Weine

Weine

159 Artikel gefunden

37 - 48 von 159 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Magnum
  • Kategorien: Süßwein
Praepositus Kerner Passito...

Praepositus Kerner Passito...

Südtiroler Eisacktaler Kerner Passito DOC Praepositus<br /><br />Leuchtendes, funkelndes Goldgelb. Intensiver Duft nach Akazienhonig, eingelegten Aprikosen, Birnenkompott und Ananas. Ein Konzentrierter Wein mit angenehmer Säure<br />und eleganter Struktur.<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10% vol.<br />Säure: 6,20g/l<br />Restzucker: 166g/l<br />
Preis 40,30 €
Moma 2021 Sangiovese...

Moma 2021 Sangiovese...

Als erster der Weine der MOMA-Linie, die der Welt der Kunst gewidmet ist, trägt das Etikett das Werk Golden Glass der Mailänder Künstlerin Beatrice Pani, die den ersten<br />Preis bei der dritten Ausgabe des Umberto Cesari Art Contest gewonnen hat.<br /><br />Verschnitt aus Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot auf mittelschweren Lehmböden. Die Weinberge haben ein Durchschnittsalter von 15 Jahren und einen Ertrag von<br />80 Doppelzentnern Trauben pro Hektar. Gärung in vertikalen Stahltanks bei kontrollierter Temperatur für 12-14 Tage. 6 Monate Reifung in 30 HL Fässern aus slawonischer<br />Eiche und weitere 3 Monate in der Flasche.<br /><br />Farbe: hellrot mit violetten Reflexen.<br />Bouquet: intensive Pflaume, Veilchen und rote Früchte.<br />Geschmack: angenehm samtig am Gaumen, mit den für den Sangiovese typischen fruchtigen Noten, der Weichheit des Merlot und der 'Balsamizität' des Cabernet<br />Sauvignon. Der Abgang ist anhaltend und ausgewogen.<br /><br /><br />Enthält Sulfite<br /><br />Bezeichnung<br />Sangiovese Cabernet Sauvignon Rubicone IGT<br /><br />Weintrauben<br />Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot<br /><br />Alkoholgehalt<br />13% vol.<br /><br />Serviertemperatur<br />14°<br />
Preis 34,80 €
Lagrein Riserva DOC GOJER...

Lagrein Riserva DOC GOJER...

Südtiroler Lagrein riserva doc<br /><br />Lagrein Riserva stammt aus den besten Lagrein Lage am Bozner-<br />Boden, die Eleganz und Vielschichtigkeit hervorbringt.<br /><br />Der Lagrein ist eine Rebsorte mit eigenständigem Charakter. Der Ausbau im<br />Holzfass und die Flaschenlagerung bringen Komplexität und Tiefe.<br />Franz Gojer<br /><br />Lage Bozner-Boden: tiefgründige Schwemmböden des Eisacks mit Porphyr<br />Untergrund. Die warme Lage im Bozner Talkessel ist ideal für die Rebsorte.<br />5.000 Reben pro Hektar.<br /><br />Vinifizierung Handlese und schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im Stahltank mit<br />mehrmaliger Eintauchung der Maische für mehr Extraktion. Nach vollendeter<br />Gärung BSA und Lagerung für 1 Jahr in Barriquefässern. Weitere Reifung im<br />großen Holzfass und in der Flasche.<br /><br />Sensorische Eigenschaften Tiefdunkles Granatrot. Komplexes Aromenbild von dunklen Früchten,<br />würzigen Noten und Schokolade. Vollmundig und gut strukturiert. Reife und<br />feine Gerbstoffe. Spiel aus Säure, Tannin und Würze mit langem Finish.<br /><br />Passend zu rotem Fleisch, am besten zu Wildgerichten und Geschmortem<br />
Preis 68,80 €
Lagrein Granat DOC GOJER...

Lagrein Granat DOC GOJER...

