Weine

Weine

974 Artikel gefunden

553 - 564 von 974 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Available
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Cabernet Sauv. LA FOA 2020...

Cabernet Sauv. LA FOA 2020...

Beschreibung<br /><br />Sehr tiefe violett/schwarze Farbe. Hochdichtes Bouquet, Chassis, Brombeeren. Sehr wuchtiger und doch eleganter Ansatz, im Geschmack dicht konzentrierte Gerbstoffe,<br />kräftiges Rückgrat und enorm langer Nachhall.<br /><br />Hohes Alterungspotential: 10-15 Jahre.<br /><br />Empfohlene Speisen: Passt zu kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, gegrillt oder gebraten, insbesondere aber zu Wild und zu pikantem Käse.<br />Serviertemperatur: 16° C.<br />Traubensorte: Cabernet Sauvignon.<br />Lagen: Die Reblage befindet sich auf einer Höhe von 430 m ü.d.M. mit optimaler Sonneneinstrahlung. Ein eher trockener Standort, mit sandig, schottrigen Moränenboden.<br />Vinifizierung: Maischegärung über 10 Tage mit schonender Umwälzung des Tresterhutes und anschließender Mazeration für weitere 10-14 Tagen. Abstich des Jungweines<br />in neue/gebrauchte Barriques, biologischer Säureabbau, mehrmaliger Umzug des Weines während des 18 Monate lang dauernden Ausbaues. Schonende Grobfiltration vor<br />der Flaschenfüllung.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 13,5% Vol<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 1,9 g/l<br />
Preis 98,00 €
Blauburgunder La Foa...

Blauburgunder La Foa...

Blauburgunder LAFÓA<br />Charaktervoll, elegant und finessenreich präsentiert sich dieser<br />Blauburgunder. Intensive Fruchtaromen verbinden sich mit griffigen<br />Gerbstoffen. Ein Wein nach burgundischem Vorbild, komplex mit<br />Fülle und Geschmeidigkeit und einem großen Alterungspotential.<br /><br />Beschreibung:<br />Satte, rubinrote Farbe. Intensiver Duft nach frischen Fruchtnoten wie Kirsche, Himbeere<br />und kleine Waldfrüchte gepaart mit edlen Würznoten und feinen Röstaromen. Am<br />Gaumen kraftvoll und vielschichtig mit griffigen Tanninen und elegantem Finale.<br />Hohes Alterungspotential: 10-15 Jahre.<br /><br />Empfohlene Speisen: Weißes Fleisch, Geflügel und Lamm.<br /><br />Serviertemperatur: 16° C.<br /><br />Traubensorte: Blauburgunder - Pinot Noir aus Guyotpflanzungen zwischen 15-35 Jahren.<br /><br />Weinberge: Reblagen auf ca. 400 m ü.d.M., der Großteil der Trauben wächst auf trockenen<br />Moränenschuttböden aus Porphyr- und Dolomitenmaterial. Ein weiterer Teil gedeiht auf<br />lehm- und kalkhaltigen Schotterböden.<br /><br />Ertrag: 35 hl/ha<br /><br />Vinifizierung: Ein Teil der Maische wird kalt mazeriert; die Gärung erfolgt im großen Holzfass für ca. 3 Wochen bei einer Temperatur von 25-28° C.<br />Anschließend schonender Abzug des Weines in Barriques, biologischer Säureabbau und<br />weiterer Ausbau für 12 Monate in teils neuen und teils mehrmals belegten Eichenholzfässern.<br /><br />Analysenwerte:<br />Alkohol 13,5% Vol<br />Gesamtsäure 5,4g/l<br />Restzucker 2,5g/l<br />
Preis 46,20 €
Lieben Aich 2021 BIO 750ml...

Lieben Aich 2021 BIO 750ml...

Anders als alles was man kennt: Wild und urwüchsig präsentiert sich dieser reinsortige Sauvignon Blanc. Für Weinfreaks ein besonderes Erlebnis.<br /><br />Rebsorte:<br />Sauvignon Blanc<br />Lage und Boden: Lieben Aich in Terlan, ein Südwesthang auf 300 m Meereshöhe mit mildem, luftigen Mikroklima und wasserdurchlässigem, sandigem Lehm auf Porphyr-<br />verwitterungsgestein, unser Boden mit der größten Mineralstruktur.<br /><br />Daten:<br />Restzucker: 0,4 g/l<br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,5 g/l<br />
Preis 75,00 €
Mason di Mason MANINCOR...

Mason di Mason MANINCOR...

