Weine

Weine

103 Artikel gefunden

25 - 36 von 103 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Rosewein
  • Kategorien: Spumante
  • Kategorien: Weisswein Ausland
Alie rosè Ammiraglia 2022...

Alie rosè Ammiraglia 2022...

Alìe, eine Figur aus der griechischen Mythologie, eine der Meeresnymphen, Symbol für Sinnlichkeit und Schönheit. Alìe, ein eleganter Rosé mit einer klaren, reinen Farbe<br />und zarten rubinroten Reflexen. Ein raffiniertes Gleichgewicht zwischen Syrah und Vermentino, die in der Nähe des Meeres ihren besten Ausdruck finden. Aromen von<br />weißen Blumen, Walderdbeeren und Zitrusschalen verbinden sich mit einer delikaten Struktur und den für das Terroir typischen mineralischen Noten, die einen langen und<br />reichen Abgang ergeben. Bezaubernd vom Aperitif bis zum Essen und in guter Gesellschaft.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Der Winter 2021/2022 war durch gute Niederschläge gekennzeichnet, ebenso wie der Frühling 2022. Diese Situation führte zu einer guten Wasserversorgung des<br />Untergrunds. Der Austrieb erfolgte einige Tage später als normal, aber die steigenden Temperaturen führten zu einer regelmäßigen vegetativen Entwicklung. Sommertage<br />mit überdurchschnittlichen Temperaturen führten zu einer hervorragenden Reifung der Syrah- und Vermentino-Trauben. Infolgedessen war die aromatische Entwicklung<br />hervorragend. Die Sonne und die erfrischende Meeresbrise waren die perfekten Begleiter während der Weinlese; beide ermöglichten es den Rebstöcken, ein<br />kompositorisches Gleichgewicht zu erreichen, das ein Ausdruck dieses Mikroklimas ist. Der wahrhaftigste mediterrane Ausdruck der Toskana.<br /><br />Technische Hinweise<br />Rebsorten: Syrah, Vermentino<br />Alkoholgehalt: 12%.<br />Reifung: 3 Monate in Stahltanks<br /><br />Weinbereitung und Reifung<br />Das Geheimnis von Alìe liegt in der Kombination von territorialen Merkmalen, der Bewirtschaftung der Weinberge und natürlich dem menschlichen Faktor. Nach der Ernte<br />werden die Trauben in kurzer Zeit in den Keller transportiert, um die Trauben nicht zu verderben oder zu beschädigen. Einer der Höhepunkte der Alìe-Produktion war die<br />Pressphase. Die Trauben wurden ganz und unter Ausschluss von Sauerstoff in die Presse gefüllt. Dieser Vorgang, zusammen mit der sorgfältigen Auswahl der Moste und<br />der anschließenden Dekantierung von nicht weniger als 12 Stunden, ermöglichte es, die charakteristischen Eigenschaften dieses verführerischen Roséweins hervorzuheben.<br />Die Gärung erfolgte in Edelstahltanks bei einer kontrollierten Temperatur von weniger als 19° C. Nach einer mehrmonatigen Reifung auf der Feinhefe und einer<br />anschließenden Reifung in der Flasche ist der Alìe 2022 ebenso überzeugend und faszinierend wie sein Ruf.<br /><br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Alìe 2022 hat eine wunderbare zartrosa Farbe. In der Nase ist seine Fruchtigkeit besonders vielfältig: Zitrusnoten von Zedernholz und Bergamotte, reifer Pfirsich und<br />weiße Früchte. Darauf folgt die blumige Seele von Alìe, die von Iris, Orangenblüte und Pfingstrose dominiert wird. Das lange Bouquet setzt sich mit deutlichen Anklängen<br />von Jod und aromatischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Salbei fort. Die geschmacklich-olfaktorische Korrespondenz ist bemerkenswert und präzise, geprägt von<br />Frische und Würzigkeit. Alìe ist ein reichhaltiger, seidiger, weicher und zufriedenstellender Wein.<br />
Preis 16,80 €
Franciacorta Extra Brut...