Südtiroler Lagrein Granat doc<br /><br />Der Granat entsteht in zwei verschiedenen Lagen, die eine bringt Kraft und<br />Struktur, die andere hingegen Feinheit und Komplexität. Zusammen<br />verschmelzen sie zu einem harmonischen Wein.<br /><br />Unsere Weine dürfen zwar ihre Ecken und Kanten haben, aber beim Lagrein<br />ist immer Feingefühl notwendig, um seine markante Art in Zaum zu halten und<br />die uns so wichtige Eleganz in den Vordergrund zu stellen.<br />Florian Gojer<br /><br />Lage Auer: steiniger Schwemmboden der Etsch mit hohem Porphyranteil,<br />Guyoterziehung.<br />Bozen: Schwemmboden des Eisacks auf Porphyruntergrund,<br /><br />Vinifizierung Handlese und schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im großen<br />Eichenholzfass mit leichter Toastung. Säureabbau und weiterer Ausbau im<br />großen Holzfass.<br /><br />Sensorische Eigenschaften Dunkles Purpurrot. Duftet nach Brombeeren und Schokolade und hat würzige<br />Noten. Fleischige Fülle und kräftig-warmes Tannin. Gute Struktur und<br />angenehme Säure.<br /><br />Hervorragender Begleiter bei geschmorten Fleischgerichten<br />und Wild<br />
Preis 39,60 €
Cassiano 2021 MANINCOR Magnum

Cassiano 2021 MANINCOR Magnum

Leuchtendes intensives Kirschrot, reife Kirschen und Wildkräuter, besonders harmonisches Mundgefühl mit würziger Kräutefrische im Abgang durch die milde<br />Gerbstoffstruktur. Passt zu Wild und gut gewürztem, gebratenem (roten) Fleisch sowie würzigem Hartkäse.<br />42% Merlot, 32% Cabernet Franc, 9% Tempranillo, 8% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, 4% Syrah<br /><br />Region: Südtirol<br />Öko-Kontrollnr.: BZ-44011-AB<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />Gesamtsäure: 5,6 g/l<br />Trinktemperatur: 16-18 °C<br />Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien<br />Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah, Tempranillo<br />Land: Italien<br />Alkoholgehalt: 14,0 % Vol.<br />Lagerfähigkeit: 5 bis 10 Jahr<br />
Preis 82,60 €
Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Traube: Nebbiolo<br />Erster Jahrgang: 1978<br />Lage und Höhe über dem Meeresspiegel: Südlage, 300-350 Meter<br />Bodenart: mäßig locker, leicht lehmig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte der Reben:<br />Guyot-Erziehung mit 4.500 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittsalter der produktiven Reben: 40 Jahre<br />Erntezeit und -methode: zweite 10 Tage im Oktober, Handlese.<br />Das Verfahren der Weinbereitung für den Barolo Ginestra Casa Matè<br />erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks<br />Stahltanks, mit täglichem Umpumpen. Nach Abschluss der malolaktischen<br />Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.<br />Die Abfüllung erfolgt normalerweise im August. Der Barolo Ginestra Casa<br />Matèthen bleibt 8-10 Monate im Fasskeller, bevor er auf den Markt kommt.<br />
Preis 225,40 €
Marsala Secco oltre 4 anni...

Marsala Secco oltre 4 anni...

Marsala Dolce Superiore 2017<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Superiore Dolce<br />JAHR DER ANREICHERUNG: 2017<br />ERNTE: Manuelle Ernte, ab Mitte September, von überreifen Trauben am Rebstock, um eine Traube mit einem hohen und reifen Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />AGEING: Treffen von Wein, Siphon (Traubenmost mit DOC Marsala mutiert - d.h. dessen Gärung gestoppt wurde - hinzugefügt Ethylalkohol von Reben), gekochter Most und<br />ein kleiner Prozentsatz von Alkohol<br />ALTERUNGSMETHODE: 4 Jahre. Ein ausgewogener und angenehmer Marsala, die önologische Synthese einer Reise durch Eichenwälder verschiedenster Formen und<br />Größen in den großartigen Weinkellern von Florio<br />ALKOHOLGEHALT: 18% vol. (36 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 108 g/l<br />ANTEIL DES ENGELS: 7%<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />GASTRONOMISCHE VERBINDUNGEN: Dunkle Schokolade<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten Ort, vor Licht geschützt<br />DAUER: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, eine<br />praktisch keine Fristen<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN: 13.833<br />
Preis 26,80 €
Dindarello 2022 MACULAN 375ml

Dindarello 2022 MACULAN 375ml

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET 'Die besten Gebiete des Veneto mit einer Berufung für diese Sorte'.<br /><br />VINE 100% Moscato<br /><br />BODENTYP Vulkanische und Tuffsteinhügel<br /><br />VINIFIKATION 'Welken der Trauben für etwa einen Monat in fruttaio, Gärung in Stahltanks'.<br /><br />FARBE Strohgelb<br /><br />BOUQUET Außerordentlich intensiv mit sortentypischen Noten nach Honig und Blumen<br /><br />PASSEND 'Hervorragend zu Gebäck, Obsttorten, hausgemachten Kuchen und Desserts mit Cremes'.<br /><br />GESCHMACK Er ist süß und sehr frisch, ausgewogen und voll, mit einer langen und angenehmen Persistenz.<br />
Preis 15,20 €
Anniversario Magnum 62...

