Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 3,5kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 1.585,00 €

Rotwein Italien

Rotwein Italien

283 Artikel gefunden

253 - 264 von 283 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
Agontano Conero docg 2016...

Agontano Conero docg 2016...

Die Selektion der besten Trauben und der bewusst geringe Ertrag im Weinberg geben diesem Wein eine tolle Struktur. Er reift ein bis zwei Jahre in kleinen Eichenfässern<br />und fast ebenso viele Jahre in der Flasche, bevor er zum Verzehr freigegeben wird. Der wichtige Charakter des Weines und die für den Rosso Conero typischen<br />Sauerkirscharomen verbinden sich harmonisch mit denen des Holzes. Geeignet für lange Alterung.<br /><br />Weintyp: Rotwein zum Reifen.<br />Herkunftsgebiet: Rosso Conero DOC Zone.<br />Boden: mittlere Textur, reich an Kalkstein.<br />Trauben: Montepulciano.<br />Ertrag pro Hektar: 60 q<br />Verarbeitung: Abbeeren und Einmaischen der Trauben, Gärung mit Mazeration auf den Schalen für 12-15 Tage, Abstich und malolaktische Gärung.<br />Ausbau: 12/18 Monate Reifung in Barriques und mehr als 24 Monate in der Flasche.<br />Farbe: intensives Rubinrot mit Tendenz zu Granat.<br />Bouquet: intensiv, komplex, mit Anklängen von reifen Früchten, auf denen die Maraska-Kirsche überwiegt, und zarten Noten von Gewürzen.<br />Geschmack: weich, warm, reich an edlen Tanninen und anhaltend.<br />Verbrauch: wenn er gut gelagert wird, kann er in den besten Jahrgängen bis zu 10 Jahre und mehr altern.<br />Speisenempfehlung: passt zu gegrilltem Fleisch, Wild und reifen Käsesorten.<br />Serviertemperatur: 18° C<br />
Preis 27,80 €
Amarone della Valp. DOP...

Amarone della Valp. DOP...

AMARONE CLASSICO VON VALPOLICELLA<br /><br />Typ: Trocken rot<br /><br />In einer Definition: der König Der volle Name 'Am' bezieht sich auf das unvollendete Werk. Die Form des 'A' erinnert an einen Bottich, Symbol der Weinwelt, aber auch an<br />eine Haarspange, Emblem des weiblichen Weins.<br />Amarone Classico della Valpolicella DOP Geschützte Ursprungsbezeichnung<br />Land/Region: Negrar, Sant'Ambrogio di Valpolicella (Verona)<br />Bodentyp: kalkhaltig, lehmig<br />Trauben: Corvina40%, Corvinone30%, Rondinella15%, Oseleta10%, Croatina5%.<br />Analytische Daten: Alkohol15,5%, Restzucker7/8g/l Gesamtsäuregehalt 6,33g/l, Trockenextrakt 31g/l pH3,50<br />Weinbergsarbeit: Die Trauben für den Amarone stammen aus den ältesten Weinbergen. Organische Düngung und manueller Rebschnitt; Knospenauslese, Entlaubung,<br />Ausdünnung der Trauben.<br />Ernten Sie zwischen der 2. und 3. Septemberdekade in Schalen.<br />Natürliche Austrocknung (ohne Einsatz von Entfeuchtern) für mindestens 3 Monate.<br />Weinbereitung und Reifung: Die Trauben werden im Januar geerntet und verbleiben in Stahl-/Zementtanks für die Zeit, die notwendig ist, um die Gärung ohne den Einsatz<br />von selektierten Hefen oder anderen Biotechnologien zu starten. Wenig Umpumpen und Herunterstempeln, mit Kontaktzeit mit dem Trester über zwei Monate. Nach dem<br />Abstich reift der Wein für mindestens 5 Jahre in slawonischen Eichenfässern. Von diesem Zeitpunkt an wird nur noch regelmäßig nachgefüllt; die Zeit formt langsam die<br />Eigenschaften. Es folgt eine Verfeinerung in der Flasche für mindestens 1 Jahr. Der Amarone wird nur in wichtigen Jahrgängen produziert.<br />Ideale Kombination: Er passt am besten zu gebratenem Fleisch, gekochtem Fleisch und reifen Käsesorten wie Parmigiano Reggiano oder Grana Padano. Allein getrunken<br />am Ende einer Mahlzeit, ist er hervorragend.<br />Serviertemperatur: 18°C<br />Visuelle Analyse: intensive rubinrote Farbe, wichtig im Glyzerin und mit granatroten Reflexen bei der Alterung.<br />Geruchsanalyse: Noten von reifen Kirschen, Marasca-Kirschen und leicht getrockneten Pflaumen, Gewürze.<br />
Preis 119,40 €
Maggiarino Nobile...

