Weine

Weine

172 Artikel gefunden

1 - 12 von 172 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Rotwein Südtirol
  • Kategorien: Spumante
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Cabernet Riserva Turmfeld...
  • Neu

Cabernet Riserva Turmfeld...

TURMFELD<br />Cabernet Riserva Südtirol DOC<br />Der Erhabene<br /><br />Er steht in einem ganz besonderen Rampenlicht. Seine Bühne? Ein außergewöhnlich strahlender Hügel im Burgenort Missian, behütet von der St. Apollonia Kirche!<br />Turmfeld blickt stolz auf Unterrain und Bozen, während die warmen Strahlen auf seine Blätter scheinen und die Energie beständig durch seine Adern fließt. Ein richtiger<br />Sonnenanbeter ist dieser Cabernet - genussvoll, erhaben, spannend. Und einer, der gerne die Aufmerksamkeit auf sich lenkt!<br /><br />Weinbeschreibung: vielschichtiges Bouquet nach Cassis, weißem Pfeffer, getrocknetem Obst und Schokolade. Vollmundiger, kraftvoller Körper mit gut strukturiertem<br />Gerbstoff. Saftiger und lang anhaltender Abgang.<br />Terroir: Sonnenexponierte Steillagen mit hohem Tongehalt in Missian und St. Pauls (350m.ü.d.M.)<br />Alter der Reben: ca. 20 Jahre<br />Vinifikation: langsame Gärung in offenen Holzbottichen und Reife auf der Feinhefe<br />in gebrauchten Tonneaux für 12 - 15 Monate<br />Speiseempfehlung: zu Gegrilltem, Fleischgerichten und Hartkäse<br />Serviertemperatur: 16°-18°C<br />*Analytische Werte<br />Alkohol: 13.0% vol.<br />Gesamtsäure: 4.7 g/l<br />Restzucker: 0.3 g/l<br /><br />*können vom Jahrgang abweichen<br />
Preis 18,80 €
Lagrein 2021 Porphyr...
  • Neu

Lagrein 2021 Porphyr...

<br />Porphyr<br />Riserva<br /><br />'Drei ausgewählte Einzellagen mit Rebstöcken, die fast ein Jahrhundert alt sind und somit sehr konzentriertes und extraktreiches Traubenmaterial liefern, bilden die Basis<br />für unsere Lagreinselektion. Die Weinbereitung erfolgt zur Gänze in Barriques, was dem Lagrein Porphyr, der seinen Namen dem Grundgestein der Weingüter zu verdanken<br />hat, eine vielschichte und intensive Nase verleiht, ihn aber gleichzeitig auch am Gaumen kompakt und unverkennbar wirken lässt.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Porphyr<br />Ertrag: 42 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 0 - 5 %<br />Höhenmeter: 250 - 270 m<br /><br />Ausbau<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 18 Monate im Barrique. Für den Ausbau in den Barriquefässern werden ein Drittel neue<br />Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br /><br />Technische Daten<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol<br />Restzucker: 1,4 g/l<br />Gesamtsäure: 5,1 g/l<br /><br /><br />Charakter<br /><br />Farbe: sattes, undurchdringliches rubinrot mit violetten Reflexen<br />Geruch: Als facettenreich und äußerst intensiv in der Nase kann diese Lagreinselektion beschrieben werden, welche durch einen Hauch von Lakritze, Kaffeebohnen,<br />Vanilleschote, Gewürznelken und Schwarztee sowohl würzig als auch saftig fruchtig ist, mit an Sauerkirsche und Heidelbeeren erinnernden Aromen.<br />Geschmack: Harmonisch im Geschmack mit sehr kompakten und konzentrierten, vielschichtigen Aromen, die nicht nur von einer saftigen Frucht, sondern auch einer<br />pfeffrigen Würze sowie einem leicht süßlichen Bitterschokoladenton abgerundet von fein geschliffenen Tanninen gekennzeichnet sind.<br />
Preis 61,40 €
St. Magdalener 2023 FRANZ...
  • Neu

St. Magdalener 2023 FRANZ...

