Startseite

Startseite

1676 Artikel gefunden

1453 - 1464 von 1676 Artikel(n)

Aktive Filter

Brandy Nannoni oro 700ml

Brandy Nannoni oro 700ml

Brandy Oro<br /><br />Ein Weinbrand mit warmen Goldtönen und Mahagoni-Highlights. Seine Komplexität fasziniert und bietet Andeutungen, die von Vanille bis Pflaume, von gerösteten Mandeln<br />bis zu Honig und Tabak reichen.<br /><br />Beschreibung<br /><br />Um die Eigenschaften dieses Destillats konstant zu halten, greifen wir auf das Blending zurück, d.h. das Mischen von Chargen aus verschiedenen Fässern, mit einer<br />Mindestreifezeit von drei Jahren. Dieser Meditationsbrand erobert den Gaumen mit seinen warmen und weichen Tönen, während er den kräftigen Charakter dieses Landes<br />und seiner einzigartigen Weine beibehält.<br /><br />Format 0,7 Lt.<br />Alkoholgehalt Alc. 42% Vol.<br />
Preis 54,90 €
Paratus Sauvignon Ritterhof...

Paratus Sauvignon Ritterhof...

<br />PARATUS Sauvignon<br />Dieser Sauvignon PARATUS verkörpert das bestmögliche Zusammenspiel zwischen Rebsorte, Bodenbeschaffenheit und Mikroklima. Selektioniertes Traubengut aus den<br />ausgewählten Lagen bringt diesen ausdrucksvollen, sortentypischen und komplexen Sauvignon hervor. Der Paratus vereint vegetale und fruchtig - blumige Töne nach<br />Holunder und Stachelbeeren und verbindet die feine Säure mit vollmundigem Geschmack.<br />Duft: Fruchtig, Herbal<br />Geschmack: Aromatisch<br />Anbaugebiet: Gemeinde Montan im Unterland und in der Gemeinde Ritten auf 450 - 650 m Meereshöhe. Erziehungsform ist der Drahtrahmen mit ca. 7500 Stöcken pro ha.<br />Der Boden reicht vom Schotter - Lehm Boden bis zum Moränen Boden mit Porphyr Ablagerungen.<br />Vinifikation: Nach langer Maischestandzeit von 5 -10 Stunden erfolgt eine schonende Pressung der Trauben mit anschließender Klärung des Mostes durch natürliche<br />Sedimentation. Die Gärung erfolgt im Edelstahltank bei 17°C für ca. 12 Tage. Anschließende Lagerung auf der Feinhefe für weitere 7 Monate.<br />Ernte und Ertrag: Sorgfältige Handlese von vollreifen Trauben Mitte Oktober mit einem Ertrag von ca. 50 Hektolitern Wein je Hektar.<br />Speiseempfehlung: Der Sauvignon Paratus passt hervorragend zu gebratenem Fisch, zu grünem und weißem Spargel aber auch zu würzigem Gemüse-Risotto und als<br />Begleiter besonderer Anlässe. Sauvignon Paratus<br />Gelegenheit: Aperitif - Cocktail, Klassiker<br />Inhalt: 0,70 l<br />
Preis 24,60 €
Sonus Gewürztraminer...

Sonus Gewürztraminer...

<br />SONUS<br /><br />Der perfekte Klang (lat. sonus) komplexer Fruchtnoten und das ideale Zusammenspiel der Aromen, Edelsüße und elegante Säure, lassen im Gaumen eine wahre<br />Symphonie erklingen.<br /><br />Der Dessertwein Sonus vereint in sich konzentrierte Mango- und reife Aprikosennoten, bedingt durch die Trocknung der Gewürztraminer-Trauben am Stock und die Reifung<br />und Lagerung im Holzfass.<br /><br />Diese stimmungsvolle Harmonie der Noten, sowie filigrane Säure und elegante Süße, machen aus dem Sonus eine echte Meisterkomposition.<br />Inhalt: 0,375 l<br />
Preis 43,00 €
Sp. Kett.class. Rosè VSQPRD...

Sp. Kett.class. Rosè VSQPRD...

