefen.<br />GÄRUNG. Mit Mazeration in Stahltanks bei 25°C. Tägliches Umpumpen und Delestage. Erneute Gärung auf dem Trester des Amarone.<br />REIFUNG. 24 Monate im Keller.<br />ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN. Konzentriertes Rubinrot, Duft nach Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, getrockneten Veilchen, schwarzem Pfeffer,<br />Balsamico. Weich und warm, mit angemessener Tanninstruktur.<br />PASSEND ZU. Gegrilltes Fleisch, Aufschnitt und Käse.<br />EMPFOHLENES TYPISCHES GERICHT. Polenta und Soppressa.<br />IDEALE SERVIERTEMPERATUR. 16°C.<br />
Preis 16,40 €
Bollinger Special Cuvée 750ml

Bollinger Special Cuvée 750ml

TYPOLOGIE<br />Champagner - AOC<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET<br />Aÿ, Avenay, Tauxières, Louvois und Verzenay.<br /><br />REBSORTEN<br />Pinot Noir 60%, Chardonnay 25%, Meunier 15%. Mehr als 85% der Trauben stammen aus den Grands und Premiers Crus.<br /><br />FARBE<br />Golden, mit sehr feinen Bläschen.<br /><br />DAMPF<br />Schöne aromatische Komplexität, reife Früchte und würzige Aromen, Anklänge von Bratäpfeln, Apfelkompott und Pfirsichen.<br /><br />PASSENDEN<br />Jeder Fisch, insbesondere Sushi und Sashimi, Meeresfrüchte, gegrillte Garnelen und Hummer. Geflügel und weißes Fleisch. Parmesankäse, guter Rohschinken.<br /><br />GESCHMACK<br />Eine subtile Kombination aus Struktur, Länge und Lebendigkeit. Blasen wie Samt. Aromen von Birne, Brioche und würzigen Aromen, Anklänge von frischer Walnuss.<br />
Preis 96,40 €
Amarone Valpol.DOCG TEZZA...

Amarone Valpol.DOCG TEZZA...

TEZZA<br /><br />Amarone della Valpolicella D.O.C.G.<br />Valpantena<br /><br />WEINBERGE. 80% Corvina, 20% Rondinella.<br />ZONE DER PRODUKTION. Poiano und Nesente di Valpantena (Verona).<br />BODENEIGENSCHAFTEN. 22% Skelett, 22% Sand, 66% Schluff, 12% Lehm, 36% Gesamtkalkstein, 10% Aktivkalkstein.<br />GROWING SYSTEM: Guyot und Veronese Geneigte Pergola.<br />BEPFLANZUNGSDICHTE. 4500 Rebstöcke pro Hektar.<br />ERNTE. September und Oktober mit Selektion der besten Trauben.<br />TROCKNUNG. In Hochebenen bis Dezember in der Fruttaio bei 18°C und 70% Luftfeuchtigkeit.<br />VINIFIKATION. Abbeeren und Einmaischen der Trauben, Beimpfen mit ausgewählten Hefen.<br />FERMENTATION. Mit Mazeration in Stahltanks für 30 Tage bei 18°C. Tägliches Umpumpen und Entstauen.<br />AUSBAU. 36 Monate in Barriques, 6 Monate in Flaschen.<br />ORGANOLEPTISCHE EIGENSCHAFTEN. Tiefes Rubinrot, in der Nase Kirschkonfitüre, Vanille, Lakritze, Tabak. Am Gaumen warm, weich und intensiv tanninhaltig.<br />PAARUNGEN. Gegrilltes Fleisch, Wild, gereifte Käsesorten.<br />TYPISCHES GERICHT EMPFOHLEN. Pastissada mit Polenta.<br />IDEALE SERVIERTEMPERATUR. 16°C.<br />
Preis 37,80 €
Amarone SPERI S.Urbano 2019...

Amarone SPERI S.Urbano 2019...

TYPOLOGIE Trockener Rotwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Grundstück Monte Sant'Urbano, in der Gemeinde Fumane.<br /><br />TRAUBENSORTEN Corvina Veronese und Corvinone 70%, Rondinella 25%, Molinara 5%.<br /><br />BODENTYP Der Boden vulkanischen Ursprungs, kalkig-kreidehaltig, begünstigt die Speicherung von Feuchtigkeit und verhindert Trockenheit.<br /><br />VINIFIZIERUNG Manuelle Auswahl der besten Trauben. Zerkleinerung im Januar mit einem Walzenbrecher-Abbeermaschine. Mazeration in Edelstahltanks über einen<br />Zeitraum von 35 Tagen mit periodischem Umpumpen und Délestage bei einer Temperatur von 16 - 18 Grad. Abtrennung der Schalen Mitte Februar und Abschluss der<br />alkoholischen und malolaktischen Gärung in 50 hl-Eichenfässern. Reifung in 500 l Allier-Eichentonneaux für 24 Monate und in 20-40 hl-Eichenfässern für weitere 12 Monate.<br />Anschließende Reifung in Flaschen<br /><br />VINEYARD SYSTEM Veroneser Pergola-System auf Klippen, die von Trockenmauern gestützt werden, genannt 'marogne'.<br /><br />FARBE Intensives Granatrot<br /><br />PERFUME Ätherisch nach verwelktem Obst<br /><br />PASSEND Ideal zu kräftigen Hauptgerichten mit rotem Fleisch wie Schmorbraten und Wild, ausgezeichnet zu reifem Käse. Auch am Ende einer guten Mahlzeit zu<br />empfehlen<br /><br />GESCHMACK Vollmundig, warm, einhüllend und trocken am Gaumen.<br /><br />Klassifizierung D.O.C.G.<br /><br />Alkoholgehalt: 15° Vol.<br />
Preis 83,60 €