Weine

Weine

186 Artikel gefunden

169 - 180 von 186 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Magnum
  • Kategorien: Spumante
  • Kategorien: Süßwein
Sp. KETTMEIR. class. Pas...

Sp. KETTMEIR. class. Pas...

Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Pinot Bianco 50%, Chardonnay 40%, Pinot Nero 10%<br />Anbaugebiet: Hohe Hügellagen im Überetsch und mittlere im Unterland<br />Höhenlage: 380 - 700 m. ü.d.M.<br />Bodentyp: Skelettreiche Kalk-Ton-Böden mit gutem Anteil an organischen Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflandichte: 3.300 - 3.500 Rebstöcke pro Hektar bei der Pergel, 5.000 - 5.500 beim Spalier<br />Erntetermin: Ende August / Anfang September<br />Alkoholgehalt: 12,50 % vol.<br />Serviertemperatur: 6 - 8 °C<br /><br />Produktbeschreibung: Die Trauben der drei Rebsorten stammen aus mittleren und hohen Hügellagen, deren Bewirtschaftung einen durchschnittlichen Ertrag von 10 t/ha<br />erlaubt. Der nächtlichen Aufbewahrung (des Chardonnays und des Pinot Neros) in Kühlzellen und dem anschließenden sanften Anpressen zum Erhalt des<br />Vorlaufmostes folgt eine sorgfältige Weinbereitung. Die erste Gärung verläuft getrennt nach Rebsorten im Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von<br />14-16°C und mit anschließender Lagerung auf der Feinhefe bis zum folgenden Frühling. Dann werden die verschiedenen Weine verschnitten, mit der Fülldosage versehen,<br />auf die Flasche gefüllt und im modernen Reifungskeller in horizontaler Lage bei 10-12°C zum zweiten Mal vergoren und mindestens 40 Monate in Kontakt mit der Hefe<br />gelassen. Beim Degorgieren wird keine Dosage hinzugefügt, sondern man füllt mit Weinen aus anderen Flaschen auf, so dass dieser Schaumwein garantiert keinen<br />zusätzlichen Zucker erhält.<br />Organoleptische Eigenschaften: Im Glas zeigt sich die strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen, belebt durch eine feine, intensive und anhaltende Perlage. Die<br />Düfte entfalten sich in einer Abfolge von Agrumen und hellen Früchten bis hin zu Heilkräutern (Minze) und Waldaromen (Farn, Harz) und offenbaren<br />schließlich würzige Anklänge (Ingwer, Kardamom). Am Gaumen dominieren Frische und Dynamik und die Geschmacksentwicklung ist von der Mineralität<br />beeinflusst, die den gesamten Schluck begleitet, und die von einer sehr feinen und einnehmenden Kohlensäure getragen wird. Der Abgang ist verlockend in der<br />Klarheit seiner Aromen, mit Noten von Gewürzen und Trockenfrüchten, und der taktilen Viskosität, die mit Geschmeidigkeit den fehlenden Zucker ausgleicht.<br />Gastronomische Empfehlungen: Seine Aromafülle und die geschmackliche und taktile Vielseitigkeit machen diesen Schaumwein zu einem Begleiter des ganzen<br />Menüs. Er eignet sich sowohl für die gegenseitige Geschmacksbetonung im Zusammenhang mit intensiven Vorspeisen und Zwischengerichten, vor allem mit<br />Meeresfrüchten und Krustentieren, und besitzt auch die Begabung, die Stimulanz von Speisen mit besonderer Textur (große Fische oder mit festem Fleisch,<br />weißes Fleisch), mit deutlicher Salzigkeit (Meeresfisch, Kaviar) und faszinierenden Aromen (würzige Gerichte) zu bereichern. Spannend und erstaunlich passend ist<br />seine Anbindung an außergewöhnliche Rezepte der italienischen Küche, die fettreich sind und Saucen beinhalten.<br />
Preis 38,40 €
Sp. Kett.class. Rosè VSQPRD...

Sp. Kett.class. Rosè VSQPRD...

