Weine

Weine

162 Artikel gefunden

25 - 36 von 162 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Rosewein
  • Kategorien: Rotwein Südtirol
La Cuvée Laurent-Perrier 750cl

La Cuvée Laurent-Perrier 750cl

Dieser Wein wird aus dem reinsten Saft der Trauben gewonnen, der allein Laurent-Perrier ermöglicht, «La Cuvée» herzustellen, einen Champagner von großer Finesse und<br />Frische, die nach einer langen Reifezeit in unseren Kellern erreicht werden. Die Entscheidung für einen hohen Chardonnay-Anteil bildet die Grundlage für den Stil und die<br />Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die angestrebten Eigenschaften dieses Weines, der in den Geist des Hauses einführt.<br /><br />WEINBEREITUNG, ASSEMBLAGE UND REIFEZEIT<br /><br />Rebsorten: Chardonnay +50%, Pinot Noir 30-35%, Meunier 10-15%<br />Reserveweine: 15-30%<br />Crus: +100 Crus<br />Reifezeit: 4 Jahre<br />
Preis 58,80 €
Cuvée Rosè Laurent-Perrier...

Cuvée Rosè Laurent-Perrier...

Seit 1968 hat Laurent-Perrier die Beherrschung eines ganz besonderen und in der Champagne seltenen Know-hows entwickelt: die Mazeration. Sie ermöglicht es, den<br />reichsten und subtilsten Ausdruck des Pinot Noir zu erhalten. Dieser Wein zeichnet sich durch seine intensiven Aromen von frischen roten Früchten, eine enorme Fülle und<br />viel Frische aus.<br /><br /><br />WEINBEREITUNG, ASSEMBLAGE UND REIFEZEIT<br /><br />Rebsorte: 100% Pinot Noir<br />Crus: 10 verschiedene Crus in der Montagne de Reims.<br />Reifezeit: 5 Jahre.<br /><br />Rosé-Mazerationswein<br /><br />Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden vor dem Einfüllen in den Tank sortiert und abgebeert.<br /><br />Die 48 bis 72 Stunden dauernde Maischegärung nach der Lese sorgt für eine unvergleichliche Aromatik und enthüllt den ganzen Reichtum der besten Crus de Pinot Noir.<br />
Preis 98,80 €
Alie rosè Ammiraglia 2023...

Alie rosè Ammiraglia 2023...

Alìe 2023<br />Toscana IGT<br />Alìe ist eine Figur aus der griechischen Mythologie, eine der Meeresnymphen, Symbol für Sinnlichkeit und Schönheit. Alìe ist ein eleganter Rosé mit klarer, reiner Farbe und<br />dezenten rubinroten Reflexen. Ein raffiniertes Gleichgewicht zwischen Syrah und Vermentino, die in ihrer Nähe zum Meer ihren höchsten Ausdruck finden. Aromen von<br />weißen Blumen, Walderdbeeren und Zitrusschalen gehen in eine delikate Struktur mit einem Hauch der für die Region typischen Mineralität über, die einen langen und<br />reichen Abgang hinterlässt. Bezaubernd vom Aperitif bis zum Essen und in guter Gesellschaft.<br /><br />Klimaverlauf<br />Der Jahrgang 2023 war durch einen milden Winter mit viel Regen gekennzeichnet, der sich hauptsächlich auf die Monate Dezember und Januar konzentrierte. Die Regenfälle<br />im März und April ermöglichten es den Pflanzen, eine kräftige und starke Blattwand zu entwickeln, was ein ausgezeichnetes vegetatives Wachstum garantierte; die<br />Sommerperiode führte dank des Temperaturanstiegs und des im Frühjahr angesammelten Wasservorrats zu einer guten Entwicklung der Trauben. Die ausgezeichneten<br />sommerlichen Temperaturen und die Tag-Nacht-Schwankungen ermöglichten eine starke Anreicherung der Aromastoffe; zur Erntezeit, die vor allem durch sonnige Tage<br />gekennzeichnet war, hatten die Trauben einen optimalen Reifegrad erreicht. All dies führte zu sehr strukturierten, aromenstarken Weinen. Merkmale des Gebiets<br /><br />Weinsorte: Syrah, Vermentino<br />Alkoholischer Grad: 12%<br />Ausbau: 3 Monate in Stahltanks<br /><br />Vinifizierung und Ausbau<br />Das Geheimnis des Alìe liegt in der Kombination von territorialen Besonderheiten, der Bewirtschaftung der Weinberge und natürlich dem menschlichen Faktor. Nach der<br />Ernte wurden die Trauben schnell in den Keller transportiert, um sie nicht in Mitleidenschaft zu ziehen oder zu beschädigen. Einer der Höhepunkte der Produktion des Alìe<br />war die Kelterungsphase. Die ganzen Trauben wurden unter Ausschluss von Sauerstoff in die Presse gegeben. Der während dieser Phase angewandte Druck war besonders<br />sanft und behutsam. Dieser Prozess, zusammen mit der sorgfältigen Auswahl der Moste und der anschließenden Dekantierung für nicht weniger als 12 Stunden,<br />ermöglichte es, die besonderen Eigenschaften dieses verführerischen Rosés noch mehr hervorzuheben. Die Gärung fand in Edelstahltanks bei einer kontrollierten<br />Temperatur von weniger als 19 °C statt. Nach einem mehrmonatigen Ausbau auf der Feinhefe und einer anschließenden Flaschenreifung war der Alìe 2023 so überzeugend<br />und faszinierend wie immer.<br /><br />Technische Anmerkungen<br />Der Alìe 2023 zeichnet sich durch seine schöne zartrosa Farbe aus. Das Bouquet ist komplex, mit Noten von Zitrusfrüchten, Nektarinenpfirsich und blumigen Noten von<br />Pfingstrose und Rose. Danach erscheinen Noten von Kräutern wie Thymian, Salbei und Rosmarin. Schönes Gefühl von jodhaltigen Aromen. Bemerkenswerte<br />geschmackliche und olfaktorische Korrespondenz. Am Gaumen nimmt man eine schöne Frische und eine beachtliche Würze wahr.<br />
Preis 16,80 €
Vernatsch alte Reben...

