Weine

Weine

381 Artikel gefunden

1 - 12 von 381 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Moscato
  • Kategorien: Rotwein Ausland
  • Kategorien: Rotwein Italien
  • Kategorien: Süßwein
Châteauneuf du Pape...
  • Neu

Châteauneuf du Pape...

Diese historische Cuvée, die seit dem 17. Jahrhundert hergestellt wird, ist ein Verschnitt unserer verschiedenen Terroirs, von Safres bis Rounded Pebbles. Die Böden von<br />Safres verleihen ihm Finesse und Eleganz, während die Böden von Rounded Pebbles ihm Kraft und Struktur verleihen. Es handelt sich um einen Verschnitt aus 3 großen<br />Rebsorten: Grenache noir, Syrah und Mourvèdre, aber auch aus allen 13 von der AOC Châteauneuf-du-Pape zugelassenen Rebsorten in kleineren Anteilen.<br />
Preis 55,40 €
Châteauneuf du Pape...
  • Neu

Châteauneuf du Pape...

Diese Cuvée ist eine Hommage an die letzte Fürstin Barberini und wird alle Liebhaber der Rebsorte Grenache begeistern. Sie wird ausschließlich aus Trauben einer über<br />hundert Jahre alten Parzelle mit Grenache-Rebstöcken hergestellt, die an den Hängen der Hochebene La Crau, einer legendären Gegend in Châteauneuf-du-Pape,<br />wachsen. Ein großer Teil dieses Weins wird in Bottichen ausgebaut, der Rest in 600-Liter-Fässern, den sogenannten Demi-Muids. Diese Cuvée zeichnet sich durch ihre<br />große Reinheit aus und bringt den Jahrgang und das Terroir wirklich zum Ausdruck. In ihrer Jugend bietet sie ein intensives Bouquet von Kakao und dunklen Früchten, aber<br />wenn sie länger gelagert wird, entwickeln sich Noten von Leder, Tabak und Trüffel, die das Bouquet bereichern. Er kann zwischen 1 und 15 Jahren nach der Ernte genossen<br />werden.<br />
Preis 112,40 €
La Solitude Rouge 2022, AOC...
  • Neu

La Solitude Rouge 2022, AOC...

Die Trauben für diesen Wein werden auf den für das südliche Rhônetal typischen steinigen, kalkhaltigen und lehmigen Böden angebaut. Er ist ein Verschnitt aus drei<br />emblematischen Rebsorten: Grenache noir, Syrah und Mourvèdre. Die entrappten Trauben werden in Betonbehältern vinifiziert und dann ein Jahr lang in Beton- und<br />Edelstahlbehältern ausgebaut. Der Wein hat eine schöne rubinrote Farbe und ein intensives Aroma von roten Beeren und Gewürzen. Am Gaumen ist er geschmeidig und<br />großzügig mit einer sehr feinen und eleganten Tanninstruktur.<br />
Preis 23,60 €
Chateau La Pointe Pomerol...
  • Neu

Chateau La Pointe Pomerol...

Château LA POINTE 2016<br />Allgemeine Informationen<br />Château La Pointe<br />Jahrgang : 2016<br />Produktion : 68 000 Flaschen<br />Merlot 83% - Cabernet Franc 17%<br />Alkoholgehalt : 14°<br />Appellation : Pomerol. Gebiet : Rechtes Ufer. Region : Bordeaux.<br />Weinberg und Bodenbeschaffenheit : 23 Hektar auf kleinen Kies- und Kieselsteinböden<br />und Kieselböden der Isle-Terrasse, lehmig-kiesige und sandige Böden über<br />Lehm- und Kiesunterböden.<br />Weinbereitung und -ausbau: traditionelle Bordeaux-Methoden.<br />Vertrieb : über die Weinhändler der Place de Bordeaux.<br />Eigentümer : SCE Château La Pointe.<br />Generaldirektor : Eric Monneret.<br />Berater für Reben und Wein : Hubert de Boüard de Laforest.<br />Mitglied der Union des Grands Crus de Bordeaux.<br />
Preis 97,60 €
Cerasuolo d’Abruzzo Sup....
  • Neu

Cerasuolo d’Abruzzo Sup....