Franciacorta Extra Brut...

Blànc<br />Ein faszinierender Schluck, verschmolzen in einer dynamischen Perlage, die die Essenz des Materials in raffinierte Eleganz übersetzt, deren Schlüssel zur Interpretation die<br />volle Struktur in einem Paradigma von beispielloser Rationalität bleibt, das Nervenzentrum von Frische und scharfer Mineralität. Die Verflechtung von ungreifbarer Kreide,<br />Puderquasten, gelben Zitrusfrüchten, Mandeln, Salz, Ginster und Geißblatt wird als Spannung und Tiefe gelesen, ein authentischer Kelch, ein freier gastronomischer<br />Gedanke. Die Anmut des Schluckes ist das unverwechselbare Stilmerkmal, von dem die bissige vertikale Entwicklung im Gaumen eines Autors überraschend ist.<br />BLÀNC-KOMBINATION<br />Ein Etikett und zwei Zahlen: 20 Jahrgangsvarianten aus 37 ausgewählten Weinbergen. Die Kraft und Schönheit von Reben, die mehr als drei Jahrzehnte alt sind, mit<br />Wurzeln, die sich in die vielen Schichten des Terroirs eingraben, um ihnen besondere Nährstoffe und einzigartige Mikroelemente zu entlocken. Der ultimative Ausdruck<br />unserer Franciacorta.<br /><br />Trauben: Chardonnay 50%, Pinot Blanc 50%.<br />
Preis 34,20 €
Blanquette de Limoux...

Blanquette de Limoux...

AOP Blanquette de Limoux Cuvée Tradition Brut<br /><br />Das seit sechs Generationen in Familienbesitz befindliche und unabhängige Haus ANTECH widmet sich der Herstellung von Schaumweinen in Limoux, einem großen Terroir<br />der Bläschen. Als Vorreiter seiner regionalen Verankerung und der Wiederbelebung von Traditionen zeichnet sich das Haus ANTECH durch einen ausgeprägten Stil aus, von<br />der Eleganz seiner Bläschen bis hin zum Engagement seines Handelns.<br /><br />Terroir<br />Hänge und Terrassen<br />Ton- und kalkhaltige Böden in sanfter Hanglage<br />Mediterranes Klima<br />Alter der Rebstöcke: durchschnittlich 20 bis 40 Jahre<br /><br />Rebsorten<br />Mauzac, Chenin, Chardonnay<br /><br />Weinbereitung<br />Traditionelle Methode. Ausschließlich manuelle Lese und sofortige pneumatische Pressung. Nach der Auswahl der Säfte erste Gärung in Edelstahltanks.<br />temperaturgeregelten Gärung. Assemblage und Schaumbildung auf Latten in Kellern mit kontrollierter Temperatur während durchschnittlich 15 Monaten.<br /><br />Analysen<br />Grad: 12% vol / Dosierung in g/l: 10<br />
Preis 18,00 €
Trento DOC Altemasi...

Trento DOC Altemasi...