Rebsorten: Pinot Nero/Chardonnay<br />Anbaugebiet: Mittelhohe Hügel im Überetsch und Unterland<br />Höhenlage: 450-750 Meter über dem Meeresspiegel<br />Bodentyp: vorwiegend lockere Kalkböden, mit gutem Tonanteil und normalem Vorkommen organischer Substanzen<br />Reberziehjungssystem: Pergel und Spalier<br />Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.<br />Serviertemperatur: 6-8°C<br /><br />Produktbeschreibung: Rosé-Weinbereitung der Pinot Nero-Trauben, die den größten Anteil der Cuvée ausmachen, mit kurzer Maischung der Schalen und<br />anschließender sanfter Pressung, die auch den Chardonnay-Trauben vorbehalten ist, die aus Gebieten stammen, die eine besondere Eignung für Schaumweine<br />besitzen. Die Gärung erfolgt für beide Rebsorten separat bei einer kontrollierten Temperatur von 15°-16°C. Nach dem Verschnitt zur Cuvée wird im Frühlingdem<br />Grundwein die Fülldosage hinzugefügt, so dass die zweite Gärung auf der Flasche bei einer Kellertemperatur von 11°-12°C stattfindet, bei der der Wein mindestens<br />22 Monate auf der Hefe liegt, bevor er degorgiert wird und in den Handel gerät.<br />Organoleptische Eigenschaften: Mit zartrosa Farbe und pfirsichfarbenen Reflexen, feiner und anhaltender Perlage bringt er fruchtige Himbeernoten und süße<br />Gewürze zum Ausdruck, die umhüllt sind von angenehmen Düften der Hefe. Am Gaumen entfaltet er sich elegant und dynamisch mit der zarten Frische und feinen<br />Cremigkeit, die die Aromen kleiner Waldfrüchte und Kräuter anhaltend nachklingen lassen.Gastronomische EmpfehlungenVerführerisch als Aperitif, ein guter Begleiter<br />für Vorspeisen mit Fisch, besonders rosafarbenen wie Lachs, Krebs und Garnele, gibt er sein bestes zum ganzen Menü mit anspruchsvollen<br />Meeresfrüchtegerichten. Interessant zur orientalischen Küche und allgemein zu würzigen Speisen.<br />
Preis 29,40 €
Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Chardonnay 60%, Pinot Nero 40%<br />Anbaugebiet: Hohe Hanglagen im Überetsch und mittlere im Unterland<br />Höhenlage: 400 - 700 m. ü.d.M.<br />Bodentyp: Skelettreiche tonhaltige Kalkböden mit gutem Anteil an organischen Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflandichte: 3.300 - 3.500 Rebstöcke pro Hektar bei der Pergel, 5.000 - 6.000 beim Spalier<br />Erntetermin: Erste Septemberhälfte<br />Alkoholgehalt: 13,00 % vol.<br />Serviertemperatur: 6 - 8 °C<br /><br />ProduktbeschreibungDie Trauben der beiden Rebsorten stammen aus mittleren und hohen Hanglagen, deren Bewirtschaftung einen Durchschnittsertrag von 90 dz/ha<br />erbringt. Sie ruhen nach der Lese nachts in einer Kühlzelle, werden anschließend sanft gepresst und der Vorlaufmost wird sorgsam und gezielt vinifiziert. Ein<br />Teil des Chardonnays (etwa 20%) wird in Barriques vergoren und ausgebaut, während der restliche Chardonnay und der Pinot Nero getrennt im Edelstahl bei einer<br />kontrollierten Temperatur von 14-16°C gären und anschließend bis zum folgenden Frühling auf der Hefe verfeinern. Der Verschnitt der jeweiligen Weine<br />(Chardonnay aus dem Holz und Chardonnay und Pinot Nero aus dem Edelstahl) erfolgt dann vor der Zugabe des Tiragelikörs, der Flaschenabfüllung und der<br />Lagerung im Keller bei einer Temperatur von 10-12°C für die zweite Gärung und eine durchschnittliche Hefestandzeit von mindestens 60 Monaten. Nach dem<br />Degorgieren verfeinert der Schaumwein weitere drei Monate auf derFlasche, bevor er in den Handel gerät.Organoleptische EigenschaftenStrohgelbe Farbe mit goldenen<br />Reflexen, durchzogen von einer sehr feinen und anhaltenden Perlage. Das Duftbouquet entfaltet sich weit und vielschichtig mit sinnlichen Noten von kandierten<br />Agrumen und reifen Früchten bis hin zu einnehmenden Aromen von Trockenobst und Gewürzen. Am Gaumen gleichzeitig geschmeidig und vibrierend, mit<br />prägnanter Säure und einer unterschwellig mineralischen Note. Die Kohlensäure bestimmt den Rhythmus der tänzelnden Aromen, die zwischen der Duftigkeit<br />von Früchten und der Sinnlichkeit von Gebäck schwingen.Gastronomische EmpfehlungenDer finessenreiche Duft, die dynamische Perlage und die geschmackliche<br />Komplexität machen ihn zu einem Schaumwein, der ein ganzes Menü begleiten kann und besonders zu geschmacksintensiven Gerichten zur Geltung kommt,<br />z.B. mit festfleischigem Fisch (Thun- oder Schwerfisch) und/oder besonderer Zubereitung (gebraten, gegrillt, mariniert) und/oder mit aromatischen Kräutern gewürzt.<br />Wegen der Würze unbedingt zu pikanten orientalischen oder südamerikanischen Speisen mit deutlicherSchärfe probieren<br />
Preis 46,20 €
Franciacorta Brut Contadi...

