Weine

Weine

427 Artikel gefunden

25 - 36 von 427 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Rotwein Italien
  • Kategorien: Rotwein Südtirol
  • Kategorien: Spumante
Cabreo 'Il Borgo' 2020 750ml

Cabreo 'Il Borgo' 2020 750ml

Der Wein<br /><br />Reiner Sangiovese aus der toskanischen Maremma in der Appellation Montecucco DOCG, gereift in getoasteten französischen Eichenfässern. Ein komplexer und<br />strukturierter Wein dank der günstigen pedoklimatischen Bedingungen des Weinguts Vigne a Porrona, das auf den sanften Hügeln an den Hängen des Monte Amiata nur<br />wenige Kilometer vom Tyrrhenischen Meer entfernt liegt.<br /><br />Der Jahrgang 2019 zeichnet sich durch Aromen von mazerierten gemischten Frühlingsblumen, getrockneten Kirschen, Rinde, Espresso und Asche sowie durch würzige<br />Holznoten aus. Mittelkräftiger Körper mit festen Tanninen. Im Mund große Frische und angenehmer Geschmack mit würzigem Nachklang.<br /><br />Erster Jahrgang: 2008<br /><br />Der Boden<br /><br />Anbaugebiet: auf dem in unserem Besitz befindlichen Weingut Vigne a Porrona in der Gemeinde Cinigiano in der Provinz Grosseto, 2 km südöstlich von Montalcino<br />(Luftlinie).<br />Höhenlage: 350 m ü.d.M.<br /><br /><br />Trauben:<br /><br />Rebsorten: Reiner Sangiovese<br />Bepflanzungsdichte: 5.500 - 6.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Produktion pro Hektar: durchschnittlich 7 Tonnen Trauben<br />Traubenertrag: ca. 70% Most<br /><br /><br />Weinkeller:<br /><br />Weinbereitung: Gärung mit Mazeration in Edelstahltanks bei kontrollierter Temperatur mit Mazeration auf den Schalen für etwa 25 Tage<br />Reifung: 18 Monate in 500-Liter-Tonneaux<br />Reifung: mindestens 6 Monate in der Flasche<br />
Preis 44,00 €
Lagrein DOC Elena Walch...

Lagrein DOC Elena Walch...

REBSORTE<br />100% Lagrein<br /><br />VINIFIKATION<br />Traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau im großen 70hl sowie im mittleren, 22hl<br />großen Holzfass aus französischer und slawonischer Eiche. Es folgt eine weitere Lagerung im Holzfass.<br /><br />DEGUSTATION<br />Der Lagrein Elena Walch lädt mit intensiver und dichter, granatroter Farbe ein. Das vielschichtige Bukett besticht mit dezent würzigen Aromen, mit Kakao sowie mit<br />Waldbeeren und Herzkirschen im Hintergrund. Eine markante Gerbstoffstruktur, geschmeidige Fülle, eine verspielt rustikale Eleganz und jugendliche Frische sowie ein<br />saftiger, langer Abgang überzeugen im Gaumen.<br /><br />TERROIR<br />Wärmere Lagen auf kalkhaltigen Böden mit Lehm- und Sandanteil auf beiden Seiten des Bergrückens, südöstlich und südwestlich ausgerichtet. Mit größter Sorgfalt von<br />Hand verlesen und selektioniert.<br /><br />LESE 2023<br />Wir freuen uns über einen interessanten Jahrgang 2023! Der goldene Südtiroler Herbst hat nach einem herausfordernden Vegetationsjahr mit abwechselnd warmen und<br />kühlen, nassen Perioden bei bestem Wetter eine sehr schöne und fast durchgehend stabile Lese begleitet. Auch die präzise Arbeit im Weinberg zeigte ihre Erfolge. Die<br />Trauben konnten nach einem hochsommerlichen Juni und Juli, gefolgt von hohen Niederschlagsmengen Anfang August noch wochenlang bei schönstem Herbstwetter<br />heranreifen und von den optimalen Bedingungen mit viel Sonne profitieren. Die Lese hat schließlich zu historischen Daten Anfang September bei idealer Wetterlage<br />begonnen und wurde erst gegen Ende von unbeständigen Tagen abgelöst. Warme Tagtemperaturen und kühle Nächte ließen die Trauben eine optimale Reife mit<br />ausgeglichenen Säurewerten, klarer Frucht und guter Struktur erlangen.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,50 % Vol.<br />
Preis 19,00 €
Lagrein Ris. Elena Walch...