Millesimato<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Nur Chardonnay.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Weinberge mit großer Schaumwein-Berufung im Trentino (Valle dei Laghi und die Hügel von Trient), die zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Über 24 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltender Schaum mit sehr feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes, sehr feines Bouquet, mit angenehm fruchtigen Noten von Zitrus<br />und Pfirsich. Trocken, angenehm frisch, mit einer guten und ausgewogenen Struktur.<br />Paarungen<br /><br />Ausgezeichnet als Aperitif und zu gebratenen Garnelen oder Schnitzeln alla livornese.<br /> <br /><br /> Mehr Info<br /><br />Die bekannteste und traditionsreichste Marke von Altemasi ist der Millesimato, ein prickelnder Blanc de Blancs nach traditioneller Methode, dessen Kennzeichen die<br />Eleganz ist, die durch die lange Reifung auf der Hefe (über 24 Monate) erreicht wird. Eleganz und Finesse sind mit dem fruchtigen und mineralischen Bouquet verbunden.<br />Verkostungsnotizen<br /><br />Anhaltender Schaum mit winziger feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe, mit sehr schwachen grünlichen Reflexen. Komplexe, sehr raffinierte Nase, fruchtig, mineralisch,<br />mit leichten Noten von Brotkruste. Am Gaumen trocken, angenehm frisch, mit einer guten, ausgewogenen Struktur.<br />Weinberg<br /><br />Die Weinberge im Trentino, die sich am besten für die Herstellung von Schaumweinen eignen (die Hügel um Trient, das Valle dei Laghi und die Hochebene von Brentonico).<br />Aufbewahrung<br /><br />Horizontale Flaschenlagerung in einem kühlen und dunklen Raum.<br />
Preis 19,90 €
Champagne Roederer Cristal...

Champagne Roederer Cristal...

CRISTAL 2014<br /><br />Ein klimatischer Walzer in drei Etappen, mit starken, scharfen und entscheidenden Kontrasten! Ein prächtiger, trockener Frühling, der in einen heißen Juni mündet; ein<br />herbstlicher, kühler und regnerischer Sommer; ein warmer, sonniger und sehr trockener September... das ist eines Augusts würdig. Der 'Schlüssel' zur Jahrtausendwende<br />liegt im Boden und in der Arbeit der Winzer: Der Kalk, der sich durch eine bessere Drainage auszeichnet, hat es ermöglicht, das überschüssige Wasser des Sommers zu<br />beseitigen und die Stagnation zu begrenzen... unsere immer virtuoseren Weinbaupraktiken sind von grundlegender Bedeutung und ermöglichen es uns, bei der Suche nach<br />dem Gleichgewicht der Trauben und der Reifung weiter zu gehen.<br />'Jean-Baptiste Lécaillon<br /><br />Golden, leuchtend und brillant. Dynamisches Aufbrausen, gefolgt von einem intensiven, duftenden Bouquet von großer Reinheit. Zitrusfrüchte und kandierte Früchte<br />verbinden sich mit Noten von Ernte und gerösteten Mandeln.<br />Am Gaumen wird die seidige Textur durch eine zarte Spritzigkeit verstärkt, die perfekt integriert und köstlich elegant ist.<br />Die Reinheit und Vollkommenheit der reifen gelben Früchte verschmelzen mit der für den Cristal typischen intensiven kalkigen Frische, die gleichzeitig spürbar und würzig<br />ist. Vollmundig und saftig am Gaumen, definiert und würzig durch die teilweise Reifung in Eichenfässern.<br />Im Abgang anhaltend und schmackhaft.<br />
Preis 445,40 €
Champagne Blanc de Blancs...

Champagne Blanc de Blancs...

<br />Sie war durch eine dreizyklische Wetterlage mit starken Kontrasten gekennzeichnet. Nach einem prächtigen, trockenen Frühling, der in einem heißen Juni gipfelte, folgte<br />ein kühler und regnerischer Sommer; der September war heiß, sonnig und sehr trocken. Der 'Schlüssel zur Weinlese' liegt in den Böden und in der Arbeit der Winzer: Kalk<br />ist der Gewinner, weil er besser entwässert und in den Hügeln die Ableitung des überschüssigen Sommerwassers und die Eindämmung der Wucht ermöglicht. Die Arbeit in<br />den Parzellen, mit immer tugendhafteren Praktiken, ermöglicht es den Trauben, Gleichgewicht und volle Reife zu erreichen.<br /><br />Merkmale<br />Dosierung: 8g/l<br />Rebsorten:<br />100% Chardonnay 23% holzgereifte Weine<br /><br />KEINE MALOLAKTISCHE GÄRUNG<br />Merkmale der Cru:<br />Ausschließlich aus Trauben der Côte des Blancs hergestellt.<br />CRU: Avize<br /><br />Verkostungsnotizen:<br />Leuchtend goldene Farbe mit grünen Reflexen, eine weiche, regelmäßige und langsame Perlage erhebt sich im Glas. Es sind reine, zarte und luftige Aromen mit Nuancen<br />von zarten Blumen (Geißblatt, Jasmin), reifen Zitrusfrüchten (Zeder). An der Luft kommen Jodnoten zum Vorschein, die von wärmeren, süßeren Noten von Gebäck begleitet<br />werden. Am Gaumen ist er dicht, feinwürzig und belebend. Der Auftakt ist frisch und energisch mit Zitrusfrüchten (Orange), Trockenfrüchten und Madagaskar-Vanille. Die<br />Blase schmilzt sanft und weicht einer kreidigen Frische, die einen Abgang offenbart, der auf den ersten Blick leicht und staubig ist, aber mit einer echten<br />Endbeschleunigung mit feinen Tanninen und würzigen Noten überrascht.<br />
Preis 159,80 €
Spumante GIULIO FERRARI...