Anniversario Magnum 62...

PRIMITIVO DI MANDURIA DOP RESERVE<br />Typologie: Rot<br />Rebsorte: Primitivo<br />Bezeichnung: Primitivo di Manduria DOP Riserva<br />Anbau: mindestens sechzig Jahre alte Bäume Pflanzdichte: 5.000 Rebstöcke pro Hektar Anbaugebiet: Valle del Sessantanni, etwa 40 Hektar zwischen San Marzano und<br />Sava (TA). Die thermischen Werte charakterisieren eine eher warme Umgebung mit sehr geringen jährlichen Niederschlägen und sehr hohen Temperaturschwankungen, eine<br />Bedingung, die sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Dies ist das klassische Anbaugebiet für Primitivo di Manduria g.U.<br /><br />Boden: feinkörniger, roter Restboden mit kalkhaltigem Substrat und spärlichen Felsvorsprüngen. Der berühmte rote Farbton dieser Böden ist auf die starke Präsenz von<br />Eisenoxiden zurückzuführen.<br /><br />Weinlese: Mitte September<br />Weinbereitung: Handlese der leicht überreifen Trauben; Abbeeren und Einmaischen, vor der Gärung Mazeration bei 8°C für 24-48 Stunden. Thermisch kontrollierte<br />Mazeration und alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen für etwa 10 Tage bei 24-26°C. Letzter Abstich mit sanften Pressen<br /><br />Ausbau: Maloaktische Gärung in Stahltanks und anschließend 18 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche<br /><br /><br />Organoleptische Eigenschaften: Sehr intensive rubinrote Farbe.<br />In der Nase breit und komplex, fruchtig mit Anklängen an Pflaumen, Kirschkonfitüre<br />Kirschmarmelade und Anklängen von Tabak, leicht würzig. Wein von großer<br />vollmundig, weich und reich an edlen Tanninen, mit einem Abgang, der Noten von<br />von Kakao, Kaffee und Vanille<br />Passt zu: Rotes Fleisch, Wild, kräftige erste Gänge<br />Servieren bei: 18°C<br />
Preis 90,20 €
Comtess 2021 St. Valentin...

Comtess 2021 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin 2021<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10 %<br />Restzucker: 260 gr/lt<br />Säure: 7,35 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
Lagrein Greif Magnum...

Lagrein Greif Magnum...

Weinberge:<br />Lage Siebeneich und Bozen Dorf<br />Meereshöhe 200 - 270 m.ü.d.M.<br />Boden Porphyrverwitterungs-, Schwemmböden<br />Ausrichtung Süden<br />Hangneigung 0-10 %<br />Erziehungsform Guyot / Pergola<br />Reben/Hektar 6000 St/ha 5000 St/ha<br />Ernte/Hektar Anfang Oktober<br />Jahrgang 2022:<br />Stabiles Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen brachte einen<br />frühen Austrieb mit sich. Die Sommermonate verliefen weiterhin warm<br />und relativ trocken, zum Ende hin gab es ergiebige Niederschläge,<br />dadurch konnten die Reben mit ausreichend Wasser versorgt werden.<br />Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, bei Sonnenschein und<br />angenehmen Temperaturen starteten wir die Weinlese etwas früher als<br />gewohnt. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen: Gesunde<br />und qualitativ hochwertige Trauben.<br />Vinifizierung:<br />Vinifikation: Gärung im Edelstahltank und großem Holzfass<br />Ausbau: im großen Holzfass für 6 Monate<br />Abfüllung: 25.000 Flaschen im April 2023<br />Analytische Daten:<br />Alkohol 13 % Vol.<br />Restzucker 0,3 g/l<br />Säure 5,31 g/l<br />Sensorik und Trinkempfehlung:<br />Farbe: dichtes Purpurrot<br />Geruch: kräftige Aromen von schwarzen Beeren, Amarena-kirsche,<br />Brombeere, Würze von Pfeffer, Lakritze und Bitterschokolade<br />Geschmack: markante, dichte Gerbstoffe, lebendige Frische und<br />saftige Struktur<br />Speisenempfehlung: geschmortes oder gegrilltes Fleisch von Wild und<br />Rind, würziger Hartkäse<br />Optimale Trinkreife: 7 Jahre<br />Serviertemperatur: 15-18°C<br />
Preis 33,60 €