Weine

Weine

973 Artikel gefunden

853 - 864 von 973 Artikel(n)

Aktive Filter

Opus One 2017 California...

Opus One 2017 California...

Der Winter 2017 beendete eine fünfjährige Dürre, wobei der Januar die meisten Niederschläge seit über 20 Jahren verzeichnete. Die reichlichen Niederschläge hielten bis in<br />den März hinein an, was zu einer leichten Verzögerung des Austriebs und einer Verschiebung der Blüte um zwei Wochen führte. Die erhöhte Bodenfeuchtigkeit ermöglichte<br />ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Reben. Der Sommer wiederum war warm und wurde von gelegentlichen Hitzewellen unterbrochen. Trotz der<br />Variabilität von Mutter Natur bot das günstige Wetter im August optimale Bedingungen für die Entwicklung und Reifung der Früchte. Hervorragende Aromen und eine<br />exzellente Reifung führten zu einer früher als erwarteten Ernte, die am 5. September begann.<br /><br />Der Opus One 2017 bietet eine harmonische aromatische Balance von reichen dunklen Früchten, Rosenstielen und erdigem Waldboden. Der saftige Einstieg bietet ein<br />rundes, seidiges Mundgefühl mit gerade genug Säure, um die seidige Textur zu ergänzen. Dieser verführerische Wein zeigt Aromen von schwarzem Cassis, schwarzer<br />Kirsche und einem Hauch von Kakaopulver. Die feinkörnigen, plüschigen Tannine entwickeln sich zu einem langen, geschmeidigen Abgang. Ein Wein, der sich<br />hervorragend zum Altern eignet und jetzt und in den kommenden Jahren begeistern wird.<br /><br />Rebsorten: Cabernet Sauvignon 80%, Petit Verdot 9%, Cabernet Franc 5%, Merlot 5% und Malbec 1%<br /><br />Hautkontakt: 20 Tage<br /><br />Barrique-Ausbau: 17 Monate in neuer französischer Eiche<br />
Preis 675,00 €
Bellotti Rosso 2020...

Bellotti Rosso 2020...

Land: Italien<br />Region: Piemont<br />Boden: Lehmig, kalkhaltig und eisenhaltig<br />Erweiterung des Weinbergs: Zusammenstellung von verschiedenen Parzellen<br />Art der Bepflanzung: Guyot<br />Dichte der Reben pro ha 4.500<br />Durchschnittliches Alter des Weinbergs: 20 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 40 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Teilweises Abbeeren und Einmaischen, Spontangärung und eine Woche lang Maischegärung unter Wasser mit 15% der ganzen Trauben.<br />Reifung für 11 Monate in 25 hl Eichenfässern.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: nd<br /><br />Hinweise: Nach Angaben der zuständigen Behörden ist die Angabe der Rebsorte in Weinen ohne Ursprungsbezeichnung durch die Vorschriften des Sektors verboten. Die<br />Triple 'A'-Weinkellereien haben sich an die Angaben der Behörden gehalten, sind aber davon überzeugt, dass die Nichtangabe der Rebsorte verhindert, dass die<br />Verbraucher korrekte und vollständige Informationen über die Art des Produkts erhalten.<br />
Preis 16,60 €
Gewürztraminer Passito DOP...

Gewürztraminer Passito DOP...

Vinifikation<br /><br />Die Lese erfolgt im September und die Trauben werden für 4 Monate zum Trocknen in einem gut belüfteten Raum ausgelegt. Im Dezember werden die eingetrockneten<br />Trauben nochmals selektioniert. Die Trocknung hat einen Gewichtsverlust von 2/3 zur Folge, ebenso konzentrieren sich der Zuckergehalt, die Aromen, die Säure und<br />Tannine. Durch den hohen Zuckergehalt kann die Hefe die Gärung nicht komplett ausführen und somit bleibt eine natürliche Restsüße erhalten. Nach einer Gärung von 6<br />Wochen erfolgt eine längere Flaschengärung.<br />Degustation<br /><br />Der Cashmere Gewürztraminer Passito präsentiert sich mit goldgelber Farbe mit leicht bernsteinfarbenem Einschlag. Exquisit und intensiv aromatisch öffnet sich sein<br />Bukett: getrocknete Aprikosen, kandierte Früchte, Rosenblüten, ein Hauch von Orangen und Karamell. Im Gaumen zeigt sich der Passito sehr konzentriert, mit einem<br />harmonischen Spiel zwischen einladender Süße und erfrischender Säure, elegant und von erlesenem Niveau.<br />
Preis 78,80 €
San Giovanni della Sala...

