Warenkorb
0
Rosa dei Frati 2024 750ml
Roséwein<br /><br />An den südlichen Ufern des Benaco hat sich seit jeher die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weins wie dem Rosa dei Frati erhalten. Ein Rosé von hohem<br />Niveau, der durch seine einfache Autorität zu überraschen vermag. Frisch und delikat, aber dennoch prägnant, ist er in der Lage, der Star auf dem Tisch zu sein. In der Nase<br />zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, schmackhaft und in der Lage, den Gaumen dank<br />seiner lebendigen Säure und den Noten von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Die Leichtigkeit, mit der er getrunken wird, lädt dazu ein, das nächste Glas unbeschwert<br />zu trinken. Empfehlenswert zu nicht zu fetthaltigen Wurstwaren, gebratenem Pilzgemüse, Tomaten- und Mozzarella-Salat, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto,<br />hellem Fleisch und Fisch mit kräftigerer Verarbeitung.<br /><br />Verwendete Rebsorten: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera<br />Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig, tonhaltig, lehmig und sandig<br />Erziehungssystem: einfache und doppelte Guyot-Erziehung<br />Art der Weinbereitung: in Stahltanks mit leichtem Mazerationskontakt<br />Malolaktische Gärung: wird nicht durchgeführt<br />Reifung und Entwicklung: 6 Monate im Stahl auf der Feinhefe, danach 2 Monate in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 12,5%.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,50 g/L<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,28 g/L<br />pH-Wert: 3,15<br />Trockenextrakt: 20,5 g/L<br />
Preis
14,80 €
CÔTES DE PROVENCE 2024...
Whispering Angel ist heute die weltweite Referenz für Rosé aus der Provence. Hergestellt aus Grenache, Cinsault und Rolle (Vermentino), ist seine helle Farbe angenehm<br />für das Auge und zieht einen in seinen Bann. Das lohnende Geschmacksprofil ist voll und üppig und gleichzeitig knochentrocken mit einem sanften Abgang. Der<br />Whispering Angel ist ein Premium-Rosé, der von mittags bis Mitternacht getrunken werden kann und zu einer Vielzahl von Gerichten passt.<br /><br />Nach der Übernahme von Château d'Esclans durch Sacha Lichine im Jahr 2006 hatte er die Vision, die besten Roséweine der Welt zu kreieren und damit eine 'Rosé-<br />Renaissance' auszulösen. Sacha führte in der Provence neue und innovative Weinbereitungstechniken ein, die den Stil der Roséweine aus dieser Region revolutionierten.<br />Dies führte zur Kreation von Whispering Angel, einem Rosé von Weltklasse, der sich durch Leichtigkeit und Zugänglichkeit auszeichnet und so für Genuss und Vergnügen<br />sorgt.<br /><br />Wie Sacha sagt: 'Im Esclans-Tal flüstern die Engel. Wenn Sie diesen Wein trinken, werden Sie sie vielleicht hören... Wenn Sie uns besuchen, werden Sie sie vielleicht<br />sehen.'<br />
Preis
32,30 €
Magnum CÔTES DE PROVENCE...
Whispering Angel ist heute die weltweite Referenz für Rosé aus der Provence. Hergestellt aus Grenache, Cinsault und Rolle (Vermentino), ist seine helle Farbe angenehm<br />für das Auge und zieht einen in seinen Bann. Das lohnende Geschmacksprofil ist voll und üppig und gleichzeitig knochentrocken mit einem sanften Abgang. Der<br />Whispering Angel ist ein Premium-Rosé, der von mittags bis Mitternacht getrunken werden kann und zu einer Vielzahl von Gerichten passt.<br /><br />Nach der Übernahme von Château d'Esclans durch Sacha Lichine im Jahr 2006 hatte er die Vision, die besten Roséweine der Welt zu kreieren und damit eine 'Rosé-<br />Renaissance' auszulösen. Sacha führte in der Provence neue und innovative Weinbereitungstechniken ein, die den Stil der Roséweine aus dieser Region revolutionierten.<br />Dies führte zur Kreation von Whispering Angel, einem Rosé von Weltklasse, der sich durch Leichtigkeit und Zugänglichkeit auszeichnet und so für Genuss und Vergnügen<br />sorgt.<br /><br />Wie Sacha sagt: 'Im Esclans-Tal flüstern die Engel. Wenn Sie diesen Wein trinken, werden Sie sie vielleicht hören... Wenn Sie uns besuchen, werden Sie sie vielleicht<br />sehen.'<br />
Preis
68,00 €
Rosenmuskateller 2023...