Maggiarino Nobile...

Maggiarino Vino Nobile di Montepulciano DOCG 2015<br /><br />Klima: Dem milden, durch häufige Niederschläge gekennzeichneten Winter ging ein Frühjahr mit überdurchschnittlichen Temperaturen voraus, was einen frühen<br />Knospenaufbruch von etwa 10 Tagen begünstigte. Der tendenziell heiße und trockene Sommer ohne Hitzespitzen garantierte ein langsames und gleichmäßiges Wachstum<br />der Reben und einen optimalen Reifebeginn der Trauben. Die Ernte des Sangiovese für Maggiarino wurde Mitte Oktober von Hand durchgeführt.<br /><br />Weinbereitung: Die besten Sangiovese-Trauben, die aus einer Auswahl von Weinbergen des Weinguts Maggiarino, einem der geeignetsten Gebiete für La Braccesca,<br />stammen, wurden einem Weinbereitungsverfahren unterzogen, das darauf abzielt, die Aromen zu erhalten und die Struktur zu verbessern. Nach einer etwa 20-tägigen<br />Mazeration in Edelstahlbehältern wurde der Wein in Tonneaux umgefüllt, wo die malolaktische Gärung stattfand und sein Reifeprozess begann, der etwa 12 Monate dauerte.<br />Nach der Abfüllung, die im Frühjahr 2017 stattfand, ruhte der Wein für etwa zwei Jahre in der Flasche, bevor er freigegeben wurde.<br /><br />Historische Daten: la Braccesca erstreckt sich über 508 Hektar, wo einst der antike Hof der Grafen Bracci stand, daher der Name des Anwesens und sein Wappen: ein von<br />einer Rüstung bedeckter Arm, der ein Schwert hält. Die Gesamtfläche der Weinberge beträgt 340 Hektar, die in zwei Teile aufgeteilt sind: der erste, mit 366 Hektar, von<br />denen 237 mit Reben bepflanzt sind, befindet sich an der Grenze zwischen den Gemeinden Montepulciano und Cortona. Der andere Körper, 142 Hektar, von denen 103 mit<br />Reben bepflanzt sind, erstreckt sich bis nach Montepulciano zwischen drei der bekanntesten Gebiete für die Produktion großer Rotweine: Cervognano, Santa Pia und<br />Gracciano.<br />Der Maggiarino stammt aus den Weinbergen des gleichnamigen Bauernhofs, einem der meistbesuchten Gebiete von La Braccesca. Ein ausgewogener Wein, der in der<br />Lage ist, den duftenden Sortencharakter durch die seidigen Tannine hervorzuheben, die typisch für das Gebiet des Nobile di Montepulciano sind, eine historische<br />toskanische Bezeichnung.<br /><br />Verkostungsnotizen: Der Maggiarino hat eine intensive rubinrote Farbe. In der Nase komponieren Noten von Veilchen, roten Früchten und Vanille ein komplexes Aromaprofil.<br />Am Gaumen ist er weich, ausgewogen, seidig und getragen von der hervorragenden Frische, die typisch für Sangiovese ist. Anhaltend und mineralisch im Abgang.<br />
Preis 85,60 €
Philip Rosso Toscana IGT...

