Weine

Weine

142 Artikel gefunden

121 - 132 von 142 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Magnum
  • Kategorien: Spumante
Franciacorta Ris. Dosage...

Franciacorta Ris. Dosage...

BEZEICHNUNG<br />Franciacorta Riserva.<br /><br />TRAUBENSORTIMENT<br />100% reiner Pinot Noir.<br /><br />HERKUNFTSWEINBERGE<br />3 Pinot Noir-Weinberge auf dem Weingut 'Belvedere', das sich in der Gemeinde Iseo auf einer Höhe von 466 Metern über dem Meeresspiegel befindet, auf den Hügeln, die<br />den See im Süden begrenzen.<br /><br />DURCHSCHNITTSERTRAG PRO HEKTAR<br />6.400 Kilogramm Trauben, das entspricht 3.200 Liter Wein (Weinausbeute: 50%).<br /><br />WEINBEREITUNG UND VERARBEITUNG<br />Die Vintage Collection Dosage Zéro Noir ist das Ergebnis einer sorgfältigen Auswahl der Pinot Noir Trauben, zuerst im Weinberg und dann im Keller, und einer geschickten<br />Vinifizierung, die unter voller Beachtung unseres Savoir-faire durchgeführt wird. Die Trauben, die frisch von Hand in kleine Kisten geerntet werden, werden nach dem<br />Herkunftsweinberg zurückverfolgt und gekühlt. Jeder Strauß wird von erfahrenen Augen und Händen ausgewählt. Die Beere hat ein farbloses Fruchtfleisch, aber eine<br />schwarze Schale: Um die Basis für den Dosage Zero Noir zu schaffen, ist es wichtig, dass der Saft, der extrahierte Most, weiß oder leicht rosa bleibt. Deshalb erfolgt das<br />Pressen ausschließlich mit geringem Druck, damit die Haut intakt bleibt und ihre Farbe nicht verliert. Der so gewonnene Most gärt in kleinen Eichenfässern. Um ein<br />Maximum an aromatischer Komplexität und Ausdruckskraft zu erreichen, ohne dabei an Eleganz zu verlieren, dauert die Elevation in Fässern nur 5 Monate. Ein Paar von<br />fliegenden Tanks ermöglicht es, den Wein durch die Schwerkraft von den kleinen Fässern in die Reifetanks zu befördern. 6 Monate nach der Ernte werden die drei<br />Grundweine aus den drei Herkunftsweinbergen gemischt und verschnitten, so dass das Verhältnis zwischen Feinheit, Nervosität, Weinigkeit und Aroma optimal ist. Der<br />Pinot Noir verleiht dem Wein seine komplexen Aromen von roten Früchten und verleiht ihm Körper, Ausdauer im Mund und Langlebigkeit. Die Magie des Terroirs, kombiniert<br />mit dem Können der Männer, haben einen Wein von außergewöhnlicher Reinheit hervorgebracht. Um seinen maximalen qualitativen Ausdruck zu erreichen und das<br />charakteristische aromatische Profil zu entwickeln, das ihn einzigartig macht, sind 8 Jahre Reifung erforderlich. Ein Franciacorta, der zu Recht mit der Klassifizierung<br />'Reserve' geadelt wurde. Die Degorgementierung findet unter Ausschluss von Sauerstoff statt, wobei ein weltweit einzigartiges System verwendet wird, das von Ca' del<br />Bosco entwickelt und patentiert wurde. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Zugaben von Sulfiten vermieden. Sie macht unsere Franciacorta-Weine reiner,<br />angenehmer und länger haltbar. Damit dieser 'blanc de noir' sich mit großer Persönlichkeit ausdrücken und die Typizität des Terroirs, aus dem er stammt, vermitteln kann,<br />haben wir uns entschieden, beim Degorgieren keinen Likör hinzuzufügen. Jede verpackte Flasche ist eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br /><br />ALTERUNG AUF HEFEN<br />8 Jahre und 5 Monate.<br /><br />DOSIERUNG AUSSPUCKEN<br />Keine Zugabe von Likör.<br /><br />ANALYTISCHE DATEN BEI DER ABFÜLLUNG<br />Alkohol 12,5 % vol.; pH-Wert 3,10; Gesamtsäuregehalt 6,00 Gramm/Liter; flüchtige Säure 0,26 Gramm/Liter.<br /><br />SULPHITEN<br />Gesamtschwefeldioxid weniger als 51 Milligramm/Liter (gesetzlicher Höchstwert: 185 Milligramm/Liter).<br />
Preis 96,80 €
Franciacorta brut docg...