Südtiroler St. Magdalener Classico DOC<br />Die mediterran-warmen Lagen von St. Magdalena verleihen dem Vernatsch die höchste Ausdruckskraft und den unwiderstehlichen Charme, die diesen Alleskönner so<br />unverwechselbar machen.Ich selbst trinke fast täglich ein Glas St. Magdalener zu den unterschiedlichsten Speisen und bin immer wieder überrascht, wie gut er zu den<br />verschiedensten Gerichten passt. Ein moderner Wein, der Lebensfreude aufkommen lässt.Franz Gojer<br /><br />Lage. Klassisches St. Magdalener-Anbaugebiet: 300m und 450m Meereshöhe. Glaziale Moränenböden und verwitterter Porphyr. Gut durchlüftete, leicht erwärmbare,<br />sandige Böden. 5.000 Reben pro Hektar. Pergolaerziehung.<br />Vinifizierung. Handlese und Transport in Großkisten. Schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im Stahltank. Ausbau und Lagerung im großen Holzfass.<br />Sensorische Eigenschaften: Leuchtendes Rubinrot. Frische Frucht mit Noten von Kirschen, Veilchen und roten Früchten. Fruchtig, saftig und samtig mit feinen Gerbstoffen<br />und langem anhaltendem Nachhall.<br />Passend zu: Südtiroler Marende mit Speck, italienischen Vorspeisen und gegrilltem Fisch sowie zu Lamm, Kalbsrücken oder Geflügel.<br />
Preis 15,90 €
Merlot DOC Riserva...

Merlot DOC Riserva...

Siebeneich Riserva 2021<br /><br />'Dieser Merlot, der sich in warmen Südlagen mit tiefgründigen und lehmhaltigen Böden wohlfühlt, ist ein vielschichtiger und körperreicher Rotwein, der vor allem durch seine<br />Finesse überzeugt.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol<br />Sorte: 100 % Merlot<br />Jahrgang: 2021<br />Ertrag: 56 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 15 %<br />Höhenmeter: 250 - 280 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (50%) teils im Barrique (50%). Für den Ausbau in den<br />Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol.<br />Restzucker: 0,5 g/l<br />Gesamtsäure: 4,9 g/l<br />Serviertemperatur: 16 - 18 °C<br />Speisenempfehlung:<br />Passt zu Kitzschulter in Olivenöl und Kräutern geschmort auf Spargel und Wildgemüse, Rindstagliata auf einem Rucolabett, Kanincheneintopf oder einer geschmorten<br />Lammhaxe mit Spinatpolenta; ebenso interessant zu Melanzane alla parmigiana.,<br /><br />Charakter:<br />Farbe: funkelndes sattes rubinrot<br />Geruch: Die vordergründige Frucht von Brombeeren und Preiselbeeren vereint sich zusammen mit der nach Minze und Eukalyptus duftenden Kräuteraromatik und ergänzt<br />um einen Hauch schwarzen Pfeffer zu einem sehr facettenreichen Bouquet.<br />Geschmack: Durch eine stabile Tanninstruktur und die fruchtbetonten Aromen kann sich der Merlot am Gaumen optimal entfalten und zeigt eine vielschichtige Struktur<br />sowie eine tiefgründige Länge.<br />
Preis 26,20 €
Lagrein 2021 Gries KELLEREI...

Lagrein 2021 Gries KELLEREI...

Gries Riserva<br /><br />'Die Anschwemmböden im Bozner Stadtteil Gries eignen sich bestens für die autochthone Rotweinsorte Lagrein, die bereits 1379 erstmals schriftlich erwähnt wurde. Unser<br />Lagrein Gries beeindruckt durch seine fruchtige Beerenaromen, aber auch edle Würznoten und durch seinen saftigen, ausbalancierten Körper.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol<br />Sorte: 100 % Lagrein<br />Jahrgang: 2021<br />Ertrag: 56hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 0 - 5 %<br />Höhenmeter: 250 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; Entrappung der Trauben und anschließend langsame Maischevergärung bei kontrollierter Temperatur und schonender<br />Maischebewegung im Edelstahltank; biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate teils im großen Holzfass (50%) teils im Barrique (50%). Für den Ausbau in den<br />Barriquefässern werden ein Drittel neue Holzfässer verwendet. Assemblage drei Monate vor der Flaschenfüllung.<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol<br />Restzucker: 1,4 g/l<br />Gesamtsäure: 4,9 g/l<br />Serviertemperatur: 16 - 18 °C<br />Speisenempfehlung: In Kombination zu Gamsbraten mit Wurzelgemüse oder in Lagrein geschmorten Kalbsbäckchen mit Wurzelgemüse.<br /><br />Charakter:<br />Farbe: kräftiges rubin- bis granatrot mit dezent ins violett gehendem Schimmer<br />Geruch: Der Duft enthüllt erdig-mineralische Noten, die sehr schön mit fruchtigen Aromen verbunden sind, wobei insbesondere der Duft von Sauerkirschen und<br />Pflaumenmarmelade und Bitterschokolade hervortreten.<br />Geschmack: Spannung erzeugen diese würzigen aber gleichzeitig samtigen Fruchtnoten auch am Gaumen, wo sich dieser Lagrein Riserva mit einer vielschichtigen Fülle<br />und äußerst komplex präsentiert.<br />
Preis 27,40 €
Steinbock Zero Sparkling...

