Startseite

Startseite

1757 Artikel gefunden

157 - 168 von 1757 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Available
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Chardonnay 2023 Kreuth...

Chardonnay 2023 Kreuth...

'Der Kreuth Chardonnay besticht durch seine ausgewogene Säure, cremige Struktur und ein elegantes Aromaspiel. Dank seiner Komplexität und der mineralischen Note<br />verfügt dieser kräftige Chardonnay aus dem Terlaner DOC-Gebiet über eine große Langlebigkeit.'<br />Rudi Kofler<br /><br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol Terlaner<br />Sorte: 100% Chardonnay<br />Ertrag: 56 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 30 %<br />Höhenmeter: 260 - 350 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur; parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 10 Monate auf der Feinhefe teils im im Edelstahltank (50%) und teils im großen Holzfass (50%).<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Restzucker: 0,6 g/l<br />Gesamtsäure: 6,0 g/l<br />Serviertemperatur: 12 - 14 °C<br />Speisenempfehlung: Passender Speisenbegleiter zu Vitello tonnato oder mariniertem Oktopus; ebenso zu gemischten Antipasti sowie gegrilltem Gemüse; in Kombination<br />mit Käseknödeln oder Nudeln aglio olio peperoncino (mit Knoblauch, Olivenöl und Peperoncino); genauso zu gegrilltem Fisch mit Fenchelgemüse oder gratinierten Crepes<br />mit Radicchiofüllung; zu frischem Tominokäse.<br /><br />Charakter:<br />Farbe: funkelndes strohgelb<br />Geruch: Der Duft ist geprägt von exotischen Fruchtkomponenten, wie Maracuja, Ananas, Sternfrucht und Zitrusaromen. Gleichzeitig wird der Gesamteindruck in der Nase<br />durch würzig-mineralische Feuersteinnoten abgerundet.<br />Geschmack: Am Gaumen stellt dieser Wein seine Wichtigkeit unter Beweis. Er besticht mit einer geschmeidig straffen Struktur. Seine würzig, mineralisch saftigen<br />Anklänge geben dem Wein einen eigenständig starken Terroir - Charakter.<br />
Preis 24,80 €
Chardonnay Südtirol DOC...

Chardonnay Südtirol DOC...

'Die internationale Rebsorte Chardonnay ist aus Terlans Weinbergen nicht mehr wegzudenken und beschert uns nicht nur in unserer Cuvée sondern auch sortenrein<br />vinifiziert alljährlich frische Weine mit einer sehr interessanten tropischen Fruchtkomponente, die äußerst vielfältig kombiniert werden können.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Chardonnay<br /><br />Ertrag: 63 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Höhenmeter: 260 - 350 m<br /><br />Ausbau: Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6 -7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,0 % vol<br />Restzucker: 1,5 g/l<br />Gesamtsäure: 5,8 g/l<br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C<br /><br />Speisenempfehlung: Plateau de fruits de mer mit rohen Krabben und Kaisergranaten; Gemüserisotto und aus Wurzelgemüse gekochte Cremesuppen (Kartoffelsuppe,<br />Sellereicremesuppe), Gerichte in denen ein nicht zu würziger, angenehmer Käse (z.B. eine weiche Robiola) verarbeitet ist, wie Käseknödel oder ein Pastagericht mit<br />Käse; ebenso Wolfbarsch in der Salzkruste zubereitet oder Kalbspaillard<br /><br />Recyclinginformationen:<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Kapsel: C/ALU 90 - Kunststoff/Aluminium - Altmetallsammlung<br />Kork - FOR 51 - Kork - getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Flasche - GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />
Preis 15,20 €
Magnum Coffret Champange...

Magnum Coffret Champange...

