Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Weisswein Italien
Weißburgunder Merus 750ml...
  • Neu

Weißburgunder Merus 750ml...

<br />Weißburgunder Südtirol<br /><br />100% Weißburgunder<br />Anbaugebiet: 100% Pinot Bianco Anbaugebiet: Weinberge in Hanglage in Cortaccia und in der Magrè-Ebene. Cortaccia: 400 - 600 m, Magrè: 210 m<br />Boden: kalkhaltiger Schotter aus Moränensedimenten in Cortaccia, sandige Schwemmlandböden in Magrè<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: temperaturkontrollierte Gärung (20 °C) in Edelstahltanks<br />Reifung: vier Monate auf der Feinhefe in Zementbehältern bis zur Flaschenabfüllung<br />Farbe: helles Strohgelb<br />Nase: blumig, feinfruchtige Anklänge von Apfel und tropischen Früchten<br />Geschmack: angenehme und erfrischende Säure, die die mineralischen Noten begleitet und einen schönen harmonischen Abgang ergibt<br />Alkoholgehalt: 13,5% vol<br />
Preis 14,90 €
Feldmarschall von Fenner...
  • Neu

Feldmarschall von Fenner...

<br />Vigna Feldmarschall Müller-Thurgau Südtirol<br /><br />100% Müller-Thurgau<br />Anbaugebiet: Hofstatt, Favogna di Sotto, Magrè Weinbergslage Süd 1.000 m<br />Boden: roter Moränenboden mit Schlicksand- und Tonschichten, weißer Marmor und Granit<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: sanfte Pressung, dann in kleinen Edelstahlbehältern für mindestens sechs Monate auf der Feinhefe<br />Reifung: fünf Jahre in der Flasche<br />Farbe: goldgelb<br />Duft: fruchtige und grasige Aromen<br />Geschmack: vollmundig, mit großer Tiefe, Ausdauer und Tiefe, frisch, Honig und Limette im Abgang<br />Alkoholgehalt: 12,5% vol<br />
Preis 57,40 €
San Giovanni della Sala...

San Giovanni della Sala...

Klima<br /><br />2024 war ein Jahrgang von ausgewogenem Klima, beginnend mit einem milden Winter und normalen Niederschlägen, was die Bildung guter Wasserreserven, weder im<br />Überschuss noch zu knapp, im Boden ermöglichte. Das Frühjahr brachte Temperaturen leicht unter dem jahreszeitlichen Durchschnitt und gut verteilten Regen, so dass<br />das Austreiben regulär verlief. In den Monaten Mai und Juni sicherten moderate Regenfälle angemessene Wasserzufuhr, unterstützten die Entwicklung der Pflanzen und<br />verhinderten spätere Stressbedingungen. Die Blüte von Grechetto, Viognier, Pinot Bianco und Procanico fand regulär in der ersten Junihälfte statt, gefolgt von<br />einheitlichem Fruchtansatz ohne besondere Probleme. Ab der zweiten Julihälfte bis August blieb das Wetter warm mit sonnigen Tagen und hervorragenden Tag-Nacht-<br />Temperaturunterschieden. Diese Konditionen ermöglichten eine graduelle Reife der Trauben, begünstigten die Entwicklung komplexer Aromen und bewahrten eine gute<br />Ausgewogenheit von Zuckergehalt und Säure. Die Lese begann in der letzten Augustwoche mit Grechetto, Viognier und Pinot Bianco, die exzellente aromatische Frische<br />zeigten. Procanico wurde Mitte September gelesen mit gesunden Trauben von harmonischem sensorischen Profil.<br />Weinbereitung<br /><br />Nach Eingang der Trauben in der Kellerei wurde jede Varietät separat vinifiziert, um ihre spezifischen Merkmale zu betonen. Ein Teil der Moste durchlief eine<br />Kaltmazeration und blieb bei einer Temperatur von 10 °C für etwa 6 Stunden auf seinen Schalen, bevor er der anderen Partie der direkt durch schonende Pressung der<br />Beeren gewonnenen Moste hinzugefügt wurde. Der Most wurde dann in Inox-Edelstahlbehälter gegeben, in denen die alkoholische Gärung bei einer kontrollierten<br />Temperatur von 16 °C erfolgte. Der Wein ruhte zur Verbesserung von Struktur, Eleganz und Mineralität einige Monate auf seinen Hefen, bis er assembliert und<br />anschließend in Flaschen abgefüllt wurden.<br />Geschichte<br /><br />San Giovanni entsteht auf den Weinbergen des antiken Schlosses von Castello della Sala aus der Verbindung der autochthonen Rebsorten Grechetto und Procanico mit<br />Pinot Bianco und Viognier und interpretiert den Orvieto Classico in neuem Stil. Der erste erzeugte Jahrgang von Castello della Sala Orvieto Classico war 1990.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />San Giovanni della Sala 2024 präsentiert sich in leuchtend strohgelber Farbe mit delikaten grünlichen Reflexen, die ein Zeichen seiner Frische und Vitalität sind. An der<br />Nase zeichnet er sich durch ein raffiniertes aromatisches Profil aus: elegante Noten von weißen Blüten ergänzt um fruchtige Nuancen von weißem Pfirsich und<br />Zitrusfrüchten wie Limette und gelber Pampelmuse. Am Gaumen ist der Wein vollmundig und von ausgewogener Struktur, in der sich Frische und Weichheit verbinden.<br />Lebhafte Säure und die Zitrusanklänge machen den Wein harmonisch und schmeichelnd.<br />
Preis 19,00 €
Lighea IGT Sicilia 2024...

