Weine

Weine

106 Artikel gefunden

25 - 36 von 106 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Süßwein
  • Kategorien: Weisswein Italien
Dindarello 2022 MACULAN 375ml

Dindarello 2022 MACULAN 375ml

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET 'Die besten Gebiete des Veneto mit einer Berufung für diese Sorte'.<br /><br />VINE 100% Moscato<br /><br />BODENTYP Vulkanische und Tuffsteinhügel<br /><br />VINIFIKATION 'Welken der Trauben für etwa einen Monat in fruttaio, Gärung in Stahltanks'.<br /><br />FARBE Strohgelb<br /><br />BOUQUET Außerordentlich intensiv mit sortentypischen Noten nach Honig und Blumen<br /><br />PASSEND 'Hervorragend zu Gebäck, Obsttorten, hausgemachten Kuchen und Desserts mit Cremes'.<br /><br />GESCHMACK Er ist süß und sehr frisch, ausgewogen und voll, mit einer langen und angenehmen Persistenz.<br />
Preis 15,20 €
Comtess 2021 St. Valentin...

Comtess 2021 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin 2021<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10 %<br />Restzucker: 260 gr/lt<br />Säure: 7,35 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
Sauvignon Blanc 2022 Vette...

Sauvignon Blanc 2022 Vette...

Kommentar: Der Vette verdankt seinen Namen den imposanten Gipfeln, die die Weinberge, aus denen er stammt, einrahmen. Ein Sauvignon Blanc von großer Frische und<br />Mineralität.<br />Rebsorten: 100% Sauvignon Blanc<br />Weinbereitung: 12 Stunden Kaltmazeration, sanftes Pressen und Gärung für etwa 20 Tage.<br />Reifung: 5 Monate auf der Hefe ausschließlich in Stahl.<br />Alterungszeit: 5 Jahre und mehr.<br />
Preis 14,80 €
Ciprea Offida Pecorino DOCG...

Ciprea Offida Pecorino DOCG...

OFFIDA PECORINO<br />Kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung<br />100% Pecorino<br /><br />Die autochthone Pecorino-Rebe hat sich im bergigen Hinterland, wo sie wegen der geringen Erträge nicht gedeihen konnte, dank ihrer hohen Qualitäten, die durch<br />Forschung und Leidenschaft ans Licht gebracht wurden, wieder etabliert. Ciprea ist aus einer Entdeckung entstanden: eine Hommage an die picenische Zivilisation und die<br />Verwendung von Muscheln als Schmuckstücke.<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE<br />Leuchtende Farbe mit grünlichen Reflexen. Vielschichtiges Bouquet, in dem Aromen von gelben Früchten und Salbei vorherrschen. Die Entwicklung ist langsam und<br />progressiv und die Sauerstoffzufuhr bringt mineralische Noten zum Vorschein. Es handelt sich um einen vollen, anhaltenden und eleganten Wein, der sich durch eine frische<br />und gut ausgewogene Säure auszeichnet. Gut lagerfähig<br /><br />REBE: Pecorino.<br />ALTER DES WEINBERGES: 26 Jahre alt, Ostlage und 200-250 m Höhe<br />BODEN: Lehmig und lehmig.<br />WUCHS: Guyot.<br />ERTRAG HECTARE: 50 HL/ha<br />ERNTE: Manuelle Ernte in Kisten mit Auswahl der Trauben in den ersten<br />ersten Septembertagen.<br />WEINBEREITUNG: Nach einer kurzen Maischegärung folgt die<br />Gärung in Zementbehältern und eine lange Verfeinerung<br />auf der Feinhefe bis zum nächsten Frühjahr.<br />ALKOHOL: 13,0% Vol.<br />IDEALE TEMPERATUR: 10°C-12°C<br />
Preis 17,00 €
Vin Santo 2008 GIOVANNI...

Vin Santo 2008 GIOVANNI...

Azienda Agricola Giovanni Poli Die Nosiola-Trauben, die auf dem 'frate' um das Valle dei Laghi herum angebaut werden, werden nach längerem Trocknen auf der typischen<br />'arele' und ständiger Umarmung durch die 'Ora' des Gardasees, bis die Botrytis cinerea vereitert, normalerweise während der Settimana Sata nach einem alten lokalen<br />Brauch gepresst.<br /><br />Drei Jahre Gärung in Stahl, zwei Jahre Verfeinerung in Fässern und ein Jahr in der Flasche veredeln diesen Wein.<br /><br />Ein angenehm süßer und duftender Wein. Ein Dessert- und Meditationswein.<br />
Preis 42,00 €
Pomino Benefizio Riserva...

Pomino Benefizio Riserva...

