Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Doppel Magnum
  • Kategorien: Spumante
  • Kategorien: Weisswein Italien
Lagrein Greif Doppelmagnum...

Lagrein Greif Doppelmagnum...

Weinberge:<br />Lage Siebeneich und Bozen Dorf<br />Meereshöhe 200 - 270 m.ü.d.M.<br />Boden Porphyrverwitterungs-, Schwemmböden<br />Ausrichtung Süden<br />Hangneigung 0-10 %<br />Erziehungsform Guyot / Pergola<br />Reben/Hektar 6000 St/ha 5000 St/ha<br />Ernte/Hektar Anfang Oktober<br />Jahrgang 2022:<br />Stabiles Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen brachte einen<br />frühen Austrieb mit sich. Die Sommermonate verliefen weiterhin warm<br />und relativ trocken, zum Ende hin gab es ergiebige Niederschläge,<br />dadurch konnten die Reben mit ausreichend Wasser versorgt werden.<br />Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, bei Sonnenschein und<br />angenehmen Temperaturen starteten wir die Weinlese etwas früher als<br />gewohnt. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen: Gesunde<br />und qualitativ hochwertige Trauben.<br />Vinifizierung:<br />Vinifikation: Gärung im Edelstahltank und großem Holzfass<br />Ausbau: im großen Holzfass für 6 Monate<br />Abfüllung: 25.000 Flaschen im April 2023<br />Analytische Daten:<br />Alkohol 13 % Vol.<br />Restzucker 0,3 g/l<br />Säure 5,31 g/l<br />Sensorik und Trinkempfehlung:<br />Farbe: dichtes Purpurrot<br />Geruch: kräftige Aromen von schwarzen Beeren, Amarena-kirsche,<br />Brombeere, Würze von Pfeffer, Lakritze und Bitterschokolade<br />Geschmack: markante, dichte Gerbstoffe, lebendige Frische und<br />saftige Struktur<br />Speisenempfehlung: geschmortes oder gegrilltes Fleisch von Wild und<br />Rind, würziger Hartkäse<br />Optimale Trinkreife: 7 Jahre<br />Serviertemperatur: 15-18°C<br />
Preis 96,60 €
Spumante DOC Blauwal...

Spumante DOC Blauwal...

DER BLAUWAL Riserva 2009 Trento DOC<br /><br />Aus Chardonnay-Trauben<br /><br />Der Blauwal ist unsere klassische Methodenreserve. Ein einziger Weinberg, ein einziger Jahrgang und eine einzige Rebsorte. Zeit ist ein kostbares Gut: Es dauert<br />mindestens 84 Monate auf der Hefe, um die komplexe Geschichte des Jahrgangs, die Identität des Weinbergs und die Eigenschaften der Sorte in den Wein zu übertragen.<br />Es ist ein Extra Brut mit einer Dosierung von ca. 3 g/l. Der umhüllende Geschmack und die Struktur sind das Verdienst der Qualität der Trauben, die von alten Weinstöcken<br />stammen, und der Reife der Früchte. Um zu verhindern, dass diese Komplexität in irgendeiner Weise verwässert wird, erfolgt das abschließende Auffüllen, das auf das<br />Degorgieren folgt, mit dem gleichen Wein wie der Ausgangswein.<br />IN KÜRZE<br /><br />Trauben, 100% Chardonnay<br /><br />WEINBERG, Einzellage in Pressano, Pergolen über 45 Jahre alt<br /><br />BODEN, Werfener Sandstein mit Vorhandensein von Kreide und Kalkstein<br /><br />WEINBEREITUNG, sanfte Pressung mit 50% Ausbeute, Gärung in gebrauchten Barriques, malolaktische Gärung.<br /><br />ALTER, mindestens 84 Monate<br /><br />DOSIERUNG, Extra Brut<br />
Preis 53,20 €
Sauvignon Blanc 2022 Vette...

Sauvignon Blanc 2022 Vette...

Kommentar: Der Vette verdankt seinen Namen den imposanten Gipfeln, die die Weinberge, aus denen er stammt, einrahmen. Ein Sauvignon Blanc von großer Frische und<br />Mineralität.<br />Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc<br />Weinbereitung: 12 Stunden Kaltmazeration, sanftes Pressen und Gärung für etwa 20 Tage.<br />Reifung: 5 Monate auf der Hefe ausschließlich in Stahl.<br />Alterungszeit: 5 Jahre und mehr.<br />
Preis 14,80 €
Ciprea Offida Pecorino DOCG...