Vernatsch alte Reben...

SONNTALER<br />Südtirol Vernatsch DOC Alte Reben<br />300-400 m ü.d.M., Ost, Steil- und Hanglage<br />Große Tag/NachtTemperaturunterschiede<br />Rote sandig - lehmige Böden mitDolomit, Porphyr und Tonmineralien<br />Alkohol: 12,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 4,9 g/l<br />Restzucker: 1,7 g/l<br />Hektarertrag: 75 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-4 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br /><br />Rebsorte: Vernatsch<br />Vinifizierung: Temperaturgezügelte Vergärung der Maische im Stahltank, biologischerSäureabbau und Ausbau im großen Eichenolzfass<br />Über den Wein: im Vernatsch SONNTALER sind unsere ältesten Weinberge vereint. Die Reben sindzwischen 60 und 90 Jahre alt. Alte Rebstöcke bringen von Natur aus<br />geringe und deshalb sehr hochwertige Erträge hervor. Traditionsgemäß ist der SONNTALER eine Assemblage verschiedener Vernatsch Spielarten mit hohem Anteil an<br />Grauvernatsch.Das ideale Terroir und der traditionelle Ausbau im großen slawonischen Holzfassergeben einen Wein mit einem komplexen Duft nach Himbeeren, wilden<br />Erdbeeren, Kirschen und roten Johannisbeeren. Der elegante, schlanke Körper zeigt sichzupackend im Gaumen. Feinkörnige Gerbstoffe geben der<br />geschmeidigen,sortentypischen Fruchtigkeit ein langes und herzhaftes Finale. SONNTALER: der Klassiker.<br /><br />Vernatsch wird als die leichteste Rotweinsorte der Welt angesehen, weshalb dieTrinktemperatur besonders wichtig ist: wir empfehlen 13°C!<br />
Preis 16,80 €
Merlot Brenntal KURTATSCH...

Merlot Brenntal KURTATSCH...

<br /><br />Die Lage Brenntal befindet sich im Norden des Dorfes Kurtatsch und gehört zu den wärmsten Lagen (bis zu 40° C) Südtirols. Die Reben der Steillage mit intensiver<br />Sonneneinstrahlung stehen auf rotem, sandigem Lehmboden.<br /><br />Abends werden die fleischigen Trauben durch erfrischende Fallwinde abgekühlt. Dieses einzigartige Terroir bringt einen Merlot hervor, der mit seiner Kraft und dunklen<br />Beerenfrucht (Preiselbeeren, Brombeeren) besticht, gleichzeitig aber den alpinen Charakter (grüner Tee, weißer Pfeffer) bewahrt. Zur Frucht im Gaumen gesellt sich ein<br />dichtes, samtiges Tannin hinzu. Die delikate Säure verleiht dem Wein seine präzise Balance mit imposant lang andauerndem Abgang.<br /><br />Merlot BRENNTAL: der Einzigartige.<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank, Ausbau im franz. Barrique für 15 Monate, anschließende Lagerung im großen Eichenholzfass, mind. 1 Jahr<br />Flaschenreife<br />Alkohol: 14,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br />Restzucker: 1,4 g/l<br />Hektarertrag: 40 hl<br />Optimale Trinkreife: 4-15 Jahre<br />Anbauweise: nachhaltig<br />
Preis 57,60 €
Südtirol Lagrein Riserva...