Pomino Bianco Riserva DOC<br /><br />'Auf dem Weg nach Pomino bin ich jedes Mal aufs Neue begeistert, wenn ich diese einzigartige Ecke der Toskana entdecke: Hügel und Zypressen, die plötzlich steilen<br />Hängen weichen, kühlere Temperaturen im Sommer und Schnee im Winter, herrliche Tannenwälder und jahrhundertealte Mammutbäume, die die seit 1855 hier<br />angepflanzten Chardonnay-Weinberge umgeben. Auf einer Höhe von 700 Metern entstand 1973 der Cru Benefizio, der erste Weißwein Italiens, der in Barriques vergoren und<br />ausgebaut wurde.'<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in Erinnerung bleiben. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einem leichten Austriebsvorsprung geführt<br />hatte, fielen die Temperaturen Anfang April stark ab, was das Wachstum der Knospen leicht verlangsamte. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu<br />einem Sommer führte, der sowohl durch die schöne Tag-Nacht-Temperaturspanne als auch durch die lange Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben wird. Bei der Ernte<br />präsentierten sich die Trauben dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Der Weinberg Benefizio liegt auf einer Höhe von 700 m über dem Meeresspiegel, mit Südlage und überwiegend sandigem Boden. Die Chardonnay-Trauben wurden von Hand<br />in Kisten geerntet und mit großer Sorgfalt und Aufmerksamkeit gelesen. Im Weinkeller angekommen, wurden sie sehr sanft und schonend gepresst, was eine gute<br />Gewinnung von klarem Most ermöglichte, der nach einer Kaltdekantierung weiter geklärt wurde. Der so gewonnene Most wurde in Barriques gefüllt, die zu 50 % neu sind<br />und zu 50 % aus dem ersten Durchgang stammen, wo eine alkoholische und nur teilweise malolaktische Gärung stattfand. Anschließend reifte der Wein im Holz auf der<br />Hefe, wobei die Bâtonnage nach Bedarf durchgeführt wurde. Nach einer weiteren Reifung in der Flasche erreichte der Benefizio Riserva seinen maximalen geschmacklich-<br />olfaktorischen Ausdruck in Form von Eleganz und Harmonie.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Eleganz, Ausdruckskraft und Körper. Der Benefizio 2021 präsentiert sich in einer wunderschönen strohgelben Farbe mit goldenen Reflexen. Das Bouquet ist vielfältig und<br />zeigt Noten von weißen Früchten wie Birne, exotischen Früchten wie Mango, Banane und Ananas sowie Zitrusnoten von kandierten Zitronen. Das Zitrusaroma wird auch<br />durch einen Hauch von Orangenblüten unterstrichen. Am Gaumen ist er würzig und mineralisch, mit einem eleganten und harmonischen Abgang; die am Gaumen<br />wahrgenommene aromatische Intensität wird durch den Alkoholgehalt und den Nachgeschmack von Trockenfrüchten noch verstärkt. Anhaltender und langer Abgang.<br />
Preis 33,90 €
Poggio alle Gazze 2021 750ml
  • Nicht auf Lager