Franciacorta brut docg...

Appellation<br />Franciacorta Riserva.<br /><br />Rebsorten<br />Chardonnay 65%, Pinot Blanc 20%, Pinot Noir 15%.<br /><br />Weinberge der Herkunft<br />10 Chardonnay-Weinberge mit einem Durchschnittsalter von 32 Jahren, gelegen in den Gemeinden Erbusco, Adro, Corte Franca, Iseo und Passirano.<br />2 Pinot Bianco-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 27 Jahren, gelegen in der Gemeinde Passirano.<br />3 Pinot Nero-Rebstöcke mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren, die in den Gemeinden Erbusco, Iseo und Passirano liegen.<br /><br /><br />Durchschnittlicher Ertrag pro Hektar<br />7.700 Kilogramm Trauben, das entspricht 3.000 Litern Wein, gewonnen aus nur<br />nur Most (Weinausbeute: 39%).<br /><br />Weinbereitung<br />Annamaria Clementi ist die Frucht der Suche nach Exzellenz, sowohl im Weinberg als auch im Keller. Nach der Methode von Ca' del Bosco werden die von Hand in kleinen<br />Kisten geernteten Trauben sofort kodifiziert und in Kühlräumen gekühlt.<br />Jeder Strauß wird von fachkundigen Augen und Händen ausgewählt und profitiert dann von unserem exklusiven 'Bunch Spa'. Ein spezielles System zum Waschen und zur<br />Hydromassage der Trauben, durch drei Einweichwannen und ein System zur vollständigen Trocknung. Die Grundweine werden ausschließlich aus erstgepressten Mosten<br />gewonnen. Die alkoholische Gärung findet ausschließlich in kleinen Eichenfässern statt, die aus ausgewählten Hölzern hergestellt werden und mindestens 3 Jahre gereift<br />sind. Hier verbleibt er für weitere 6 Monate auf der Hefe, wobei auch die malolaktische Gärung durchgeführt wird. Keine Kompromisse, keine Zugeständnisse: nur der Wein<br />aus den besten Fässern, aus den 15 Grundweinen der Herkunft, wird angezapft, um den Annamaria Clementi entstehen zu lassen. Ein Paar fliegender Tanks befördert den<br />Wein durch Schwerkraft aus den Fässern in den Verschnitttank. Eine sehr lange Reifung im Kontakt mit der Hefe, die mehr als 8 Jahre andauert, bestimmt sein<br />einzigartiges Profil. Eine absolute Franciacorta. Die Dégorgementierung erfolgt in Abwesenheit von Sauerstoff, mit einem einzigartigen System, entworfen und patentiert von<br />Ca 'del Bosco. Dadurch werden oxidative Schocks und weitere Zugaben von Sulfiten vermieden. Sie macht unsere Franciacorta-Weine reiner, angenehmer und länger<br />haltbar. Schließlich wird jede verpackte Flasche eindeutig gekennzeichnet, um die Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.<br />
Preis 133,40 €
Trento DOC Altemasi Graal...

Trento DOC Altemasi Graal...

