Weine

Weine

210 Artikel gefunden

193 - 204 von 210 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Rotwein Südtirol
  • Kategorien: Spumante
  • Kategorien: Weisswein Italien
Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Chardonnay 60%, Pinot Nero 40%<br />Anbaugebiet: Hohe Hanglagen im Überetsch und mittlere im Unterland<br />Höhenlage: 400 - 700 m. ü.d.M.<br />Bodentyp: Skelettreiche tonhaltige Kalkböden mit gutem Anteil an organischen Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflandichte: 3.300 - 3.500 Rebstöcke pro Hektar bei der Pergel, 5.000 - 6.000 beim Spalier<br />Erntetermin: Erste Septemberhälfte<br />Alkoholgehalt: 13,00 % vol.<br />Serviertemperatur: 6 - 8 °C<br /><br />ProduktbeschreibungDie Trauben der beiden Rebsorten stammen aus mittleren und hohen Hanglagen, deren Bewirtschaftung einen Durchschnittsertrag von 90 dz/ha<br />erbringt. Sie ruhen nach der Lese nachts in einer Kühlzelle, werden anschließend sanft gepresst und der Vorlaufmost wird sorgsam und gezielt vinifiziert. Ein<br />Teil des Chardonnays (etwa 20%) wird in Barriques vergoren und ausgebaut, während der restliche Chardonnay und der Pinot Nero getrennt im Edelstahl bei einer<br />kontrollierten Temperatur von 14-16°C gären und anschließend bis zum folgenden Frühling auf der Hefe verfeinern. Der Verschnitt der jeweiligen Weine<br />(Chardonnay aus dem Holz und Chardonnay und Pinot Nero aus dem Edelstahl) erfolgt dann vor der Zugabe des Tiragelikörs, der Flaschenabfüllung und der<br />Lagerung im Keller bei einer Temperatur von 10-12°C für die zweite Gärung und eine durchschnittliche Hefestandzeit von mindestens 60 Monaten. Nach dem<br />Degorgieren verfeinert der Schaumwein weitere drei Monate auf derFlasche, bevor er in den Handel gerät.Organoleptische EigenschaftenStrohgelbe Farbe mit goldenen<br />Reflexen, durchzogen von einer sehr feinen und anhaltenden Perlage. Das Duftbouquet entfaltet sich weit und vielschichtig mit sinnlichen Noten von kandierten<br />Agrumen und reifen Früchten bis hin zu einnehmenden Aromen von Trockenobst und Gewürzen. Am Gaumen gleichzeitig geschmeidig und vibrierend, mit<br />prägnanter Säure und einer unterschwellig mineralischen Note. Die Kohlensäure bestimmt den Rhythmus der tänzelnden Aromen, die zwischen der Duftigkeit<br />von Früchten und der Sinnlichkeit von Gebäck schwingen.Gastronomische EmpfehlungenDer finessenreiche Duft, die dynamische Perlage und die geschmackliche<br />Komplexität machen ihn zu einem Schaumwein, der ein ganzes Menü begleiten kann und besonders zu geschmacksintensiven Gerichten zur Geltung kommt,<br />z.B. mit festfleischigem Fisch (Thun- oder Schwerfisch) und/oder besonderer Zubereitung (gebraten, gegrillt, mariniert) und/oder mit aromatischen Kräutern gewürzt.<br />Wegen der Würze unbedingt zu pikanten orientalischen oder südamerikanischen Speisen mit deutlicherSchärfe probieren<br />
Preis 46,20 €
Franciacorta Brut Contadi...

Franciacorta Brut Contadi...

Es ist ein lebendiger Brut, reich an Duft, der Geschmeidigkeit und eine zugängliche sensorische Sprache bevorzugt, ein ausgewogener und vielseitiger Stil.<br /><br />Im Glas hat er eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, belebt durch eine feine und anhaltende Perlage. Die Nase ist frisch, mit blumigen Noten von Limette, Nuancen<br />von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und grünem Pfeffer. Der Geschmack ist straff und knackig, frisch und vertikal, schmackhaft, raffiniert und mit einem sehr angenehmen<br />anhaltenden Abgang.<br /><br />Trauben Chardonnay 80%, Pinot Noir 10%, Pinot Blanc 10%.<br />Herkunft Mix aus Stammbaumeinheiten aus Franciacorta<br />Schulungssysteme Guyot - Casarsa<br />Pflanzdichte 3000 - 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Weinausbeute 65% gleich 65 hl/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 20 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Weinbereitung Sanfte Pressung Kaltes statisches Dekantieren Beimpfung mit ausgewählten Hefen Gärung von 20 Tagen in Edelstahl Malolaktische Gärung teilweise<br />durchgeführt<br />Erste Reifung 7 Monate, teilweise in Stahl und teilweise in Barriques<br />Statische Kältestabilisierung Abfüllung (Tiefgang) Mai<br />Reifung auf der Hefe Von 20 bis 26 Monaten<br />Umlage vom Dezember<br />Reifung nach dem Degorgieren 3 - 4 Monate<br />Dosierung 6 g/l<br />
Preis 23,30 €
Franciacorta Alma Cuvee...