San Giovanni della Sala...

San Giovanni Della Sala<br />Orvieto DOC Classico Superiore<br /><br /><br />Klima: 2020 wird als ein tendenziell trockenes Jahr in Erinnerung bleiben. Der fast regenfreie Winter wurde von nicht allzu starren Temperaturen dominiert. Das<br />Frühlingswetter, das etwas später als in den Vorjahren eintraf, war mit Ausnahme einiger kühlerer Perioden Anfang April durch milde Tage und Temperaturen über dem<br />jahreszeitlichen Durchschnitt gekennzeichnet. Anschließend, ab Juni bis fast Mitte August, führte das warme und trockene Wetter zu einer frühen Reifung der Trauben. Ein<br />Sommergewitter gegen Ende August erfrischte die späteren Sorten wie Grechetto und Procanico und garantierte das Erreichen eines guten Reifegrades, wobei Frische und<br />Duft erhalten blieben. Die Ernte von Grechetto, Viognier und Pinot Bianco für San Giovanni della Sala begann etwa in der letzten Augustwoche und endete mit der Ernte des<br />Procanico gegen Mitte September.<br /><br /><br />Weinbereitung: Nach der Ankunft auf dem Weingut wurden die Trauben getrennt nach Sorten vinifiziert, um die Sorteneigenschaften hervorzuheben. Ein Teil des Mostes<br />wurde einer Kaltmazeration unterzogen, wobei er ca. 6 Stunden bei einer Temperatur von 10 °C in Kontakt mit den Schalen blieb, bevor er mit dem Most aus der sanften<br />Direktpressung der Trauben zusammengeführt wurde. Der so gewonnene Most wurde in Edelstahltanks umgefüllt, wo die alkoholische Gärung bei einer kontrollierten<br />Temperatur von 16 °C stattfand. Der Wein blieb mehrere Monate auf der Hefe, um seine Struktur, Eleganz und Mineralität zu verbessern, bis er verschnitten und abgefüllt<br />wurde.<br /><br />Historische Daten: San Giovanni entstand aus den Weinbergen des antiken Castello della Sala aus der Vereinigung der autochthonen Trauben Grechetto und Procanico mit<br />denen des Pinot Bianco und Viognier, um den Orvieto Classico nach einem neuen Stil zu erzählen. Der erste Jahrgang des Castello della Sala Orvieto Classico war 1990.<br /><br />Verkostungsnotiz: San Giovanni della Sala hat eine helle strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. In der Nase verbinden sich angenehme Noten von tropischen Früchten<br />mit leichten mineralischen Empfindungen. Am Gaumen besticht er durch seine Ausgewogenheit zwischen Struktur und Frische mit einer guten Saftigkeit und einem<br />angenehmen Nachklang von gelbfleischiger Frucht.<br /><br />Alkoholgehalt: 12,0% Vol.<br />
Preis 18,00 €
Pian delle Vigne 2016...

Pian delle Vigne 2016...

