Weine

Weine

974 Artikel gefunden

721 - 732 von 974 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Franciacorta Ris. Dosage...

Franciacorta Ris. Dosage...

Jahrgangskollektion Dosage Zéro 2018<br />Bezeichnung: Franciacorta Millesimato.<br />Rebsorten: Chardonnay 76%, Pinot Noir 16%, Pinot Blanc 8%.<br />Ursprüngliche Weinberge: 18 Chardonnay-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte<br />Franca und Passirano liegen. 6 Pinot-Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco und Passirano liegen. 2 Pinot Bianco-<br />Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in der Gemeinde Passirano liegen.<br />Ernte: 2018. Sehr kalter Winter: Februar mit Schnee und Tiefsttemperaturen von bis zu -7°C. Mit dem Frühlingsbeginn blieb das Wetter kalt und feucht, und die Reben<br />begannen etwa zehn Tage später als üblich mit dem Austrieb. Ab Mitte April begünstigte ein abnormaler Temperaturanstieg auf 29 °C eine reiche Blütenbefruchtung. Doch<br />mit dem Mai kehrte der Regen zurück. Erst ab dem 15. Juli zeigte sich der wahre Sommer, der bis zum 25. August anhielt, mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen<br />und fast sengender Hitze im August. Der lang ersehnte Sommerregen kam in den dritten zehn Augusttagen und deckte den Wasserbedarf der Reben. Die am 13. August<br />begonnene Weinlese hat uns einen sehr großzügigen Jahrgang beschert, der durch eine gute Ausdünnung mit schönen, gesunden und perfekt ausgereiften Trauben<br />gekennzeichnet ist.<br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 8.300 Kilogramm Trauben, die 3.570 Liter Wein ergeben (Ertrag<br />in Wein: 43%)<br />Weinbereitung: Die Weine der Franciacorta Vintage Collection sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer geschickten Weinbereitung, die nach der<br />Methode Ca' del Bosco durchgeführt wird. Die frisch von Hand geernteten Trauben werden in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von erfahrenen<br />Augen und Händen ausgewählt, um dann in den Genuss exklusiver 'Traubenkuren' zu kommen. Ein spezielles System wäscht und verwirbelt die Trauben in drei<br />Einweichbecken und einem Trockentunnel. Nach dem Keltern unter Ausschluss von Sauerstoff gären alle Moste der Grundweine in kleinen Eichenfässern. Um ein Maximum<br />an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Fassreifung nur 5 Monate. Ein Paar fliegender Tanks<br />ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu leiten. Nach 7 Monaten nach der Ernte wird die Cuvée hergestellt. Die<br />Jahrgangskollektion 2018 Dosage Zéro ist das Ergebnis eines geschickten Verschnitts von 26 Grundweinen aus Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Noir, die dem<br />Endprodukt ein besonderes Profil verleihen, rein und aufrichtig, die Frucht des besten Ausdrucks des Terroirs und des Mannes, der seinen Charakter und sein Potenzial<br />erkannt hat. Die Degorgierung erfolgt unter Ausschluss von Sauerstoff nach einem einzigartigen, von Ca' del Bosco erfundenen und patentierten System. Dadurch werden<br />oxidative Schocks und weitere Sulfitzusätze vermieden, was unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer und langlebiger macht. Schließlich wird jede verpackte Flasche<br />eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />Entwurf: Mai 2019.<br />Reifung auf der Hefe: Durchschnittliche Dauer 48 Monate.<br />Geschmack: Dosierung Zéro.<br />Dosierung beim Degorgieren: Kein Zusatz von Likör.<br />Analytische Daten bei der Degorgierung<br />Alkohol: 12,5% Vol.; pH: 3,07; Gesamtsäuregehalt: 6,10 Gramm/Liter;<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,25 Gramm/Liter.<br />Sulfite<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 56 Milligramm/Liter<br />(gesetzliche Höchstgrenze: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 61,00 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 11,40 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 56,40 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 114,60 €
Senes ARGIOLAS 2017 750ml...

Senes ARGIOLAS 2017 750ml...

