Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 0,5kg - 3,5kg

Preis

Preis

  • 10,00 € - 1.585,00 €

Rotwein Italien

Rotwein Italien

287 Artikel gefunden

217 - 228 von 287 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Camartina Toscana Rosso IGT...

Camartina Toscana Rosso IGT...

Rebsorten: Cabernet Sauvignon (70%); Sangiovese (30%).<br />Merkmale der Cru:<br />WINEYARDS in Ruffoli, Greve in Chianti.<br />Weinberg Casaocci: nach Süden ausgerichtete, mergelhaltige Böden, ideal für Cabernet Sauvignon;<br />Weinberg Poggerino: dichte, lehmhaltige Böden, ideal für eine lange Reifung der Weine;<br />Weinberge Montoro, Solatio und Tinamicaio in Lagen von 350 bis 600 m ü.d.M. mit Südwest- bis Südausrichtung. Mergel- und tonhaltige Böden verleihen dem Wein<br />Geschmeidigkeit und Eleganz. Weiter oben auf dem Hügel, wo Sandsteinfelsen vorherrschen, zeigt der Sangiovese seine saftigste und lebendigste Ausprägung.<br />VITICULTURE Biologisch seit 1988, biodynamisch seit 2000.<br />Weinbereitung: Die beiden Sorten werden getrennt geerntet und vergoren und reifen 18 Monate lang in Barriques aus feiner und extrafeiner französischer Eiche, die bis zu 30<br />% neu sind.<br />
Preis 115,40 €
Sicilia DOC Nero d'Avola...

Sicilia DOC Nero d'Avola...

Sherazade<br />Ein sizilianischer Rotwein, der überrascht. Ideal als Aperitif<br /><br />Bezeichnung: Sicilia DOC Nero d'Avola<br />Rebsorte: Nero d'Avola<br />Produktionsgebiet: Contessa Entellina Weinberge, Olivenhaine und Kellereien<br /><br />Sherazade 2021, von leuchtend rubinroter Farbe mit violetten Reflexen, präsentiert ein fruchtiges Bouquet mit einem Hauch von Pflaume und Kirsche, flankiert von zarten<br />Gewürznoten (schwarzer Pfeffer) und floralen Anklängen (Veilchen). Am Gaumen kehren die fruchtigen Noten angenehm wieder; ein Rotwein von großer Weichheit und<br />ausgezeichneter Frische. Das schmeichelnde Tannin rundet diesen duftenden und angenehmen Wein ab.<br />Zu Tisch<br /><br />Fischsuppen, Pizza oder Spaghetti mit Tomatensoße.<br /><br />Optimale Serviertemperatur 15 - 16°<br /><br />Alkohol und analytische Daten<br />Alkoholgehalt: 13.73%<br />Säuregehalt insgesamt: 5.9 g/l<br />pH-Wert: 3.38<br />
Preis 14,00 €
Rosso di Montalcino 2021...

Rosso di Montalcino 2021...

Campo ai Sassi 2021<br />Rosso di Montalcino DOC<br />Der Campo ai Sassi Rosso di Montalcino zeigt die typischen Eigenschaften des in diesem Gebiet angebauten Sangiovese, in einem jugendlich ungebundene Version. Die<br />tiefgründigen Böden, auf denen diese Weinberge angebaut werden, tragen zu Weinen bei, die duftend und elegant mit einer leichten und delikaten Tanninstruktur.<br /><br />Klimatischer Trend<br />Die Saison 2021 wird als ein dynamischer Jahrgang in die Geschichte eingehen. Nach einem regnerischen und milden Winter, der zu einer leicht verfrühten Austrieb,<br />sanken die Temperaturen Anfang April stark ab und verlangsamten die Sprossenwachstum leicht. Ab Mai begannen die Temperaturen wieder zu steigen, was zu einem<br />Sommer führte, der wird sowohl wegen der schönen Tag-Nacht-Temperaturschwankungen als auch wegen der langen Periode intensiver Hitze in Erinnerung bleiben. Die<br />Trauben präsentierten sich präsentierten sich bei der Ernte dank der milden Temperaturen und der geringen Luftfeuchtigkeit in einem perfekten Gesundheitszustand.<br /><br />Technische Hinweise<br />Rebsorte: Sangiovese<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Reifung: in Eichenfässern<br />Weinbereitung und Reifung<br />Nach der Weinlese wurden die Sangiovese-Trauben in Edelstahltanks mit kontrollierter Gärung vergoren. Temperatur. In dieser Phase war das Aufbrechen von Deckeln von<br />grundlegender Bedeutung, da es eine perfekte Extraktion der polyphenolischen Substanzen. Anschließend reifte der Wein eine Zeit lang im Keller, ein Teil davon war aus<br />Holz. Eine weitere Zeit in der Flasche vervollständigte den Qualitätsprozess, bevor er zum Verzehr freigegeben wurde. Verbrauch.<br /><br />Verkostungsnotizen<br />Der Campo ai sassi 2021 hat eine wunderschöne rubinrote Farbe. Das Bouquet ist hauptsächlich durch fruchtige<br />fruchtige und blumige Noten. Zu den fruchtigen Noten gehören schwarze Johannisbeere und Sauerkirsche, zu den blumigen Noten gehört sicherlich Veilchen. Im Mund ist<br />es<br />frisch, weich und überzeugend. Das Tannin ist weich. Der Nachklang ist angenehm lang.<br />
Preis 17,80 €
Amarone Valpolicella...