Ciprea Offida Pecorino DOCG...

OFFIDA PECORINO<br />Kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung<br />100% Pecorino<br /><br />Die autochthone Pecorino-Rebe hat sich im bergigen Hinterland, wo sie wegen der geringen Erträge nicht gedeihen konnte, dank ihrer hohen Qualitäten, die durch<br />Forschung und Leidenschaft ans Licht gebracht wurden, wieder etabliert. Ciprea ist aus einer Entdeckung entstanden: eine Hommage an die picenische Zivilisation und die<br />Verwendung von Muscheln als Schmuckstücke.<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE<br />Leuchtende Farbe mit grünlichen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet, in dem Aromen von gelben Früchten und Salbei vorherrschen. Die Entwicklung ist langsam und<br />progressiv und die Sauerstoffzufuhr bringt mineralische Noten zum Vorschein. Es handelt sich um einen vollen, anhaltenden und eleganten Wein, der sich durch eine frische<br />und gut ausgewogene Säure auszeichnet. Gut lagerfähig<br /><br />REBE: Pecorino.<br />ALTER DES WEINBERGES: 26 Jahre alt, Ostlage und 200-250 m Höhe<br />BODEN: Lehmig und lehmig.<br />WUCHS: Guyot.<br />ERTRAG HECTARE: 50 HL/ha<br />ERNTE: Manuelle Ernte in Kisten mit Auswahl der Trauben in den ersten<br />ersten Septembertagen.<br />WEINBEREITUNG: Nach einer kurzen Maischegärung folgt die<br />Gärung in Zementbehältern und eine lange Verfeinerung<br />auf der Feinhefe bis zum nächsten Frühjahr.<br />ALKOHOL: 13,0% Vol.<br />IDEALE TEMPERATUR: 10°C-12°C<br />
Preis 17,00 €
Pomino Benefizio Riserva...

Pomino Benefizio Riserva...

Pomino Bianco Riserva DOC<br /><br />'Auf dem Weg nach Pomino bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, wenn ich diese einzigartige Ecke der Toskana entdecke: Hügel und Zypressen, die plötzlich steilen<br />Hängen weichen, kühlere Temperaturen im Sommer und Schnee im Winter, herrliche Tannenwälder und jahrhundertealte Mammutbäume, die die seit 1855 hier<br />angepflanzten Chardonnay-Weinberge umgeben. Auf einer Höhe von 700 Metern entstand 1973 der Cru Benefizio, der erste Weißwein Italiens, der in Barriques vergoren und<br />ausgebaut wurde.'<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in Erinnerung bleiben. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einem leichten Austriebsvorsprung geführt<br />hatte, fielen die Temperaturen Anfang April stark ab, was das Wachstum der Knospen leicht verlangsamte. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu<br />einem Sommer führte, der sowohl durch die schöne Tag-Nacht-Temperaturspanne als auch durch die lange Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben wird. Bei der Ernte<br />präsentierten sich die Trauben dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Der Weinberg Benefizio liegt auf einer Höhe von 700 m über dem Meeresspiegel, mit Südlage und überwiegend sandigem Boden. Die Chardonnay-Trauben wurden von Hand<br />in Kisten geerntet und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit gelesen. Im Weinkeller angekommen, wurden sie sehr sanft und schonend gepresst, was eine gute<br />Gewinnung von klarem Most ermöglichte, der nach einer Kaltdekantierung weiter geklärt wurde. Der so gewonnene Most wurde in Barriques gefüllt, die zu 50 % neu sind<br />und zu 50 % aus dem ersten Durchgang stammen, wo eine alkoholische und nur teilweise malolaktische Gärung stattfand. Anschließend reifte der Wein im Holz auf der<br />Hefe, wobei die Bâtonnage nach Bedarf durchgeführt wurde. Nach einer weiteren Reifung in der Flasche erreichte der Benefizio Riserva seinen maximalen geschmacklich-<br />olfaktorischen Ausdruck in Form von Eleganz und Harmonie.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Eleganz, Ausdruckskraft und Körper. Der Benefizio 2021 präsentiert sich in einer wunderschönen strohgelben Farbe mit goldenen Reflexen. Das Bouquet ist vielfältig und<br />zeigt Noten von weißen Früchten wie Birne, exotischen Früchten wie Mango, Banane und Ananas sowie Zitrusnoten von kandierten Zitronen. Das Zitrusaroma wird auch<br />durch einen Hauch von Orangenblüten unterstrichen. Am Gaumen ist er würzig und mineralisch, mit einem eleganten und harmonischen Abgang; die am Gaumen<br />wahrgenommene aromatische Intensität wird durch den Alkoholgehalt und den Nachgeschmack von Trockenfrüchten noch verstärkt. Anhaltender und langer Abgang.<br />
Preis 33,90 €
Poggio alle Gazze 2021 750ml

