Weine

Weine

214 Artikel gefunden

1 - 12 von 214 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Rotwein Ausland
  • Kategorien: Spumante
  • Kategorien: Weisswein Südtirol
  • Verfügbarkeit: Auf Lager
Südtirol Eisacktaler...
  • Neu

Südtirol Eisacktaler...

Beschreibung leicht grüne Farbe, ein trockener und eleganter Wein. Charakteristisch ist sein frisches Aroma mit Duftnoten von tropischen Früchten, wie Ananas und<br />Banane.<br />Traubensorte Sylvaner<br />Herkunft Neustift | Brixner Talkessel<br />Meereshöhe 620-700 m<br />Boden schottrige Moräneböden mit Glimmerschiefer, Paragneis und Quarzit<br />Anbauweise Guyot<br />Alter der Reben 8-15 Jahre<br />Ertrag 70 hl/ha<br />Lese von Hand | Ende September<br />Vergärung | Ausbau langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur im Edelstahlbehälter;<br />Lagerung und Reife bis zu 6 Monate auf der Feinhefe im Stahltank und im großen Holzfass<br />Lagerfähigkeit bis zu 7 Jahre (bei fachgerechter Lagerung)<br />Serviertemperatur 10-12° C<br />Empfohlene Speisen Aperitif, leichte Vorspeisen, Brettljause, Spargeln, Fischgerichte, weißes Fleisch<br />
Preis 22,30 €
Südtirol Eisacktaler Kerner...
  • Neu

Südtirol Eisacktaler Kerner...

Kerner 2022<br />Südtirol Eisacktaler DOC<br /><br />Beschreibung: hellgelbe Farbe mit leicht grünem Reflex. In der Nase angenehm aromatisch und fruchtig mit einem Hauch von weißem Pfirsich und Grapefruit.<br />Am Gaumen ist er voll, fruchtig und frisch<br />Traubensorte: Kerner<br />Herkunft: Neustift | Brixner Talkessel<br />Meereshöhe: 600-900 m<br />Boden: schottrige Moräneböden mit Glimmerschiefer, Paragneis und Quarzit<br />Anbauweise: Guyot<br />Alter der Reben: 12-26 Jahre<br />Ertrag: 60 hl/ha<br />Lese: von Hand | Ende September<br />Vergärung | Ausbau: langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im edelstahlbehälter; Lagerung und Reife bis zu 6 Monate auf der Feinhefe im Stahltank und im großen<br />Holzfass<br />Lagerfähigkeit: bis zu 8 Jahre (bei fachgerechter Lagerung)<br />Serviertemperatur 10-12° C<br />Empfohlene Speisen Aperitif: leichte Vorspeisen, gegrillter Fisch, Gemüse-Terrinen, Brettljause<br />
Preis 22,20 €
Weissburgunder 2021 Vorberg...
  • Neu

Weissburgunder 2021 Vorberg...

<br />Vorberg Riserva<br /><br />'An den Südhängen des Tschöggelbergs liegen im Terlaner DOC-Gebiet sehr sonnenverwöhnte und steile Weinhöfe, wo in einer Höhe zwischen 450 und 650 Metern über<br />dem Meeresspiegel ein sehr spannender Weißburgunder gedeiht. Dieser gehaltvolle und äußerst komplexe Wein beeindruckt insbesondere durch seine Mineralität sowie<br />seine beachtliche Entwicklungsfähigkeit und unterstreicht dadurch das volle Potential dieser Sorte.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol Terlaner<br />Sorte: 100% Weißburgunder<br />Jahrgang: 2021<br />Ertrag: 52 hl/ha<br />Ausrichtung: Süd - Südwest<br />Neigung: 5 - 70 %<br />Höhenmeter: 450 - 650 m<br /><br />Ausbau: Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Ganztraubenpressung und Klärung des Mostes durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen; langsame Gärung<br />bei kontrollierter Temperatur im großen Eichenfass (70 &amp; 30 hl); parzieller biologischer Säureabbau und Reife für 12 Monate auf der Feinhefe im traditionellen Holzfass.<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 14,0 % vol<br />Restzucker: 0,9 g/l<br />Gesamtsäure: 6,2 g/l<br />Serviertemperatur: 12 - 14 °C<br /><br />Speisenempfehlung:<br />Ideal in Kombination zu einer würzigen Fischsuppe aber auch gepfefferten Miesmuscheln sowie Spaghetti allo scoglio; gleichzeitg auch interessant zu gratinierten<br />Miesmuscheln, gegrilltem Tintenfisch oder geschmorten Saibling; passt auch zu den schwierig zu kombinierenden Artischocken alla romana; zu einem gereiften Pecorino,<br />einem gelagerten Parmesan mit Mostarda.<br /><br /><br />Charakter:<br />Farbe: glänzendes strohgelb mit grünen Nuancen<br />Geruch: Äußerst facettenreich lässt sich das vielschichtige Bouquet beschreiben, das zum einen von reifen Obstnoten, wie Honigmelone, weißem Pfirsich, Birnen und<br />Golden delicious Äpfeln, sowie der Aromatik von Quittengelee, Kamille und Ananas , zum anderen aber auch von einer zart mineralischen Feuersteinnote charakterisiert<br />wird.<br />Geschmack: Das Zusammenspiel aus fruchtig-aromatischen und salzigen Geschmackskomponenten wiederholt sich auch am Gaumen. Die kompakte Struktur mit<br />elegentem Schmelz sorgt für einen würzigen, langanhaltenden, druckvoll mineralischen Abgang.<br /><br /><br />Recyclinginformationen<br /><br />Prüfen Sie die Vorschriften Ihrer Gemeinde<br />Kapsel: TIN 42- Kunststoff/Aluminium - Altmetallsammlung<br />Kork - FOR 51 - Kork - getr. Sammlung für Bioabfälle<br />Flasche - GL 71 - Glas - Altglassammlung<br />Karton - PAP 20 - Wellpappe - Altpapiersammlung<br />Karton 2 - PAP 21 - sonstige Pappe - Altpapiersammlung<br />
Preis 34,40 €
Steinbock Zero Sparkling...
  • Neu