Altemasi Riserva Graal 2013<br />TRENTO DOC KLASSISCHE METHODE<br />Ein eleganter klassischer Sekt Riserva Millesimato, den Cavit nur mit Trauben aus großen Jahrgängen herstellt. Graal leitet sich aus dem mittelalterlichen Latein mit der<br />Bedeutung von Gefäß ab. Dieser Name erlangte im Zyklus der König-Artus-Romane Berühmtheit, weil er mit dem Kelch in Verbindung gebracht wurde, den Jesus beim<br />letzten Abendmahl verwendete.<br /><br />Produktionsgebiet: Die höchstgelegenen und geeignetsten Hügellandschaften für die Schaumweinproduktion im Trentino (Hügel von Trient, Hochebene von Brentonico und<br />Valledei Laghi). Mittelschwere Böden fluvial-glazialer und vulkanischer Natur, im Durchschnitt nicht sehr tief und in Höhenlagen zwischen 500 und 600 Metern über dem<br />Meeresspiegel gelegen.<br />Rebsorten: 70% Chardonnay und 30% Pinot Noir mit einem Ertrag von 70 hl pro Hektar.<br />Klimatischer Trend: Nach einem milden Winter mit reichlicher Wasserverfügbarkeit begleitete uns ein niederschlagsreicher Frühling bis Anfang Juni, gefolgt von einem<br />heißen und trockenen Sommer. Gegen Ende August gab es Gewitter, die die Tage abkühlten und zu plötzlichen Temperaturstürzen in der Nacht führten. Diese starken<br />Temperaturschwankungen haben die Reifung verzögert und den Beginn der Ernte auf den 10. September verschoben.<br />Vinifizierung und Verfeinerung: Die manuelle Ernte in Kisten ging der traditionellen sanften Pressung der perfekt reifen Trauben voraus, mit Trennung der ausgewählten<br />Fraktionen des Mostes, der bei kontrollierter Temperatur in Edelstahl und Barriques vergoren wurde.die 'presa di spuma' fand im Mai statt, nach einer Periode der Reifung<br />des Grundweins.das erste Degorgieren wurde 68 Monate nach der Tirage durchgeführt.<br />Analytische Daten:<br />Alkohol: 12,50% vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 6 g/l<br />Trockenextrakt: 22 g/l<br />Restzucker: 5 g/l;<br />Enthält Sulfite<br />Organoleptische Eigenschaften: Weiße Mousse mit feiner und kontinuierlicher Perlage; strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Feines und intensives Bouquet mit Noten<br />von Apfel und Zitrusfrüchten, begleitet von Anklängen an Mineralien, kandierte Früchte und Gebäck. Frisch und ausgewogen im Mund. Eine wichtige Säure unterstreicht die<br />Textur und das Rückgrat, die die lange Persistenz und Eleganz des Weines unterstützen.Abbinamenti: Gebratener Fisch, weißes Fleisch, Käse und gefüllte Pasta.<br />Serviertemperatur: 8 -10°C<br />
Preis 48,80 €
Praeclarus Brut 750ml

Praeclarus Brut 750ml

Praeclarus Brut<br />Blanc de Blancs Südtirol DOC<br /><br /><br />Verperlte Südtiroler Lebensfreude. Eleganz, Frische, Harmonie und Komplexität. Animierend und verführend. Erfrischend und lebendig.<br />Brillantes Gelb mit goldenen Reflexen. Intensives und besonders feines, samtiges Bouquet nach Mandelblüten, Pfirsich und Aprikosen, mit Anklängen von frischer<br />Haselnuss und Brotkruste. Sehr feine und langanhaltende Perlage.<br />Terroir:<br />Die Chardonnay-Trauben wurzeln in Weinbergen oberhalb von St. Pauls zwischen 300 und 500 m Meereshöhe auf dem kalkhaltigen Dolomitgestein des Mendelgebirgszugs<br />mit Sand- und Lehmeinlagerungen. Die Südost-Ausrichtung, die beständige Durchlüftung durch Fallwinde sowie die herbstlichen Temperaturunterschiede zwischen Tag und<br />Nacht sorgen für ein einzigartiges Kleinklima, in dem die Trauben überdurchschnittlich lange und gut an der Rebe reifen und dadurch ein optimales Säure-Zucker-Verhältnis<br />entwickeln.<br />Vinifikation:<br />Reife Trauben, von Hand gelesen. Schonende Ganztraubenpressung. Mehrmonatiger Ausbau des Grundweins im großen Holzfass, anschließend traditionelle<br />Flaschengärung und 40 Monate Reife auf der Feinhefe bei natürlich konstanter Temperatur im historischen Bunker.<br />Speiseempfehlung: Klassisch zum Aperitif<br />Alkohol: 12,5 % vol.<br />Inhaltsstoffe: enthält Sulfite<br />
Preis 22,60 €
Sp. KETTMEIR. class. Pas...