Spumante GIULIO FERRARI...

GIULIO FERRARI FOUNDER'S RESERVE<br />Über alle Erwartungen hinaus. Chardonnay in Reinheit,<br />faszinierend, befriedigend, aufrüttelnd. Eine große Reserve mit folgenden Fähigkeiten<br />den Kampf gegen die Zeit gewinnen.<br /><br />Bezeichnung: TRENTODOC<br />Trauben: aus ausgewählten Chardonnay-Trauben, die Mitte September geerntet wurden.<br />Dauer der Reifung: über 10 Jahre auf ausgewählten Hefen aus eigenem Anbau.<br />Erzeugungsgebiet: Weinberge im Besitz der Familie Lunelli an den Hängen der Berge, die Trient umrahmen, bis zu 600 m über dem Meeresspiegel, nach Südwesten<br />ausgerichtet.<br />Alkoholgehalt: 12,5% vol.<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN:<br />Visuelle Prüfung: leuchtendes Gelb mit goldenen Reflexen. Die Perlage ist fein und anhaltend. Nase: Ein Bouquet von seltener Intensität und Duft, in dem sich die<br />Fruchtigkeit der Rebsorte in perfekter Harmonie mit einem Hauch von Honig, kombiniert mit Noten von weißer Schokolade, Gewürzen und Zitrusfrüchten, zeigt.<br />Geschmack: elegant und harmonisch, samtig und vielschichtig: die Düfte von Akazienhonig und reifem Heu verbinden sich gut mit blumigen Noten. Die Wirkung ist edel und<br />bemerkenswert anhaltend.<br />
Preis 225,20 €
Franciacorta mill. extra...

Franciacorta mill. extra...