Amarone Valpolicella...

AMARONE DELLA VALPOLICELLA D.O.C.G. CLASSICO<br />RISERVA 'SERGIO ZENATO<br /><br />Der Amarone Riserva 'Sergio Zenato' wird nur in Spitzenjahrgängen aus der Auswahl der besten Corvina-, Rondinella- und Oseleta-Trauben aus den ältesten Weinbergen in<br />Sant'Ambrogio, im Herzen der Valpolicella Classica, hergestellt. Ein Wein von extremer Ausgewogenheit und geeignet für eine lange Lagerung.<br />Rebsorten: 80% Corvina, 10% Rondinella, 10% Oseleta und Croatina<br />Geografische Lage und Merkmale der Weinberge Sant'Ambrogio di Valpolicella, hügeliges Gebiet, Süd-Ost-Ausrichtung.<br />Durchschnittliche Höhe des Geländes: 300/350 m ü.d.M.<br />Bodenart: überwiegend kreidehaltig, kalkhaltig<br />Ausbildungssystem: guyot<br />Durchschnittsalter der Reben: 20 Jahre<br />Anzahl der Knospen: 6/7 pro Pflanze<br />Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner<br />Weinlese und -verarbeitung: in den ersten zehn Tagen des Oktobers Weinbereitung: nach der manuellen Ernte und der Sortierung in kleine Kisten von 5 kg werden die<br />Trauben etwa vier Monate lang in trockenen, gut belüfteten Trockenkellern getrocknet. Erst im Januar, nach dem natürlichen Trocknungsprozess, werden die Trauben<br />gepresst. Es folgt eine langsame Gärung von 15-20 Tagen auf den Schalen und eine mindestens vierjährige Reifung in großen Eichenfässern sowie eine mindestens<br />einjährige Flaschenreifung.<br />Farbe: Tiefes Rubinrot, mit zunehmendem Alter ins Granatrot tendierend.<br />Bouquet: intensiv, fruchtig (Kirsche, Sauerkirsche und kleine Beeren), würzig.<br />Geschmack: warm, voll, mit großer Struktur.<br />Serviertemperatur: 18°C, wobei darauf zu achten ist, dass er mindestens eine Stunde vor dem Servieren geöffnet wird.<br />Gastronomische Kombinationen: ideal zu Wildbraten, gegrilltem rotem Fleisch und reifem Käse, aber auch hervorragend als Meditationswein.<br />
Preis 107,00 €
Rosso 2021 S P 68 750ml...

Rosso 2021 S P 68 750ml...

Der SP68 Rosso von Arianna Occhipinti ist ein junger, bissiger und berauschender Rotwein. Zart und aufrichtig, zuweilen rustikal, aber immer direkt und schmackhaft. Ein<br />Wein, der nach der Provinzstraße benannt ist, die am Weinberg vorbeiführt, und der in der Lage ist, den Geschmack der Sonne und die Frische dieses Landes zu erzählen.<br /><br />Wenn an einem Sonntag im Mai zwischen Wind und Sonne das perfekte Klima entsteht, ist es Zeit, die Freunde zu rufen und den Grill herauszuholen. Genießen Sie es,<br />zwischen Plaudern und Lachen, mit einem Glas SP68 Rosso in der Hand, bereit, ein Lammkotelett scottadito zu begleiten, das gerade aus dem Feuer gezogen wurde.<br /><br />Format: 75 cl<br />Land: Italien<br />Region: Sizilien<br />Rebsorten: Frappato di Vittoria, Nero d'Avola<br />Boden: Sandig, kalkhaltig<br />Erweiterung des Weinbergs: 10 ha<br />Art der Bepflanzung: Guyot und Spornkordon<br />Dichte der Rebstöcke pro Hektar: 6.000<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 23 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 35 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Entrappen und Einmaischen, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen für 15 Tage mit täglichem<br />Umpumpen und Abstechen. Abstich und Reifung in den gleichen Behältern für 7 Monate.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 35 mg/l<br />
Preis 23,00 €
Frappato di Vittoria 2020...