Sp. KETTMEIR. class. Pas...

Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Pinot Bianco 50%, Chardonnay 40%, Pinot Nero 10%<br />Anbaugebiet: Hohe Hügellagen im Überetsch und mittlere im Unterland<br />Höhenlage: 380 - 700 m. ü.d.M.<br />Bodentyp: Skelettreiche Kalk-Ton-Böden mit gutem Anteil an organischen Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflandichte: 3.300 - 3.500 Rebstöcke pro Hektar bei der Pergel, 5.000 - 5.500 beim Spalier<br />Erntetermin: Ende August / Anfang September<br />Alkoholgehalt: 12,50 % vol.<br />Serviertemperatur: 6 - 8 °C<br /><br />Produktbeschreibung: Die Trauben der drei Rebsorten stammen aus mittleren und hohen Hügellagen, deren Bewirtschaftung einen durchschnittlichen Ertrag von 10 t/ha<br />erlaubt. Der nächtlichen Aufbewahrung (des Chardonnays und des Pinot Neros) in Kühlzellen und dem anschließenden sanften Anpressen zum Erhalt des<br />Vorlaufmostes folgt eine sorgfältige Weinbereitung. Die erste Gärung verläuft getrennt nach Rebsorten im Edelstahl bei einer kontrollierten Temperatur von<br />14-16°C und mit anschließender Lagerung auf der Feinhefe bis zum folgenden Frühling. Dann werden die verschiedenen Weine verschnitten, mit der Fülldosage versehen,<br />auf die Flasche gefüllt und im modernen Reifungskeller in horizontaler Lage bei 10-12°C zum zweiten Mal vergoren und mindestens 40 Monate in Kontakt mit der Hefe<br />gelassen. Beim Degorgieren wird keine Dosage hinzugefügt, sondern man füllt mit Weinen aus anderen Flaschen auf, so dass dieser Schaumwein garantiert keinen<br />zusätzlichen Zucker erhält.<br />Organoleptische Eigenschaften: Im Glas zeigt sich die strohgelbe Farbe mit goldenen Reflexen, belebt durch eine feine, intensive und anhaltende Perlage. Die<br />Düfte entfalten sich in einer Abfolge von Agrumen und hellen Früchten bis hin zu Heilkräutern (Minze) und Waldaromen (Farn, Harz) und offenbaren<br />schließlich würzige Anklänge (Ingwer, Kardamom). Am Gaumen dominieren Frische und Dynamik und die Geschmacksentwicklung ist von der Mineralität<br />beeinflusst, die den gesamten Schluck begleitet, und die von einer sehr feinen und einnehmenden Kohlensäure getragen wird. Der Abgang ist verlockend in der<br />Klarheit seiner Aromen, mit Noten von Gewürzen und Trockenfrüchten, und der taktilen Viskosität, die mit Geschmeidigkeit den fehlenden Zucker ausgleicht.<br />Gastronomische Empfehlungen: Seine Aromafülle und die geschmackliche und taktile Vielseitigkeit machen diesen Schaumwein zu einem Begleiter des ganzen<br />Menüs. Er eignet sich sowohl für die gegenseitige Geschmacksbetonung im Zusammenhang mit intensiven Vorspeisen und Zwischengerichten, vor allem mit<br />Meeresfrüchten und Krustentieren, und besitzt auch die Begabung, die Stimulanz von Speisen mit besonderer Textur (große Fische oder mit festem Fleisch,<br />weißes Fleisch), mit deutlicher Salzigkeit (Meeresfisch, Kaviar) und faszinierenden Aromen (würzige Gerichte) zu bereichern. Spannend und erstaunlich passend ist<br />seine Anbindung an außergewöhnliche Rezepte der italienischen Küche, die fettreich sind und Saucen beinhalten.<br />
Preis 38,40 €
Sp. Kett.class. Rosè VSQPRD...