Jahrgangskollektion Extra Brut 2018<br />Bezeichnung: Franciacorta Millesimato.<br />Rebsorten: Chardonnay 65%, Pinot Noir 29%, Pinot Blanc 6%.<br />Ursprüngliche Weinberge: 17 Chardonnay-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 28 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte<br />Franca und Passirano liegen. 7 Pinot-Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco und Passirano liegen. 2 Pinot Bianco-<br />Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in der Gemeinde Passirano liegen.<br />Ernte: 2018. Sehr kalter Winter: Februar mit Schnee und Tiefsttemperaturen von bis zu -7°C. Mit dem Frühlingsbeginn blieb das Wetter kalt und nass, und die Reben<br />begannen etwa zehn Tage später als im Sommer mit dem Austrieb. Ab Mitte April begünstigte ein abnormaler Temperaturanstieg auf 29 °C eine reiche Blütenbefruchtung.<br />Doch mit dem Mai kehrte der Regen zurück. Erst ab dem 15. Juli zeigte sich der wahre Sommer, der bis zum 25. August anhielt, mit überdurchschnittlich hohen<br />Temperaturen und fast sengender Hitze im August. Der lang ersehnte Sommerregen kam in den dritten zehn Tagen des Augusts und deckte den Wasserbedarf der Reben.<br />Die am 13. August begonnene Weinlese hat uns einen sehr großzügigen Jahrgang beschert, der durch eine gute Ausdünnung mit schönen, gesunden und perfekt<br />ausgereiften Trauben gekennzeichnet ist.<br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 8.300 Kilogramm Trauben, was 3.570 Litern Wein entspricht (Weinausbeute: 43%).<br />Weinbereitung: Die Weine der Franciacorta Vintage Collection sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer geschickten Weinbereitung, die nach der<br />Methode Ca' del Bosco durchgeführt wird. Die frisch von Hand geernteten Trauben werden in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von erfahrenen<br />Augen und Händen ausgewählt, um dann in den Genuss exklusiver 'Traubenkuren' zu kommen. Ein spezielles System wäscht und verwirbelt die Trauben in drei<br />Einweichbecken und einem Trockentunnel. Nach dem Keltern unter Ausschluss von Sauerstoff gären alle Moste der Grundweine in kleinen Eichenfässern. Um ein Maximum<br />an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Fassreifung nur 5 Monate. Ein Paar fliegender Tanks<br />ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu leiten. Nach 7 Monaten nach der Ernte wird die Cuvée hergestellt. Der 2018<br />Vintage Collection Extra Brut ist das Ergebnis einer geschickten Mischung von 26 Grundweinen aus Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Noir, die dem Endprodukt ein<br />besonderes Profil verleihen, reichhaltig und komplex. Der höhere Anteil an Pinot Noir verleiht ihm Kraft und Noblesse, die durch eine lange Flaschenreifung noch verstärkt<br />werden. Die Degorgementierung findet unter Ausschluss von Sauerstoff statt, wobei ein einzigartiges, von Ca' del Bosco erfundenes und patentiertes System zum Einsatz<br />kommt. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Sulfitzusätze vermieden, was unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer und langlebiger macht. Schließlich<br />wird jede verpackte Flasche eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />Entwurf: Mai 2019.<br />Reifung auf der Hefe: durchschnittlich 48 Monate.<br />Art des Geschmacks: Extra Brut.<br />Dosierung bei der Degorgierung<br />Zuckergehalt von 0,5 Gramm/Liter.<br />Analytische Daten bei der Degorgierung<br />Alkohol: 12,5% Vol; pH-Wert: 3,06; Gesamtsäuregehalt: 6,00 Gramm/Liter;<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,22 Gramm/Liter.<br />Sulfite<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 49 Milligramm/Liter<br />(gesetzliche Höchstgrenze: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 63,00 €
Franciacorta Vintage Satèn...

Franciacorta Vintage Satèn...