Diesen Wein trinkt man nicht jeden Tag. Er braucht Aufmerksamkeit, Zeit zu reifen und spielt gern die Hauptrolle: als Krönung einer Festtafel oder gar als stolzer Solitär.<br /><br />Rebsorte:<br />Blauburgunder<br />Lage und Boden: Mazzon, von uns Mason genannt um Verwechslungen mit der größeren Lage oberhalb von Neumarkt zu vermeiden. Vier Hektar sind in dieser einmaligen<br />Lage mit Pinot Nero bestockt: ein nach Süden geneigtes Hochpla teau auf 400 - 450 m Meereshöhe, sonnenverwöhnt und konstant dem Wind ausgesetzt. Ideale<br />Voraussetzungen für die engbeerigen Pinottrauben also. Der Boden ist sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und Granit<br />findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein. Die höchstgelegene Parzelle ist mit den ältesten Reben bestockt und daraus selektionieren wir in Topjahrgängen<br />diesen Grand Cru aus dem Grand Cru.<br /><br />Daten:<br />Restzucker: 0,9 g/l<br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,0 g/L<br />
Preis 92,70 €
Cassiano 2021 MANINCOR Magnum

Cassiano 2021 MANINCOR Magnum

Leuchtendes intensives Kirschrot, reife Kirschen und Wildkräuter, besonders harmonisches Mundgefühl mit würziger Kräutefrische im Abgang durch die milde<br />Gerbstoffstruktur. Passt zu Wild und gut gewürztem, gebratenem (roten) Fleisch sowie würzigem Hartkäse.<br />42% Merlot, 32% Cabernet Franc, 9% Tempranillo, 8% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, 4% Syrah<br /><br />Region: Südtirol<br />Öko-Kontrollnr.: BZ-44011-AB<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />Gesamtsäure: 5,6 g/l<br />Trinktemperatur: 16-18 °C<br />Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien<br />Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah, Tempranillo<br />Land: Italien<br />Alkoholgehalt: 14,0 % Vol.<br />Lagerfähigkeit: 5 bis 10 Jahr<br />
Preis 82,60 €
Cassiano 2021 MANINCOR 750ml

Cassiano 2021 MANINCOR 750ml

Leuchtendes intensives Kirschrot, reife Kirschen und Wildkräuter, besonders harmonisches Mundgefühl mit würziger Kräutefrische im Abgang durch die milde<br />Gerbstoffstruktur. Passt zu Wild und gut gewürztem, gebratenem (roten) Fleisch sowie würzigem Hartkäse.<br />42% Merlot, 32% Cabernet Franc, 9% Tempranillo, 8% Cabernet Sauvignon, 5% Petit Verdot, 4% Syrah<br /><br />Region: Südtirol<br />Öko-Kontrollnr.: BZ-44011-AB<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />Gesamtsäure: 5,6 g/l<br />Trinktemperatur: 16-18 °C<br />Inverkehrbringer: Manincor, St. Josef am See 4, 39052 Kaltern, Italien<br />Rebsorte: Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot, Syrah, Tempranillo<br />Land: Italien<br />Alkoholgehalt: 14,0 % Vol.<br />Lagerfähigkeit: 5 bis 10 Jahr<br />
Preis 41,00 €
Ronchedone 2021 Ca dei...

Ronchedone 2021 Ca dei...

Ronchedone<br />Rotwein<br /><br />In dem Gebiet, in dem sich die ersten Moränenhügel erheben, werden auch Rotweine von beachtlicher Tiefe und Kraft gewonnen, und Ronchedone ist ein absoluter Beweis<br />dafür. Der Ronchedone ist ein absoluter Beweis dafür. Er war von Anfang an heiß begehrt, da man erkannte, dass bestimmte Gebiete und Mikroklimata für die Herstellung<br />eines solchen Weines geeignet sind. Marzemino, Sangiovese und 10% Cabernet machen ihn zu einem Wein, der nicht unbemerkt bleibt. Das Bouquet ist sehr reichhaltig<br />mit Noten von roten Früchten, mazerierten Blaubeeren, Marasca-Kirschen unter einem Hauch von Spirituosen, Balsamico und Konfitüre. Am Gaumen ist er kräftig und<br />prägnant, sauber, schmackhaft, mit einer feinen Säure, die ein Zeichen des Benaco-Bodens ist. Ideal zu rotem Fleisch mit mittlerer und langer Garzeit, Wildgeflügel und<br />Pelzen, reifen Käsesorten, reichhaltigen Nudelgerichten und Suppen mit Fleisch.<br /><br />Technische Daten<br />Verwendete Rebsorten: Marzemino, Sangiovese und Cabernet 10%.<br />Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig - tonig, lehmig und sandig<br />Erziehungssystem: Einfacher Guyot und gespornter Kordon<br />Art der Weinbereitung: Maischegärung im Stahl mit verlängertem Kontakt<br />Malolaktische Gärung: wird durchgeführt<br />Reifung und Entwicklung: 14 Monate in Barriques, danach 10 Monate in Flaschen<br />Alkoholgehalt: 14,5%.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,0 g/L<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,42 g/L<br />pH-Wert: 3,60<br />Trockenextrakt: 36 g/L<br />
Preis 11,40 €
Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Traube: Nebbiolo<br />Erster Jahrgang: 1978<br />Lage und Höhe über dem Meeresspiegel: Südlage, 300-350 Meter<br />Bodenart: mäßig locker, leicht lehmig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte der Reben:<br />Guyot-Erziehung mit 4.500 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittsalter der produktiven Reben: 40 Jahre<br />Erntezeit und -methode: zweite 10 Tage im Oktober, Handlese.<br />Das Verfahren der Weinbereitung für den Barolo Ginestra Casa Matè<br />erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks<br />Stahltanks, mit täglichem Umpumpen. Nach Abschluss der malolaktischen<br />Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.<br />Die Abfüllung erfolgt normalerweise im August. Der Barolo Ginestra Casa<br />Matèthen bleibt 8-10 Monate im Fasskeller, bevor er auf den Markt kommt.<br />
Preis 108,60 €
Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Traube: Nebbiolo<br />Erster Jahrgang: 1978<br />Lage und Höhe über dem Meeresspiegel: Südlage, 300-350 Meter<br />Bodenart: mäßig locker, leicht lehmig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte der Reben:<br />Guyot-Erziehung mit 4.500 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittsalter der produktiven Reben: 40 Jahre<br />Erntezeit und -methode: zweite 10 Tage im Oktober, Handlese.<br />Das Verfahren der Weinbereitung für den Barolo Ginestra Casa Matè<br />erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks<br />Stahltanks, mit täglichem Umpumpen. Nach Abschluss der malolaktischen<br />Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.<br />Die Abfüllung erfolgt normalerweise im August. Der Barolo Ginestra Casa<br />Matèthen bleibt 8-10 Monate im Fasskeller, bevor er auf den Markt kommt.<br />
Preis 225,40 €
Chardonnay 'Cardellino'...