Sp. Kett.class. Rosè VSQPRD...

Rebsorten: Pinot Nero/Chardonnay<br />Anbaugebiet: Mittelhohe Hügel im Überetsch und Unterland<br />Höhenlage: 450-750 Meter über dem Meeresspiegel<br />Bodentyp: vorwiegend lockere Kalkböden, mit gutem Tonanteil und normalem Vorkommen organischer Substanzen<br />Reberziehjungssystem: Pergel und Spalier<br />Alkoholgehalt: 12,50 % Vol.<br />Serviertemperatur: 6-8°C<br /><br />Produktbeschreibung: Rosé-Weinbereitung der Pinot Nero-Trauben, die den größten Anteil der Cuvée ausmachen, mit kurzer Maischung der Schalen und<br />anschließender sanfter Pressung, die auch den Chardonnay-Trauben vorbehalten ist, die aus Gebieten stammen, die eine besondere Eignung für Schaumweine<br />besitzen. Die Gärung erfolgt für beide Rebsorten separat bei einer kontrollierten Temperatur von 15°-16°C. Nach dem Verschnitt zur Cuvée wird im Frühlingdem<br />Grundwein die Fülldosage hinzugefügt, so dass die zweite Gärung auf der Flasche bei einer Kellertemperatur von 11°-12°C stattfindet, bei der der Wein mindestens<br />22 Monate auf der Hefe liegt, bevor er degorgiert wird und in den Handel gerät.<br />Organoleptische Eigenschaften: Mit zartrosa Farbe und pfirsichfarbenen Reflexen, feiner und anhaltender Perlage bringt er fruchtige Himbeernoten und süße<br />Gewürze zum Ausdruck, die umhüllt sind von angenehmen Düften der Hefe. Am Gaumen entfaltet er sich elegant und dynamisch mit der zarten Frische und feinen<br />Cremigkeit, die die Aromen kleiner Waldfrüchte und Kräuter anhaltend nachklingen lassen.Gastronomische EmpfehlungenVerführerisch als Aperitif, ein guter Begleiter<br />für Vorspeisen mit Fisch, besonders rosafarbenen wie Lachs, Krebs und Garnele, gibt er sein bestes zum ganzen Menü mit anspruchsvollen<br />Meeresfrüchtegerichten. Interessant zur orientalischen Küche und allgemein zu würzigen Speisen.<br />
Preis 29,40 €
Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Sp. 1919 Riserva Extrabrut...

