Weine

Weine

832 Artikel gefunden

205 - 216 von 832 Artikel(n)

Aktive Filter

Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Traube: Nebbiolo<br />Erster Jahrgang: 1978<br />Lage und Höhe über dem Meeresspiegel: Südlage, 300-350 Meter<br />Bodenart: mäßig locker, leicht lehmig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte der Reben:<br />Guyot-Erziehung mit 4.500 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittsalter der produktiven Reben: 40 Jahre<br />Erntezeit und -methode: zweite 10 Tage im Oktober, Handlese.<br />Das Verfahren der Weinbereitung für den Barolo Ginestra Casa Matè<br />erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks<br />Stahltanks, mit täglichem Umpumpen. Nach Abschluss der malolaktischen<br />Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.<br />Die Abfüllung erfolgt normalerweise im August. Der Barolo Ginestra Casa<br />Matèthen bleibt 8-10 Monate im Fasskeller, bevor er auf den Markt kommt.<br />
Preis 108,60 €
Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Barolo 2019 DOCG Ginestra...

Traube: Nebbiolo<br />Erster Jahrgang: 1978<br />Lage und Höhe über dem Meeresspiegel: Südlage, 300-350 Meter<br />Bodenart: mäßig locker, leicht lehmig, kalkhaltig<br />Erziehungssystem und Pflanzdichte der Reben:<br />Guyot-Erziehung mit 4.500 Rebstöcken pro Hektar.<br />Durchschnittsalter der produktiven Reben: 40 Jahre<br />Erntezeit und -methode: zweite 10 Tage im Oktober, Handlese.<br />Das Verfahren der Weinbereitung für den Barolo Ginestra Casa Matè<br />erfolgt die alkoholische Gärung in temperaturkontrollierten Edelstahltanks<br />Stahltanks, mit täglichem Umpumpen. Nach Abschluss der malolaktischen<br />Nach der malolaktischen Gärung reift der Wein in 25-Hektoliter-Fässern aus slawonischer Eiche.<br />Die Abfüllung erfolgt normalerweise im August. Der Barolo Ginestra Casa<br />Matèthen bleibt 8-10 Monate im Fasskeller, bevor er auf den Markt kommt.<br />
Preis 225,40 €
Chardonnay 'Cardellino'...

Chardonnay 'Cardellino'...

Chardonnay Cardellino 2022<br />Südtirol DOC<br /><br />Der Chardonnay Cardellino war der erste Wein Elena Walchs und ist auch heute noch der wohl beliebteste Wein des Weingutes. Einer alten Erzählung nach baut der<br />Stieglitz - der Cardellino - sein Nest nur in Chardonnay Rebstöcke, während er in anderen Rebsorten nicht nistet. Diesem treuen Vögelchen hat Elena Walch somit ihr<br />Debüt, einen eleganten und charaktervollen Chardonnay gewidmet, welcher mit Mineralität, Frische, gepaart mit Geschmeidigkeit und ausgezeichneter Struktur viele<br />Liebhaber gewonnen hat. Längst ist der Chardonnay Cardellino zu einem Klassiker Südtirols geworden und auch weiterhin der beliebteste Wein am Tisch der Familie<br />Walch. Ein Wein, dem man treu bleibt, wie auch der Cardellino seinem Chardonnay.<br />Der Chardonnay Cardellino überzeugt mit kräftiger, strohgelber Farbe, mit einem komplexen Spiel von fruchtigen Aromen, Zitrus- und Orangenschalen, etwas Lindenblüten,<br />mineralischer Fülle und einem würzigen Hauch von Tabak. Im Gaumen überrascht dieser Klassiker von Elena Walch mit spannender Frische und mineralischer Rasse, mit<br />Eleganz und saftiger Länge: einladend, erfrischend und trinkfreudig.<br /><br />VERLAUF DES JAHRGANGS 2022<br />Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten unseren Keller<br />erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer war beständig<br />trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />VINIFIKATION Sanftes Pressen, statische Klärung, Vergärung bei kontrollierter Temperatur von ca. 20°C, langer Hefekontakt nach der Gärung. Ein Teil des Mostes (ca.<br />15%) wird im Barrique aus französischer Eiche vergoren und reift hier sechs Monate heran. Im Frühjahr erfolgt die Assemblage.<br /><br />Alkohol: 13,50% Vol.<br />Gesamtsäure: 6,5 g/L<br />Restzucker: 0,3 g/L<br />Rebsorte: 100% Chardonnay<br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Lagerfähigkeit: 4-6 Jahre<br />Lese: Mit größter Sorfgalt von Hand gelesen<br />
Preis 24,60 €
Selection 02 2022...

Selection 02 2022...

