Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Weisswein Italien
  • Verfügbarkeit: Available
Weißburgunder Merus 750ml...
  • Neu

Weißburgunder Merus 750ml...

<br />Weißburgunder Südtirol<br /><br />100% Weißburgunder<br />Anbaugebiet: 100% Pinot Bianco Anbaugebiet: Weinberge in Hanglage in Cortaccia und in der Magrè-Ebene. Cortaccia: 400 - 600 m, Magrè: 210 m<br />Boden: kalkhaltiger Schotter aus Moränensedimenten in Cortaccia, sandige Schwemmlandböden in Magrè<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: temperaturkontrollierte Gärung (20 °C) in Edelstahltanks<br />Reifung: vier Monate auf der Feinhefe in Zementbehältern bis zur Flaschenabfüllung<br />Farbe: helles Strohgelb<br />Nase: blumig, feinfruchtige Anklänge von Apfel und tropischen Früchten<br />Geschmack: angenehme und erfrischende Säure, die die mineralischen Noten begleitet und einen schönen harmonischen Abgang ergibt<br />Alkoholgehalt: 13,5% vol<br />
Preis 14,90 €
Feldmarschall von Fenner...
  • Neu

Feldmarschall von Fenner...

<br />Vigna Feldmarschall Müller-Thurgau Südtirol<br /><br />100% Müller-Thurgau<br />Anbaugebiet: Hofstatt, Favogna di Sotto, Magrè Weinbergslage Süd 1.000 m<br />Boden: roter Moränenboden mit Schlicksand- und Tonschichten, weißer Marmor und Granit<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: sanfte Pressung, dann in kleinen Edelstahlbehältern für mindestens sechs Monate auf der Feinhefe<br />Reifung: fünf Jahre in der Flasche<br />Farbe: goldgelb<br />Duft: fruchtige und grasige Aromen<br />Geschmack: vollmundig, mit großer Tiefe, Ausdauer und Tiefe, frisch, Honig und Limette im Abgang<br />Alkoholgehalt: 12,5% vol<br />
Preis 57,40 €
San Giovanni della Sala...

San Giovanni della Sala...

Klima<br /><br />2024 war ein Jahrgang von ausgewogenem Klima, beginnend mit einem milden Winter und normalen Niederschlägen, was die Bildung guter Wasserreserven, weder im<br />Überschuss noch zu knapp, im Boden ermöglichte. Das Frühjahr brachte Temperaturen leicht unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt und gut verteilten Regen, so dass<br />das Austreiben regulär verlief. In den Monaten Mai und Juni sicherten moderate Regenfälle angemessene Wasserzufuhr, unterstützten die Entwicklung der Pflanzen und<br />verhinderten spätere Stressbedingungen. Die Blüte von Grechetto, Viognier, Pinot Bianco und Procanico fand regulär in der ersten Junihälfte statt, gefolgt von<br />einheitlichem Fruchtansatz ohne besondere Probleme. Ab der zweiten Julihälfte bis August blieb das Wetter warm mit sonnigen Tagen und hervorragenden Tag-Nacht-<br />Temperaturunterschieden. Diese Konditionen ermöglichten eine graduelle Reife der Trauben, begünstigten die Entwicklung komplexer Aromen und bewahrten eine gute<br />Ausgewogenheit von Zuckergehalt und Säure. Die Lese begann in der letzten Augustwoche mit Grechetto, Viognier und Pinot Bianco, die exzellente aromatische Frische<br />zeigten. Procanico wurde Mitte September gelesen mit gesunden Trauben von harmonischem sensorischen Profil.<br />Weinbereitung<br /><br />Nach Eingang der Trauben in der Kellerei wurde jede Varietät separat vinifiziert, um ihre spezifischen Merkmale zu betonen. Ein Teil der Moste durchlief eine<br />Kaltmazeration und blieb bei einer Temperatur von 10 °C für etwa 6 Stunden auf seinen Schalen, bevor er der anderen Partie der direkt durch schonende Pressung der<br />Beeren gewonnenen Moste hinzugefügt wurde. Der Most wurde dann in Inox-Edelstahlbehälter gegeben, in denen die alkoholische Gärung bei einer kontrollierten<br />Temperatur von 16 °C erfolgte. Der Wein ruhte zur Verbesserung von Struktur, Eleganz und Mineralität einige Monate auf seinen Hefen, bis er assembliert und<br />anschließend in Flaschen abgefüllt wurden.<br />Geschichte<br /><br />San Giovanni entsteht auf den Weinbergen des antiken Schlosses von Castello della Sala aus der Verbindung der autochthonen Rebsorten Grechetto und Procanico mit<br />Pinot Bianco und Viognier und interpretiert den Orvieto Classico in neuem Stil. Der erste erzeugte Jahrgang von Castello della Sala Orvieto Classico war 1990.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />San Giovanni della Sala 2024 präsentiert sich in leuchtend strohgelber Farbe mit delikaten grünlichen Reflexen, die ein Zeichen seiner Frische und Vitalität sind. An der<br />Nase zeichnet er sich durch ein raffiniertes aromatisches Profil aus: elegante Noten von weißen Blüten ergänzt um fruchtige Nuancen von weißem Pfirsich und<br />Zitrusfrüchten wie Limette und gelber Pampelmuse. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und von ausgewogener Struktur, in der sich Frische und Weichheit verbinden.<br />Lebhafte Säure und die Zitrusanklänge machen den Wein harmonisch und schmeichelnd.<br />
Preis 19,00 €
Lighea IGT Sicilia 2024...