Alto Adige - Südtirol DOC<br />Rebsorte: Chardonnay 60%, Pinot Nero 40%<br />Anbaugebiet: Hohe Hanglagen im Überetsch und mittlere im Unterland<br />Höhenlage: 400 - 700 m. ü.d.M.<br />Bodentyp: Skelettreiche tonhaltige Kalkböden mit gutem Anteil an organischen Substanzen<br />Reberziehungssystem: Pergel und Spalier<br />Pflandichte: 3.300 - 3.500 Rebstöcke pro Hektar bei der Pergel, 5.000 - 6.000 beim Spalier<br />Erntetermin: Erste Septemberhälfte<br />Alkoholgehalt: 13,00 % vol.<br />Serviertemperatur: 6 - 8 °C<br /><br />ProduktbeschreibungDie Trauben der beiden Rebsorten stammen aus mittleren und hohen Hanglagen, deren Bewirtschaftung einen Durchschnittsertrag von 90 dz/ha<br />erbringt. Sie ruhen nach der Lese nachts in einer Kühlzelle, werden anschließend sanft gepresst und der Vorlaufmost wird sorgsam und gezielt vinifiziert. Ein<br />Teil des Chardonnays (etwa 20%) wird in Barriques vergoren und ausgebaut, während der restliche Chardonnay und der Pinot Nero getrennt im Edelstahl bei einer<br />kontrollierten Temperatur von 14-16°C gären und anschließend bis zum folgenden Frühling auf der Hefe verfeinern. Der Verschnitt der jeweiligen Weine<br />(Chardonnay aus dem Holz und Chardonnay und Pinot Nero aus dem Edelstahl) erfolgt dann vor der Zugabe des Tiragelikörs, der Flaschenabfüllung und der<br />Lagerung im Keller bei einer Temperatur von 10-12°C für die zweite Gärung und eine durchschnittliche Hefestandzeit von mindestens 60 Monaten. Nach dem<br />Degorgieren verfeinert der Schaumwein weitere drei Monate auf derFlasche, bevor er in den Handel gerät.Organoleptische EigenschaftenStrohgelbe Farbe mit goldenen<br />Reflexen, durchzogen von einer sehr feinen und anhaltenden Perlage. Das Duftbouquet entfaltet sich weit und vielschichtig mit sinnlichen Noten von kandierten<br />Agrumen und reifen Früchten bis hin zu einnehmenden Aromen von Trockenobst und Gewürzen. Am Gaumen gleichzeitig geschmeidig und vibrierend, mit<br />prägnanter Säure und einer unterschwellig mineralischen Note. Die Kohlensäure bestimmt den Rhythmus der tänzelnden Aromen, die zwischen der Duftigkeit<br />von Früchten und der Sinnlichkeit von Gebäck schwingen.Gastronomische EmpfehlungenDer finessenreiche Duft, die dynamische Perlage und die geschmackliche<br />Komplexität machen ihn zu einem Schaumwein, der ein ganzes Menü begleiten kann und besonders zu geschmacksintensiven Gerichten zur Geltung kommt,<br />z.B. mit festfleischigem Fisch (Thun- oder Schwerfisch) und/oder besonderer Zubereitung (gebraten, gegrillt, mariniert) und/oder mit aromatischen Kräutern gewürzt.<br />Wegen der Würze unbedingt zu pikanten orientalischen oder südamerikanischen Speisen mit deutlicherSchärfe probieren<br />
Preis 46,20 €
Champagne Roederer Carte...

Champagne Roederer Carte...

Flasche: 0,75 l<br />Merkmale<br />Carte Blanche ist ein Champagner mit einem sehr traditionellen Stil aufgrund der höheren Dosage, genannt 'demi-sec'. Diese Art der Weinherstellung war im späten<br />neunzehnten Jahrhundert sehr beliebt und geschätzt, besonders in einigen nordeuropäischen Ländern. Carte Blanche wird also aus Brut Premier hergestellt, dem zum<br />Zeitpunkt des Degorgierens mehr Zucker zugesetzt wird. Die Dosierung verleiht dem Wein eine reiche, cremige und üppige Struktur, die im Kontrast zu seiner Frische steht.<br />Rebsorten:<br />40% Pinot Noir<br />40% Chardonnay (davon 20% in Holz vinifiziert)<br />20 % Meunier<br />Vinifikation:<br />Carte Blanche profitiert von 3 Jahren Kellerreifung, zu der eine 6-monatige Ruhezeit nach dem Degorgieren hinzukommt, um seine Reife zu perfektionieren.<br />Die Dosierung beträgt 38 g / l.<br />Er führt eine teilweise malolaktische Gärung durch.<br />Verkostungsnotizen:<br />Carte Blanche offenbart eine Reihe von süßen, reifen Früchten (Bratapfel), intensive florale Noten (Ginster) und Anklänge an warme, zuckrige Mandeln, die an Mandelcreme<br />erinnern. Die hohe Dosage wird sowohl durch die Frische des Weins als auch durch die lange Degorgierdauer, die eine perfekte Integration ermöglicht, gut ausgeglichen.<br />
Preis 84,00 €
Champagne Roederer Brut...