Frappato di Vittoria 2020...

Der Frappato ist der Arianna-Wein schlechthin, ein Wein, der seinen Charakter widerspiegelt und die Geschichte des Vittoria-Gebiets in vollem Umfang erzählt. Das perfekte<br />Geschenk für den Freund des Herzens, das im Mund wie ein großes 'Ich liebe dich' klingen wird.<br /><br />Der Frappato von Arianna Occhipinti ist ein großartiger Rotwein, der den Gaumen vom ersten Schluck an verzaubert und mit seiner Explosivität das ganze Talent von<br />Arianna unter Beweis stellt. Saftig und sanguinisch für ein frisches, durstlöschendes und äußerst elegantes Getränk.<br /><br />Rebsorte: Frappato di Vittoria<br /><br />Boden: Sandiger, kalkhaltiger Boden<br /><br />Größe des Weinbergs: 6 Hektar<br /><br />Art der Anpflanzung: Guyot und Espalier<br /><br />Rebendichte pro Hektar: 6.000<br /><br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 40 Jahre<br /><br />Durchschnittliche Produktion pro ha 30 hl<br /><br />Weinbereitung und Ausbau: Keltern und Abbeeren, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen über 25 Tage mit täglichem Umpumpen<br />und Abstechen. Devastierung und Reifung in denselben Behältern für 6 Monate und in österreichischen Eichenfässern für 12 Monate.<br /><br />Schwefeldioxid insgesamt: 35 mg/l<br />
Preis 38,00 €
RT IGT 2021 Governo Toscano...

RT IGT 2021 Governo Toscano...

Der Sangiovese<br />Vin del Fattore ist eine moderne Variante der in der Toskana verwendeten Governo-Technik, bei der ein Teil der Trauben in Kisten bei kontrollierter Temperatur getrocknet<br />wird.<br /><br />Trauben: Sangiovese 95%, Ciliegiolo 5%.<br />Trainingssystem: gespornter Kordon<br />Bepflanzungsdichte: 4000 Rebstöcke/Hektar<br />Bodenart: sandiger Lehm<br />Höhenlage: zwischen 60 und 90 Meter über dem Meeresspiegel.<br />Alter der Weinberge: 5-10 Jahre<br />Erntezeit: Mitte September für Ciliegiolo, Anfang Oktober für Sangiovese<br />Gärungsmethode: Die Sangiovese-Trauben werden von Hand in kleine gelochte Kisten geerntet und in kalten Räumen getrocknet, bis sie 15% ihres Gewichts verlieren.<br />Vinifizierung des Sangiovese bei niedriger Temperatur (max. 27°C) mit Mazeration auf den Schalen für 4-6 Tage, Abstich und Ende der Gärung ohne weiteren Kontakt mit<br />den Schalen. Nach ca. 4 Wochen Trocknung werden die Ciliegiolo-Trauben gepresst und, sobald die volle Gärung erreicht ist, wird der zuvor vinifizierte Sangiovese<br />hinzugefügt. Die Gärung geht weiter, bis der Zucker fast vollständig aufgebraucht ist; die malolaktische Gärung wird am Ende der primären Gärung auf natürliche Weise<br />aktiviert.<br />Reifung: in Stahl für drei Monate auf der Feinhefe.<br />Flaschenabfüllung: im Monat Mai nach der Ernte.<br />Alterungspotential: jung zu trinken, innerhalb von 2-4 Jahren nach der Ernte.<br />Beschreibung: Der Sangiovese Toscano IGT Vin del Fattore ist ein eleganter rubinroter Wein, mit angenehmen Noten von roten Früchten (Pflaumen, Brombeeren und<br />Kirschen) und einem Hauch von Gewürzen. Mittel strukturiert und trocken, rund am Gaumen mit einem eleganten fruchtigen Abgang und runden Tanninen.<br />Speisenbegleitung: perfekt zu Vorspeisen auf Basis von Wurstwaren, ersten Gängen mit Fleischsaucen und Hauptgerichten.<br />Serviertemperatur: 16°C<br />Ideales Glas: ein großer Bordeaux-Kelch.<br />
Preis 12,20 €
Castello del Terriccio 2016...