Lagrein Ris. Elena Walch...

VERLAUF DES JAHRGANGS 2021<br />Wir freuen uns über einen Jahrgang von hervorragender Qualität, insbesondere für unsere Weißweine! Ein trockener und kühler Frühling führte zu einer späten Blüte der<br />Reben, gefolgt von einem warmen und trockenen Juni. Nach einem unbeständigen Hochsommer kam es Mitte August zu einem überraschenden Wetterumschwung, der bis<br />Ende September Traumwetter brachte und allerbeste Bedingungen für eine optimale Reifung der Trauben schaffte. Die Ernte begann Mitte September, etwa 10 Tage später<br />als im letzten Jahr. Blauer Himmel und viel Sonnenschein sowie hochsommerliche Tagestemperaturen und herbstlich kühle Nächte ermöglichten es den Trauben, ideale<br />Zuckerwerte zu erreichen und gleichzeitig inen sehr guten Säuregehalt zu behalten. Dementsprechend weisen die Weine des Jahrgangs 2021 eine ausgesprochen hohe<br />Qualität auf.<br /><br />VINIFIKATION<br />Maischegärung von ca. 10 Tagen mit anschließendem Säureabbau. Reifung für 20 Monate in französischen Barriques. Anschließende Füllung und lange Lagerung auf der<br />Flasche. Ein hochmoderner Gärkeller ermöglicht seit 2015 eine höchst schonende Verarbeitung der Trauben mit Ganzbeerenverarbeitung und auch der Verarbeitung ganzer<br />Trauben unter Nutzung der Schwerkraft. Die sensible Abbeermaschine und die sanfte Beförderung der Trauben mittels eines cuvons, einem Behälter auf Schienen,<br />erweisen sich äußerst schonend für die Trauben und bewahren deren hohe Qualität. Der State of the Art Bau ist in dieser Konzeption sicherlich einzigartig in Südtirol und<br />gehört wohl zu den modernsten Gärkellern Italiens, zur Produktion großer Rotweine d'excellence.<br /><br />Rebsorte: 100% Lagrein<br />Alkohol: 14,00% Vol<br />
Preis 50,20 €
Cabernet 'Istrice' Elena...

Cabernet 'Istrice' Elena...

LESE 2022<br />Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten unseren Keller<br />erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer war beständig<br />trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />VINIFIKATION<br />Traditionelle Maischegärung von ca. 10 Tagen im Stahltank. Anschließend biologischer Säureabbau im Holzfass. Reifung in französischen Barriques für eine Dauer von 12<br />Monaten. Anschließende Füllung und lange Flaschenlagerung.<br /><br />Alkohol: 14,50% Vol.<br />
Preis 30,60 €
Blauburgunder DOC 750ml...

Blauburgunder DOC 750ml...

REBSORTE<br />100% Blauburgunder<br /><br />VINIFIKATION<br />Traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau und Lagerung im mittleren Holzfass (22hl)<br />aus französischer Eiche, sowie zum Teil im Stahltank.<br /><br />DEGUSTATION<br />Der Blauburgunder Elena Walch präsentiert sich mit klarem, frischem Rubinrot. Ein fruchtiges Aromenspiel mit roten Beeren, Kirschen und Himbeeren sowie würzige Noten<br />mit etwas weißem Pfeffer prägen die Nase. Im Gaumen überzeugt der Wein mit saftiger Struktur und einladender Frische, mit weichen, samtigen Gerbstoffen, dezenter<br />Würze im Hintergrund sowie einem jugendlich- eleganten Abgang.<br /><br />TERROIR<br />Ein interessantes Zusammenspiel aus Weinbergen in frischeren Lagen zwischen 400m ü.d.M. bis zu 600m ü.d.M.. Kalk- und Porphyrböden in südöstlicher und<br />südwestlicher Ausrichtung. Mit größter Sorgfalt von Hand gelesen und selektioniert.<br /><br />LESE 2023<br />Wir freuen uns über einen interessanten Jahrgang 2023! Der goldene Südtiroler Herbst hat nach einem herausfordernden Vegetationsjahr mit abwechselnd warmen und<br />kühlen, nassen Perioden bei bestem Wetter eine sehr schöne und fast durchgehend stabile Lese begleitet. Auch die präzise Arbeit im Weinberg zeigte ihre Erfolge. Die<br />Trauben konnten nach einem hochsommerlichen Juni und Juli, gefolgt von hohen Niederschlagsmengen Anfang August noch wochenlang bei schönstem Herbstwetter<br />heranreifen und von den optimalen Bedingungen mit viel Sonne profitieren. Die Lese hat schließlich zu historischen Daten Anfang September bei idealer Wetterlage<br />begonnen und wurde erst gegen Ende von unbeständigen Tagen abgelöst. Warme Tagtemperaturen und kühle Nächte ließen die Trauben eine optimale Reife mit<br />ausgeglichenen Säurewerten, klarer Frucht und guter Struktur erlangen.<br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,00 % Vol.<br />
Preis 21,00 €
Spumante D'Asti BERA 2023...