Lighea IGT Sicilia 2024...

Der Lighea 2024 hat eine leuchtende strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein duftendes Bouquet, in dem sich die typischen Noten von<br />Orangenblüten mit Aromen von Zitronengras, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten verbinden. Am Gaumen kehren die fruchtigen und floralen Noten wieder, begleitet von<br />Frische, langer Persistenz und einem mineralischen Abgang.<br />
Preis 17,40 €
Sauvignon Blanc 2024 Vette...

Sauvignon Blanc 2024 Vette...

Kommentar: Der Vette verdankt seinen Namen den imposanten Gipfeln, die die Weinberge, aus denen er stammt, einrahmen. Ein Sauvignon Blanc von großer Frische und<br />Mineralität.<br />Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc<br />Weinbereitung: 12 Stunden Kaltmazeration, sanftes Pressen und Gärung für etwa 20 Tage.<br />Reifung: 5 Monate auf der Hefe ausschließlich in Stahl.<br />Alterungszeit: 5 Jahre und mehr.<br />
Preis 14,20 €
Riesling 2022 SAN LEONARDO...

Riesling 2022 SAN LEONARDO...

Kommentar | Mit seiner klassischen Sortenstruktur, feiner Säure und ausgeprägter Mineralität bietet dieser Riesling wahre Eleganz und ansprechende, vielschichtige<br />Komplexität.Rebsorten | 100% RieslingGärung | 12 Stunden Maischegärung bei niedriger Temperatur auf den Schalen, gefolgt von sanftem Pressen und Gärung für 20/25<br />Tage.Reifung | 12 Monate sur lie in neuen und einmal benutzten großen französischen EichenfässernLagerfähigkeit | 10 Jahre und mehr.<br />
Preis 41,00 €
Chardonnay Piodilei DOC...

Chardonnay Piodilei DOC...

<br />REBSORTE<br />CHARDONNAY<br />WEINBERGE:<br />Aus den familieneigenen Weinbergen Cascina Il Bricco in Treiso im Barbaresco-Gebiet und Colombaro in Serralunga d'Alba im Barolo-Gebiet, die ab der Ernte 2019<br />durch Vigna Mosconi in Monforte d'Alba, ebenfalls im Barolo-Gebiet, ersetzt werden. Seit 1985 verkörpert sie den Wunsch unserer Familie, einen Weißwein mit Körper,<br />Komplexität und Langlebigkeit wie die großen Rotweine unserer Terroirs zu erzeugen.<br />WEINBEREITUNG UND AUSBAU:<br />Der Chardonnay wird in Kisten geerntet, sanft gepresst und kurz kalt dekantiert. Er gärt und bleibt 10 Monate auf der Hefe in Barriques, die nur zu 1/3 aus neuem Holz<br />bestehen. Danach bleibt er in der Flasche.<br />ANMERKUNGEN:<br />Würzig, cremig, intensiv, anhaltend, reif, immer noch frisch, nicht eindringendes Holz. Langlebig. Wird jedes Jahr in kleinen Mengen hergestellt.<br />
Preis 53,30 €
Lugana 2024 CA'DEI FRATI...

Lugana 2024 CA'DEI FRATI...

Lugana Doc<br /><br />Der Wein, der das Image des Unternehmens ausmachte und weiterhin ausmacht. Er hat eine direkte Verbindung zu seiner Sorte, der Turbiana, unserer einheimischen<br />Rebe. Konzipiert, um im Laufe des Jahres getrunken zu werden, zeigt er sich viele Jahre nach der Abfüllung von seiner besten Seite. In seiner Jugend ist er frisch,<br />geradlinig und mit großer Finesse und Eleganz ausgestattet, mit zarten Noten von weißen Blumen und Balsamico, Anklängen von Aprikose und Mandel. Mit der Zeit<br />entwickelt er sich weiter und bringt seine mineralischen Noten mit größerer Entschlossenheit zum Ausdruck. Der Wein erhält eine eigene Komplexität mit Anklängen von<br />Jod, Gewürzen und kandierten Früchten. Im Mund ist er in der Lage, den ganzen Gaumen zu umhüllen, dank einer wichtigen herzhaften Essenz, die von einer lebendigen<br />und überschwänglichen Säure begleitet wird. Als junger Wein wird er am besten bei einer Temperatur von etwa 10 Grad serviert, zu kalten oder warmen, aber delikaten<br />Vorspeisen und zu gekochten, gedünsteten oder gegrillten Fischgerichten.<br />Technische Daten<br /><br />Verwendete Rebsorten: Turbiana 100%.<br />Bodenzusammensetzung: kalkhaltig - lehmig<br />Trainingssystem: Einfach und doppelt Guyot<br />Pflanzsystem: 2,30 x 0,70<br />Ertrag pro Hektar: 90 Doppelzentner<br />Art der Weinbereitung: Stahl<br />Malolaktisch: Wird nicht durchgeführt<br />Verfeinerung und Entwicklung: in Stahl auf der Feinhefe für mindestens 6 Monate, gefolgt von 2 Monaten in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 13%.<br />
Preis 14,90 €