Franciacorta Alma Cuvee...

Eine neue Cuvée, eine neue Interpretation der Franciacorta. Alma Non Dosato repräsentiert die zeitgemäße und lebendige Interpretation von Bellavistas großem Vigne-to. Er<br />wird überwiegend aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt. Im Weinkeller wird er aus zahlreichen Selektionen der Ernte und einigen 'Reserve'-Weinen aus<br />früheren Jahrgängen verschnitten, wobei der Verschnitt den dynamischsten und reaktionsfreudigsten Teil des Weinerbes auswählt. Die Farbe des Weines ist strohgelb mit<br />grünen Reflexen, die Perlage fein und kontinuierlich. Die Aromen sind frisch und tiefgründig und reichen von frischen Blumen bis zu weißen Früchten, während der<br />Geschmack würzig, frisch und scharf, komplex und mit einem langen, leuchtenden Abgang ist. Ein Wein mit Rückgrat, Klasse und Eleganz.<br /><br />FRANCIACORTA DOCGRANDE CUVÉE ALMA NON DOSATO<br />Trauben Chardonnay 90%, Pinot Noir 10%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute 100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Alterung 15% pièces, 85% inox<br />Dosierung 0 g/l<br />Säuregehalt 6,4<br />
Preis 45,40 €
Pecorino Emidio Pepe 2014...

Pecorino Emidio Pepe 2014...

Der Pecorino von Emidio Pepe ist ein Weißwein mit Körper und Charakter. Sehr wenige Flaschen für ein kleines Meisterwerk, knackig und kantig, aber gleichzeitig kraftvoll<br />und intensiv. Der Abgang ist lang, mineralisch und sehr trinkbar.<br /><br />Wenn Sie an einem schönen sonnigen Tag Ihren Picknickkorb abholen, gehen Sie mit frischem Büffelmozzarella, reifen Tomaten und ein paar Basilikumblättern<br />ausgestattet in den Park. Vergessen Sie nicht, ein paar Gläser und eine frische Flasche Pecorino mitzubringen. Für ein unkonventionelles Mittagessen, das nach Sonne,<br />Freude und Einfachheit duftet.<br /><br />Land: Italien<br />Region: Abruzzen<br />Rebsorte: Pecorino<br />Boden: Lehmig mit mittlerer Textur<br />Erweiterung des Weinbergs: 0,5 ha<br />Art der Bepflanzung: Reihe<br />Dichte der Reben pro ha: 1.000<br />Durchschnittliches Alter des Weinbergs: 10 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro Hektar: 60 hl<br />Vinifizierung und Verfeinerung: Pressung mit den Füßen auf Holzbottichen, spontane Gärung in verglasten Zementbottichen und Verfeinerung in Flaschen.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 50 mg/l<br />Produzierte Flaschen: 6.500<br />
Preis 103,30 €
Spumante Selection 750ml...

Spumante Selection 750ml...

Sekt Extra Dry Selection von K.BERNARDI<br /><br />Weintyp: Schaumwein<br />Größe: 0,75ml<br />Trauben: Chardonnay Musquè, Pinot Grigio, Glera<br />Serviertemperatur: 6-8°C<br />Lagerung: Kühl und dunkel lagern, bei einer maximalen Temperatur von 18°C<br />Empfohlenes Glas: Großes Weißweinglas<br />Farbe: Brillantes, intensives Gelb<br />Perlage: Fein<br />Bouquet: Gelbe Früchte mit Anklängen von Zitrusfrüchten<br />Geschmack: Sehr frisch, leicht abgerundet, aber reichlich und anhaltend<br />Anbaugebiet/Weinberg: Moriago della Battaglia und Vidor, flaches Gebiet<br />Höhenlage: 120 m ü. NN<br />Bodentyp Kieselhaltiger Boden mit tieferen tonhaltigen Schichten<br />Vinifikation: Die Vinifikation der Trauben der verschiedenen Rebsorten erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Erntezeiten getrennt. Bei den aromatischen Sorten wird eine<br />leichte Mazeration auf den Schalen bei kontrollierter Temperatur für 5 Stunden durchgeführt.<br />Zucker: 14,5 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 5,6 g/l<br />Schwefeldioxid: 100 mg/l (max. zulässiger Gehalt in Sekt 235 mg/l, max. zulässiger Gehalt in Bio-Schaumwein 117 mg/l)<br />
Preis 8,40 €
Vigna del Baffo docg...