Poggio alle Gazze 2021 750ml

POGGIO ALLE GAZZE DELL'ORNELLAIA 2021<br />TOSKANA IGT BIANCO<br /><br />Der Horizont über dem Mittelmeer und die Wurzeln in der tiefsten Identität von Ornellaia. Poggio alle Gazze offenbart mit Frische und Eigensinn einen Genius Loci, der es<br />versteht, zart wie ein Windhauch und gleichzeitig üppig und selbstbewusst zu sein.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN DES WISSENSCHAFTLERS:<br />72% Sauvignon Blanc, 16% Vermentino, 6% Viognier, 6% Verdicchio Alc. 13,5% vol. Der 'Poggio alle Gazze dell'Ornellaia 2021' hat die übliche leuchtend strohgelbe<br />Farbe; in der Nase ist er komplex und verführerisch, mit Noten von Zitrusfrüchten, exotischen Früchten und weißen Blumen, begleitet von Düften von geschnittenem Gras<br />und Spargel. Im Mund zeigt sich der Wein vollmundig und schön frisch, und der Geschmack endet in einem langen, würzigen und mineralischen Abgang, der das Terroir, in<br />dem er entstanden ist, gut repräsentiert.' - Olga Fusari - Weinmacherin - Mai 2022<br /><br />DAS KLIMA DES JAHRGANGS 2021<br />Der Jahrgang 2021 begann mit einem regnerischen und milden Winter, der es ermöglichte, die Wasserreserven des Bodens wieder aufzufüllen. Nach einem trockenen März<br />fand der Austrieb in den ersten beiden Aprilwochen statt. Der allmähliche Temperaturanstieg und die normalen Niederschläge ermöglichten ein stetiges Wachstum der<br />Triebe, das Ende Mai zu einer Blüte unter hervorragenden Bedingungen führte. Ab Juni setzte vollsommerliches Wetter ein, mit leicht überdurchschnittlichen Temperaturen<br />und fast keinen Niederschlägen, so dass die Reife in der letzten Juliwoche einsetzte. Die Trockenheit hielt den ganzen August und September über an, aber die<br />Frühjahrsregen und die tiefgründigen Böden des Bolgheri-Gebiets ermöglichten es den Reben, zu viel Wasserstress zu vermeiden und schufen die Voraussetzungen für<br />kleine, hochkonzentrierte Trauben mit hohem Qualitätspotenzial. Die Ernte der Weißweine begann am 18. August mit dem Sauvignon, gefolgt vom Viognier und endete in<br />der zweiten Septemberwoche mit dem Vermentino.<br /><br />WEINBEREITUNG UND REIFUNG<br />Die Trauben wurden in den frühen Morgenstunden von Hand in 15 kg schweren Kisten geerntet und bei der Ankunft in der Kellerei sofort gekühlt, um ihr gesamtes<br />aromatisches Potenzial zu erhalten. Nach einer sorgfältigen Auslese wurden die ganzen Trauben einer langsamen und sanften Pressung unterzogen, wobei der Schutz vor<br />Oxidation im Vordergrund stand. Nach einer statischen Dekantierung von etwa 12 Stunden wurden die Moste in neue Barriques (25 %), gebrauchte Barriques (25 %) und<br />Stahl- und Zementfässer (50 %) gefüllt. Die alkoholische Gärung fand bei Temperaturen von nicht mehr als 22°C statt. Eine malolaktische Gärung wurde nicht durchgeführt.<br />Die Reifung erfolgte 6 Monate lang auf der Hefe, wobei während der gesamten Zeit Bâtonnage eingesetzt wurde. Vor der Abfüllung erfolgte der Verschnitt der verschiedenen<br />Partien und eine leichte Klärung. Der Wein reifte dann weitere 12 Monate in der Flasche, bevor er freigegeben wurde. - Axel Heinz - Weingutsleiter<br />
Preis 56,40 €
Brachetto d'Acqui DOCG...

Brachetto d'Acqui DOCG...

Giacomo liebte den elastischen Ball, ein piemontesisches Spiel, das auf den Hügeln von Acquese gespielt wird, einem Gebiet, das für die Produktion von Brachetto-Wein<br />bekannt ist. So kam es, dass Giacomo, wie sein Vater vor ihm, den Spitznamen eines Faustball-Champions 'Braida' erbte und die Familie 1967 begann, Brachetto d'Acqui<br />zu produzieren.<br /><br />Stückelung<br />Brachetto d'Acqui DOCG.<br />Trauben und Weinberg: hergestellt mit Trauben: Brachetto 100%.<br />Weinkeller: Stahltanks für die Gärung und Mazeration der Schalen bei kontrollierter Temperatur für 36-48 Stunden. Durchgang im Autoklaven zur Entnahme von Schaum.<br />Nach Stabilisierung und Mikrofiltration folgt die Veredelung in der Flasche.<br />Verkostung: helle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen, lebhafter Schaum und eindringliche Perlage. Üppiges, duftendes und aromatisches Bouquet, mit deutlichen<br />Anklängen an reife rote Früchte und verwelkte Rosen. Geschmack süß, weich, zart, prickelnd, überzeugend, mit langer aromatischer Persistenz. Er passt gut zu Erdbeeren<br />und Waldbeeren, aber auch zu Nüssen, Haselnüssen, Mandeln, Pistazien und Feigen.<br />Die traditionellste Paarung, mit dem Dessert am Ende der Mahlzeit oder am Nachmittag, ist mit trockenem Gebäck und Backwaren, von Weihnachtspanettone bis zu<br />Torten. Braida Brachetto d'Acqui ist vielleicht der einzige Wein der Welt, der vor allem zu Schokolade passt.<br />Bei 6-8° C servieren.<br />
Preis 14,20 €
Roen Südt. Gewürztraminer...

Roen Südt. Gewürztraminer...

<br />Roen<br />SELEKTION<br /><br />Roen ist ein außergewöhnlicher Dessertwein, der die verschiedenen Ausdrucksformen unserer Gewürztraminer vervollständigt. Dieser Süßwein verspricht eine wahre<br />aromatische Explosion.<br />'Ein herrlicher Dessertwein, vollgeladen mit duftenden Köstlichkeiten mit einem aromareichen Gaumen. '<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 25 hl/Hektar<br />Höhe: 300 - 500 m<br />Boden: Kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: 15 - 25 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />Weinlese: Ende Dezember<br /><br />Serviertemperatur: 12-14° C<br />Restzucker: 235 g/l<br />Gesamtsäure: 6,6 g/l<br />Alkohol: 10 % vol<br />Lagerfähigkeit: &gt; 15 Jahre<br />
Preis 28,60 €