Franciacorta Brut Contadi...

Es ist ein lebendiger Brut, reich an Duft, der Geschmeidigkeit und eine zugängliche sensorische Sprache bevorzugt, ein ausgewogener und vielseitiger Stil.<br /><br />Im Glas hat er eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, belebt durch eine feine und anhaltende Perlage. Die Nase ist frisch, mit blumigen Noten von Limette, Nuancen<br />von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und grünem Pfeffer. Der Geschmack ist straff und knackig, frisch und vertikal, schmackhaft, raffiniert und mit einem sehr angenehmen<br />anhaltenden Abgang.<br /><br />Trauben Chardonnay 80%, Pinot Noir 10%, Pinot Blanc 10%.<br />Herkunft Mix aus Stammbaumeinheiten aus Franciacorta<br />Schulungssysteme Guyot - Casarsa<br />Pflanzdichte 3000 - 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Weinausbeute 65% gleich 65 hl/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 20 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Weinbereitung Sanfte Pressung Kaltes statisches Dekantieren Beimpfung mit ausgewählten Hefen Gärung von 20 Tagen in Edelstahl Malolaktische Gärung teilweise<br />durchgeführt<br />Erste Reifung 7 Monate, teilweise in Stahl und teilweise in Barriques<br />Statische Kältestabilisierung Abfüllung (Tiefgang) Mai<br />Reifung auf der Hefe Von 20 bis 26 Monaten<br />Umlage vom Dezember<br />Reifung nach dem Degorgieren 3 - 4 Monate<br />Dosierung 6 g/l<br />
Preis 23,30 €
Franciacorta Alma Cuvee...

Franciacorta Alma Cuvee...

Eine neue Cuvée, eine neue Interpretation der Franciacorta. Alma Non Dosato repräsentiert die zeitgemäße und lebendige Interpretation von Bellavistas großem Vigne-to. Er<br />wird überwiegend aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt. Im Weinkeller wird er aus zahlreichen Selektionen der Ernte und einigen 'Reserve'-Weinen aus<br />früheren Jahrgängen verschnitten, wobei der Verschnitt den dynamischsten und reaktionsfreudigsten Teil des Weinerbes auswählt. Die Farbe des Weines ist strohgelb mit<br />grünen Reflexen, die Perlage fein und kontinuierlich. Die Aromen sind frisch und tiefgründig und reichen von frischen Blumen bis zu weißen Früchten, während der<br />Geschmack würzig, frisch und scharf, komplex und mit einem langen, leuchtenden Abgang ist. Ein Wein mit Rückgrat, Klasse und Eleganz.<br /><br />FRANCIACORTA DOCGRANDE CUVÉE ALMA NON DOSATO<br />Trauben Chardonnay 90%, Pinot Noir 10%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute 100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Alterung 15% pièces, 85% inox<br />Dosierung 0 g/l<br />Säuregehalt 6,4<br />
Preis 45,40 €
Recioto della...

Recioto della...

Fiorato Recioto della Valpolicella BEZEICHNUNG DES KONTROLLIERTEN UND GARANTIERTEN URSPRUNGS Recioto, ein Wein mit alter Tradition, der die Produktion<br />des Amarone hervorbrachte und einer der wichtigsten roten Dessertweine der italienischen Weinszene ist.<br /><br />Trauben Corvina 65%, Rondinella 30%und Molinara 5%.<br /><br />SINNLICHE BESCHREIBUNG Intensives und tiefes Rubinrot, sehr elegant und komplex mit reichhaltigen Fruchtnoten im Alkohol, mit Kirschen im Vordergrund, Anklängen<br />von Vanille und süßen Gewürzen.<br /><br />ORIGIN Weingut Fioratonella in den Hügeln des Valpolicella Classica.<br /><br />VINIFIZIERUNG UND VEREDELUNG Trocknung der Trauben für 4 Monate. Gärung bei kontrollierter Temperatur im Stahl. Reifung von 12 Monaten in Eichenfässern.<br />ALKOHOL 13% vol.<br />SERVIERTEMPERATUR 14-16°C<br />EMPFOHLENE SERVIERVORSCHLÄGE Hervorragend am Ende einer Mahlzeit, in Kombination mit Desserts und trockenem Gebäck, ist er ideal mit Zubereitungen auf<br />Basis von Beeren oder dunkler Schokolade. Perfekt zu reifen Käsesorten und Blauschimmelkäse. Allein getrunken ist er ein großartiger Konversationswein.<br />
Preis 53,10 €
Spumante Selection 750ml...