Spumante D'Asti BERA 2023...

Die Trauben für diesen fein-aromatischen Asti-Spumante stammen von Moscato bianco-Weinbergen auf kalkhaltigen Böden. Die kontinuierliche 'Perlage' und der<br />anhaltende Schaum sind ein Vorspiel für den üppigen und intensiven Duft, der an Orangenblüten und Salbei erinnert. Der süße und einladende Geschmack wird durch eine<br />anregende Säure gemildert. Ideal zum Dessert, als Partywein, als Aperitif und für jede andere Gelegenheit, an die man sich gerne erinnert.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Ausrichtung des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West, mit einer Ausrichtung der Reihen, die es erlaubt, die Sonneneinwirkung auf Blätter und Trauben voll auszunutzen.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und Aromatik der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: nr. 4000/5000 Rebstöcke pro ha von 5 bis 40 Jahren.<br />Anbauart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Büschel der Sonne auszusetzen und die<br />Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Asti DOCG<br />Rebsorte: Weißer Muskateller<br />Farbe: strohgelbe Farbe, mehr oder weniger intensiv.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches und intensives duftendes Aroma von Muskatellertrauben gemischt mit dem Duft von Hefe und blumigen Noten.<br />Geschmack: zart süßer Geschmack, in Harmonie mit einer richtigen Säure, einem moderaten Alkoholgehalt und belebt durch die Entwicklung des Schaums.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, 6-8°C zum Dessert, zu verschiedenem Gebäck, als Aperitif, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit, aber vor allem zu jedem<br />festlichen Anlass.<br />ANALYTISCHES BLATT:<br />Alkoholgehalt: 7,0% vol.<br />Zucker: 115, 0 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 6,0 g/l<br />
Preis 14,60 €
Lagrein Merlot Mauritius...

Lagrein Merlot Mauritius...

Mauritius<br />Lagrein/Merlot<br /><br />Südtirol - Alto Adige DOC<br />Frucht und Struktur - Gerbstoffe und Eleganz - all diese Eigenschaften trägt dieser Cuvée von Lagrein und Merlot in sich. Beheimatet in den warmen Böden in<br />Moritzing/Gries, trägt der Wein den antiken lateini- schen Namen des Dorfes Moritzing.<br /><br />Rebsorte: Lagrein und Merlot<br />Anbaugebiet/Klima: warme, fruchtbare Schwemmböden in Moritzing/Gries bei Bozen, auf 250 m ü.d.M.<br />Ernte: Ende September bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung: Nach der traditionellen Maischegärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques und im großen Holzfass.<br /><br />Charakteristik:<br />Farbe: dunkles Granatrot<br />Geruch: konzentrierte Frucht, wie reife<br />Waldbeeren, leichte Gewürznoten, schöne<br />Kakaotöne<br />Geschmack: Dichter und komplexer Wein<br />mit feinen Gerbstoffen und langem Abgang.<br />Passend zu: kräftigen Gerichten, mit gegrilltem dunklen Fleisch, Wild, Wildgeflügel und würzigem Hartkäse<br /><br />Serviertemperatur: 17-19 °C<br />Alkohol 14% Vol*<br />Restzucker: 2,2 g/l*<br /><br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren.<br /><br />Mülltrennung<br />Kapsel: 42 Zinn<br />Flaschenverschluss: FOR 51 Kork<br />Flasche: GL 71 Glas<br />Überprüfen Sie das Sammelsystem Ihrer Gemeinde<br />
Preis 43,60 €