Vintage Kollektion Satèn 2018<br />Bezeichnung: Franciacorta Satèn Millesimato.<br />Rebsorten: Chardonnay 85%, Pinot Bianco 15%.<br />Ursprüngliche Weinberge: 13 Chardonnay-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte<br />Franca und Passirano liegen. 2 Pinot Bianco-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in der Gemeinde Passirano liegen.<br />Ernte: 2018. Sehr kalter Winter: Februar mit Schnee und Tiefsttemperaturen von bis zu -7°C. Mit dem Frühlingsbeginn blieb das Wetter kalt und feucht, und die Reben<br />begannen etwa zehn Tage später als üblich mit dem Austrieb. Ab Mitte April begünstigte ein abnormaler Temperaturanstieg auf 29 °C eine reiche Blütenbefruchtung. Doch<br />mit dem Mai kehrte der Regen zurück. Erst ab dem 15. Juli zeigte sich der wahre Sommer, der bis zum 25. August anhielt, mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen<br />und fast sengender Hitze im August. Der lang ersehnte Sommerregen kam in den dritten zehn Tagen des Augusts und deckte den Wasserbedarf der Reben. Die am 13.<br />August begonnene Weinlese hat uns einen sehr großzügigen Jahrgang beschert, der durch eine gute Ausdünnung mit schönen, gesunden und perfekt ausgereiften Trauben<br />gekennzeichnet ist.<br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar von 8.300 Kilogramm Trauben, was 3.570 Litern Wein entspricht (Ertrag<br />in Wein: 43%).<br />Weinbereitung: Die Weine der Franciacorta Vintage Collection sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer geschickten Weinbereitung, die nach der<br />Methode Ca' del Bosco durchgeführt wird. Die frisch von Hand geernteten Trauben werden in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von erfahrenen<br />Augen und Händen ausgewählt, um dann in den Genuss exklusiver 'Traubenkuren' zu kommen. Ein spezielles System wäscht und verwirbelt die Trauben in drei<br />Einweichbecken und einem Trockentunnel. Nach dem Keltern unter Ausschluss von Sauerstoff gären alle Moste der Grundweine in kleinen Eichenfässern. Um ein Maximum<br />an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Fassreifung nur 5 Monate. Ein Paar fliegender Tanks<br />ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu leiten. Nach 7 Monaten nach der Ernte wird die Cuvée hergestellt. Die Vintage<br />Collection Satèn 2018 ist das Ergebnis eines geschickten Verschnitts von 15 Grundweinen aus Chardonnay und Pinot Blanc. Die Zugabe von weniger Zucker als bei<br />anderen Franciacorta-Weinen verleiht ihm Cremigkeit und ein besonderes, elegantes und weiches Profil, das durch die lange Reifung in der Flasche noch verstärkt wird. Die<br />Degorgierung erfolgt unter Ausschluss von Sauerstoff nach einem einzigartigen, von Ca' del Bosco erfundenen und patentierten System. Dadurch werden oxidative Schocks<br />und weitere Sulfitzusätze vermieden, was unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer und langlebiger macht. Schließlich wird jede verpackte Flasche eindeutig<br />gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />Entwurf: Mai 2019.<br />Reifung auf der Hefe: Durchschnittliche Dauer 48 Monate.<br />Geschmacksrichtung: Brut.<br />Dosierung bei der Degorgierung<br />Zuckergehalt von 0,5 Gramm/Liter.<br />Analytische Daten bei der Degorgierung<br />Alkohol: 12,5% Vol; pH-Wert: 3,01; Gesamtsäuregehalt: 6,50 Gramm/Liter;<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,28 Gramm/Liter.<br />Sulfite<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 55 Milligramm/Liter<br />(gesetzliche Höchstgrenze: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 61,00 €
Franciacorta Ris. Dosage...

Franciacorta Ris. Dosage...