Vigna del Baffo docg...

DER REBENGARTEN<br />Lage: Valdobbiadene DOCG.<br />Fläche: 7,5 Hektar.<br />Boden: Hanglage und Terrassen.<br />Rebsorten: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Reben: Im Durchschnitt über 40 Jahre, 2 Hektar aus den frühen 1900er Jahren.<br />ANBAUSYSTEM<br />Schnitt: Doppelt umgedreht mit geringer Knospenbelastung, lari a<br />Spalier.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Vigna del Baffo Prosecco Superiore extra trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Anmerkungen: Extra trockener Sekt, gewonnen aus ausgewählten Trauben von<br />von alten Reben über fünfzig Jahre alt, weich und komplex<br />komplex, er drückt die Eigenheiten der Prosecco-Rebe aus.<br />Prosecco.<br />
Preis 18,80 €
Valdob.DOCG sup. Cartizze...

Valdob.DOCG sup. Cartizze...

<br />Lage: Valdobbiadene DOCG.<br />Fläche: 7,5 Hektar.<br />Boden: Hanglage und Terrassen.<br />Rebsorten: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Reben: Im Durchschnitt über 40 Jahre, 2 Hektar aus den frühen 1900er Jahren.<br />ANBAUSYSTEM<br />Schnitt: Doppelter Kopf mit geringer Knospenlast, Spalierschnitt.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Superiore di Cartizze trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: Reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Noten: Fruchtiger Sekt mit starken aromatischen Eigenschaften,<br />ideal als Aperitif, zu Vorspeisen auf Fischbasis, Pasteten,<br />Torten.<br />
Preis 28,50 €
Cor Römigberg Cabernet SV...

Cor Römigberg Cabernet SV...

<br />COR RÖMIGBERG Cabernet Sauvignon<br />SPAß AM ABENTEUER<br /><br />Die Auseinandersetzung mit Winzern aus aller Welt, wie dem legendären Pionier des amerikanischen Weinbaus Robert Mondavi und mehreren Schlossbesitzern aus<br />Bordeaux, gab Alois Lageder in den 80er Jahren den Anstoß, in dieser ursprünglich mit der Vernatsch-Rebe bepflanzten Lage Cabernet Sauvignon und Petit Verdot in<br />Spaliererziehung einzuführen. So wurde 1986 in Südtirol der erste größere Weinberg in Dichtpflanzung am Drahtrahmen angelegt, der große Diskussionen verursachte.<br />Diese Parzelle, die seit alters her den Namen 'Herz' (lat. Cor) trägt, verleiht dem Wein seinen Namen.<br />13,5 % Vol<br />Traubensorten:Cabernet Sauvignon, Petit Verdot<br />Anbauweise: biologisch-dynamisch bewirtschaftet,Demeter zertifiziert<br /><br />Herkunft:<br />Weinhof Römigberg, nordwestlich des Kalterersees gelegen, extrem steile, nach Süd-Südosten ausgerichtete Rebanlagen, 250 -330 Meter ü. d. M.<br />Unter den stark abgebauten Moränenablagerungen aus derdritten Eiszeit mit vermehrtem Lehmanteil herrscht steiniger,schotteriger Dolomitkalk vor<br /><br />Beschreibung: kraftvoller Körper, elegant, gerbstoffreich,würzig, frisch, optimale Trinkreife: 5 -20 Jahre; konzentrierte Aromatik, Fruchtaroma (Kirsche,Cassis) würzige und<br />florale Noten; kirschrote Farbe mit rubinrotem Reflex.<br /><br />Alter der Reben: 25-30 Jahre<br />Bereitung: Spontane Maischegärung in Holzfässern und Edelstahltanks, zum Teil auch auf der ganzen Traube.<br />Ausbau im kleinen und großen Holz über mehrere Monate und Flaschenreifung für circa ein Jahr.<br />Alkohol:13,5% Vol.<br />Säure:5,2g/<br />
Preis 57,40 €
Franciacorta Rosè Brut...