Rebsorten: Pinot Nero/Chardonnay<br />Anbaugebiet: Mittelhohe Hügel im Überetsch und Unterland<br />Höhenlage: 450-750 Meter über dem Meeresspiegel<br />Bodentyp: vorwiegend lockere Kalkböden, mit gutem Tonanteil und normalem Vorkommen organischer Substanzen<br />Reberziehjungssystem: Pergel und Spalier<br />Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.<br />Serviertemperatur: 6-8°C<br /><br />Produktbeschreibung: Rosé-Weinbereitung der Pinot Nero-Trauben, die den größten Anteil der Cuvée ausmachen, mit kurzer Maischung der Schalen und<br />anschließender sanfter Pressung, die auch den Chardonnay-Trauben vorbehalten ist, die aus Gebieten stammen, die eine besondere Eignung für Schaumweine<br />besitzen. Die Gärung erfolgt für beide Rebsorten separat bei einer kontrollierten Temperatur von 15°-16°C. Nach dem Verschnitt zur Cuvée wird im Frühlingdem<br />Grundwein die Fülldosage hinzugefügt, so dass die zweite Gärung auf der Flasche bei einer Kellertemperatur von 11°-12°C stattfindet, bei der der Wein mindestens<br />22 Monate auf der Hefe liegt, bevor er degorgiert wird und in den Handel gerät.<br />Organoleptische Eigenschaften: Mit zartrosa Farbe und pfirsichfarbenen Reflexen, feiner und anhaltender Perlage bringt er fruchtige Himbeernoten und süße<br />Gewürze zum Ausdruck, die umhüllt sind von angenehmen Düften der Hefe. Am Gaumen entfaltet er sich elegant und dynamisch mit der zarten Frische und feinen<br />Cremigkeit, die die Aromen kleiner Waldfrüchte und Kräuter anhaltend nachklingen lassen.Gastronomische EmpfehlungenVerführerisch als Aperitif, ein guter Begleiter<br />für Vorspeisen mit Fisch, besonders rosafarbenen wie Lachs, Krebs und Garnele, gibt er sein bestes zum ganzen Menü mit anspruchsvollen<br />Meeresfrüchtegerichten. Interessant zur orientalischen Küche und allgemein zu würzigen Speisen.<br />
Preis 32,70 €
Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Chardonnay 60%, Pinot Nero 40%<br />Anbaugebiet: Hohe Hanglagen im Überetsch und mittlere im Unterland<br />Höhenlage: 400 - 700 m. ü.d.M.<br />Bodentyp: Skelettreiche tonhaltige Kalkböden mit gutem Anteil an organischen Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflandichte: 3.300 - 3.500 Rebstöcke pro Hektar bei der Pergel, 5.000 - 6.000 beim Spalier<br />Erntetermin: Erste Septemberhälfte<br />Alkoholgehalt: 13,00 % vol.<br />Serviertemperatur: 6 - 8 °C<br /><br />ProduktbeschreibungDie Trauben der beiden Rebsorten stammen aus mittleren und hohen Hanglagen, deren Bewirtschaftung einen Durchschnittsertrag von 90 dz/ha<br />erbringt. Sie ruhen nach der Lese nachts in einer Kühlzelle, werden anschließend sanft gepresst und der Vorlaufmost wird sorgsam und gezielt vinifiziert. Ein<br />Teil des Chardonnays (etwa 20%) wird in Barriques vergoren und ausgebaut, während der restliche Chardonnay und der Pinot Nero getrennt im Edelstahl bei einer<br />kontrollierten Temperatur von 14-16°C gären und anschließend bis zum folgenden Frühling auf der Hefe verfeinern. Der Verschnitt der jeweiligen Weine<br />(Chardonnay aus dem Holz und Chardonnay und Pinot Nero aus dem Edelstahl) erfolgt dann vor der Zugabe des Tiragelikörs, der Flaschenabfüllung und der<br />Lagerung im Keller bei einer Temperatur von 10-12°C für die zweite Gärung und eine durchschnittliche Hefestandzeit von mindestens 60 Monaten. Nach dem<br />Degorgieren verfeinert der Schaumwein weitere drei Monate auf derFlasche, bevor er in den Handel gerät.Organoleptische EigenschaftenStrohgelbe Farbe mit goldenen<br />Reflexen, durchzogen von einer sehr feinen und anhaltenden Perlage. Das Duftbouquet entfaltet sich weit und vielschichtig mit sinnlichen Noten von kandierten<br />Agrumen und reifen Früchten bis hin zu einnehmenden Aromen von Trockenobst und Gewürzen. Am Gaumen gleichzeitig geschmeidig und vibrierend, mit<br />prägnanter Säure und einer unterschwellig mineralischen Note. Die Kohlensäure bestimmt den Rhythmus der tänzelnden Aromen, die zwischen der Duftigkeit<br />von Früchten und der Sinnlichkeit von Gebäck schwingen.Gastronomische EmpfehlungenDer finessenreiche Duft, die dynamische Perlage und die geschmackliche<br />Komplexität machen ihn zu einem Schaumwein, der ein ganzes Menü begleiten kann und besonders zu geschmacksintensiven Gerichten zur Geltung kommt,<br />z.B. mit festfleischigem Fisch (Thun- oder Schwerfisch) und/oder besonderer Zubereitung (gebraten, gegrillt, mariniert) und/oder mit aromatischen Kräutern gewürzt.<br />Wegen der Würze unbedingt zu pikanten orientalischen oder südamerikanischen Speisen mit deutlicherSchärfe probieren<br />
Preis 59,80 €
Antipasto extra 290g...

