Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Doppel Magnum
  • Kategorien: Süßwein
  • Verfügbarkeit: Available
Comtess 2021 St. Valentin...

Comtess 2021 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin 2021<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10 %<br />Restzucker: 260 gr/lt<br />Säure: 7,35 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
Lagrein Greif Doppelmagnum...

Lagrein Greif Doppelmagnum...

Weinberge:<br />Lage Siebeneich und Bozen Dorf<br />Meereshöhe 200 - 270 m.ü.d.M.<br />Boden Porphyrverwitterungs-, Schwemmböden<br />Ausrichtung Süden<br />Hangneigung 0-10 %<br />Erziehungsform Guyot / Pergola<br />Reben/Hektar 6000 St/ha 5000 St/ha<br />Ernte/Hektar Anfang Oktober<br />Jahrgang 2022:<br />Stabiles Frühlingswetter mit angenehmen Temperaturen brachte einen<br />frühen Austrieb mit sich. Die Sommermonate verliefen weiterhin warm<br />und relativ trocken, zum Ende hin gab es ergiebige Niederschläge,<br />dadurch konnten die Reben mit ausreichend Wasser versorgt werden.<br />Der Herbst zeigte sich von seiner schönsten Seite, bei Sonnenschein und<br />angenehmen Temperaturen starteten wir die Weinlese etwas früher als<br />gewohnt. Das Ergebnis konnte sich durchaus sehen lassen: Gesunde<br />und qualitativ hochwertige Trauben.<br />Vinifizierung:<br />Vinifikation: Gärung im Edelstahltank und großem Holzfass<br />Ausbau: im großen Holzfass für 6 Monate<br />Abfüllung: 25.000 Flaschen im April 2023<br />Analytische Daten:<br />Alkohol 13 % Vol.<br />Restzucker 0,3 g/l<br />Säure 5,31 g/l<br />Sensorik und Trinkempfehlung:<br />Farbe: dichtes Purpurrot<br />Geruch: kräftige Aromen von schwarzen Beeren, Amarena-kirsche,<br />Brombeere, Würze von Pfeffer, Lakritze und Bitterschokolade<br />Geschmack: markante, dichte Gerbstoffe, lebendige Frische und<br />saftige Struktur<br />Speisenempfehlung: geschmortes oder gegrilltes Fleisch von Wild und<br />Rind, würziger Hartkäse<br />Optimale Trinkreife: 7 Jahre<br />Serviertemperatur: 15-18°C<br />
Preis 96,60 €
Vin Santo 2008 GIOVANNI...

Vin Santo 2008 GIOVANNI...

Azienda Agricola Giovanni Poli Die Nosiola-Trauben, die auf dem 'frate' um das Valle dei Laghi herum angebaut werden, werden nach längerem Trocknen auf der typischen<br />'arele' und ständiger Umarmung durch die 'Ora' des Gardasees, bis die Botrytis cinerea vereitert, normalerweise während der Settimana Sata nach einem alten lokalen<br />Brauch gepresst.<br /><br />Drei Jahre Gärung in Stahl, zwei Jahre Verfeinerung in Fässern und ein Jahr in der Flasche veredeln diesen Wein.<br /><br />Ein angenehm süßer und duftender Wein. Ein Dessert- und Meditationswein.<br />
Preis 42,00 €
Brachetto d'Acqui DOCG...

Brachetto d'Acqui DOCG...