Jahrgangskollektion Dosage Zéro 2018<br />Bezeichnung: Franciacorta Millesimato.<br />Rebsorten: Chardonnay 76%, Pinot Noir 16%, Pinot Blanc 8%.<br />Ursprüngliche Weinberge: 18 Chardonnay-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte<br />Franca und Passirano liegen. 6 Pinot-Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 30 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco und Passirano liegen. 2 Pinot Bianco-<br />Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 29 Jahren, die in der Gemeinde Passirano liegen.<br />Ernte: 2018. Sehr kalter Winter: Februar mit Schnee und Tiefsttemperaturen von bis zu -7°C. Mit dem Frühlingsbeginn blieb das Wetter kalt und feucht, und die Reben<br />begannen etwa zehn Tage später als üblich mit dem Austrieb. Ab Mitte April begünstigte ein abnormaler Temperaturanstieg auf 29 °C eine reiche Blütenbefruchtung. Doch<br />mit dem Mai kehrte der Regen zurück. Erst ab dem 15. Juli zeigte sich der wahre Sommer, der bis zum 25. August anhielt, mit überdurchschnittlich hohen Temperaturen<br />und fast sengender Hitze im August. Der lang ersehnte Sommerregen kam in den dritten zehn Augusttagen und deckte den Wasserbedarf der Reben. Die am 13. August<br />begonnene Weinlese hat uns einen sehr großzügigen Jahrgang beschert, der durch eine gute Ausdünnung mit schönen, gesunden und perfekt ausgereiften Trauben<br />gekennzeichnet ist.<br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar: 8.300 Kilogramm Trauben, die 3.570 Liter Wein ergeben (Ertrag<br />in Wein: 43%)<br />Weinbereitung: Die Weine der Franciacorta Vintage Collection sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer geschickten Weinbereitung, die nach der<br />Methode Ca' del Bosco durchgeführt wird. Die frisch von Hand geernteten Trauben werden in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von erfahrenen<br />Augen und Händen ausgewählt, um dann in den Genuss exklusiver 'Traubenkuren' zu kommen. Ein spezielles System wäscht und verwirbelt die Trauben in drei<br />Einweichbecken und einem Trockentunnel. Nach dem Keltern unter Ausschluss von Sauerstoff gären alle Moste der Grundweine in kleinen Eichenfässern. Um ein Maximum<br />an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Fassreifung nur 5 Monate. Ein Paar fliegender Tanks<br />ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu leiten. Nach 7 Monaten nach der Ernte wird die Cuvée hergestellt. Die<br />Jahrgangskollektion 2018 Dosage Zéro ist das Ergebnis eines geschickten Verschnitts von 26 Grundweinen aus Chardonnay, Pinot Blanc und Pinot Noir, die dem<br />Endprodukt ein besonderes Profil verleihen, rein und aufrichtig, die Frucht des besten Ausdrucks des Terroirs und des Mannes, der seinen Charakter und sein Potenzial<br />erkannt hat. Die Degorgierung erfolgt unter Ausschluss von Sauerstoff nach einem einzigartigen, von Ca' del Bosco erfundenen und patentierten System. Dadurch werden<br />oxidative Schocks und weitere Sulfitzusätze vermieden, was unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer und langlebiger macht. Schließlich wird jede verpackte Flasche<br />eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />Entwurf: Mai 2019.<br />Reifung auf der Hefe: Durchschnittliche Dauer 48 Monate.<br />Geschmack: Dosierung Zéro.<br />Dosierung beim Degorgieren: Kein Zusatz von Likör.<br />Analytische Daten bei der Degorgierung<br />Alkohol: 12,5% Vol.; pH: 3,07; Gesamtsäuregehalt: 6,10 Gramm/Liter;<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,25 Gramm/Liter.<br />Sulfite<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 56 Milligramm/Liter<br />(gesetzliche Höchstgrenze: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 61,00 €
Esprit Gassier 2021 750ml

Esprit Gassier 2021 750ml

TYPOLOGIE: Roséwein AOP Cotes de Provence<br />PRODUKTIONSGEBIET: Sainte Victoire in der Provence.<br />Rebsorten: Grenache, Syrah, Cinsault, Mourvèdre, Carignan, Clairette, Rolle, Sémillon, Cabernet Sauvignon, Tibouren<br />BODENTYP: Lehm-Kalk-Boden mit Kieseln und Sand, der durch die Erosion des Monte Sainte Victoire entstanden ist.<br />WEINBEREITUNG: mechanische Ernte. Direktes Pressen, Absetzen bei niedriger Gärtemperatur.<br />FARBE: eine schöne blasse Pfirsichfarbe.<br />AROMA: fruchtig-würzige Nase mit Noten von Birne und Sichuanpfeffer. Aromen von gelber Melone, gefolgt von leichten Kräuternoten.<br />PASSEND: Als Aperitif serviert, passt er auch sehr gut zu Lammfleisch, thailändischen Garnelen, Gemüsesamba und gebratenem Tintenfisch.<br />GESCHMACK: Am Gaumen ist er weich und großzügig mit Aromen von gelber Nektarine. Leichte Salzigkeit und würziger Abgang.<br />
Preis 20,80 €