Warenkorb
0
Teroldego superiore Riserva...
Teroldego Rotaliano Superiore DOC Riserva<br /><br /><br />Im Rahmen der Trentiner Önologie hat der Teroldego seit jeher eine Rolle von großem Prestige und wird aus diesem Grund der 'Prinzenwein' des Trentino genannt. Über<br />seine Herkunft konnte bisher niemand etwas Sicheres sagen. Einige sagen, dass der Teroldego, eine Rebsorte, die im Veroneser Gebiet angebaut wird, vor langer Zeit in<br />jenes große Nest namens Campo Rotaliano gebracht wurde, andere hingegen datieren seinen Ursprung auf die Hügel von Sorni, und wieder andere behaupten, dass sich<br />der Name Teroldego vom deutschen Tiroler Gold ableitet, d.h. Gold aus Tirol. Sicher ist, dass der erste Eintrag des Namens dieser Rebe in der Literatur auf das 18.<br />Jahrhundert in den önologischen Abhandlungen von Michelangelo Mariani, Historiker des Konzils von Trient, zurückgeht.<br /><br />Produktionsgebiet: aus Weinbergen in den am besten geeigneten Gebieten von Campo Rotaliano im Trentino, in der Gemeinde Mezzolombardo. Der Boden ist alluvial auf<br />Kiesbänken des Wildbachs Noce, flach, tendenziell locker und gut drainiert.<br /><br />Rebsorten: 100% Teroldego, eine einheimische Trentiner Rebe. Der Ertrag pro Hektar ist auf maximal 80 Doppelzentner Trauben pro Hektar begrenzt.<br /><br /><br />Analytische Daten: -Alkohol: 13,50% vol -Gesamtsäuregehalt: 5,20g/l -Netto-Trockenextrakt: 30,80g/l -Zucker: trocken<br /><br />Verkostungsmerkmale: Rubinroter Wein von extremer Dichte mit violetten Reflexen. In der Nase präsentiert er sich mit aromatischen Noten von kleinen roten Früchten und<br />Veilchen. Wichtig, gut strukturiert im Geschmack, ausgewogen und umhüllend dank der süßen Tannine. Der Geschmack hat einen intensiven Nachgeschmack von<br />Brombeere und Heidelbeere.<br /><br />Paarungen: Gebratenes rotes Fleisch, Wild und sehr reife Käsesorten.<br />Serviertemperatur: 16 -18°C<br />
Preis
27,70 €
Vino rosso vin de la Sabla...
Rebsorte: rot, Mischung aus schwarzen Sorten.<br />Produktionsgebiet: La Sabla, Bufferia und Sazzé di Aymavilles.<br />Alter von 20 bis 70 Jahren.<br />Boden (Art, Exposition, Höhenlage): moränisch, locker, sandig in starker Hanglage mit Westexposition. Höhe 500/750 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Erstes Produktionsjahr: 1971.<br />Jährlich produzierte Flaschen: 25.000.<br />Fläche, Erziehungssystem, Pflanzdichte, Ertrag: ca. 4,0 Hektar; Guyot-System; Pflanzung von 8.000 Fuß pro Hektar, Rebzeilen mit Kordon- und Reihenmuster. Ausbeute<br />8.000 kg/ha. Ernte: manuell, Ende Oktober.<br />Weinbereitung: Entrappen der Trauben, Gärung für 8 Tage in Edelstahl bei einer Temperatur von 26 °C mit täglichen Remontagen. Reifung in Edelstahl für 8 Monate und 5<br />Monate Verfeinerung in der Flasche.<br />Organoleptische Noten: intensive rubinrote Farbe. Fruchtige (Himbeere) und blumige (Veilchen) Nase. Am Gaumen frisch und fruchtig, mit weichen Tanninen und<br />Anklängen an Himbeere. Anhaltender Abgang. Passt zu: Vorspeisen, ersten Gängen, Wurstwaren, rotem Fleisch, mittelreifen Käsesorten.<br />Kuriosität: seit 1971 von der Familie Charrère produziert, ist er der historische Wein des Weinguts und ist heute wie damals eine weise Mischung aus roten Rebsorten, die<br />in den alten Weinbergen angebaut werden. La Sabla bedeutet im lokalen Dia-lekt Sand, eben wegen der sandigen Zusammensetzung des Bodens.<br />Serviertemperatur: 16/18 °C.<br />
Preis
16,80 €
Cabernet Sauvignon 2021 IGT...
CABERNET-SAUVIGNON<br /><br />Diese Sorte braucht keine Einführung und hat auch im Friaul viel Platz gefunden. Die niedrigen Erträge und das starke Stripping begünstigen eine eher 'südliche' Reifung.<br />Die Mazeration dauert nicht zu lange und während dieser Phase wird sehr darauf geachtet, dass die Samen getrennt werden. Das Ergebnis ist ein Wein mit intensiver<br />Farbe, warmen Aromen und rundem Geschmack, bei dem das Tannin vor allem mit Eleganz zum Ausdruck kommt.<br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Bezeichnung: IGT Venezia Giulia<br />Herstellungsgemeinde: San Lorenzo - Corona - Romans (Gorizia)<br />Bodentyp: kalkhaltiges, kiesiges Plateau (60/25 m ü. NN)<br />Weinberg: Bewirtschaftet mit organischer Düngung und integriertem Pflanzenschutz (gemäß EU-Verordnung) ohne Einsatz von chemischen Unkrautvernichtungsmitteln<br />Durchschnittliches Alter der Reben: 15 Jahre<br />Erziehungssystem: Guyot 5.200 - 5.600 Rebstöcke/ha<br />Produktion: 50 - 55 hl/ha<br />Ernte: Von Hand mit sorgfältiger Auswahl der Trauben<br />Alterungspotential: 10 Jahre<br />
Preis
20,20 €
Petra Toscana IGT Hebo...