Poggio alle Gazze 2021 750ml

POGGIO ALLE GAZZE DELL'ORNELLAIA 2021<br />TOSKANA IGT BIANCO<br /><br />Der Horizont über dem Mittelmeer und die Wurzeln in der tiefsten Identität von Ornellaia. Poggio alle Gazze offenbart mit Frische und Eigensinn einen Genius Loci, der es<br />versteht, zart wie ein Windhauch und gleichzeitig üppig und selbstbewusst zu sein.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN DES WISSENSCHAFTLERS:<br />72% Sauvignon Blanc, 16% Vermentino, 6% Viognier, 6% Verdicchio Alc. 13,5% vol. Der 'Poggio alle Gazze dell'Ornellaia 2021' hat die übliche leuchtend strohgelbe<br />Farbe; in der Nase ist er komplex und verführerisch, mit Noten von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und weißen Blumen, begleitet von Düften von geschnittenem Gras<br />und Spargel. Im Mund zeigt sich der Wein vollmundig und schön frisch, und der Geschmack endet in einem langen, würzigen und mineralischen Abgang, der das Terroir, in<br />dem er entstanden ist, gut repräsentiert.' - Olga Fusari - Weinmacherin - Mai 2022<br /><br />DAS KLIMA DES JAHRGANGS 2021<br />Der Jahrgang 2021 begann mit einem regnerischen und milden Winter, der es ermöglichte, die Wasserreserven des Bodens wieder aufzufüllen. Nach einem trockenen März<br />fand der Austrieb in den ersten beiden Aprilwochen statt. Der allmähliche Temperaturanstieg und die normalen Niederschläge ermöglichten ein stetiges Wachstum der<br />Triebe, das Ende Mai zu einer Blüte unter hervorragenden Bedingungen führte. Ab Juni setzte vollsommerliches Wetter ein, mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen<br />und fast keinen Niederschlägen, so dass die Reife in der letzten Juliwoche einsetzte. Die Trockenheit hielt den ganzen August und September über an, aber die<br />Frühjahrsregen und die tiefgründigen Böden des Bolgheri-Gebiets ermöglichten es den Reben, zu viel Wasserstress zu vermeiden und schufen die Voraussetzungen für<br />kleine, hochkonzentrierte Trauben mit hohem Qualitätspotenzial. Die Ernte der Weißweine begann am 18. August mit dem Sauvignon, gefolgt vom Viognier und endete in<br />der zweiten Septemberwoche mit dem Vermentino.<br /><br />WEINBEREITUNG UND REIFUNG<br />Die Trauben wurden in den frühen Morgenstunden von Hand in 15 kg schweren Kisten geerntet und bei der Ankunft in der Kellerei sofort gekühlt, um ihr gesamtes<br />aromatisches Potenzial zu erhalten. Nach einer sorgfältigen Auslese wurden die ganzen Trauben einer langsamen und sanften Pressung unterzogen, wobei der Schutz vor<br />Oxidation im Vordergrund stand. Nach einer statischen Dekantierung von etwa 12 Stunden wurden die Moste in neue Barriques (25 %), gebrauchte Barriques (25 %) und<br />Stahl- und Zementfässer (50 %) gefüllt. Die alkoholische Gärung fand bei Temperaturen von nicht mehr als 22°C statt. Eine malolaktische Gärung wurde nicht durchgeführt.<br />Die Reifung erfolgte 6 Monate lang auf der Hefe, wobei während der gesamten Zeit Bâtonnage eingesetzt wurde. Vor der Abfüllung erfolgte der Verschnitt der verschiedenen<br />Partien und eine leichte Klärung. Der Wein reifte dann weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er freigegeben wurde. - Axel Heinz - Weingutsleiter<br />
Preis 56,40 €
Franciacorta Extra Brut...