Steinbock Zero Sparkling...

GESCHMACKSNOTEN<br /><br />Steinbock Zero Sparkling ist kalorienarm und dennoch komplex, frisch und lebendig.<br />WEIL ES UNS GEFÄLLT<br /><br />Mit Steinbock Zero lässt es sich sorglos genießen. Durch den reduzierten Kaloriengehalt eignen sich die Produkte ebenso als Erfrischung nach dem Sport.<br />
Preis 12,40 €
Weißburgunder 2023...
  • Neu

Weißburgunder 2023...

<br />Südtirol DOC<br />Weissburgunder<br />Schulthauser<br /><br />Der Weißburgunder wird in seiner zweiten Heimat Südtirol bereits seit 1850 angebaut und ist seither einer der wichtigsten Weine unserer Kellerei. Der Schulthauser wurde<br />1982 erstmals auf die Flasche gefüllt und ist inzwischen einer der bekanntesten Weißburgunder Südtirols. Es ist ein harmonischer, frischer Wein mit Fruchtnoten, der den<br />Gaumen mit seiner Cremigkeit und seiner markanten Säure verführt.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünem Schimmer<br />Nase: klare Fruchtnuancen von Apfel, Aprikose und Birne<br />Geschmack: lebhaft und ausgeglichen mit fruchtgeprägter Cremigkeit<br />Sortenbeschreibung: Weißburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: Weingärten in Schulthaus oberhalb von Schloss Moos in Eppan/Berg (540-620m)<br />Exposition: Südost<br />Böden: Kalkschotterböden mit Lehm<br />Erziehungsform: Guyot und Pergel<br />Rebalter: 10 bis 40 Jahre<br />Lese: Ende September, Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Der größte Teil (85%) wird im Stahltank vergoren, der Rest im Holzfass mit anschließendem biologischem Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag: 60 hl/ha<br />Lagerung/Potential: 4 bis 5 Jahre<br />Genussempfehlung: Exklusiver Aperitif- und Sommerwein, aber auch vielseitiger Essens-Begleiter: er schmeckt sowohl zu Meeresfrüchten und Fisch, als auch zu zarten<br />Gerichten von Wildgeflügel. Besonders zu empfehlen ist er zu den Südtiroler Schlutzkrapfen.<br />
Preis 16,80 €
Numanthia 2018 750ml
  • Neu

Numanthia 2018 750ml

Farbe: Reife kirschrote Farbe mit rubinroten Reflexen.<br />Aroma: Wenn man das Glas an die Nase führt, ist der Wein ausdrucksstark und tiefgründig, mit Noten von roten Beeren, rauchigen Noten, Garrigue-Aromen und einem<br />Hintergrund von süßen Gewürzen.<br />Gaumen: Der Auftakt ist weich und füllt den Gaumen schnell mit einer großen Intensität. Das samtige und reife Tannin passt wunderbar zu der großzügigen und voluminösen<br />Textur. Schwarze Früchte wie Heidelbeeren und schwarze Johannisbeeren, Noten von Veilchen und Anklänge von schwarzem Pfeffer, Nelken und Tabakblättern sorgen für<br />Komplexität und Länge, umgeben von einer guten Säure.<br /><br />Speisekombinationen<br />Vorspeise: Kandierte Tomaten aus dem Ofen mit frischem Cebreiro-Käse.<br />Hauptgericht: Gegrillter Oktopus und Süßkartoffelpüree.<br />Nachspeise: Schwarzwälder Kirschtorte mit kandierten Kirschen.<br /><br />Serviertemperatur: 15-16 °C<br />Alterungspotenzial: Bis zu 20 Jahre<br />Alkoholgehalt: 15%<br />
Preis 59,40 €
Crozes Ermitage Les...
  • Neu

Crozes Ermitage Les...