Castello del Terriccio 2016...

CASTELLO DEL TERRICCIO 2016<br /><br />Bezeichnung: I.G.T. Rosso Toscana (Castello del Terriccio)<br />Erzeuger: Castello del Terriccio<br />Erster Jahrgang: 2000<br />Trauben: Syrah, Petit Verdot<br />Analytische Daten: 14% Vol.<br />Bodenart: Die Böden sind reich an Eisenmineralien mit Vorhandensein von Steinen und Fossilien. Die perfekte Neigung zum Mittelmeer, eine einzigartige Reflexion der<br />Sonne, der sanften Küstenbrise und reichlich Sonnenlicht fördern eine einzigartige und exklusiv.<br /><br />Ausbildungssystem: Spurred Cordon<br />Pflanzdichte: 3.600 Rebstöcke/Ha. für alte Weinberge; 5.600 Rebstöcke/Ha. für neue Weinberge<br />Klimatischer Trend: 2016 war sicherlich einer der regelmäßigsten Jahrgänge des letzten Jahrzehnts. Die Niederschläge haben die Bedürfnisse der Reben pünktlich erfüllt:<br />reichlich im März, regelmäßig im Mai und Juni, wichtig Ende Juli und schließlich ein warmer und sonniger August und Mitte September. Die Temperaturen waren optimal:<br />Der milde Spätwinter, der Anlass zur Sorge gegeben hatte, war dann durch einen tendenziell kühlen Frühling reguliert, der das Wachstum verlangsamte Entwicklung der<br />Trauben, die dann von dem heißen, aber nicht zu heißen Sommer profitierten, mit Temperaturen nicht glühend heiß, mit erheblichen Temperaturschwankungen. Das<br />Wachstum der Trauben war regelmäßig und optimal, mit guter Produktion und perfekter Reifung.<br /><br />Weinlesezeit: Die Trauben wurden ausschließlich von Hand geerntet und fand für die Trauben Syrah und Petit Verdot ab Mitte September statt. Nach einer ersten Selektion<br />im Weinberg bei der Handlese werden die Die Trauben werden bei der Ankunft im Weinberg ein zweites Mal sorgfältig ausgewählt. Keller auf dem Sortiertisch.<br /><br />Anmerkungen zur Weinbereitung: Nach der manuellen Auswahl auf dem Sortiertisch wird die werden die Trauben sanft entrappt und gepresst, wobei darauf geachtet wird,<br />dass das Aufbrechen der Traubenschalen. Die alkoholische Gärung findet statt in Gärbehälter aus rostfreiem Stahl mit offenem Deckel bei kontrollierter Temperatur, mit<br />Einmaischung der Trauben, etwa 20 Tage lang. Tägliche Etappen ermöglichte die Extraktion des aromatischen Bouquets und die richtige Balance<br />tanninhaltig, mit wichtiger Struktur, die eine lange Alterung.<br /><br />Reifung: Die Reifung erfolgt in Tonneaux aus französischer Eiche von ersten und zweiten Durchgang für einen Zeitraum von etwa 22 Monaten und anschließend verschnitten<br />und abgefüllt.<br />
Preis 80,00 €
Vecchie Viti NIPOZZANO 2019...

Vecchie Viti NIPOZZANO 2019...