Philip Rosso Toscana IGT...

PHILIP Dieser Wein ist dem illustren Vorfahren Filippo (Philip) Mazzei (1730-1816) gewidmet, leidenschaftlicher Winzer, liberaler Denker und Weltbürger. Hergestellt aus<br />einer Mischung von Trauben, die in unseren Weingütern ausgewählt wurden, ist der Philip die Quintessenz der Toskana: er interpretiert den Geist der 'Neuen Welt' des<br />toskanischen Weinbaus, er repräsentiert am besten den 'revolutionären' Charakter von Philip Mazzei und drückt unseren Wunsch nach dem 'Streben nach Glück' aus, wie<br />Mazzei an Thomas Jefferson schrieb.<br /><br />Appellation: Toskanischer IGT<br />Weinberg Lage: Fonterutoli - Castellina in Chianti (SI) Belguardo - Montebottigli (GR)<br />Trauben: 100% Cabernet Sauvignon<br />Alkohol: 14,80% vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,90%.<br />Weinberg Höhe: 50 - 310 m.s.l.; Exposition S-SO<br />Bodenart: Vario<br />Alter der Reben: 10 - 15 Jahre<br />Trainingssystem: Spurred Cordon<br />Rebendichte pro Hektar: 6.600 Pflanzen<br />Ernte: Handgemacht ab 16. September (Belguardo), 7. Oktober (Fonterutoli)<br />Gärtemperatur: 28 - 30° C<br />Mazerationszeit: 16 Tage (Fonterutoli), 20 Tage (Belguardo)<br />Reifung: 24 Monate in kleinen 500-Liter-Eichenfässern und amerikanischen Eichenfässern (30% neu)<br />Alterungspotenzial: Über 20 Jahre<br />Profil: Intensiv, vollmundig, reif, fesselnd; langer, komplexer und frischer Abgang.<br />Paarungen: Wild, Blauschimmelkäse, würzige Gerichte<br />
Preis 39,80 €
Chianti cl. DOCG Riserva...

Chianti cl. DOCG Riserva...

<br />Ser Lapo<br />Chianti Classico Riserva DOCG<br />Der historische Chianti Classico<br /><br />Mit dieser bedeutenden Chianti Classico Reserve möchten die Marquise Mazzei ihren illustren Vorfahren Ser Lapo feiern, dem wir das erste bekannte Dokument über die<br />Verwendung des Namens 'Chianti' verdanken.<br />Weingut: Schloss von Fonterutoli<br />Lage des Weinguts: Chianti Classico, Toskana<br />Trauben: 90% Sangiovese, 10% Komplementär<br />Alkoholgehalt: 13,20%.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,00%<br />Weinbergslage: Cornia: 250 - 330 m.ü.M. | Caggiolo: 290 - 350 m.ü.M.<br />Bodentyp: Cornia: Lehm und Kalkstein | Caggiolo: Alberese und Lehmformationen<br />Alter der Rebstöcke: 15 - 30 Jahre<br />Trainingssystem: Gespornter Kordon<br />Rebendichte pro Hektar: 4.500 - 7.500 Pflanzen<br />Ernte: Handgepflückt ab 22. September<br />Gärtemperatur: 26 - 28 °C<br />Mazerationszeit: 15 - 18 Tage<br />Reifung: 12 Monate in kleinen französischen Eichenfässern von 225 und 500 lt (50% neu)<br />Erster produzierter Jahrgang: 1983<br />Alterungspotenzial: Über 10 Jahre<br />Profil: Frisch, tanninhaltig, Anklänge von Beeren und Unterholz, strukturiert und intensiv am Gaumen<br />Serviervorschläge: Pasta mit Wild, Eintöpfe, gegrilltes rotes Fleisch, mittelalte Käsesorten<br />
Preis 27,40 €
Chianti Cl. BIO DOCG 2016...