Rosenmuskateller<br /><br />Was als exzentrische Diva im Weinberg beginnt, endet als feine Dame in der Flasche.<br /><br />«Suche einen kraftvollen, aromatischen und eleganten Rosenmuskateller, der sich perfekt mit dem Dessert vereint. Persönlich genieße ich ihn am liebsten zu Mohnstrudel,<br />Lebkuchen und Süßspeisen mit Bitterschokolade.»<br /><br />Rebsorte: 100 % Rosenmuskateller<br />Ausbau: Stahltank, Besonderheit: 70 % der Tauben werden luftgetrocknet, 30 % spätreif gelesen<br />Serviertemperatur: 10-14° C<br />Speiseempfehlungen: Mohnstrudel, Schokomousse, Lebkuchen, Dessert mit Bitterschokolade und Zimt, Nuss- Mandelgebäck, Gänseleber.<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: saftes Rubinrot<br />Nase: Rosenblätter, Gewürznelken, Zimt, Muskat, Aromen erinnern an einen orientalischen Basar, komplexe Struktur<br />Gaumen: dicht und harmonisch, balanciert seine Süße gut durch frische Säure und präsente Gerbstoffstruktur aus.<br />
Preis
38,80 €
La Rose de Manincor 2024...
Auszeichungen<br /><br />2019 | Decanter | 95 Punkte<br />2019 | Genuss Magazin | 91 Punkte<br /><br />Rebsorten<br /><br />Merlot 35%, Cabernet Franc 30%, Blauburgunder 14%, Tempranillo 6%, Syrah 6%, Lagrein 5%, Petit Verdot 4%<br /><br />Lage & Boden<br /><br />Unsere besten Rotweinlagen in Manincor, am Seehof, am Panholzerhof und in Mazzon, zwischen 250 und 500 m Meereshöhe mit kräftigen Lehmböden, von Kalkschotter<br />und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.<br /><br />Jahrgang<br /><br />2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich<br />großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und trockenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat<br />uns zur perfekten Reife verholfen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol<br />kennzeichnen den Jahrgang.<br />Von Mitte September bis Ende Oktober konnten wir alle unsere Rotweinsorten zum besten Zeitpunkt lesen. Der Hektarertrag lag bei 53 hl.<br /><br />Ausbau<br /><br />La Rose de Manincor ist der Saftauszug aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. So verändern sich die Sortenzusammensetzung und der Charakter jährlich ein<br />wenig. Der Saftabzug erfolgte nach 6 bis 12-stündiger Maischestandzeit und der Most vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während der<br />fünfmonatigen Holzfassreife auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br /><br />Daten<br /><br />Restzucker: 0,9 g/l<br />Alkohol: 13 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,0 g/l<br /><br />Beschreibung & Trinkempfehlung<br /><br />Leuchtende, lachsrote Farbe. In der Nase zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen, saftig und cremig am Gaumen, langanhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-<br />fruchtigem Nachhall.<br />Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2024 bis Ende 2027.<br />Serviertemperatur: 8 - 10 °C<br />Passt zu gewürzten Vorspeisen, zu gebratenem bzw. geräuchertem Fisch und zu weißem bzw. gegrillten Fleisch.<br /><br />Unser Anspruch<br /><br />Biodynamisch<br />Respekt-BIODYN<br />Vegan<br />
Preis
24,80 €
Chinato PIO CESARE 750ml
Barolo Chinato<br />Kleine Stücke der China Calissaia und China Succirubra Rinde werden etwa 21 Tage lang in einem Aufguss aus Alkohol und einer sehr geringen Menge unseres<br />klassischen Barolo eingeweicht. Anschließend fügen wir eine Mischung aus aromatischen Gewürzen hinzu, darunter Enzianwurzel, Rhabarber, Kardamomsamen, süße<br />und bittere Orangen, Zimt und andere, die unser historisches Familienrezept ausmachen. Dem so gewonnenen aromatischen Extrakt fügen wir schließlich die richtige<br />Menge unseres klassischen Barolo, etwas Zucker und Alkohol hinzu und lassen ihn mindestens 4 Monate lang in kleinen Edelstahlbehältern reifen. Nach einer mindestens<br />2-monatigen Lagerung in der Flasche ist unser Barolo Chinato bereit, um nach piemontesischer Art', d.h. nach dem Essen als Digestif genossen zu werden.<br />
Preis
56,20 €
EPOKALE Südt....
Epokale wurde als erster italienischer Weißwein von Robert Parkers Wine Advocate mit 100 Punkten ausgezeichnet. Dieser Wein widerspricht der klassischen Vorstellung<br />eines Südtiroler Gewürztraminers, definiert Grenzen neu und zeigt eindrucksvoll, wozu diese großartige Sorte fähig ist.<br />Milde Temperaturen im Frühling erwirkten einen frühen Beginn der Vegetation. Die Sommermonate waren ausgesprochen sonnig und trocken. Kühle Nächte sorgten dafür,<br />dass die physiologische Reife sich trotzdem ausgewogen entwickeln konnte. Dank eines kühlen Septembers verzögerte sich der Reifeverlauf, sodass eine vorzügliche Ernte<br />mit optimal gereiften Trauben stattfand. Die eleganten Weißweine zeigen eine ausgesprochene Saftigkeit, Aromenvielfalt und Tiefe, die intensiven Roten bieten viel Frucht<br />und Charakter.<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 29 hl/Hektar<br />Höhe: 420 - 440 m<br />Exposition: Südosten<br />Weinlese: Ende Oktober<br />Boden: kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: älteste Bestockung auf Guyot, von über 20 Jahre bis nahezu 30 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />
Preis
360,60 €
Moscato Rosa DOC 2023 375ml...