Südtirol Lagrein Riserva...

Lagrein, genetisch verwand mit dem Syrah, ist die älteste autochthone Rebsorte Südtirols. In den heißen, tiefgründigen Rebbergen im Süden Südtirols findet der<br />wärmeliebende Lagrein sein geeignetes Habitat.<br />Der FRAUENHÜGEL hat eine verführerische Fruchtfülle von Wald- und Holunderbeeren, Schwarzkirschen und Kakaobohnen. Der Wein reichert sich beim Ausbau in<br />Barriquefässern mit balsamischen Gerbstoffen an. Die edlen Röstaromen und die vitale Säure sind harmonisch mit dem mächtigen Fruchtkörper verbunden. Der lehmhaltige<br />Boden ist für seine typische Terroir-Charakteristik verantwortlich, die dem fruchtigen Finale eine pikante Würze (Lakritze) und seine individuelle erdige Note verleiht.<br />FRAUENHÜGEL: der Mächtige.<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Vinifizierung: Temperaturkontrollierte Gärung im Rotortank und Ausbau in franz. Barriquefässern für 12 Monate, anschließend Lagerung im großen Eichenholzfass<br /><br />Alkohol: 13,5 % Vol.<br />Gesamtsäure: 5,4 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />Hektarertrag: 50 hl<br />Optimale Trinkreife: 3-10 Jahre<br />
Preis 30,50 €
Blauburgunder Aristos DOC...

Blauburgunder Aristos DOC...

Jahrgang 2021<br />Rebsorte Blauburgunder<br />Anbauhöhe 500 - 600 m<br />Ausrichtung süd-ost<br />Hangneigung 55%<br />Hektarertrag 35 hl<br />Anbauweise guyot<br />Erntezeitraum Anfang Oktober<br />Boden Porphyr-Verwitterungsböden mit<br />Kalkablagerungen von urzeitlichen<br />Dolomitengestein<br />Vinifizierung Die Trauben werden ausschließlich von Hand gelesen.Nach einer kurzen Kaltmazeration, erfolgt die schonende Pressung und die Maischegärung bei<br />kontrollierter Temperatur teils im Edelstahltank, teils im offenen Tonneaux. Der Wein wird für 18 Monate auf der Feinhefe im Tonneaux ausgebaut und für weitere 6 Monate in<br />der Flasche gelagert.<br />Charakteristik<br />Farbe helles Rubinrot<br />Geruch intensiv und komplex, nach Himbeere,<br />Sauerkirsche, rote Johannisbeere,<br />Walderdbeere, feine Würzigkeit, Lakritze,<br />Zimtrinde, leichte Rauchigkeit<br />Geschmack trocken, feine belebende Säurestruktur,<br />elegante, samtige Tannine, anhaltend<br />Lagerfähigkeit 10 Jahre<br />Speisenempfehlung Vorspeisen mit Fleisch, weißes Fleisch,<br />Kaninchen, Geflügel<br />Serviertemperatur 14°C - 16°C<br />Analytische Werte<br />Alkoholgehalt 13,5 % vol.<br />Restzucker 1,1 g/l<br />Gesamtsäure 4,8 g/l<br /><br />Recycling:<br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Flasche GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Verschluss FOR 51 - getrennte Sammlung für Bioabfälle<br />Kapsel TIN42 - Aluminium - Metallsammlung<br />
Preis 40,60 €
Bollinger Special Cuvée 750ml

Bollinger Special Cuvée 750ml

TYPOLOGIE<br />Champagner - AOC<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET<br />Aÿ, Avenay, Tauxières, Louvois und Verzenay.<br /><br />REBSORTEN<br />Pinot Noir 60%, Chardonnay 25%, Meunier 15%. Mehr als 85% der Trauben stammen aus den Grands und Premiers Crus.<br /><br />FARBE<br />Golden, mit sehr feinen Bläschen.<br /><br />DAMPF<br />Schöne aromatische Komplexität, reife Früchte und würzige Aromen, Anklänge von Bratäpfeln, Apfelkompott und Pfirsichen.<br /><br />PASSENDEN<br />Jeder Fisch, insbesondere Sushi und Sashimi, Meeresfrüchte, gegrillte Garnelen und Hummer. Geflügel und weißes Fleisch. Parmesankäse, guter Rohschinken.<br /><br />GESCHMACK<br />Eine subtile Kombination aus Struktur, Länge und Lebendigkeit. Blasen wie Samt. Aromen von Birne, Brioche und würzigen Aromen, Anklänge von frischer Walnuss.<br />
Preis 96,40 €
Brut Concordia 750ml -...