Antipasto extra 290g...

Antipasto extra<br />In einem eleganten sechseckigen Glasgefäß machen die fachmännische Verarbeitung und die Suche nach den besten Rohstoffen dieses Produkt zu einem Fest für die<br />Augen und einer Freude für den raffiniertesten Gaumen.<br />Zutaten: Artischocken, Champignons (Psalliota hortensis), Gurken, Oliven, Paprika in unterschiedlichen Anteilen, insgesamt 65%, Olivenöl, Weinessig, Aromen, Salz,<br />Säureregulator Zitronensäure, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure. Kann Spuren von Schwefeldioxid enthalten.<br /><br />Format gr : 290<br /><br />Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g des abgetropften Produkts:<br />Energie: 100kcal/414kJ<br />Fette: 9,5g<br />davon gesättigte Fettsäuren: 1,9 g<br />Karohydrate: g<br />davon Zucker: 0,3 g<br />Eiweiß: 3,5 g<br />Salz: 2,1 g<br /><br />Recycling<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde.<br />JAR: 70GL Glas<br />KAPSEL: 91C/FE Metall<br />Pappe: 21PAP Papier<br />
Preis 13,00 €
Grappa Bianca Levi in...

Grappa Bianca Levi in...

Destillerie<br />Romano Levi<br /><br />Merkmale<br /><br />Alembic: diskontinuierliche Kupferbrennerei, die einzige auf der Welt, die noch mit direktem Feuer für die Destillation von Grappa arbeitet.<br /><br />Rebsorten:<br />Nebbiolo da Barbaresco Docg, Dolcetto d'Alba Doc und Barbera d'Alba Doc.<br />Herkunft und Lagerung des Tresters: Neive, Barbaresco, Trezzo, Treiso und Alba. Die Trester, die so ausgewählt werden, dass sie frisch sind und noch vom Most triefen,<br />werden nach einem alten Rezept von Serafino Levi gemischt und sofort in unterirdischen Gruben gepresst, um eine natürliche Gerbung zu erhalten, die in der Lage ist, alle<br />Aromen und Geschmacksstoffe der Trauben zu extrahieren.<br /><br />Vinifikation:<br />Reifung: fünf Jahre lang in klassischen piemontesischen Fässern von ca. 700 Litern, aus verschiedenen Holzarten, gelagert in einem Raum mit der richtigen Luftfeuchtigkeit<br />und bei einer konstanten Temperatur zwischen 14 und 19 Grad C°.<br />
Preis 80,00 €
Grappa Barbaresco Levi ast....

Grappa Barbaresco Levi ast....