Franciacorta Rosè Brut...

FRANCIACORTA DOCG ROSÉ<br /><br />Es hat eine schöne korallenrosa Farbe, sehr hell, mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Ein origineller Franciacorta, mit einem modernen Stil, dank einer geschickten<br />Verwendung von Pinot Noir Trauben. Die Nase zeigt klare Noten von Beeren, frischen Rosenblättern, Nuancen von Apfel und tropischen Früchten. Im Mund ist er strukturiert,<br />knackig und lebendig, würzig und sensorisch rhythmisch. Der Abgang ist lang und gut ausbalanciert.<br /><br />Trauben: Chardonnay 65%, Pinot Noir 35%.<br />Herkunft: Besonders exponierte und belüftete Lage, kiesiger Boden, mäßig kalkhaltig, gute Drainage<br />Trainingssystem: Guyot<br />Pflanzdichte: 5000 Rebstöcke/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 20 Jahre<br />Erntezeit: Ende August, Anfang September<br />Vinifikation: Sanfte Pressung nach ca. 3/4 Stunden Kaltmazeration (17/18°C) Statische KaltdekantationAnimpfung mit ausgewählten Hefen<br />Gärung für 20 Tage in rostfreiem Stahl<br />Teilweise durchgeführte malolaktische Gärung<br />Erste Reifung 7 Monate, teilweise in Edelstahl und teilweise in Barriques<br />Kaltstatische Stabilisierung<br />Abfüllung (vom Fass) Mai<br />Reifung auf der Hefe Von 24 bis 30 Monaten<br />Ausschüttung ab Juli<br />Reifung nach dem Degorgieren 3 - 4 Monate<br />Dosierung: 5 g/l<br />
Preis 27,50 €
Blauburgunder 2017 Ris....

Blauburgunder 2017 Ris....

PINOT NERO RISERVA 'Matan<br />TRAUBENSORTE: Blauburgunder<br />BEZEICHNUNG: Südtirol DOC<br />BESCHREIBUNG: Pinot Nero Matan stammt aus den wertvollsten Blauburgunder Lagenin Montan. Ein Wein mit Terroir, gut strukturiertalso, mit einerausgesprochenen<br />Eleganz, reich an aromatischen Nuancen. Die großen Temperaturunterschiedezwischen Tag und Nacht während der Reifezeit geben diesem kräftigdunkelroten Wein einen<br />besonders fruchtbetonten Charakter undprägen den nach Waldbeeren duftenden Matan mit Langlebigkeitund Rasse.<br />VINIFIKATION: Die Gärung erfolgt für 14 -16 Tage im Gärtank mitkontinuierlichem Untertauchen der Trester. Während des 12 bis 15 -monatigen Ausbaus in kleinen und<br />großen Eichenfässern sowiemehrmonatigerFlaschenlagerungverfeinern sich Geschmack und Aroma.<br />HERKUNFT: Lage Glen in Montan<br />MEERESHÖHE: 550m<br />LAGERFÄHIGKEIT: 10 -20 jahre<br />EMPFOHLENE SPEISEN: Ideal zu rotem Fleisch, Wild undpikantem Käse.<br />SERVIERTEMPERATUR:16°C<br />
Preis 33,40 €
Franciacorta Alma Cuvee...

Franciacorta Alma Cuvee...

Diese Cuvée repräsentiert die Essenz der Franciacorta und die Idee der Harmonie von Bellavistas Metodo Franciacorta. Er wird hauptsächlich aus Chardon-nay-Trauben<br />hergestellt, dann aus Pinot Noir und einer kleinen Menge Pinot Blanc. Im Keller wird er von fachkundigen Händen zusammengestellt, beginnend mit zahlreichen Auslesen<br />aus der Ernte und einigen 'Reserve'-Weinen aus den Vorjahren, ein unverzichtbarer Schatz, um den Stil des Hauses über die Zeit zu verewigen. Ein weiterer entscheidender<br />Faktor ist die Gärung und der Ausbau eines Teils der Grundweine in kleinen Weißeichenfässern, die Intensität und Komplexität bringen können. Die Farbe des Weines ist<br />strohgelb mit grünen Reflexen, die Perlage fein und kontinuierlich. Reichhaltig und umhüllend, die Aromen reichen von reifen Früchten über frische Blumen bis hin zu Noten<br />von Vanille und Gebäck. Im Mund ist er schmackhaft und vollständig, frisch und lebendig, entschieden kohärent auf der aromatischen Ebene. Der Abgang ist lang und<br />harmonisch.<br />FRANCIACORTA DOCG GRANDE CUVÉE ALMA BRUT<br />Trauben Chardonnay 79%, Pinot Noir 20%, Pinot Blanc 1%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Veredelung 29% Pièces, 71% Inox<br />Zucker 5 g/l<br />Säuregehalt 6,4<br />
Preis 39,60 €
Cartizze spumante dry DOCG...