Brut Concordia 750ml -...

AOP Blanquette de Limoux Cuvée Tradition Brut<br /><br />Das seit sechs Generationen in Familienbesitz befindliche und unabhängige Haus ANTECH widmet sich der Herstellung von Schaumweinen in Limoux, einem großen Terroir<br />der Bläschen. Als Vorreiter seiner regionalen Verankerung und der Wiederbelebung von Traditionen zeichnet sich das Haus ANTECH durch einen ausgeprägten Stil aus, von<br />der Eleganz seiner Bläschen bis hin zum Engagement seines Handelns.<br /><br />Terroir<br />Hänge und Terrassen<br />Ton- und kalkhaltige Böden in sanfter Hanglage<br />Mediterranes Klima<br />Alter der Rebstöcke: durchschnittlich 20 bis 40 Jahre<br /><br />Rebsorten<br />Mauzac, Chenin, Chardonnay<br /><br />Weinbereitung<br />Traditionelle Methode. Ausschließlich manuelle Lese und sofortige pneumatische Pressung. Nach der Auswahl der Säfte erste Gärung in Edelstahltanks.<br />temperaturgeregelten Gärung. Assemblage und Schaumbildung auf Latten in Kellern mit kontrollierter Temperatur während durchschnittlich 15 Monaten.<br /><br />Analysen<br />Grad: 12% vol / Dosierung in g/l: 10<br />
Preis 72,20 €
Lagrein 2021 Urbanhof...
  • Nicht auf Lager

Lagrein 2021 Urbanhof...

<br />Urban<br />SELEKTION<br /><br />Urban Lagrein Riserva entspricht unserer Lesart der ältesten autochthonen Rotweinsorte Südtirols. Ein Wein von schier zeitlosem Charme.<br />'Von nobler Art und intensivem Charme. Sehr stimmiger, reifer Lagrein mit viel Klasse.'<br /><br />Traubensorte: Lagrein<br />Ertrag: 50 hl/Hektar<br />Höhe: 230 - 300 m<br />Exposition: Westen 50 %, Südwesten 40%, Süden 10%<br />Weinlese: Anfang bis Ende Oktober<br />Boden: Schotter aus Kalkgestein und Porphyr, Sand und Lehm<br />Alter der Reben: 20 - über 100 Jahre<br />Klia: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und den von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beeinflussten<br />Nacht-stunden.<br />
Preis 38,00 €
LOAM Cabernet-Merlot...

LOAM Cabernet-Merlot...

Eine Seltenheit im alpinen Raum sind Lagen mit einem Kleinklima, in denen auch rote Spätsorten das Stadium der Vollreife erreichen. Loam Cabernet-Merlot verdankt<br />seinen außergewöhnlichen Charakter der wettergeschützten Lage und der besonderen Beschaffenheit und Wärmespeicherfähigkeit der Böden seiner Weinberge.<br /><br /><br />Jahrgangsbeschreibung: mit reichlich Schnee in den Bergen endete der Winter. Wärmere Temperaturen im März und April sorgten in den gut versorgten Böden für einen<br />verfrühten und recht ungleichmäßigen Austrieb. Ein kühler Mai verzögerte dann doch die Blüte. Im feuchten und heißen Juni entwickelte sich ein hoher Pilzkrankheitsdruck,<br />welcher durch Sensibilität und viel sorgsamer Handarbeit eingedämmt werden konnte. Der weitere Sommer war dann weitgehend trocken und wurde nur von kurzen, heftigen<br />Gewittern unterbrochen. Praktisch keine negativen Auswirkungen hatten zwei Hitzephasen. Eine deutliche Absenkung der Tiefsttemperaturen begann Mitte August. Hohe<br />Temperatur-Unterschiede zwischen Tag und Nacht kennzeichneten das Wetter während der gesamten Ernte. Die Lese erfolgte etwa 14 Tage später als im Vorjahr. Die<br />Weißweine des Jahrgangs 2019 zeigen eine beeindruckende Frische, Gewürztraminer sind von besonderer Eleganz geprägt. Die Rotweine präsentieren viel Frucht und eine<br />lebendige Tannin-Struktur.<br /><br />Traubensorte: Cabernet Sauvignon (40%), Cabernet Franc (25%), Merlot (35%)<br />Ertrag: 45 hl/Hektar<br />Höhe: 250 - 350 m<br />Boden: Lehm mit kalkhaltigem Anteil<br />Alter der Reben: 15 - 25 Jahre<br />Exposition: Südosten 90 %, Süden 10 %<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen sowie von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />
Preis 50,20 €