Steinbock Zero Sparkling...

GESCHMACKSNOTEN<br /><br />Steinbock Zero Sparkling ist kalorienarm und dennoch komplex, frisch und lebendig.<br />WEIL ES UNS GEFÄLLT<br /><br />Mit Steinbock Zero lässt es sich sorglos genießen. Durch den reduzierten Kaloriengehalt eignen sich die Produkte ebenso als Erfrischung nach dem Sport.<br />
Preis 12,40 €
Lagrein Riserva WALDGRIES...

Lagrein Riserva WALDGRIES...

Außen hart und innen weich? Das ist der kompromisslose Lagrein Riserva von Waldgries.<br />Unverwechselbar sortentypisch. Wild und knackig, dennoch fein und elegant. Fast wie wir Menschen eben!<br /><br />«Der Lagrein Riserva soll ausdrucksstark sein. Dafür arbeite ich im Weinberg mit niedrigen Erträgen und gönne ihm im Keller lange Maischestandzeiten.»<br />
Preis 29,90 €
Selection 01 2022...

Selection 01 2022...

Charakter:<br />Weinbezeichnung: 'Bernard Selection 01' Merlot-Cabernet. Weinberg: Dolomiten; Rebsorte: Merlot, Cabernet, Lagrein; Herkunft/Lage: aus den Hügellagen auf ca. 200m -<br />350 m Meereshöhe aus dem Weiler Rungg bei Tramin. Enologe: Willi Stürz (ital. Kellermeister des Jahres 2003) . Erntedatum: Ende September bis Mitte Oktober. Ausbau:<br />Maischegärung bei kontollierter Temperatur von 28 ° Celsius mit Umwälzung des Mostes. Ausbau und Reifung in kleinen und grossen Eichenfässern. Lagerfähigkeit: 5 - 8<br />Jahre.<br />Dieser Wein stammt aus dem wärmsten Hügellagen im südlichen Anbaugebiet von Tramin. Im Zusammenspiel der typischen Rebsorten präsentiert sich dieser Wein mit<br />kräftiger Struktur, im Geruch erinnert er an reifen Beeren und Pfeffer, sein Geschmack ist vollmundig und leicht herb mit Aromen von wilder Kirsche und Johannisbeere.<br />Dank seiner ausgezeichneten Qualität wurde dieser Wein in die Bernardi-Kollektion aufgenommen. Dies ist eine Auswahl von selektionierten Gewächsen, die von optimalen<br />Lagen herstammen.<br /><br />Serviertemperatur: 12 - 15° C.<br />
Preis 18,40 €
Lagrein DOC Elena Walch...

Lagrein DOC Elena Walch...