<br />Südtirol Moscato Rosa DOC<br /><br />Ein rarer Genuss in kleiner Auflage<br /><br />Castel Sallegg und Moscato Rosa. Diese beiden Begriffe gehören in Südtirol seit langem zusammen. Nicht zu unrecht, waren es doch die Fürsten von Campofranco,<br />Vorfahren des heutigen Besitzers Graf Georg von Kuenburg, die im Jahre 1892 diese edle Rebsorte bei Ihrem Umzug von Sizilien nach Kaltern auf das Schloss Sallegg<br />mitbrachten und in die wärmste Erde am Kalterer See pflanzten, wo sie prächtig gedieh. Heute gehört der Rosenmuskateller zu den rarsten Sorten der Welt. Der Moscato<br />Rosa von Castel Sallegg wächst am Seehof in St. Josef am See auf 230 m Meereshöhe auf der traditionellen Pergel.<br /><br />Die Produktion dieses Weins ist stark limitiert: Je nach Witterung kann es vorkommen, dass der Moscato Rosa in bestimmten Jahren gar nicht abgefüllt werden kann.<br />Ansonsten werden pro Jahrgang bis zu 1.000 Flaschen abgefüllt.<br /><br />Verkostungsnotiz:<br />Ein Dessertwein, dessen Farbe von einem dichten Himbeerrot geprägt ist.<br />Im Duft satte Aromen von Rosen, feine Fruchtkomponenten, die entfernt an Lychee erinnern und reife, sehr komplexe Himbeeraromen, unterstützt von einer eleganten<br />Würze im Hintergrund.<br />Sehr opulent, die Aromen des Duftes wiederholend, präsentiert sich dieser kraftvolle Weintyp am Gaumen.<br />Serviertemperatur: 10-14°C<br />Lagerfähigkeit: Bis 30 Jahre. Der Moscato Rosa ist der bekannteste Wein von Castel Sallegg und gehört als Sorte zu den rarsten der Welt.<br />Speiseempfehlung: Ideal zu reifen, würzigen Käsesorten, Gänseleber, Desserts mit Beerenfrüchten (jedoch mit zurückhaltendem Zucker). Ebenso perfekt als<br />alleinstehender Wein im Sinne eines Meditationsweines.<br />Rebsorte: 100% Moscato Rosa - Selektion Kuenburg: Autochthone Sorte.<br />Lage: Kaltern - Seehof: 230 m Meereshöhe. Schotterstein und rötlicher, gemahlener Grödner Sandstein. Warme, luftdurchlässige Böden mit speziellem Mikroklima in<br />direkter Nähe zum Kalterer See.<br />Erziehungssystem: Traditionelle Pergel<br />Ertrag pro Stock: Aufgrund natürlicher Verrieselung 0,5 kg - 8 hl/ha<br />Vinifikation: Die Trauben werden mit einer Mindestgradation von 32°KMW (160 Öchsle) sehr spät gelesen. Es folgt eine Woche dauernde Maischegärung im Edelstahltank.<br />Reifung: 1 Jahr im Edelstahlfass, gefolgt von 12 Monaten Flaschenreife.<br />Alkohol 12,5 % Vol.<br />Gesamtsäure 7,3 g/l<br />Restzucker 161,4 g/l<br />
Preis
47,00 €
Pfefferer PINK Rosé IGT...
Pfefferer PINK<br />IGT Dolomiti Rosato<br /><br />Lebensfreude Pfeffererin Rosé: Klare Frucht, feine, würzige Noten, angenehme Frische und eine leuchtende, zartrosa Farbe.<br />Beschreibung: Ein frischer Wein mit einemansprechenden, aromatischen Duft und einem leuchtenden Rosé-Ton. Aromen von roten Beerenwie der Erdbeere und zarte<br />Pfirsich-und Würznoten gefolgt von einem anregenden Säurespiel sind typisch für diesen gaumenschmeichelnden Wein.<br />Alterungspotenzial: 2 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Idealer Aperitifwein! Passt zuwürzigen Antipasti und verschiedenen Fischgerichten.<br />Serviertemperatur:10° C.<br />Traubensorte: ausgewählte Rebsorten, die unser Anbaugebiet am besten widerspiegeln.<br />Weinberge: Reblagen auf schottrig-sandigen Böden.<br />Vinifizierung: Nach kurzer Maischestandzeit werden die roten und weißen Trauben gepresst, der Most im Edelstahltank vergoren. Es folgt eine weitere Reifephase<br />auf der Feinhefe.<br /><br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 12,5% Vol.<br />Gesamtsäure: 5,8g/l<br />Restzucker: 2,2 g/l<br />
Preis
13,60 €