BERNARDI Cuvee weiß<br />Weinbezeichnung: 'Bernardi' Chardonnay-Sauvignon Weinberg Dolomiten 2022<br />Rebsorte: Chardonnay und Sauvignon<br />Herkunft/Lage: aus den Hügellagen oberhalb von Tramin auf etwa 400 - 450 m Meereshöhe<br />Erzeuger: Kellerei Tramin<br />Weinstraße, 144<br />39040 Tramin(BZ) Italien<br />Erntedatum: September<br />Ausbau: Sofortige Pressung des Traubengutes, Vergärung und Reifung im Edelstahl (70%) und im kleinen Eichenfass (30%)<br />Serviertemperatur: 10 - 12 Grad C.<br />Dieser Wein stammt aus den besten Hügellagen im Anbaugebiet von Tramin.<br />Die Kombination der beiden Rebsorten entlockt dem Wein eine zart-fruchtige und zugleich floreale Note. Der Duft erinnert an Brennnessel, Äpfel,<br />grüner Paprika und tropischen Früchten.<br />Bei harmonischem Gleichgewicht von Säure und Mineralität bereichern Noten von Holunder, Bananen und Vanille den lebhaften Charakter<br />dieses Weines.<br />Dank seiner ausgezeichneten Qualität wurde dieser Wein in die Bernardi-Kollektion aufgenommen. Dies ist eine Auswahl von selektionierten<br />Gewächsen, die von optimalen Lagen herstammen.<br /> <br /><br /> s<br />
Preis 16,60 €
Langhe Nebbiolo DOC 2022...

Langhe Nebbiolo DOC 2022...

Langhe Nebbiolo DOC<br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Produktionsgebiet: La Morra und Monforte<br /><br />Produzierte Flaschen: 15.000<br />Durchschnittsalter: von 20 bis 50 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Süd - Ost<br /><br />Vinifikation: Maischegärung auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 3 / 4 Tage, Passage in gebrauchten französischen Barriques für 5<br />Monate<br />Farbe: rubinrot<br />Bouquet: zart mit Anklängen von Blumen und Rosenblättern,<br />Geschmack: angedeutete Tannine, aber nicht trocken, intensiver Geschmack von roten Früchten, gute Säure.<br />
Preis 24,60 €
Dolcetto d'Alba 2022 ELIO...

Dolcetto d'Alba 2022 ELIO...

Dolcetto d'Alba DOC<br />Rebsorte: Dolcetto<br />Produzierte Flaschen: 10.000 / 15.000<br /><br />Durchschnittsalter: von 20 bis 40 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Nord - Ost<br /><br />Vinifikation: Mazeration auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 2 max. 3 Tage, Reifung in Stahl für 10 Monate<br />Farbe: tiefes Purpurrot<br />Bouquet: elegante Düfte von Veilchen und kleinen roten Früchten<br />Geschmack: trocken, weich, angedeutete, aber weiche Tannine. Intensiver Geschmack nach roten Früchten<br />Speisekombinationen: ideal als Aperitif, Vorspeisen, Nudelgerichte, weißes Fleisch, Sandwiches, Pizza.<br />
Preis 16,20 €
Barbera d'Alba 2022 ELIO...

Barbera d'Alba 2022 ELIO...

Barbera d'Alba DOC<br />Rebsorte: Barbera<br />Produktionsgebiet: La Morra<br /><br />Produzierte Flaschen: 15.000<br />Durchschnittsalter: von 10 bis 30 Jahre alt<br />Bodenart: kalkhaltig in einigen Teilen, aber auch sandig<br />Exposition: Ost, Nordost<br /><br />Vinifikation: Maischegärung mit Schalen im Rotationsfermenter bei kontrollierter Temperatur für 3 / 4 Tage, kurze Passage in gebrauchten französischen Barriques für 5<br />Monate<br />Farbe: dunkel und intensiv purpurrot<br />Bouquet: elegante Noten von Brombeere, süße Gewürze<br />Geschmack: warm, voll, weich, richtige Säure, langer Abgang von roten Früchten.<br />
Preis 22,40 €
Barolo DOCG 2019 750ml ELIO...

Barolo DOCG 2019 750ml ELIO...

Barolo DOCG<br /><br />Rebsorte: Nebbiolo<br />Produktionsgebiet: La Morra, Castiglione Falletto, Serralunga d'Alba, Barolo<br /><br />Produzierte Flaschen: 10.000<br />Durchschnittsalter: von 20 bis 30 Jahre alt<br />Bodentyp: verschiedene Zusammensetzungen<br />Exposition: unterschiedlich, hauptsächlich Süden, Südosten<br /><br />Vinifikation: Maischegärung auf den Schalen in Rotationsgärbehältern bei kontrollierter Temperatur für 4 / 5 Tage, Reifung in gebrauchten französischen Barriques für 24<br />Monate<br />Farbe: leuchtendes Rubinrot mit granatroten Reflexen<br />Bouquet: elegante Anklänge an rote Früchte<br />Geschmack: warm, große Eleganz mit einem klaren Abgang von Veilchen, mit angedeuteten aber weichen Tanninen.<br />
Preis 82,00 €
Chardonnay cuvee BOIS 2021...

Chardonnay cuvee BOIS 2021...