Giacomo liebte den elastischen Ball, ein piemontesisches Spiel, das auf den Hügeln von Acquese gespielt wird, einem Gebiet, das für die Produktion von Brachetto-Wein<br />bekannt ist. So kam es, dass Giacomo, wie sein Vater vor ihm, den Spitznamen eines Faustball-Champions 'Braida' erbte und die Familie 1967 begann, Brachetto d'Acqui<br />zu produzieren.<br /><br />Stückelung<br />Brachetto d'Acqui DOCG.<br />Trauben und Weinberg: hergestellt mit Trauben: Brachetto 100%.<br />Weinkeller: Stahltanks für die Gärung und Mazeration der Schalen bei kontrollierter Temperatur für 36-48 Stunden. Durchgang im Autoklaven zur Entnahme von Schaum.<br />Nach Stabilisierung und Mikrofiltration folgt die Veredelung in der Flasche.<br />Verkostung: helle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, lebhafter Schaum und eindringliche Perlage. Üppiges, duftendes und aromatisches Bouquet, mit deutlichen<br />Anklängen an reife rote Früchte und verwelkte Rosen. Geschmack süß, weich, zart, prickelnd, überzeugend, mit langer aromatischer Persistenz. Er passt gut zu Erdbeeren<br />und Waldbeeren, aber auch zu Nüssen, Haselnüssen, Mandeln, Pistazien und Feigen.<br />Die traditionellste Paarung, mit dem Dessert am Ende der Mahlzeit oder am Nachmittag, ist mit trockenem Gebäck und Backwaren, von Weihnachtspanettone bis zu<br />Torten. Braida Brachetto d'Acqui ist vielleicht der einzige Wein der Welt, der vor allem zu Schokolade passt.<br />Bei 6-8° C servieren.<br />
Preis 14,20 €
Roen Südt. Gewürztraminer...

Roen Südt. Gewürztraminer...

<br />Roen<br />SELEKTION<br /><br />Roen ist ein außergewöhnlicher Dessertwein, der die verschiedenen Ausdrucksformen unserer Gewürztraminer vervollständigt. Dieser Süßwein verspricht eine wahre<br />aromatische Explosion.<br />'Ein herrlicher Dessertwein, vollgeladen mit duftenden Köstlichkeiten mit einem aromareichen Gaumen. '<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 25 hl/Hektar<br />Höhe: 300 - 500 m<br />Boden: Kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: 15 - 25 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />Weinlese: Ende Dezember<br /><br />Serviertemperatur: 12-14° C<br />Restzucker: 235 g/l<br />Gesamtsäure: 6,6 g/l<br />Alkohol: 10 % vol<br />Lagerfähigkeit: &gt; 15 Jahre<br />
Preis 28,60 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 114,60 €
Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del Cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmsten Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig von einer säuerlichen Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang<br />beschert.<br />ALKOHOL 14%<br />GESAMTSÄUREGEHALT 4,95 G/L<br />PH 3.64<br />
Preis 153,20 €
Ben Ryè 2020 di pantelleria...

Ben Ryè 2020 di pantelleria...

Ben Ryé<br />Einer der weltweit beliebtesten italienischen Süßweine<br /><br />Bezeichnung: Passito di Pantelleria DOC<br />Rebsorte: Zibibbo (Moscato di Alessandria)<br />Produktionsgebiet: Pantelleria Weinberge und Kellereien<br /><br />Ben Ryé 2020 hat eine goldene Farbe mit hellen Bernsteinreflexen. Er bietet ein sehr intensives Bouquet, das von fruchtigen Noten von Aprikose und kandierter<br />Orangenschale bis hin zu einem Hauch mediterraner Macchia reicht. Die fruchtigen Noten, Anklänge aromatischer Kräuter und süße Honignuancen kehren am Gaumen<br />wieder. Intensiv und anhaltend, mit einer außergewöhnlichen Balance zwischen Frische und Süße, ist Ben Ryè ein betörender Passito di Pantelleria, einer der beliebtesten<br />Süßweine der Welt.<br />Zu Tisch<br /><br />Karamellisierter Entenbraten, Foie gras, Kräuterkäse, Kekse und hochwertige Schokolade.<br /><br />Optimale Serviertemperatur 14°<br /><br />Vinifikation: in Stahlfässern bei kontrollierter Temperatur; bei der Gärung es Mosts werden nach und nach die entbeerten und per Hand ausgelesenen getrockneten Trauben<br />zugegeben. Während der Mazeration werden die außergewöhnliche Süße, die Frische und das sehr persönliche Aroma der getrockneten Traube freigesetzt.<br /><br />Alkohol und analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 14.27%<br />Säuregehalt insgesamt: 7.5 g/l<br />pH-Wert: 3.88<br />Restzucker: 192 g/l<br />
Preis 36,00 €
Marsala Dolce superiore...