Lighea IGT Sicilia 2024...

Der Lighea 2024 hat eine leuchtende strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein duftendes Bouquet, in dem sich die typischen Noten von<br />Orangenblüten mit Aromen von Zitronengras, Zitrusfrüchten und tropischen Früchten verbinden. Am Gaumen kehren die fruchtigen und floralen Noten wieder, begleitet von<br />Frische, langer Persistenz und einem mineralischen Abgang.<br />
Preis 17,40 €
Magnum Coffret Champange...

Magnum Coffret Champange...

Die perfekte Harmonie<br /><br />Dom Pérignon stellt nur Jahrgangschampagner her, der aus den besten Trauben eines einzigen Jahrgangs gewonnen wird.<br />Er hört nicht auf, sich immer wieder neu zu erfinden, um den exklusiven Charakter einer jeden Saison bestmöglich zu interpretieren. Sie weigert sich, Kompromisse<br />einzugehen und verzichtet auf die Schaffung des Millesimato, wenn der Jahrgang nicht den Anforderungen entspricht.<br />Nach einem Ausbau von mindestens acht Jahren erreicht der Wein eine perfekte Ausgewogenheit, die das größte Versprechen des Hauses darstellt. Das ist der Dom<br />Pérignon Vintage, die Plénitude der Harmonie.<br /><br /><br />EXPLOSIVE HARMONIE<br />Für Dom Pérignon ist die Assemblage das große Rendezvous der Champagner-Herstellung. Es ist die schöpferische Geste, die, ausgehend vom Weinberg, durch die<br />Suche nach Intuition und Kreation, Kontraste und Paradoxien, Gegensätze und Komplementaritäten aufgreift und so ihre persönliche Wahrheit für jeden Jahrgang<br />offenbart.<br /><br />Es ist eine Mischung, die zu einem unerwarteten inneren Dialog einlädt. Heute sticht der Dom Pérignon Vintage 2012 mit seiner explosiven Harmonie hervor.<br /><br />Die Unvorhersehbarkeit der Jahreszeiten 2012, ihre Autorität und Großzügigkeit, bildeten eine einzigartige olfaktorische Landschaft von außergewöhnlicher Vielfalt. Ein<br />unvergleichlicher Reichtum und eine unvergleichliche Vielfalt an Früchten: 2012 erreichte jede Rebsorte, jede Region, jedes Dorf, jede Parzelle den Höhepunkt ihres<br />Potenzials und führte zu einem Jahrgang, der alle Polaritäten vereint.<br /><br />In einer Mischung aus Intensität, verhaltenen Spannungen und extremen Kontrasten offenbart die Assemblage Dom Pérignon Vintage 2012 eine einzigartige Struktur, die<br />im Rhythmus einer kontrollierten Energie vibriert, die von den säuerlichen und bitteren Noten kanalisiert wird, die aufbricht und glänzt. Eine explosive Harmonie.<br /><br />DIE NASE<br />Das Bouquet ist vollmundig und voluminös, eine Verflechtung von Blumen und Früchten, gefolgt von einer Verbindung von pflanzlichen und mineralischen Noten. Das<br />Bouquet ist taktil, eine diskrete Einladung, der pudrigen Spur weißer Blüten zu folgen, die von der Süße der Aprikose und der Mirabelle umrahmt wird und über die Frische<br />von Rhabarber und Minze zur Mineralität der Asche gelangt. Weißer Pfeffer.<br /><br />DER GAUMEN<br />Am Gaumen dominiert die Energie. Nach einem angenehmen Auftakt wird der Wein schnell lebendig und explodiert dann förmlich. Das Sprudeln ist unbändig, das Gefühl<br />ist tonisch. Der Abgang, der auf säuerliche und bittere Noten trifft, verengt sich und wird durchdringend und hinterlässt seine Spuren, die von Ingwer, Tabak und<br />Röstaromen geprägt sind.<br />
Preis 984,00 €
Sauvignon Blanc 2024 Vette...

Sauvignon Blanc 2024 Vette...

Kommentar: Der Vette verdankt seinen Namen den imposanten Gipfeln, die die Weinberge, aus denen er stammt, einrahmen. Ein Sauvignon Blanc von großer Frische und<br />Mineralität.<br />Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc<br />Weinbereitung: 12 Stunden Kaltmazeration, sanftes Pressen und Gärung für etwa 20 Tage.<br />Reifung: 5 Monate auf der Hefe ausschließlich in Stahl.<br />Alterungszeit: 5 Jahre und mehr.<br />
Preis 14,20 €