Castello Nipozzano<br />Nipozzano Vecchie Viti 2019<br /><br />Chianti Rufina Riserva DOCG<br /><br />Dieser Wein, der von der Familie Frescobaldi ausgewählt wurde, um die Tradition fortzusetzen, eine Privatkollektion für ihre Neugeborenen zu reservieren, stammt von den<br />ältesten Rebstöcken des Castello Nipozzano, die mit einem tiefen Wurzelsystem ausgestattet sind. Er ist von großer Komplexität und Harmonie und wird nach alter<br />toskanischer Tradition 24 Monate lang in Eichenfässern ausgebaut.<br /><br />Klimatischer Trend: Der Winter 2019 war in Castello Nipozzano durch lange Sonnenperioden mit niedrigen Temperaturen gekennzeichnet. Der Frühling hingegen war kühl;<br />die Regenfälle sorgten für gute Wasserreserven für die heißen Sommertage. Der Sommer war durch Temperaturschwankungen gekennzeichnet, die für nächtliche<br />Abkühlung sorgten, wozu vor allem die üblichen Brisen von den Hängen des Apennins beitrugen. Die Trauben wurden daher bis zur Reife von einer Kombination aus<br />Sonnenwärme und erfrischenden Brisen begleitet; die Trauben kamen in perfektem Zustand bei der Ernte an und die Produktion drückte sich in Weinen aus, die typisch für<br />das Gebiet sind und sich durch einen guten<br />saure Ader und seidige Tannine.<br /><br />Technische Hinweise:<br />Rebsorten: Sangiovese und traditionelle Ergänzungssorten<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Reifung: 24 Monate in Fässern<br /><br />Weinbereitung und Reifung: Die Trauben des Sangiovese und der traditionellen ergänzenden Sorten wurden sofort nach der Ernte in den Keller gebracht.<br />in der Weinkellerei. Hier fand nach dem Abbeeren die Spontangärung in Zementtanks statt. Danach bleibt der Wein in den Fässern, um die Mazeration abzuschließen. Die<br />Reise ging weiter in Holzfässern, in denen der Wein die nötige Zeit zum Reifen verbrachte. Die anschließende Lagerung in der Flasche ermöglichte eine bessere<br />Ausgewogenheit aller Komponenten, so dass die Essenz des Weines nach dem Öffnen der Flasche voll zur Geltung kommen konnte.<br /><br />Verkostungsnotiz: Der Vecchie Viti 2019 hat eine wunderbare intensive rubinrote Farbe. In der Nase sind blumige Noten von Veilchen zu erkennen, die von fruchtigeren<br />Noten von Schwarzkirsche, Pflaume, Heidelbeere und Brombeere begleitet werden. Interessant sind auch die Noten von Pfeffer und Zimt sowie von Walnuss und<br />Walnussschalen. Abgerundet wird dies durch die wunderbare und typische Balsamico-Note, begleitet von einer eleganten Röstnote. Am Gaumen ist das Säure-Alkohol-<br />Gleichgewicht beeindruckend, die Tannine sind samtig.<br />Auch die im Abgang wahrgenommene Mineralität ist außergewöhnlich. Gute Ausdauer.<br />
Preis 24,60 €
La Vite Lucente 750ml...

La Vite Lucente 750ml...

Lucente 2019<br /><br />Nach einem kalten und sonnigen Winter war das Frühjahr durch niedrige Durchschnittstemperaturen und hohe Niederschlagsmengen gekennzeichnet, die die Bildung<br />wichtiger Wasserreserven im Boden ermöglichten. Diese Situation mit wenig Licht und Niederschlägen führte zu einer leichten Verzögerung des Vegetationszyklus der<br />Rebe. Die Blütezeit liegt zwischen den letzten Tagen des Monats Mai und Anfang Juni. Die Saison ging dann normal weiter, mit einem heißen Sommer ohne besondere<br />Temperaturspitzen, mit einigen Niederschlägen zwischen Ende Juli und Anfang August.<br />Die milden Temperaturen im September und die guten Wasserreserven begünstigten eine langsame und gleichmäßige Reifung.<br /><br />Verkostungsnotiz: Der Wein hat eine intensive purpurrote Farbe. Die Nase ist geprägt von Noten reifer roter Früchte, Himbeeren und Sauerkirschen, die sich mit Vanille und<br />einem leichten balsamischen Hauch verbinden. Am Gaumen ist der Auftakt weich, ausgewogen, gut unterstützt von einer angenehmen Frische und weichen Tanninen,<br />Eigenschaften, die dem Wein zusammen mit dem süßen Abgang Länge und Ausdauer verleihen.<br /><br />Trauben: Merlot, Sangiovese<br />Erntezeit: Merlot: 12. September, Sangiovese: 23. September<br />Zucker bei der Ernte: Merlot: 252 g/l; Sangiovese 250 g/l<br />Gesamtsäuregehalt bei der Ernte: Merlot: 6,50 g/l; Sangiovese 7,05 g/l (in Weinsäure)<br />Gärbehälter: Edelstahl thermokonditioniert<br />Gärungstemperatur: 28°C<br />Art des Reifungsbehälters: teils neue, teils gebrauchte Barriques<br />Dauer der Reifung: 12 Monate<br />Analytische Daten:<br />Alkohol: 14,5% Vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,56 g/l<br />PH: 3,49<br />
Preis 34,40 €