Marsala Dolce superiore...

Marsala Dolce Superiore 2017<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Superiore Dolce<br />JAHR DER ANREICHERUNG: 2017<br />ERNTE: Manuelle Ernte, ab Mitte September, von überreifen Trauben am Rebstock, um eine Traube mit einem hohen und reifen Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />AGEING: Treffen von Wein, Siphon (Traubenmost mit DOC Marsala mutiert - d.h. dessen Gärung gestoppt wurde - hinzugefügt Ethylalkohol von Reben), gekochter Most und<br />ein kleiner Prozentsatz von Alkohol<br />ALTERUNGSMETHODE: 4 Jahre. Ein ausgewogener und angenehmer Marsala, die önologische Synthese einer Reise durch Eichenwälder verschiedenster Formen und<br />Größen in den großartigen Weinkellern von Florio<br />ALKOHOLGEHALT: 18% vol. (36 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 108 g/l<br />ANTEIL DES ENGELS: 7%<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />GASTRONOMISCHE VERBINDUNGEN: Dunkle Schokolade<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten Ort, vor Licht geschützt<br />DAUER: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, eine<br />praktisch keine Fristen<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN: 13.833<br />
Preis 36,40 €
Marsala Secco superiore...

Marsala Secco superiore...

Marsala Superiore Trocken 2016<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Superiore Trocken<br />JAHR DER ANREICHERUNG: 2016<br />ERNTE: Manuelle Ernte der überreifen Trauben am Rebstock ab Mitte September, um eine Traube mit hohem und reifem Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />INNAMORATION: Zusammentreffen von Wein, Siphon (Traubenmost mit DOC Marsala, der mutiert ist - d.h. dessen Gärung gestoppt wurde - und dem Äthylalkohol<br />weinbaulichen Ursprungs zugesetzt wurde), gekochtem Most und einem geringen Prozentsatz an Alkohol<br />ALTERUNGSMETHODE: 5 Jahre. Marsala Superiore Secco, die Frucht der Vision eines Zigeuners von Raffinesse, erzählt die vielschichtige Geschichte der Cantine Florio.<br />Vier Jahre Pilgerschaft in den Gängen des Baglio, in Bottichen und Fässern unterschiedlicher Größe<br />ALKOHOLGEHALT: 18% vol (36 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 36 g/l<br />ANTEIL DES ENGELS: 6%<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />GASTRONOMISCHE PASSENDEN: Rohe Garnelen mit Öl und Zitronenschale, Austern<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten und vor Licht geschützten Ort<br />DAUER: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, praktisch unbegrenzt haltbar ist<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN: 13.833<br />
Preis 36,40 €
Marsala Riserva superiore...

Marsala Riserva superiore...

Marsala Superiore Riserva Semisecco 2015<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Superiore Riserva Semisecco<br />JAHR DER ANREICHERUNG: 2015<br />ERNTE: Manuelle Ernte, ab Mitte September, von überreifen Trauben am Rebstock, um eine Traube mit einem hohen und reifen Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />INNAMORAMENTO: Treffen zwischen Wein, Siphon (Traubenmost handeln, um DOC Marsala geben<br />mit Ethylalkohol weinbaulichen Ursprungs), gekochtem Most und einem geringen Prozentsatz an Alkohol zugesetzt<br />ALTERUNGSMETHODE: 6 Jahre. Eine organoleptische Architektur von schlichter Eleganz gibt diesem Marsala seine Stimme, Sohn einer langsamen Reifung, die ihn von<br />den Barriques zu den 4SBG-Eichenfässern im Garibaldi-Keller gebracht hat.<br />ALKOHOLGEHALT: 19% vol (38 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 80 g/l<br />ANTEIL DER ENGEL: 18%.<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />GASTRONOMISCHE PASSENDEN: Blauschimmelkäse wie Gorgonzola oder Blauschimmel, Trockenfrüchte<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten Ort, vor Licht geschützt<br />HALTBARKEIT: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, eine<br />praktisch keine Fristen<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN<br />3.533<br />
Preis 40,60 €