Die perfekte Harmonie<br /><br />Dom Pérignon stellt nur Jahrgangschampagner her, der aus den besten Trauben eines einzigen Jahrgangs gewonnen wird.<br />Er hört nicht auf, sich immer wieder neu zu erfinden, um den exklusiven Charakter einer jeden Saison bestmöglich zu interpretieren. Sie weigert sich, Kompromisse<br />einzugehen und verzichtet auf die Schaffung des Millesimato, wenn der Jahrgang nicht den Anforderungen entspricht.<br />Nach einem Ausbau von mindestens acht Jahren erreicht der Wein eine perfekte Ausgewogenheit, die das größte Versprechen des Hauses darstellt. Das ist der Dom<br />Pérignon Vintage, die Plénitude der Harmonie.<br /><br /><br />EXPLOSIVE HARMONIE<br />Für Dom Pérignon ist die Assemblage das große Rendezvous der Champagner-Herstellung. Es ist die schöpferische Geste, die, ausgehend vom Weinberg, durch die<br />Suche nach Intuition und Kreation, Kontraste und Paradoxien, Gegensätze und Komplementaritäten aufgreift und so ihre persönliche Wahrheit für jeden Jahrgang<br />offenbart.<br /><br />Es ist eine Mischung, die zu einem unerwarteten inneren Dialog einlädt. Heute sticht der Dom Pérignon Vintage 2012 mit seiner explosiven Harmonie hervor.<br /><br />Die Unvorhersehbarkeit der Jahreszeiten 2012, ihre Autorität und Großzügigkeit, bildeten eine einzigartige olfaktorische Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt. Ein<br />unvergleichlicher Reichtum und eine unvergleichliche Vielfalt an Früchten: 2012 erreichte jede Rebsorte, jede Region, jedes Dorf, jede Parzelle den Höhepunkt ihres<br />Potenzials und führte zu einem Jahrgang, der alle Polaritäten vereint.<br /><br />In einer Mischung aus Intensität, verhaltenen Spannungen und extremen Kontrasten offenbart die Assemblage Dom Pérignon Vintage 2012 eine einzigartige Struktur, die<br />im Rhythmus einer kontrollierten Energie vibriert, die von den säuerlichen und bitteren Noten kanalisiert wird, die aufbricht und glänzt. Eine explosive Harmonie.<br /><br />DIE NASE<br />Das Bouquet ist vollmundig und voluminös, eine Verflechtung von Blumen und Früchten, gefolgt von einer Verbindung von pflanzlichen und mineralischen Noten. Das<br />Bouquet ist taktil, eine diskrete Einladung, der pudrigen Spur weißer Blüten zu folgen, die von der Süße der Aprikose und der Mirabelle umrahmt wird und über die Frische<br />von Rhabarber und Minze zur Mineralität der Asche gelangt. Weißer Pfeffer.<br /><br />DER GAUMEN<br />Am Gaumen dominiert die Energie. Nach einem angenehmen Auftakt wird der Wein schnell lebendig und explodiert dann förmlich. Das Sprudeln ist unbändig, das Gefühl<br />ist tonisch. Der Abgang, der auf säuerliche und bittere Noten trifft, verengt sich und wird durchdringend und hinterlässt seine Spuren, die von Ingwer, Tabak und<br />Röstaromen geprägt sind.<br />
Preis 984,00 €
Primitivo di Manduria DOP...

Primitivo di Manduria DOP...

<br />Talò Primitivo di Manduria D.O.P.<br />750 ml<br /><br />In San Marzano kümmern sich die Weinbauern um ihren kleinen Weinberg wie um einen Garten.<br />Ihre Geschichten sind zahlreich, ebenso wie die Namen ihrer Familien.<br />Wir haben eine ausgewählt, Talò, um ihnen ideal zu danken: Familie für Familie, Geschichte für Geschichte.<br /><br /><br />Rebsorte: Primitivo.<br />Gebiet: San Marzano, Salento, Apulien. Auf etwa 100 Metern über dem Meeresspiegel.<br />Boden: Ein mittleres Gemisch aus Lehm, flach und mit einer guten Präsenz von Skelett.<br />Anbau: Espalier (5.000 Rebstöcke pro Hektar).<br />Ernte: Zweite Woche im September.<br />Weinbereitung: Thermisch kontrollierte Maischegärung für ca. 10 Tage gefolgt von der alkoholischen Gärung mit ausgewählten Hefen.<br />Ausbau: In Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche für 6 Monate.<br />Organoleptische Eigenschaften: Rubinrote Farbe, angereichert mit violetten Reflexen; opulentes Bouquet, das an reife Kirschen und Pflaumen erinnert, mit angenehmen<br />Noten von Kakao und Vanille. Ein Wein von bemerkenswerter Struktur, gemildert durch die überzeugende Wärme des Primitivo, der in Noten von langer Süße endet.<br />Paarungen: Deftige Vorspeisen, Lamm, Wild mit raffinierten Saucen und Hartkäse.<br />Servieren Sie bei: 16-18 °C.<br />
Preis 14,60 €
St. Magdalener 2024 DOC...