Cartizze spumante dry DOCG...

CARTIZZE DRY<br />VALDOBBIADENE PROSECCO SUPERIORE DOCG CARTIZZE<br />Die Elite von Valdobbiadene<br /><br />Vier Jahreszeiten folgen aufeinander und garantieren den Reben nacheinander Ruhe, Saft, Knospen und vieles mehr, in einem wunderbaren Schauspiel, das nur die Natur<br />wiederholen kann, Jahr für Jahr.<br /><br />Der jahrhundertealte Weinberg auf dem Hügel von Cartizze, der Spitze der Produktion von La Tordera und der Appellation Valdobbiadene DOCG, wird von Pietro (dem<br />Gründer der Familie Vettoretti seit mehr als 80 Jahren) in erster Person gepflegt, so wie es seine Vorfahren vor ihm taten.<br /><br />Cartizze Dry hat einen intensiven, einzigartigen und unvergesslichen Geschmack. Die nährende Erde, die Brise, die die Reben streichelt, das besondere Klima dieses Tals<br />und Pietros Liebe zu diesem Ort, der ihm so sehr am Herzen liegt, sind die Zutaten, die diesen süßen, vollmundigen und ausgewogenen Sekt reich an Aroma und<br />Geschmack machen.<br />Man erkennt in ihm Anklänge von Apfel, reifer Birne und unter den Blumen die von Limette, Glyzinie und Mandeln, die fruchtige und blumige Noten in der Nase zum<br />Ausdruck bringen. Die Perlage ist fein und anhaltend.<br /><br />Anbaugebiet/Weinberg: Colle Tordera im Cartizze-Becken, Gemeinde Valdobbiadene.<br />Erweiterung des Weinbergs: 1 ha<br />Höhenlage: 260 m ü. NN.<br />Bodenart: Lehmige, schlammige Sedimente marinen Ursprungs, die besonders im Gebiet von Cartizze vorkommen.<br />Lage und Exposition: Hanglage mit Südausrichtung.<br /><br />Trainingssystem: Doppelt gekippt<br />Alter: Reben gepflanzt von unserem Urgroßvater Bepi im Jahr 1918, nach dem Ersten Weltkrieg.<br />Ertrag: 120 Doppelzentner ha<br />Erntezeit: Vom 25. bis 30. September.<br />Weinbereitung Sanfte Pressung und leichter Kontakt mit den Schalen.<br />Zweite Gärung: 6 Wochen bei einer Temperatur von 17° C.<br /><br />Alkoholgehalt: 11,5%.<br />Zucker: 18,5 gr/l<br />Gesamtsäuregehalt 5,7 gr/l<br />Schwefeldioxid 88 mg/l<br /><br />Farbe: Glänzend, strohgelb mit grünlichen Reflexen.<br />Perlage: Ausdauernd, feinkörnig.<br />Bouquet: Komplex und fein, mit Anklängen von Birne, Lindenblüten und Glyzinie, starker und deutlicher Mandelduft.<br />Geschmack: Intensiv, fein und elegant, an reifen Apfel und Birne erinnernd.<br />Passend: Mürbeteig, garniert mit Mandeln.<br />Serviervorschlag: Bei einer Temperatur von 8° C servieren.<br />Glas: Breit für bessere Sauerstoffzufuhr.<br />Lagerung: An einem kühlen, dunklen Ort bei einer konstanten Temperatur von 18°C lagern.<br />Tatsache: 2018 feiern wir das 100-jährige Bestehen dieses Weinguts. Es ist in der Tat wahr, dass die Rebe mit der Zeit besser wird, die Qualität dieser Trauben ist<br />unvergleichlich.<br />
Preis 27,80 €