REBSORTE<br />100% Lagrein<br /><br />VINIFIKATION<br />Traditionelle Maischegärung von 10 Tagen bei kontrollierter Temperatur im Stahlfass. Anschließender biologischer Säureabbau im großen 70hl sowie im mittleren, 22hl<br />großen Holzfass aus französischer und slawonischer Eiche. Es folgt eine weitere Lagerung im Holzfass.<br /><br />DEGUSTATION<br />Der Lagrein Elena Walch lädt mit intensiver und dichter, granatroter Farbe ein. Das vielschichtige Bukett besticht mit dezent würzigen Aromen, mit Kakao sowie mit<br />Waldbeeren und Herzkirschen im Hintergrund. Eine markante Gerbstoffstruktur, geschmeidige Fülle, eine verspielt rustikale Eleganz und jugendliche Frische sowie ein<br />saftiger, langer Abgang überzeugen im Gaumen.<br /><br />TERROIR<br />Wärmere Lagen auf kalkhaltigen Böden mit Lehm- und Sandanteil auf beiden Seiten des Bergrückens, südöstlich und südwestlich ausgerichtet. Mit größter Sorgfalt von<br />Hand verlesen und selektioniert.<br /><br />LESE 2023<br />Wir freuen uns über einen interessanten Jahrgang 2023! Der goldene Südtiroler Herbst hat nach einem herausfordernden Vegetationsjahr mit abwechselnd warmen und<br />kühlen, nassen Perioden bei bestem Wetter eine sehr schöne und fast durchgehend stabile Lese begleitet. Auch die präzise Arbeit im Weinberg zeigte ihre Erfolge. Die<br />Trauben konnten nach einem hochsommerlichen Juni und Juli, gefolgt von hohen Niederschlagsmengen Anfang August noch wochenlang bei schönstem Herbstwetter<br />heranreifen und von den optimalen Bedingungen mit viel Sonne profitieren. Die Lese hat schließlich zu historischen Daten Anfang September bei idealer Wetterlage<br />begonnen und wurde erst gegen Ende von unbeständigen Tagen abgelöst. Warme Tagtemperaturen und kühle Nächte ließen die Trauben eine optimale Reife mit<br />ausgeglichenen Säurewerten, klarer Frucht und guter Struktur erlangen.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Zu kräftigen Speisen, wie Wildgerichten, dunklem Fleisch und pikantem Käse.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,50 % Vol.<br />
Preis 19,00 €
Lagrein Ris. Elena Walch...

Lagrein Ris. Elena Walch...

VERLAUF DES JAHRGANGS 2021<br />Wir freuen uns über einen Jahrgang von hervorragender Qualität, insbesondere für unsere Weißweine! Ein trockener und kühler Frühling führte zu einer späten Blüte der<br />Reben, gefolgt von einem warmen und trockenen Juni. Nach einem unbeständigen Hochsommer kam es Mitte August zu einem überraschenden Wetterumschwung, der bis<br />Ende September Traumwetter brachte und allerbeste Bedingungen für eine optimale Reifung der Trauben schaffte. Die Ernte begann Mitte September, etwa 10 Tage später<br />als im letzten Jahr. Blauer Himmel und viel Sonnenschein sowie hochsommerliche Tagestemperaturen und herbstlich kühle Nächte ermöglichten es den Trauben, ideale<br />Zuckerwerte zu erreichen und gleichzeitig inen sehr guten Säuregehalt zu behalten. Dementsprechend weisen die Weine des Jahrgangs 2021 eine ausgesprochen hohe<br />Qualität auf.<br /><br />VINIFIKATION<br />Maischegärung von ca. 10 Tagen mit anschließendem Säureabbau. Reifung für 20 Monate in französischen Barriques. Anschließende Füllung und lange Lagerung auf der<br />Flasche. Ein hochmoderner Gärkeller ermöglicht seit 2015 eine höchst schonende Verarbeitung der Trauben mit Ganzbeerenverarbeitung und auch der Verarbeitung ganzer<br />Trauben unter Nutzung der Schwerkraft. Die sensible Abbeermaschine und die sanfte Beförderung der Trauben mittels eines cuvons, einem Behälter auf Schienen,<br />erweisen sich äußerst schonend für die Trauben und bewahren deren hohe Qualität. Der State of the Art Bau ist in dieser Konzeption sicherlich einzigartig in Südtirol und<br />gehört wohl zu den modernsten Gärkellern Italiens, zur Produktion großer Rotweine d'excellence.<br /><br />Rebsorte: 100% Lagrein<br />Alkohol: 14,00% Vol<br />
Preis 50,20 €
Cabernet 'Istrice' Elena...

Cabernet 'Istrice' Elena...

LESE 2022<br />Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten unseren Keller<br />erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer war beständig<br />trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />VINIFIKATION<br />Traditionelle Maischegärung von ca. 10 Tagen im Stahltank. Anschließend biologischer Säureabbau im Holzfass. Reifung in französischen Barriques für eine Dauer von 12<br />Monaten. Anschließende Füllung und lange Flaschenlagerung.<br /><br />Alkohol: 14,50% Vol.<br />
Preis 30,60 €