Argiolas<br />Senes<br /><br />Cannonau di Sardegna DOC, Reserve<br />Merkmale<br /><br />Farbe: intensives Rubinrot mit granatroten Reflexen.<br />Nase: intensiv und elegant mit einem angenehmen Hauch von roten Früchten, Gewürzen und mediterranen Kräutern.<br />Geschmack: warm, rund, mit guter Struktur und ausgezeichneter Balance.<br />Boden: kalkhaltig-lehmig.<br />Veredelung: Veredelung in der Flasche.<br />Reifung: Entwicklung in kleinen Eichenfässern für 12 Monate.<br />Weinbereitung: Alkoholische Gärung mit Mazeration bei kontrollierter Temperatur zwischen 25-28°C für etwa 12-15 Tage. Malolaktische Gärung in verglasten Zementtanks.<br />Paarungen: Erste und zweite Gänge von strukturierten Land, die sardische Tradition und nicht, Fleischgerichte und Gemüse gut gewürzt und Käse der mittleren und langen<br />Alterung.<br />
Preis 30,80 €
Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del Cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmsten Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig von einer säuerlichen Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang<br />beschert.<br />ALKOHOL 14%<br />GESAMTSÄUREGEHALT 4,95 G/L<br />PH 3.64<br />
Preis 153,20 €
Il Pino di Biserno 750 ml...

Il Pino di Biserno 750 ml...

IL PINO VON BISERNO<br />2020<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Er ist der reinste und direkteste Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Bibbona. Der besondere Geschmack der Traube macht den Pino di Biserno zu einem Klassiker mit<br />verblüffendem Aroma, der sich durch seine Ausgewogenheit und zeitlose Eleganz auszeichnet. Es teilt eine Identität mit seinem Alter Ego, dem Biserno.<br />INDIKATIVE PROZENTANTEILE: Cabernet Franc 23%, Merlot 38%, Cabernet Sauvignon 22%, Petit Verdot 17%.<br />BODENTYP: Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat.<br />ANBAU: Die Anpflanzung erfolgt im Kordonverfahren mit einer Dichte von 6.500 Rebstöcken/ha.<br />KLIMABEDINGUNGEN: ein mäßiger Jahrgang mit beständigeren Niederschlägen in den Frühlingsmonaten, wodurch die Temperaturen etwas kühler als im Durchschnitt<br />waren. Dann kam die Hitze Anfang Juni und brachte die Blüte mit sich, wenn auch mit leichter Verzögerung. Der Sommer verzeichnete durchschnittliche Temperaturen mit<br />einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Er ist als guter Jahrgang zu betrachten.<br />ERNTE: Die Ernte begann in der zweiten Septemberwoche mit der Ernte des Merlot, wurde dann mit der Ernte des Cabernet Franc fortgesetzt und endete mit der Ernte des<br />Cabernet Sauvignon und des Petit Verdot in der ersten Oktoberwoche.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Quetschen; alkoholische Gärung in<br />kegelstumpfförmigen Stahltanks für 3-4 Wochen bei 28°, malolaktische Gärung in Barriques für 25% der Masse, der Rest in Stahl.<br />AUSBAU: Der Wein reift zum Teil 12 Monate lang in neuen und zweitklassigen Barriques aus französischer Eiche, die restlichen 10 % des Volumens verbleiben im Stahl.<br />Verkostungsnotizen: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er eine Komplexität von Aromen, die von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia<br />bis hin zu zarten Noten von Tabak und Gewürzen reichen. Am Gaumen ist er weich, seidig und schmackhaft, kalibriert in seiner dichten und eleganten Tanninstruktur, lang<br />im Abgang.<br />ALKOHOL: 14,5%<br />GESAMTSÄUREGEHALT: 5,0 G/L<br />PH: 3,67<br />
Preis 60,80 €
Chablis Grand Regnard 2021...

Chablis Grand Regnard 2021...