Chianti Cl. BIO DOCG 2016...

Fontodi<br />Chianti Classico<br />DOCG<br /><br />Bezeichnung: Chainti Classico DOCG<br /><br />Rebsorte: Sangiovese<br /><br />Weinberg: Verschiedene Weinberge innerhalb des Anwesens<br /><br />Dichte: 6.000 Rebstöcke pro Hektar<br /><br />Trainingssystem: Guyot<br /><br />Vinifikation:<br />Spontanvergärung mit autochthonen Hefen und Maischestandzeit im Edelstahltank mit Walzen und Wärmekontrolle für mindestens 2 Wochen.<br /><br />Reifung: In Barriques aus Troncais und Allier für 18 Monate.<br />
Preis 32,40 €
Montepulciano d'Abruzzo...

Montepulciano d'Abruzzo...

Name: Montepulciano d'Abruzzo DOC Villa Gemma Rosso Riserva<br />Trauben: Montepulciano d'Abruzzo 100%.<br />Alkoholgehalt: 14,50%.<br />Erstes Produktionsjahr: 1984<br />Gemeinde der Produktion und Höhe der Weinberge: S. Martino S. Marrucina, 400 mt s.l.<br />Bodenart der Weinberge: Ton / kalkhaltig<br />Ertrag pro Hektar: 80 q.li<br />Trainingssystem: Plain Guyot<br />Erntezeit: Ende Oktober<br />Gärung: Edelstahltanks bis 1996 und Holz ab 1997, ab 2013 in Edelstahl. Reifung für 36 Monate, 18/24 in Barriques, dann 2/3 Jahre in der Flasche.<br />
Preis 61,60 €
Collezione 50 vino rosso...

Collezione 50 vino rosso...

<br />Rebsorten: Rotbeerig, typisch für Salento.<br />Gebiet: San Marzano, Salento, Apulien. Etwa 100 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Boden: Mittlere Tonmischung, flach mit gutem Skelettanteil.<br />Anbau: Setzling nicht jünger als 50 Jahre (4.500 pro Hektar).<br />Ernte: September.<br />Weinbereitung: Handlese der leicht überreifen Trauben; Abbeeren - Einmaischen, kalte Vorgärung und anschließender Beginn der alkoholischen Gärung mit einheimischen<br />Hefen. Endabfüllung mit weichen Pressen.<br />Ausbau: Malolaktische Gärung im Edelstahltank und anschließender Aufenthalt in französischen Eichenbarriques für 12 Monate.<br />Organoleptische Eigenschaften: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen; intensives und komplexes Bouquet mit fruchtigen Noten von Pflaume und Marmelade und würzigen<br />tertiären Anklängen, die an Vanille und Lakritze erinnern; intensiv am Gaumen, mit großer Struktur und Weichheit, langer Abgang.<br />Paarungen: Robuste erste Gänge, rotes Fleisch und Wild. Meditationswein.<br />Servieren Sie bei: 18 °C.<br />Alkoholgehalt: 14,5% vol<br />
Preis 32,50 €
Langhe Nebbiolo Capisme-E...

Langhe Nebbiolo Capisme-E...

<br />Capisme-e<br />LANGHE NEBBIOLO<br />D.O.C.<br /><br />Capisme-e ist eine Philosophie, ein einführender Schlüssel in die Welt des Nebbiolo.<br />Piemontesischer Dialekt: 'Capisme-e, verstehe mich', betritt meine Welt!<br />Der Nebbiolo legte in seiner Reinheit eine Version mit einer ausgeprägten Persönlichkeit frei, die typisch für<br />Monforte d'Alba.<br /><br />Erster produzierter Jahrgang: 2009<br />Rebsorten: Nebbiolo<br />Weinbereitung: Mazeration auf den Schalen mit sanfter Extraktion und maximaler Aufmerksamkeit für die Erhaltung der fruchtigen Aromen.<br /><br />Alterung in Stahl und Amphore.<br />
Preis 24,60 €
Barbera d'Alba 2017...