Spumante Selection 750ml...

Sekt Extra Dry Selection von K.BERNARDI<br /><br />Weintyp: Schaumwein<br />Größe: 0,75ml<br />Trauben: Chardonnay Musquè, Pinot Grigio, Glera<br />Serviertemperatur: 6-8°C<br />Lagerung: Kühl und dunkel lagern, bei einer maximalen Temperatur von 18°C<br />Empfohlenes Glas: Großes Weißweinglas<br />Farbe: Brillantes, intensives Gelb<br />Perlage: Fein<br />Bouquet: Gelbe Früchte mit Anklängen von Zitrusfrüchten<br />Geschmack: Sehr frisch, leicht abgerundet, aber reichlich und anhaltend<br />Anbaugebiet/Weinberg: Moriago della Battaglia und Vidor, flaches Gebiet<br />Höhenlage: 120 m ü. NN<br />Bodentyp Kieselhaltiger Boden mit tieferen tonhaltigen Schichten<br />Vinifikation: Die Vinifikation der Trauben der verschiedenen Rebsorten erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Erntezeiten getrennt. Bei den aromatischen Sorten wird eine<br />leichte Mazeration auf den Schalen bei kontrollierter Temperatur für 5 Stunden durchgeführt.<br />Zucker: 14,5 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 5,6 g/l<br />Schwefeldioxid: 100 mg/l (max. zulässiger Gehalt in Sekt 235 mg/l, max. zulässiger Gehalt in Bio-Schaumwein 117 mg/l)<br />
Preis 8,40 €
Vigna del Baffo docg...

Vigna del Baffo docg...

DER REBENGARTEN<br />Lage: Valdobbiadene DOCG.<br />Fläche: 7,5 Hektar.<br />Boden: Hanglage und Terrassen.<br />Rebsorten: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Reben: Im Durchschnitt über 40 Jahre, 2 Hektar aus den frühen 1900er Jahren.<br />ANBAUSYSTEM<br />Schnitt: Doppelt umgedreht mit geringer Knospenbelastung, lari a<br />Spalier.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Vigna del Baffo Prosecco Superiore extra trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Anmerkungen: Extra trockener Sekt, gewonnen aus ausgewählten Trauben von<br />von alten Reben über fünfzig Jahre alt, weich und komplex<br />komplex, er drückt die Eigenheiten der Prosecco-Rebe aus.<br />Prosecco.<br />
Preis 18,80 €
Valdob.DOCG sup. Cartizze...

Valdob.DOCG sup. Cartizze...

<br />Lage: Valdobbiadene DOCG.<br />Fläche: 7,5 Hektar.<br />Boden: Hanglage und Terrassen.<br />Rebsorten: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Reben: Im Durchschnitt über 40 Jahre, 2 Hektar aus den frühen 1900er Jahren.<br />ANBAUSYSTEM<br />Schnitt: Doppelter Kopf mit geringer Knospenlast, Spalierschnitt.<br />Düngung: Organisch mineralisch.<br />Bodenbearbeitung: Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Tosanitäre Bekämpfung: integriert, umweltverträglich ohne Einsatz von Insektiziden.<br />WEINDATENBLATT<br />Name: Superiore di Cartizze trocken.<br />Bezeichnung: Valdobbiadene DOCG.<br />Rebsorte: Reiner Prosecco.<br />Vinifikation: Weiß mit 30% Kaltmazeration.<br />Alterung: Rostfreier Stahl.<br />Alkoholgehalt: 11,5% vol.<br />Noten: Fruchtiger Sekt mit starken aromatischen Eigenschaften,<br />ideal als Aperitif, zu Vorspeisen auf Fischbasis, Pasteten,<br />Torten.<br />
Preis 28,50 €
Mondeserto passito...

Mondeserto passito...