Franciacorta Extra Brut...

Blànc<br />Ein faszinierender Schluck, verschmolzen in einer dynamischen Perlage, die die Essenz des Materials in raffinierte Eleganz übersetzt, deren Schlüssel zur Interpretation die<br />volle Struktur in einem Paradigma von beispielloser Rationalität bleibt, das Nervenzentrum von Frische und scharfer Mineralität. Die Verflechtung von ungreifbarer Kreide,<br />Puderquasten, gelben Zitrusfrüchten, Mandeln, Salz, Ginster und Geißblatt wird als Spannung und Tiefe gelesen, ein authentischer Kelch, ein freier gastronomischer<br />Gedanke. Die Anmut des Schluckes ist das unverwechselbare Stilmerkmal, von dem die bissige vertikale Entwicklung im Gaumen eines Autors überraschend ist.<br />BLÀNC-KOMBINATION<br />Ein Etikett und zwei Zahlen: 20 Jahrgangsvarianten aus 37 ausgewählten Weinbergen. Die Kraft und Schönheit von Reben, die mehr als drei Jahrzehnte alt sind, mit<br />Wurzeln, die sich in die vielen Schichten des Terroirs eingraben, um ihnen besondere Nährstoffe und einzigartige Mikroelemente zu entlocken. Der ultimative Ausdruck<br />unserer Franciacorta.<br /><br />Trauben: Chardonnay 50%, Pinot Blanc 50%.<br />
Preis 34,20 €
Trento DOC Altemasi...

Trento DOC Altemasi...

Millesimato<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Nur Chardonnay.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Weinberge mit großer Schaumwein-Berufung im Trentino (Valle dei Laghi und die Hügel von Trient), die zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Über 24 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltender Schaum mit sehr feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes, sehr feines Bouquet, mit angenehm fruchtigen Noten von Zitrus<br />und Pfirsich. Trocken, angenehm frisch, mit einer guten und ausgewogenen Struktur.<br />Paarungen<br /><br />Ausgezeichnet als Aperitif und zu gebratenen Garnelen oder Schnitzeln alla livornese.<br /> <br /><br /> Mehr Info<br /><br />Die bekannteste und traditionsreichste Marke von Altemasi ist der Millesimato, ein prickelnder Blanc de Blancs nach traditioneller Methode, dessen Kennzeichen die<br />Eleganz ist, die durch die lange Reifung auf der Hefe (über 24 Monate) erreicht wird. Eleganz und Finesse sind mit dem fruchtigen und mineralischen Bouquet verbunden.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />Anhaltender Schaum mit winziger feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe, mit sehr schwachen grünlichen Reflexen. Komplexe, sehr raffinierte Nase, fruchtig, mineralisch,<br />mit leichten Noten von Brotkruste. Am Gaumen trocken, angenehm frisch, mit einer guten, ausgewogenen Struktur.<br />Weinberg<br /><br />Die Weinberge im Trentino, die sich am besten für die Herstellung von Schaumweinen eignen (die Hügel um Trient, das Valle dei Laghi und die Hochebene von Brentonico).<br />Aufbewahrung<br /><br />Horizontale Flaschenlagerung in einem kühlen und dunklen Raum.<br />
Preis 19,90 €
Spumante GIULIO FERRARI...

Spumante GIULIO FERRARI...

GIULIO FERRARI FOUNDER'S RESERVE<br />Über alle Erwartungen hinaus. Chardonnay in Reinheit,<br />faszinierend, befriedigend, aufrüttelnd. Eine große Reserve mit folgenden Fähigkeiten<br />den Kampf gegen die Zeit gewinnen.<br /><br />Bezeichnung: TRENTODOC<br />Trauben: aus ausgewählten Chardonnay-Trauben, die Mitte September geerntet wurden.<br />Dauer der Reifung: über 10 Jahre auf ausgewählten Hefen aus eigenem Anbau.<br />Erzeugungsgebiet: Weinberge im Besitz der Familie Lunelli an den Hängen der Berge, die Trient umrahmen, bis zu 600 m über dem Meeresspiegel, nach Südwesten<br />ausgerichtet.<br />Alkoholgehalt: 12,5% vol.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN:<br />Visuelle Prüfung: leuchtendes Gelb mit goldenen Reflexen. Die Perlage ist fein und anhaltend. Nase: Ein Bouquet von seltener Intensität und Duft, in dem sich die<br />Fruchtigkeit der Rebsorte in perfekter Harmonie mit einem Hauch von Honig, kombiniert mit Noten von weißer Schokolade, Gewürzen und Zitrusfrüchten, zeigt.<br />Geschmack: elegant und harmonisch, samtig und vielschichtig: die Düfte von Akazienhonig und reifem Heu verbinden sich gut mit blumigen Noten. Die Wirkung ist edel und<br />bemerkenswert anhaltend.<br />
Preis 225,20 €
Franciacorta mill. extra...