Maison<br />Régnard<br /><br />Merkmale<br />Diese Flasche erinnert an die alten Flaschen aus dem 17. Jahrhundert. Der Grand Régnard wird jedes Jahr in begrenzter Menge aus einer Auswahl der besten Crus<br />hergestellt, um die besten Eigenschaften des Gebiets hervorzuheben, wobei nur die erste Pressung und der 'jus de goutte' verwendet werden.<br /><br />Böden: mergelig und kalkig-tonig, wobei der Unterboden durch das Vorhandensein von Fossilien gekennzeichnet ist.<br /><br />Rebsorten: 100% Chardonnay<br /><br />Merkmale der Cru: Exposition: Westen<br /><br />Alter: 35 Jahre alte Rebstöcke.<br /><br />Verkostungsnotizen:<br />Strohgelbe Farbe mit hellen, glänzenden Reflexen. In der Nase finden wir intensive Aromen von tropischen Früchten, Aprikose und Labapfel. Am Gaumen ist er ein<br />vollmundiger Wein mit großer Intensität, in dem die mineralischen Noten und die Frische zur Geltung kommen, die die großen und typischen Eigenschaften des besten<br />Chablis bestätigen.<br />
Preis 57,20 €
Camartina Toscana Rosso IGT...

Camartina Toscana Rosso IGT...

Rebsorten: Cabernet Sauvignon (70%); Sangiovese (30%).<br />Merkmale der Cru:<br />WINEYARDS in Ruffoli, Greve in Chianti.<br />Weinberg Casaocci: nach Süden ausgerichtete, mergelhaltige Böden, ideal für Cabernet Sauvignon;<br />Weinberg Poggerino: dichte, lehmhaltige Böden, ideal für eine lange Reifung der Weine;<br />Weinberge Montoro, Solatio und Tinamicaio in Lagen von 350 bis 600 m ü.d.M. mit Südwest- bis Südausrichtung. Mergel- und tonhaltige Böden verleihen dem Wein<br />Geschmeidigkeit und Eleganz. Weiter oben auf dem Hügel, wo Sandsteinfelsen vorherrschen, zeigt der Sangiovese seine saftigste und lebendigste Ausprägung.<br />VITICULTURE Biologisch seit 1988, biodynamisch seit 2000.<br />Weinbereitung: Die beiden Sorten werden getrennt geerntet und vergoren und reifen 18 Monate lang in Barriques aus feiner und extrafeiner französischer Eiche, die bis zu 30<br />% neu sind.<br />
Preis 115,40 €
Lagrein 2020 Riserva...

Lagrein 2020 Riserva...

LAGREIN<br />RISERVA<br />Südtirol - Alto Adige DOC<br />TABER<br />Lagrein, eine der typischsten Rotweinsorten Südtirols und der Kellerei Bozen, gedeiht in der Talsohle rund um Bozen bei hohen Temperatur unterschieden zwischen Tag<br />und Nacht. Die sehr alten Reben bringen einen Wein von überdurchschnittlicher Qualität hervor, mit konzen trierten, aber samtigen Tanninen, saftiger Frucht und einem<br />robusten Körper.<br />Rebsorte Lagrein<br />Anbaugebiet/Klima mehr als 80 Jahre alte Reben auf warmen, sandigen Schwemmböden in Gries bei Bozen, 250 Meter ü.d.M.<br />Ernte Ende September bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung Nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques.<br />Charakteristik Farbe: undurchdringliches Granatrot Geruch: fruchtig nach reifen Kirschen, blumig nach Rosen und Veilchen, an Humus erinnernd, schöne Schokoladetöne<br />Geschmack: kräftig und harmonisch mit einer samtigen Fülle, langanhaltend und<br />elegant<br />Passend zu dunklem Fleisch gegrillt oder gegart,<br />Wildgerichten und reifem Käse<br />Serviertemperatur 18 °C<br />Alkohol 14 % vol*<br />Restzucker 4,0 g/l*<br />Mülltrennung Kapsel:42 Zinn<br />Flaschenverschluss:FOR 51 Kork<br />Flasche:GL 71 Glas<br />Überprüfen Sie das Sammelsystem Ihrer Gemeinde<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 50,60 €