Rebsorte: 100% Chardonnay.<br /><br />Weinbereitung: Auswahl der Trauben, Kühlung und sanfte Pressung von 7 Crus, Gärung in 300-Liter-Fässern aus französischer Eiche und Reifung 'sur lies' für 12 Monate,<br />mit wöchentlichen Bâtonnages. Die verwendeten Fässer sind zu 50 % neu und zu 50 % zweite Lage. Reifung in der Flasche für 12 Monate.<br /><br />Sensorische Noten: Strohgelb mit goldenen Reflexen. In der Nase intensiv und komplex, mit Aromen von weißen Früchten, Haselnuss, Vanille, Banane und kandierten<br />Zitronen sowie mineralischen und würzigen Nuancen. Am Gaumen ist er dicht und reichhaltig, mit einem eleganten und harmonischen Abgang.<br /><br />Serviertemperatur: 13/15 °C<br /><br />Passt zu: Gänsestopfleber, Tagliolini mit Trüffeln, Filet in Haselnusskruste, Fondue aus dem Aostatal.<br /><br />Kuriosität: Unser Chardonnay Cuvée Bois gehört zur nationalen und internationalen Spitzenklasse und ist für seine Eleganz und seinen Stil bekannt. Die edlen Tannine der<br />ausgesuchten Edelhölzer, die 'sur lies'-Raffinesse und die wiederholten Bâtonnages verleihen ihm reichlich Komplexität und bemerkenswerte Ausgewogenheit.<br />
Preis 55,20 €
Pinot Nero DOP Revei Les...

Pinot Nero DOP Revei Les...

Rebsorte: 100% Pinot Noir (traditionelle Sorte).<br /><br />Produzierte Flaschen pro Jahr: 1800<br /><br />Erstes Jahr der Herstellung: 2017<br /><br />Weinbereitung: Selektion und Abbeeren der gekühlten Trauben, 2-tägige Kryomazeration der ganzen Trauben, 12-tägige Gärung in Edelstahl bei 23° C, Abstich vor Ende der<br />Gärung. Reifung für 18 Monate in 700-Liter-Tonneaux. Abfüllung in Flaschen ohne Filtration und Stabilisierung. Reifung in der Flasche für 18 Monate.<br /><br />Sensorische Noten: glänzend, rubinrot. Fruchtige Nase (Unterholz, reife rote Früchte) mit Kakaonoten. Am Gaumen würzig, angenehm säuerlich, mit feiner Struktur und<br />samtigen Tanninen. Am Gaumen weich und ausgewogen. Langer Abgang.<br /><br />Dazu: geschmorte Kalbsbacke, gewürzter Gressoney-Tomakäse, Leber-Crostini, Safran-Risotto mit Ossobuco-Mark.<br /><br />Serviertemperatur: 14/16 °C.<br /><br />Kuriosität: Der Pinot Noir Revei, in der Sprache der Patois 'Uhr', ist mit der Geschichte des mittelalterlichen Turms verbunden, der unseren Weinberg in Aymavilles<br />überragt. Der Turm beherbergte einen einsamen Uhrmacher, dessen Handwerk uns auf das Thema der Zeit und ihren Wert in der Natur und für den Menschen zurückbringt.<br />In seiner Schöpfung spielt die Zeit eine grundlegende Rolle, von der Reifung bis zur Veredelung. Hier wird die Zeit verdünnt, um aus optimal gereiften Trauben das beste<br />Ausdruckspotenzial des Pinot Noir aus den Bergen zu erhalten, der gekonnt in französischem Holz ausgebaut wird und nach der Abfüllung noch in unseren Kellern ruht.<br />
Preis 42,00 €
Weißburgunder 2022...

Weißburgunder 2022...

<br />Südtirol DOC<br />Weissburgunder<br />Schulthauser<br /><br />Der Weißburgunder wird in seiner zweiten Heimat Südtirol bereits seit 1850 angebaut und ist seither einer der wichtigsten Weine unserer Kellerei. Der Schulthauser wurde<br />1982 erstmals auf die Flasche gefüllt und ist inzwischen einer der bekanntesten Weißburgunder Südtirols. Es ist ein harmonischer, frischer Wein mit Fruchtnoten, der den<br />Gaumen mit seiner Cremigkeit und seiner markanten Säure verführt.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünem Schimmer<br />Nase: klare Fruchtnuancen von Apfel, Aprikose und Birne<br />Geschmack: lebhaft und ausgeglichen mit fruchtgeprägter Cremigkeit<br />Sortenbeschreibung: Weißburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: Weingärten in Schulthaus oberhalb von Schloss Moos in Eppan/Berg (540-620m)<br />Exposition: Südost<br />Böden: Kalkschotterböden mit Lehm<br />Erziehungsform: Guyot und Pergel<br />Rebalter: 10 bis 40 Jahre<br />Lese: Ende September, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Der größte Teil (85%) wird im Stahltank vergoren, der Rest im Holzfass mit anschließendem biologischem Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag: 60 hl/ha<br />Lagerung/Potential: 4 bis 5 Jahre<br />Genussempfehlung: Exklusiver Aperitif- und Sommerwein, aber auch vielseitiger Essens-Begleiter: er schmeckt sowohl zu Meeresfrüchten und Fisch, als auch zu zarten<br />Gerichten von Wildgeflügel. Besonders zu empfehlen ist er zu den Südtiroler Schlutzkrapfen.<br />
Preis 16,60 €