St. Magdalener 2024 DOC...

St. Magdalener Classico<br /><br />Der St. Magdalener verführt durch seinen mediterranen Hauch im Glas. Ein Spiegelbild von Palmen, Oliven und Feigenbäumen vor Dolomitenkulisse. Hier ist sein wahrer<br />Charakter zuhause.<br /><br />«Ich liebe die charakterstarken Weine aus dem nördlichen Burgund. Meinem St.Magdalener Classico will ich genau diese Ausdruckskraft geben. Er soll eine elegante<br />Persönlichkeit mit Charme zeigen.»<br /><br />Rebsorte: 92 % Edelvernatsch, 8 % Lagrein<br />Speiseempfehlungen: kalte Antipasti, Speck, Schinken- und Wurstwaren, italienische Vorspeisen.<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: leuchtendes Rubinrot<br />Nase: Kirsche, Himbeere, rote Früchte, Mandeln<br />Gaumen: harmonisch, knackige und gut integrierte Tannine, feste Textur, rassiger Ausdruck und anhaltende Spannung.<br />
Preis 15,90 €
Lagrein DOC 2024 Ansitz...

Lagrein DOC 2024 Ansitz...

Lagrein<br /><br />Lagrein für den Einstieg, unser Willkommenslagrein sozusagen. Die Trauben für diesen Wein holen wir aus drei Lagen. Alle bringen unterschiedliche Nuancen mit sich -<br />vor allem aber stehen sie für die Geschichte unseres Weinguts. Die eine Lage liegt in Gries, westlich von Bozen; es war der erste Weinberg des Großvaters. Der zweite<br />Weinberg ist in Auer, das liegt südlich von Bozen. Ihn hat Heinrich Plattner gekauft und wie so oft hatte er einen guten Riecher. Dort bekommt der Lagrein eine<br />wunderbare Kraft, die die anderen beiden Lagen perfekt ergänzt. Der dritte Weinberg liegt direkt neben dem Ansitz, wohl die wärmste der drei Lagen. Drei Weinberge<br />also, die alle für einen Teil der Geschichte des Ansitzes Waldgries stehen. Winzernotiz: 20 bis 30 Prozent der Trauben vergäre ich mit den Stielen, das gibt dem Wein<br />mehr Grip.<br />
Preis 19,40 €
Rosenmuskateller 2023...

Rosenmuskateller 2023...

Rosenmuskateller<br /><br />Was als exzentrische Diva im Weinberg beginnt, endet als feine Dame in der Flasche.<br /><br />«Suche einen kraftvollen, aromatischen und eleganten Rosenmuskateller, der sich perfekt mit dem Dessert vereint. Persönlich genieße ich ihn am liebsten zu Mohnstrudel,<br />Lebkuchen und Süßspeisen mit Bitterschokolade.»<br /><br />Rebsorte: 100 % Rosenmuskateller<br />Ausbau: Stahltank, Besonderheit: 70 % der Tauben werden luftgetrocknet, 30 % spätreif gelesen<br />Serviertemperatur: 10-14° C<br />Speiseempfehlungen: Mohnstrudel, Schokomousse, Lebkuchen, Dessert mit Bitterschokolade und Zimt, Nuss- Mandelgebäck, Gänseleber.<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: saftes Rubinrot<br />Nase: Rosenblätter, Gewürznelken, Zimt, Muskat, Aromen erinnern an einen orientalischen Basar, komplexe Struktur<br />Gaumen: dicht und harmonisch, balanciert seine Süße gut durch frische Säure und präsente Gerbstoffstruktur aus.<br />
Preis 38,80 €