TYP: Rotwein<br />PRODUKTIONSGEBIET: Côtes-du-Rhône<br />Rebsorte: Grenache, Syrah<br />BODENTYP: Lehmiger und kalkhaltiger Boden.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben werden vollständig entrappt. Der Abstich dauert etwa 15 Tage und fördert eine gute Gerbstoffstruktur<br />FARBE: granatrot<br />AROMA: Aromen von roten Früchten (Kirschen) und Gewürzen (Lakritz und Pfeffer)<br />GESCHMACK: Wein von großer Struktur. Feste und seidige Tannine<br />
Preis 36,80 €
Pinot Grigio DOC 2023 Elena...

Pinot Grigio DOC 2023 Elena...

REBSORTE<br />100% Pinot Grigio<br />VINIFIKATION<br />Die Trauben werden nach der Lese sanft gepresst. Der frische Most wird bei niedrigen Temperaturen statisch geklärt und dann bei einer kontrollierten Temperatur von 20°C<br />im Stahltank vergoren. Der Jungwein reift mehrere Monate im Stahltank auf seiner Feinhefe.<br /><br />DEGUSTATION<br />Der Pinot Grigio besticht mit hellem Strohgelb sowie mit fruchtigen Noten von reifen Birnen, weißem Pfeffer und etwas Salbei in der Nase. Mineralisch-salzige Fülle, saftige<br />Säure sowie ein anhaltender Abgang prägen den Gaumen. Ein Wein mit Rückgrat und ein hervorragender Essensbegleiter.<br /><br />TERROIR<br />Steillagen mit südöstlicher und südwestlicher Ausrichtung zwischen 250 und 600m ü.d.M. Ein Zusammenspiel aus frischen Höhenlagen und klassischen, wärmeren<br />Weinbergen in mittlerer Höhe. Kalkhaltige Böden mit Lehm-, Sand- und Porphyranteilen. Mit größter Sorgfalt handverlesen.<br /><br />LESE 2023<br />Wir freuen uns über einen interessanten Jahrgang 2023! Der goldene Südtiroler Herbst hat nach einem herausfordernden Vegetationsjahr mit abwechselnd warmen und<br />kühlen, nassen Perioden bei bestem Wetter eine sehr schöne und fast durchgehend stabile Lese begleitet. Auch die präzise Arbeit im Weinberg zeigte ihre Erfolge. Die<br />Trauben konnten nach einem hochsommerlichen Juni und Juli, gefolgt von hohen Niederschlagsmengen Anfang August noch wochenlang bei schönstem Herbstwetter<br />heranreifen und von den optimalen Bedingungen mit viel Sonne profitieren. Die Lese hat schließlich zu historischen Daten Anfang September bei idealer Wetterlage<br />begonnen und wurde erst gegen Ende von unbeständigen Tagen abgelöst. Warme Tagtemperaturen und kühle Nächte ließen die Trauben eine optimale Reife mit<br />ausgeglichenen Säurewerten, klarer Frucht und guter Struktur erlangen.<br /><br />SPEISEEMPFEHLUNG<br />Ein facettenreicher Wein für viele Anlässe und interessante Kombinationen: Vom Aperitif bis hin zu<br />Nudelgerichten mit Käse, gegrillten Fischspeisen und Käsefondue.<br /><br />Bezeichnung: Südtirol DOC<br />Alkohol: 13,00 % Vol.<br />
Preis 17,00 €
Gewürztraminer 'Kastelaz'...

Gewürztraminer 'Kastelaz'...

LESE 2022<br />Ein hervorragender Jahrgang 2022 erwartet Sie! Dank des warmen, stabilen Sommers haben Trauben allerbester Gesundheit und mit ausbalancierten Werten unseren Keller<br />erreicht. Das Weinjahr 2022 hat mit einem warmen Frühling begonnen, was zu einem frühzeitigen Beginn der Blüte geführt hat. Der darauffolgende Sommer war beständig<br />trocken und warm bzw. im Hochsommer heiß. Die Trockenheit hat zu keinen Problemen geführt, nicht auch zuletzt dank unserer Bewässerungssysteme und<br />Meteostationen im Weinberg. Die warmen Sommermonate haben zu höchst gesunden Trauben von sehr guter Qualität und Reife geführt. Die Säurewerte waren<br />jahrgangsbedingt etwas niederer, aber gut ausgewogen und wurden durch gezielte Laubarbeit im Sommer, sowie eine etwas frühere Lese unterstützt. Ende August wurden<br />die ersten Trauben gelesen - wie immer vollständig von Hand. Insgesamt zeigen sich die Weine komplex, mit großer Struktur und sehr guter Frucht.<br /><br />VINIFIKATION<br />Vor dem Abpressen erfolgt ein Maischekontakt von ca. 6 Stunden. Sanftes Abpressen und statische Vorklärung des Mostes durch Kühlung. Vergärung im Stahltank bei<br />kontrollierter Temperatur von 18°C, langer Hefekontakt nach der Gärung.<br /><br />Rebsorte: 100% Gewürztraminer<br />Alkohol: 14,00% Vol<br />
Preis 46,20 €