DER REBENGARTEN<br />Standort: Valdobbiadene DOCG.<br />Oberfläche: 7,5 Hektar.<br />Gelände: Hügel und Terrassen.<br />Reben: Prosecco und kleine Mengen von Verdiso und Bianchetta.<br />Alter der Weinberge: Im Durchschnitt über 40 Jahre alt, 2 Hektar Anfang des 20. Jahrhunderts.<br />ANBAUSYSTEM Beschneiden:<br />Doppelt invertiert mit niedriger Knospenlast, lari a<br />Spalier. Befruchtung:<br />Organisches Mineral. Bodenbearbeitung:<br />Mähen von Gräsern ohne Einsatz von Herbiziden.<br />Sanitärkontrolle: Integriert, umweltfreundlich ohne Einsatz von Insektiziden .<br /><br />WEINDATENBLATT<br />Name: Mondeserto passito.<br />Rebsorte: Prosecco in Reinkultur.<br />Vinifikation: Manuelles Drücken.<br />Alterung: 1 Jahr in Edelstahl.<br />Alkoholgehalt: 15% vol.<br />Durchschnittliche Produktion: 2500 Flaschen pro Jahr.<br />Anmerkungen: Gewonnen nach 6 Monaten Trocknung der Trauben auf einem Gestell, ohne<br />Spalier, ohne Filtrierung nach einem alten Produktionssystem.<br />Produktionssystem; eine Meditation Rosinenwein insbesondere<br />besonders geeignet mit Blauschimmelkäse und Gänseleber.<br />
Preis 55,60 €
Franciacorta Rosè Brut...

Franciacorta Rosè Brut...

FRANCIACORTA DOCG ROSÉ<br /><br />Es hat eine schöne korallenrosa Farbe, sehr hell, mit einer feinen und anhaltenden Perlage. Ein origineller Franciacorta, mit einem modernen Stil, dank einer geschickten<br />Verwendung von Pinot Noir Trauben. Die Nase zeigt klare Noten von Beeren, frischen Rosenblättern, Nuancen von Apfel und tropischen Früchten. Im Mund ist er strukturiert,<br />knackig und lebendig, würzig und sensorisch rhythmisch. Der Abgang ist lang und gut ausbalanciert.<br /><br />Trauben: Chardonnay 65%, Pinot Noir 35%.<br />Herkunft: Besonders exponierte und belüftete Lage, kiesiger Boden, mäßig kalkhaltig, gute Drainage<br />Trainingssystem: Guyot<br />Pflanzdichte: 5000 Rebstöcke/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 20 Jahre<br />Erntezeit: Ende August, Anfang September<br />Vinifikation: Sanfte Pressung nach ca. 3/4 Stunden Kaltmazeration (17/18°C) Statische KaltdekantationAnimpfung mit ausgewählten Hefen<br />Gärung für 20 Tage in rostfreiem Stahl<br />Teilweise durchgeführte malolaktische Gärung<br />Erste Reifung 7 Monate, teilweise in Edelstahl und teilweise in Barriques<br />Kaltstatische Stabilisierung<br />Abfüllung (vom Fass) Mai<br />Reifung auf der Hefe Von 24 bis 30 Monaten<br />Ausschüttung ab Juli<br />Reifung nach dem Degorgieren 3 - 4 Monate<br />Dosierung: 5 g/l<br />
Preis 27,50 €
Franciacorta Alma Cuvee...

Franciacorta Alma Cuvee...

Diese Cuvée repräsentiert die Essenz der Franciacorta und die Idee der Harmonie von Bellavistas Metodo Franciacorta. Er wird hauptsächlich aus Chardon-nay-Trauben<br />hergestellt, dann aus Pinot Noir und einer kleinen Menge Pinot Blanc. Im Keller wird er von fachkundigen Händen zusammengestellt, beginnend mit zahlreichen Auslesen<br />aus der Ernte und einigen 'Reserve'-Weinen aus den Vorjahren, ein unverzichtbarer Schatz, um den Stil des Hauses über die Zeit zu verewigen. Ein weiterer entscheidender<br />Faktor ist die Gärung und der Ausbau eines Teils der Grundweine in kleinen Weißeichenfässern, die Intensität und Komplexität bringen können. Die Farbe des Weines ist<br />strohgelb mit grünen Reflexen, die Perlage fein und kontinuierlich. Reichhaltig und umhüllend, die Aromen reichen von reifen Früchten über frische Blumen bis hin zu Noten<br />von Vanille und Gebäck. Im Mund ist er schmackhaft und vollständig, frisch und lebendig, entschieden kohärent auf der aromatischen Ebene. Der Abgang ist lang und<br />harmonisch.<br />FRANCIACORTA DOCG GRANDE CUVÉE ALMA BRUT<br />Trauben Chardonnay 79%, Pinot Noir 20%, Pinot Blanc 1%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Veredelung 29% Pièces, 71% Inox<br />Zucker 5 g/l<br />Säuregehalt 6,4<br />
Preis 39,60 €