Champagne Roederer Brut...

BRUT PREMIER<br />Merkmale<br />Immer an der Grenze zwischen Aperitifwein und Wein für die ganze Mahlzeit, behauptet Brut Premier seinen eigenen frischen Stil: direkt, präzise und saftig zugleich.<br /><br />Der Brut Premier wird jedes Jahr auf der Suche nach dem gleichen Gleichgewicht zwischen Frische und Annehmlichkeit hergestellt: Er ist sowohl elegant als auch<br />reichhaltig, jugendlich und reif, mit einer ganz besonderen Struktur, auf der Grenze zwischen einem Aperitifwein und einem Wein für die ganze Mahlzeit. Jedes Jahr wird er<br />mit viel Geduld zusammengestellt und neu kreiert, ausgehend vom starken Punkt des letzten Jahrgangs (dem Boden), der mit Sorgfalt weich gemacht, patiniert und<br />gezähmt werden muss, um seine Eigenheiten nicht zu verlieren! Es sind die Reserveweine, die für einzelne Parzellen bis zu 10 Jahre in französischen Eichenfässern reifen,<br />die dem Brut Premier seine unverwechselbare Charakteristik verleihen. Das ist eine akribische Arbeit, die 200 bis 300 verschiedene Partien umfasst: Die Weine, Rebsorten,<br />Crus und Jahrgänge mischen sich harmonisch und köstlich, so dass alles anders wird und doch gleich bleibt!<br />Rebsorten:<br />40% Pinot Noir, 40% Chardonnay, davon 10% in Holz (Eichenfässern) vinifiziert und 20% Meunier.<br />Vinifikation:<br />Der Brut Premier profitiert von einer durchschnittlichen Reifung von 3 Jahren im Keller, zu der noch eine Ruhezeit von 6 Monaten nach dem Degorgieren hinzukommt, um<br />seine Reife zu perfektionieren.<br />Die Dosierung beträgt 9 g/l.<br />Verkostungsnotizen:<br />Ein leuchtend gelber Wein mit goldenen Reflexen und einem sehr dynamischen Aufbrausen. Die Nase hat Aromen von kandierten Zitrusfrüchten (Zitrone) mit Noten von<br />Schale, säuerlich, kombiniert mit der Süße von gerösteten Haselnüssen, Akazienblüten in voller Blüte. Der Gaumen ist reich, flüssig, rund und frisch. Der Angriff ist auf<br />saftige Frucht zentriert, direkt, dicht, rein, aber von Süße geprägt, die sich in einer Frische fortsetzt, die eine bemerkenswerte mineralische Präzision verleiht, eine Eleganz<br />ohne Exzess. Die Empfindung ist zart, flüssig, konsistent und mit einer besonderen Unmittelbarkeit!<br />
Preis 77,50 €
Franciacorta Brut Contadi...

Franciacorta Brut Contadi...

Es ist ein lebendiger Brut, reich an Duft, der Geschmeidigkeit und eine zugängliche sensorische Sprache bevorzugt, ein ausgewogener und vielseitiger Stil.<br /><br />Im Glas hat er eine strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen, belebt durch eine feine und anhaltende Perlage. Die Nase ist frisch, mit blumigen Noten von Limette, Nuancen<br />von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich und grünem Pfeffer. Der Geschmack ist straff und knackig, frisch und vertikal, schmackhaft, raffiniert und mit einem sehr angenehmen<br />anhaltenden Abgang.<br /><br />Trauben Chardonnay 80%, Pinot Noir 10%, Pinot Blanc 10%.<br />Herkunft Mix aus Stammbaumeinheiten aus Franciacorta<br />Schulungssysteme Guyot - Casarsa<br />Pflanzdichte 3000 - 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute100 q.li/ha<br />Weinausbeute 65% gleich 65 hl/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 20 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Weinbereitung Sanfte Pressung Kaltes statisches Dekantieren Beimpfung mit ausgewählten Hefen Gärung von 20 Tagen in Edelstahl Malolaktische Gärung teilweise<br />durchgeführt<br />Erste Reifung 7 Monate, teilweise in Stahl und teilweise in Barriques<br />Statische Kältestabilisierung Abfüllung (Tiefgang) Mai<br />Reifung auf der Hefe Von 20 bis 26 Monaten<br />Umlage vom Dezember<br />Reifung nach dem Degorgieren 3 - 4 Monate<br />Dosierung 6 g/l<br />
Preis 23,30 €
Franciacorta Alma Cuvee...