Pian delle Vigne 2016<br />Klassifizierung DOCG<br />Jahrgang 2016<br /><br />Klima: Der Jahrgang 2016 war geprägt von einem regenarmen Winter und einem milden Frühling. Diese klimatischen Bedingungen begünstigten eine leichte Vorwegnahme<br />des Austriebs und der Blüte, die sich ab dem Fruchtansatz erholten, der regelmäßig stattfand. Der Sommer, der tendenziell kühler war als 2015, war vor allem im Juli und<br />August durch Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt gekennzeichnet. Die leichten Niederschläge im September und die daraus resultierende Senkung der<br />Temperaturen ermöglichten es den Trauben, ihre Reifung optimal zu vollenden, was die Frische des Sangiovese hervorhebt und dem Wein weiche und ausgewogene Tannine<br />verleiht.<br />Die Ernte für den Brunello di Montalcino fand Ende September statt.<br /><br />Weinbereitung: Nach der Ankunft in der Kellerei wurden die Trauben entrappt und sanft gequetscht und dann in Edelstahltanks umgefüllt, wo die alkoholische Gärung<br />stattfand. Die Mazeration dauerte etwa fünfzehn Tage bei einer Temperatur von 28°C. Nach der malolaktischen Gärung wurde der Wein in Eichenfässer von 30 bis 80 Hl<br />umgefüllt, wo er seine Reifung im Holz begann. Nach zwei Jahren verließ Pian delle Vigne die großen Fässer und begann seine lange Reifung in der Flasche.<br /><br />Historische Daten: Das Weingut Pian delle Vigne, 6 km südwestlich von Montalcino gelegen, hat seinen Namen von dem gleichnamigen Dorf, in dem sich ein<br />charakteristischer Bahnhof aus dem 19. Das Weingut besteht aus 184 Hektar, von denen 65 mit Reben bepflanzt sind, die hauptsächlich nach Südwesten ausgerichtet sind<br />und auf einer Höhe von etwa 130 Metern über dem Meeresspiegel liegen. Pian delle Vigne verfolgt seit jeher die Philosophie, große Fässer zu verwenden, die die<br />außergewöhnliche Integrität der Sangiovese-Frucht bewahren und dem Brunello seine charakteristische lebendige Eleganz verleihen. Das Weingut ist seit 1995, dem Jahr<br />der ersten Ernte des Pian delle Vigne Brunello di Montalcino DOCG, im Besitz der Familie Antinori.<br /><br />Verkostungsnotizen: Der Wein hat eine intensive rubinrote Farbe. Die Nase ist komplex, mit Noten von reifen roten Früchten, die an Kirschen erinnern, in guter Harmonie mit<br />floralen Düften. Das Bouquet wird durch Empfindungen von Schokolade, Tabak, Nelke und sowohl aromatischen als auch balsamischen Kräutern ergänzt. Ein Jahrgang, der<br />2016, der in der Lage ist, große Finesse und Eleganz auszudrücken und dem Wein eine gute Frische zu verleihen, begleitet von weichen Tanninen und einer<br />ausgezeichneten Länge des Geschmacks. Angenehme Noten von Gewürzen und Tabak kehren im Abgang zurück.<br /><br />Alkoholgehalt: 14% Vol.<br />
Preis 63,40 €
Sp. Kett.class. VSQPRD Brut...

Sp. Kett.class. VSQPRD Brut...

Brut<br />Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Pinot Bianco 30%, Chardonnay 60%,Pinot Nero 10%<br />Anbaugebiet: Mittelhohe Hügel im Überetsch undUnterland<br />Höhenlage: 450 - 700 M.ü.d.M.<br />Bodentyp: Vorwiegend lockere Kalkböden, mit gutemTonanteil und normalem Vorkommenorganischer Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflanzdichten: 3.300 - 3.500 Pflanzen pro Hektar bei derPergel, 5.000 - 6.000 beim Spalier<br />Alkoholgehalt: 12,50 % vol.<br /><br />Produktbeschreibung: die drei Rebsorten werden getrennt vinifiziert, dabei sanft gepresst und bei einer kontrollierten Temperatur von 14°-16°C vergoren. Der Ausbau erfolgt in<br />Edelstahl auf der Hefe der ersten Gärung bis zum Frühling. Dem Grundwein wird die Fülldosage hinzugefügt, er wird in Flaschen abgefüllt, die mit Kronkorken verschlossen<br />und im Keller bei 10°-12°C gelagert werden, so dass die zweite Gärung beginnt. Nach ihrer Vollendung bleibt der Wein mindestens 24 Monate auf der Hefe,<br />bevor er degorgiert wird und in den Handel gerät.<br />Organoleptische Eigenschaften: Leuchtendes Strohgelb, feine und anhaltende Perlage, fruchtige Düfte mit ausgewogener Hefenote. Am Gaumen frisch, trocken,<br />sehr anhaltend und mit einem angenehmen Nachgeschmack von getrockneten Früchten.<br />Gastronomische Empfehlungen: Klassischer Aperitif, guter Begleiter auch zu leichten Vorspeisen und zum ganzen Menü mit einfachen Fischgerichten.<br />
Preis 31,40 €
Blauburgunder Mazon DOC...