Barbera d'Alba 2017...

<br />Trevigne<br />BARBERA VON ALBA<br />D.O.C.<br /><br />Barbera ist die Königin der Langhe; und es ist mit dem Respekt, der einer Königin gebührt<br />dass wir unsere TreVigne kreieren: 3 verschiedene Parzellen, mit einzigartigen Eigenschaften, um ein Orchester zu bilden<br />bilden ein Orchester, das auf den Noten von roten Früchten spielt und ein Gleichgewicht zwischen Weichheit und lebendiger Säure sucht.<br />Weichheit und lebendige Säure typisch für diese Sorte.<br /><br />Erster produzierter Jahrgang: 1989<br /><br />Rebsorten: Barbera<br />Weinbereitung: Geerntet bei perfekter Reife, gefolgt von einer Mazeration, die das ganze Potential und den Reichtum der Trauben extrahiert, ohne ihre natürliche Frische zu<br />verlieren.<br /><br />Die Reifung erfolgt in französischer Eiche, um den Wein zu vervollständigen und abzurunden.<br />
Preis 19,20 €
Barolo DOCG 2010...

Barolo DOCG 2010...

Percristina<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Als Tribut an ihre Tochter, Domenico und Giuliana wählte einen Weinberg mit einer wunderbaren Südlage in der<br />südlich ausgerichteten Weinberg in der Cru Mosconi, mit der Absicht, ihre ihr wichtigster Barolo, der der Zeit zu trotzen vermag.<br />Zeit.<br /><br />Weinberg: Percristina<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />MGA: Mosconi<br />Erster produzierter Jahrgang: 1995<br /><br />PERCRISTINA ist ein unschätzbares Geschmackserlebnis: ein zeitloser Barolo, der in der Lage ist, im Laufe der Jahre Generationen von Weinliebhabern zu prägen. Der<br />Flaggschiff-Wein des Weinguts, ein Wein für erfahrene Barolo-Kenner.<br /><br />Im Glas erlebt man 10 lange Jahre der Verfeinerung: er hat eine seltene Geschmackstextur, eine Vielzahl von Empfindungen und Nuancen, dicht mit Geschichte, mit einer<br />tiefen emotionalen und affektiven Bedeutung; viel mehr als ein Wein. PERCRISTINA ist ein Werk, das nur in den besten Jahrgängen produziert wird.<br />
Preis 256,20 €
Barolo Ciabot Mentin 2010...

Barolo Ciabot Mentin 2010...

Ciabot Mentin<br />BAROLO<br />D.O.C.G.<br /><br />Die erste Fahne, die Domenico in Ginestra platzierte und der erste Wein, mit dem er sich in der Welt bekannt machte. Einer der Weine, die in den letzten 30 Jahren die<br />Geschichte der Herkunftsbezeichnung Barolo in ihrer Gesamtheit geprägt haben.<br /><br />Weingut: Ciabot Mentin<br />Stadtbezirk: Monforte d'Alba<br />MGA: Ginestra<br />Erster produzierter Jahrgang: 1982<br /><br />Der Name dieses Weins verrät die Bedeutung des Weinbergs: 'Ciabot' ist ein Haus in den Weinbergen, quasi ein Unterstand für Werkzeuge; während 'Mentin' der Besitzer<br />ist, von dem Domenico diese Parzelle gekauft hat.<br /><br />Der Name des Weinbergs ist nach dem Besitzerwechsel derselbe geblieben, wie es die Tradition vorschreibt: Die Besitzer gehen weiter, aber das Land bleibt.<br />Der Weinberg trägt seinen Namen hoch und macht diejenigen groß, die das Glück haben, mit ihm zu arbeiten.<br />
Preis 122,00 €