Franciacorta Alma Cuvee...

Eine neue Cuvée, eine neue Interpretation der Franciacorta. Alma Non Dosato repräsentiert die zeitgemäße und lebendige Interpretation von Bellavistas großem Vigne-to. Er<br />wird überwiegend aus den Rebsorten Chardonnay und Pinot Noir hergestellt. Im Weinkeller wird er aus zahlreichen Selektionen der Ernte und einigen 'Reserve'-Weinen aus<br />früheren Jahrgängen verschnitten, wobei der Verschnitt den dynamischsten und reaktionsfreudigsten Teil des Weinerbes auswählt. Die Farbe des Weines ist strohgelb mit<br />grünen Reflexen, die Perlage fein und kontinuierlich. Die Aromen sind frisch und tiefgründig und reichen von frischen Blumen bis zu weißen Früchten, während der<br />Geschmack würzig, frisch und scharf, komplex und mit einem langen, leuchtenden Abgang ist. Ein Wein mit Rückgrat, Klasse und Eleganz.<br /><br />FRANCIACORTA DOCGRANDE CUVÉE ALMA NON DOSATO<br />Trauben Chardonnay 90%, Pinot Noir 10%.<br />Ausbildungssystem Guyot<br />Pflanzdichte 5000 Rebstöcke/ha<br />Ausbeute 100 q.li/ha<br />Durchschnittliches Alter der Reben 25 Jahre<br />Erntezeit Ende August, Anfang September<br />Alterung 15% pièces, 85% inox<br />Dosierung 0 g/l<br />Säuregehalt 6,4<br />
Preis 45,40 €
Spumante Selection 750ml...

Spumante Selection 750ml...

Sekt Extra Dry Selection von K.BERNARDI<br /><br />Weintyp: Schaumwein<br />Größe: 0,75ml<br />Trauben: Chardonnay Musquè, Pinot Grigio, Glera<br />Serviertemperatur: 6-8°C<br />Lagerung: Kühl und dunkel lagern, bei einer maximalen Temperatur von 18°C<br />Empfohlenes Glas: Großes Weißweinglas<br />Farbe: Brillantes, intensives Gelb<br />Perlage: Fein<br />Bouquet: Gelbe Früchte mit Anklängen von Zitrusfrüchten<br />Geschmack: Sehr frisch, leicht abgerundet, aber reichlich und anhaltend<br />Anbaugebiet/Weinberg: Moriago della Battaglia und Vidor, flaches Gebiet<br />Höhenlage: 120 m ü. NN<br />Bodentyp Kieselhaltiger Boden mit tieferen tonhaltigen Schichten<br />Vinifikation: Die Vinifikation der Trauben der verschiedenen Rebsorten erfolgt aufgrund der unterschiedlichen Erntezeiten getrennt. Bei den aromatischen Sorten wird eine<br />leichte Mazeration auf den Schalen bei kontrollierter Temperatur für 5 Stunden durchgeführt.<br />Zucker: 14,5 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 5,6 g/l<br />Schwefeldioxid: 100 mg/l (max. zulässiger Gehalt in Sekt 235 mg/l, max. zulässiger Gehalt in Bio-Schaumwein 117 mg/l)<br />
Preis 8,40 €