Die Destillerie<br />Die Persönlichkeit und das Genie von Romano Levi haben seit jeher zur Verbreitung seiner Destillate beigetragen, die bis heute in der ganzen Welt geschätzt und gesucht<br />werden. Luigi Veronelli taufte ihn 'den engelsgleichen Grappaiolo' und die New York Times zögerte 1987 nicht, ihn als 'lebenden Nationalschatz, den ungekrönten König<br />der piemontesischen Destillation' zu bezeichnen.STIL-EIGENSCHAFTEN TRAUBENSORTEN: Nebbiolo da Barbaresco Docg<br />URSPRUNG UND LAGERUNG DER WEINBEREICHE: Neive, Barbaresco, Trezzo, Treiso und Alba. Die Trester, die so ausgewählt werden, dass sie frisch sind und noch<br />vom Most triefen, werden sofort in unterirdischen Gruben gepresst, um eine natürliche Gerbung zu erhalten, die in der Lage ist, alle Aromen und Geschmäcker der Nebbiolo-<br />Traube zu extrahieren.<br />ALAMBICCO: diskontinuierlich in Kupfer, der einzige in der Welt, noch aktiv mit direktem Feuer für die Destillation von Grappa.<br />AUSBAU: mindestens 36 Monate in klassischen piemontesischen Eichenfässern von ca. 700 Litern, die in einem Raum mit der richtigen Luftfeuchtigkeit und bei einer<br />konstanten Temperatur zwischen 14 und 19 Grad C° gelagert werden.<br />
Preis 104,40 €
Grappa Paglierina Levi in...

Grappa Paglierina Levi in...

Destillerie<br />Romano Levi<br /><br />Merkmale<br />Brennerei: diskontinuierliche Kupferbrennerei, die einzige auf der Welt, die noch mit direktem Feuer für die Destillation von Grappa arbeitet.<br /><br />Reifung: fünf Jahre lang in klassischen piemontesischen Fässern von ca. 700 Litern aus verschiedenen Holzarten, die in einem Raum mit der richtigen Luftfeuchtigkeit und<br />bei einer konstanten Temperatur zwischen 14 und 19 Grad aufbewahrt werden. mit der richtigen Luftfeuchtigkeit und einer konstanten Temperatur zwischen 14 und 19 Grad<br />C °.<br /><br />Rebsorten:<br />Nebbiolo da Barbaresco Docg, Dolcetto d'Alba Doc und Barbera d'Alba Doc.<br /><br />Herkunft und Lagerung der Trester: Neive, Barbaresco, Trezzo, Treiso und Alba. Der Trester, der so ausgewählt wird, dass er frisch ist und noch vom Most trieft, wird nach<br />einem alten Rezept von Serafino Levi gemischt und sofort in unterirdischen Gruben gepresst, um eine natürliche Gerbung zu erhalten, die in der Lage ist, alle Aromen und<br />Geschmacksstoffe der Trauben zu extrahieren.<br />
Preis 81,00 €
Grappa Gentile alla...

Grappa Gentile alla...

Destillerie<br />Romano Levi<br /><br />Merkmale<br /><br />Kamille-Grappa, leicht in Akazienholz gereift.<br /><br />Alembic: diskontinuierliche Kupferbrennerei, die einzige auf der Welt, die noch mit direktem Feuer für die Destillation von Grappa arbeitet.<br /><br />Rebsorten:<br />Nebbiolo da Barbaresco Docg, Dolcetto d'Alba Doc und Barbera d'Alba Doc nach einem alten Rezept von Romano Levi, das in Tagebüchern gefunden wurde.<br /><br />Herkunft und Konservierung des Tresters: Neive, Barbaresco, Trezzo, Treiso und Alba. Die Trester, die so ausgewählt werden, dass sie frisch sind und noch vom Most<br />triefen, werden nach einem alten Rezept von Serafino Levi gemischt und sofort in unterirdischen Gruben gepresst, um eine natürliche Gerbung zu erhalten. um eine<br />natürliche Gerbung zu erhalten, die in der Lage ist, alle Aromen und Geschmacksstoffe der Trauben zu extrahieren.<br /><br />Vinifikation:<br />Reifung: in Holz für sechs Monate in klassischen piemontesischen Fässern von etwa 700 Litern, gelagert bei einer konstanten Temperatur zwischen 14 und 19 Grad C°.<br /><br />Verkostungsnotizen:<br />Helle Strohfarbe mit reichen und sauberen Aromen mit typischen und aromatischen Noten, die an Kamille erinnern. Einnehmend am Gaumen mit feinen und anhaltenden<br />floralen Noten im Abgang.<br />
Preis 80,00 €