Chardonnay 'Cardellino'...

Chardonnay Cardellino 2022<br />Südtirol DOC<br /><br />Der Chardonnay Cardellino war der erste Wein Elena Walchs und ist auch heute noch der wohl beliebteste Wein des Weingutes. Einer alten Erzählung nach baut der<br />Stieglitz - der Cardellino - sein Nest nur in Chardonnay Rebstöcke, während er in anderen Rebsorten nicht nistet. Diesem treuen Vögelchen hat Elena Walch somit ihr<br />Debüt, einen eleganten und charaktervollen Chardonnay gewidmet, welcher mit Mineralität, Frische, gepaart mit Geschmeidigkeit und ausgezeichneter Struktur viele<br />Liebhaber gewonnen hat. Längst ist der Chardonnay Cardellino zu einem Klassiker Südtirols geworden und auch weiterhin der beliebteste Wein am Tisch der Familie<br />Walch. Ein Wein, dem man treu bleibt, wie auch der Cardellino seinem Chardonnay.<br />Der Chardonnay Cardellino überzeugt mit kräftiger, strohgelber Farbe, mit einem komplexen Spiel von fruchtigen Aromen, Zitrus- und Orangenschalen, etwas Lindenblüten,<br />mineralischer Fülle und einem würzigen Hauch von Tabak. Im Gaumen überrascht dieser Klassiker von Elena Walch mit spannender Frische und mineralischer Rasse, mit<br />Eleganz und saftiger Länge: einladend, erfrischend und trinkfreudig.<br /><br />VERLAUF DES JAHRGANGS 2022<br />Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten unseren Keller<br />erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer war beständig<br />trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />VINIFIKATION Sanftes Pressen, statische Klärung, Vergärung bei kontrollierter Temperatur von ca. 20°C, langer Hefekontakt nach der Gärung. Ein Teil des Mostes (ca.<br />15%) wird im Barrique aus französischer Eiche vergoren und reift hier sechs Monate heran. Im Frühjahr erfolgt die Assemblage.<br /><br />Alkohol: 13,50% Vol.<br />Gesamtsäure: 6,5 g/L<br />Restzucker: 0,3 g/L<br />Rebsorte: 100% Chardonnay<br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Lagerfähigkeit: 4-6 Jahre<br />Lese: Mit größter Sorfgalt von Hand gelesen<br />
Preis 24,60 €
Langhe Nebbiolo DOC 2022...

Langhe Nebbiolo DOC 2022...

Langhe Nebbiolo DOC<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Produktionsgebiet: La Morra und Monforte<br /><br />Produzierte Flaschen: 15.000<br />Durchschnittsalter: von 20 bis 50 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Süd - Ost<br /><br />Vinifikation: Maischegärung auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 3 / 4 Tage, Passage in gebrauchten französischen Barriques für 5<br />Monate<br />Farbe: rubinrot<br />Bouquet: zart mit Anklängen von Blumen und Rosenblättern,<br />Geschmack: angedeutete Tannine, aber nicht trocken, intensiver Geschmack von roten Früchten, gute Säure.<br />
Preis 24,60 €