Hebo<br />Merlot 55%, Cabernet Sauvignon 20%, Cabernet<br />Franc 10% e Sangiovese 15%<br />Hebo, der Name einer etruskischen Siedlung antiken Ursprungs, erinnert an die historischen Wurzeln von Suvereto.<br /><br />Er wird mit einer klassischen Mischung aus Cabernet Sauvignon, Merlot und Sangiovese hergestellt, Rebsorten, die von Elisa Bonaparte Baciocchi, Prinzessin von<br />Piombino aus dem Jahr 1805 und aufgeklärte Frau des Weins, in das Gebiet eingeführt wurden.<br /><br />Die rubinrote Farbe ist leuchtend, der Duft offenbart frische Aromen von schwarzen Kirschen, Veilchen, Heidelbeeren, bevor er in verführerische mineralische Noten und<br />Nuancen von mediterraner Macchia übergeht.<br /><br />Am Gaumen ist der Wein strukturiert, aber frisch, schmackhaft, mit gutem Schwung. Der Abgang ist angenehm fruchtig, delikat im Geschmacksaspekt und mit sanften<br />Tanninen.<br /><br />ProduktionsmethodeSonne, Wind und drei komplementäre Böden<br />Die Produktionsmethode ist rigoros darauf ausgerichtet, die territoriale Konnotation zu verteidigen.<br /><br />Die Trauben werden in Kisten geerntet, die Gärung erfolgt mit einheimischen Hefen und die Vinifizierung findet in Stahltanks statt. Die Reifung, die etwa ein Jahr dauert,<br />erfolgt in Fässern aus slawonischer Eiche und zu einem geringen Prozentsatz in gebrauchten Barriques. Die Veredelung in der Flasche dauert 6 Monate.<br /><br />Alkohol: 13,5 % - Gesamtsäuregehalt 5,6 - pH 3,65<br />
Preis
13,40 €
Petra Toscana Rosso 750ml 2021
Trauben Cabernet Sauvignon 60%, Merlot 30%, Cabernet<br />franc 10%.<br />Herkunft Weinberg Petra, Ortschaft San Lorenzo Alto<br />Erziehungssystem Guyot<br />Bepflanzungsdichte 6200 Rebstöcke/ha<br />Ertrag 80 q.li/ha<br />Durchschnittsalter der Rebstöcke 19 Jahre<br />Böden<br />Kalkhaltige Natur mit richtigem Gleichgewicht, Skelett<br />Skelett gut strukturiert und mäßig tief mit Pen-<br />mit einem Gehalt von etwa 10-15%.<br />Ausbau im Holz In Barriques aus französischer Eiche, davon 25% neu<br />für mindestens 15 Monate<br />Reifung in der Flasche Für mindestens 17 Monate<br />Analytische Daten Alkohol: 14,5 % - Gesamtsäuregehalt: 5,2 g/l - pH-Wert: 3,57<br />
Preis
61,40 €
Picus Rosso Piceno...
ROSSO PICENO SUPERIORE<br />Geschützte Ursprungsbezeichnung<br />Verschnitt 70% Montepulciano<br />30% Sangiovese<br /><br />PICUS<br />Für diese Auslese des Rosso Piceno Superiore wurde der lateinische Name des Picchio, des wichtigsten Symbols der picenischen Zivilisation, gewählt. Dieser Verschnitt<br />aus Montepulciano- und Sangiovese-Trauben, die im begrenzten und am stärksten beanspruchten Gebiet der Herkunftsbezeichnung Rosso Piceno D.O.C. angebaut<br />werden, hebt durch die Reifung im Holz seine natürlichen Eigenschaften auf ein deutlich höheres Niveau.<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE<br />Ein Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase zeigt sich ein sehr breites Aromenspektrum, in dem sich Noten von Kirsche und Pflaume mit denen von süßen<br />Gewürzen (Zimt und Lakritze) vermischen. Der Geschmack ist vollmundig, tanninreich und insgesamt harmonisch.<br /><br />REBEN: 70% Montepulciano, 30% Sangiovese.<br />ALTER DES WEINBERGES: 20-25 Jahre mit Süd-Ost-Ausrichtung und 250-300 m Höhe<br />BODEN: Lehmig und lehmig.<br />ERZIEHUNG: Doppelter Guyot und Kordon mit Sporen.<br />ERTRAG: 70 HL/ha<br />ERNTE: Manuelle Ernte mit Auswahl der Trauben in der ersten bis zweiten<br />zweiten Oktoberdekade.<br />WEINBEREITUNG: Gärung und Mazeration in Edelstahl für 2<br />Wochen.<br />AUSBAU: In französischen Eichenfässern für 12-15 Monate.<br />ALKOHOL: 13,5% Vol.<br />IDEALE TEMPERATUR: 16°C-18°C<br />
Preis
15,20 €
Villa Gresti 2020 Tenuta...
Kommentar<br />Eine raffinierte Mischung aus Merlot und Carmènere, Villa Gresti ist ein Wein mit einer wunderbaren Textur und samtigen Tanninen.<br /><br />Rebsorten 90% Merlot, 10% Carmenère<br /><br />Weinbereitung Spontane Gärung in kleinen Zementtanks für ca. 15/18 Tage mit mehrmaligem täglichen Umpumpen und Délestage.<br /><br />Reifung 12 Monate in französischen Eichenfässern des ersten Durchgangs.<br /><br />Alterungszeit 20 Jahre und mehr.<br />
Preis
33,60 €