Franciacorta mill. extra...

Jahrgangskollektion Extra Brut 2018<br />Bezeichnung: Franciacorta Millesimato.<br />Rebsorten: Chardonnay 65%, Pinot Noir 29%, Pinot Blanc 6%.<br />Ursprüngliche Weinberge: 17 Chardonnay-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte<br />Franca und Passirano liegen. 7 Pinot-Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco und Passirano liegen. 2 Pinot Bianco-<br />Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in der Gemeinde Passirano liegen.<br />Ernte: 2018. Sehr kalter Winter: Februar mit Schnee und Tiefsttemperaturen von bis zu -7°C. Mit dem Frühlingsbeginn blieb das Wetter kalt und nass, und die Reben<br />begannen etwa zehn Tage später als im Sommer mit dem Austrieb. Ab Mitte April begünstigte ein abnormaler Temperaturanstieg auf 29 °C eine reiche Blütenbefruchtung.<br />Doch mit dem Mai kehrte der Regen zurück. Erst ab dem 15. Juli zeigte sich der wahre Sommer, der bis zum 25. August anhielt, mit überdurchschnittlich hohen<br />Temperaturen und fast sengender Hitze im August. Der lang ersehnte Sommerregen kam in den dritten zehn Tagen des Augusts und deckte den Wasserbedarf der Reben.<br />Die am 13. August begonnene Weinlese hat uns einen sehr großzügigen Jahrgang beschert, der durch eine gute Ausdünnung mit schönen, gesunden und perfekt<br />ausgereiften Trauben gekennzeichnet ist.<br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 8.300 Kilogramm Trauben, was 3.570 Litern Wein entspricht (Weinausbeute: 43%).<br />Weinbereitung: Die Weine der Franciacorta Vintage Collection sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer geschickten Weinbereitung, die nach der<br />Methode Ca' del Bosco durchgeführt wird. Die frisch von Hand geernteten Trauben werden in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von erfahrenen<br />Augen und Händen ausgewählt, um dann in den Genuss exklusiver 'Traubenkuren' zu kommen. Ein spezielles System wäscht und verwirbelt die Trauben in drei<br />Einweichbecken und einem Trockentunnel. Nach dem Keltern unter Ausschluss von Sauerstoff gären alle Moste der Grundweine in kleinen Eichenfässern. Um ein Maximum<br />an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Fassreifung nur 5 Monate. Ein Paar fliegender Tanks<br />ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu leiten. Nach 7 Monaten nach der Ernte wird die Cuvée hergestellt. Der 2018<br />Vintage Collection Extra Brut ist das Ergebnis einer geschickten Mischung von 26 Grundweinen aus Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Noir, die dem Endprodukt ein<br />besonderes Profil verleihen, reichhaltig und komplex. Der höhere Anteil an Pinot Noir verleiht ihm Kraft und Noblesse, die durch eine lange Flaschenreifung noch verstärkt<br />werden. Die Degorgementierung findet unter Ausschluss von Sauerstoff statt, wobei ein einzigartiges, von Ca' del Bosco erfundenes und patentiertes System zum Einsatz<br />kommt. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Sulfitzusätze vermieden, was unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer und langlebiger macht. Schließlich<br />wird jede verpackte Flasche eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />Entwurf: Mai 2019.<br />Reifung auf der Hefe: durchschnittlich 48 Monate.<br />Art des Geschmacks: Extra Brut.<br />Dosierung bei der Degorgierung<br />Zuckergehalt von 0,5 Gramm/Liter.<br />Analytische Daten bei der Degorgierung<br />Alkohol: 12,5% Vol; pH-Wert: 3,06; Gesamtsäuregehalt: 6,00 Gramm/Liter;<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,22 Gramm/Liter.<br />Sulfite<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 49 Milligramm/Liter<br />(gesetzliche Höchstgrenze: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 63,00 €