Blauburgunder Mazon DOC...

Der Blauburgunder benötigt kühlere Standorte mit geringerer Sonnenintensität sowie lehmhaltige Konglomerat-Böden, welche er auf unserer gegenüberliegenden Talseite<br />vorfindet. Die Lagen MAZON und GLEN gelten als die bekanntesten Pinot Nero Lagen Italiens.<br /><br />Vinifizierung: Kaltmazeration für 5 Tage, Angärung spontan im Bottich aus französischer Eiche, Ausbau im franz. Barrique für 12 Monate, weitere 12 Monate im großen<br />Eichenholzfass, mind. 1 Jahr Flaschenreife<br />Alkohol:14,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,4 g/l<br />Restzucker: 2,1 g/l<br />Hektarertrag: 40 hl<br />Optimale Trinkreife: 4-10 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />
Preis 34,00 €
Trento DOC Altemasi Pas...

Trento DOC Altemasi Pas...

Pas Dosé<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Chardonnay 60% und Pinot Noir 40%.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Die Hänge der Dolomitenkegel, das Valle dei Laghi und das Valle di Cembra in Höhen zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Mehr als 60 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Feine und kontinuierliche Perlage, brillante strohgelbe Farbe mit deutlichen grünlichen Reflexen. Intensives Aroma von Pfirsich und Zitrusfrüchten, das sich öffnet, um leichte<br />mineralische Noten zu enthüllen. Im Mund zeigt er einen starken Charakter, großes Rückgrat und Strenge. Würzig und sehr anhaltend.<br />Paarungen<br /><br />Alle geräucherten Fischgerichte, Austern und rohe Schalentiere, Linguine mit Hummer.<br />
Preis 41,20 €
Vin Santo 375ml SALVETTA 2009

Vin Santo 375ml SALVETTA 2009

Vin Santo<br /><br />Historische Zeugnisse belegen die Existenz von Vino Santo bereits im sechzehnten Jahrhundert in der Nähe von Castel Toblino, und die Produktion eines Vino Santo Puro<br />aus den Rauten-Weinbergen in Sarche ist bereits 1825 gesichert (Diplom Melbourne Australia 1880-1881).<br /><br />Die alte Tradition, die bis zu den Brüdern Salvetta meisterhaft fortgeführt wurde, lebt mit der Kellerei Salvetta wieder auf: der lange und komplexe Prozess führt zur Geburt<br />dieses großen Meditationsweins.<br /><br />Die Nosiola-Trauben werden spät geerntet und ruhen in gut belüfteten Räumen auf der 'Arele': Gestelle, auf denen die Trauben mehrere Monate lang auf natürliche Weise<br />trocknen, bis zur Pressung, die in der Karwoche, zwischen März und April des auf die Ernte folgenden Jahres, stattfindet. Anschließend wird der Wein fünf Jahre lang in<br />Eichenfässern und Stahltanks vergoren und verfeinert, bis er in Flaschen abgefüllt wird.<br /><br />Das Ergebnis ist ein süßer Wein, der bei einer Temperatur von 10 - 12 Grad genossen werden kann, allein oder zu trockenen Desserts. Die Kombination mit<br />Blauschimmelkäse und Gänsestopfleber ist außergewöhnlich.<br /><br />Die aktuellen Jahrgänge sind die der Ernten 2014, 2015 und 2016, während die Jahrgänge 2009 und 2011 im Verkauf sind.<br />
Preis 48,80 €
Ch. Rieussec 2006 375 ml

Ch. Rieussec 2006 375 ml

CHÂTEAU RIEUSSEC 1er Grand Cru Classé - Sauternes<br />Rebsorte: Sémillon 90% - Sauvignon 7% - Muscadelle 3%.<br />Weintyp: Weißer Rosinenwein<br />Vinifizierung und Reifung: Botrytisierte Trauben - 8 Wochen nach der Ernte - Gärung in Barriques - Reifung in neuen Barriques 50% für 24 Monate<br />
Preis 70,80 €