<br />Cerasuolo d'Abruzzo Superiore Fossimatto<br />Anbaugebiet: im Weinberg Del Pozzo, 120 Meter über dem Meeresspiegel, Ostlage<br />Boden: skelettartig, eisenhaltig und tonhaltig<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: Gärung für 21 Tage<br />Reifung: 6 Monate im Stahl und 3 Monate in der Flasche<br />Farbe: einzigartiges Rot<br />Bouquet: melodiös<br />Geschmack: Johannisbeeren und Himbeeren<br />Alkoholgehalt: 13,5% vol<br />
Preis 20,40 €
Montepulciano d’Abruzzo...
  • Neu

Montepulciano d’Abruzzo...

<br />Montepulciano d'Abruzzo Cocca Di Casa<br />Anbaugebiet: im Weinberg Del Pozzo, 120 Meter über dem Meeresspiegel, Ostlage<br />Boden: skelettartig, eisenhaltig und lehmig<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: Gärung für 22 Tage<br />Reifung: 24 Monate in Stahl (75%), 18 Monate in Holz (25%) und 6 Monate in der Flasche<br />Farbe: volles Rot<br />Bouquet: harzig, mit Anklängen an kleine rote Früchte und Kirschen<br />Geschmack: Noten von Lakritze und Gewürzen, bemerkenswerte Struktur<br />Alkoholgehalt: 14% vol<br />
Preis 21,40 €
Montepulciano d’Abruzzo...
  • Neu

Montepulciano d’Abruzzo...

<br />Montepulciano d'Abruzzo Riserva Titinge<br />Anbaugebiet: im Weinberg von Pàstino, 115 Meter über dem Meeresspiegel, Nordwestlage<br />Boden: schluffig, lehmig und eisenhaltig<br />Weinlese: manuell<br />Weinbereitung: Gärung während 22 Tagen<br />Reifung: 12 Monate im Stahl, 24 Monate im Holz und 12 Monate in der Flasche<br />Farbe: undurchdringliches Rot<br />Bouquet: zarte balsamische Noten, rote Beeren und Kirschen<br />Geschmack: weich und elegant, mit angenehmer Tanninstärke, Schokolade und Gewürzen im Nachgeschmack<br />Alkoholgehalt: 15% vol<br />
Preis 37,60 €
Aglianico del Molise...
  • Neu

Aglianico del Molise...

TYP: Molise DOC Aglianico Riserva - 'Contado'.<br />ERZEUGUNGSGEBIET: Weinberg Contrada Camarda (Pesaro). Höhe 200 mt. Exposition im Südosten<br />Rebsorte: Aglianico 100%.<br />BODENTYP: kalkhaltiger Ton.<br />ALTER DER WEINBEREICHE: Durchschnittsalter 22 Jahre.<br />VINIFIKATION: in kleinen Stahltanks mit langer Mazeration.<br />REBENSYSTEM: Spalier.<br />FARBE: Rubinrot mit granatroten Reflexen.<br />BOUQUET: Breites und intensives Bouquet mit Anklängen an reife Früchte.<br />PASSEND: Er passt gut zu herzhaften Speisen, deftigen ersten Gängen, Wild, Fleisch und reifem Käse, aber auch zu vegetarischen Gerichten wie gedünstetem Gemüse,<br />Hülsenfrüchten, gebackenen Gemüsegerichten wie Auberginenparmigiana oder Gemüseauflauf.<br />GESCHMACK: Weich und samtig im Mund, sehr harmonisch mit gutem Körper, recht tanninhaltig mit einem Nachgeschmack von Schwarzkirsche.<br /><br />Verkostungsnotizen: Der Aglianico ist eine uralte Rebsorte, die wahrscheinlich aus Griechenland stammt und in Italien um das 7. bis 6. Die Ursprünge des Namens sind<br />ungewiss. Er könnte auf die antike Stadt Elea (Eleanico) an der tyrrhenischen Küste Kampaniens zurückgehen oder einfach eine falsche Aussprache des Wortes Hellenico<br />(für den griechischen Ursprung) sein. Der ursprüngliche Name (Elleanico oder Hellenico) wurde während der aragonesischen Herrschaft im 15. Jahrhundert in Aglianico<br />umgewandelt, aufgrund des doppelten L, das im spanischen Sprachgebrauch als gli ausgesprochen wird.Aglianico Contado Riserva Di Majo Norante: die alte Kultur des<br />Winzers kombiniert mit der Moderne und der Zukunft.<br /><br />BESCHREIBUNG: Di Majo Norante produziert seine Weine ausschließlich aus den 123 Hektar des alten Lehens der Markgrafen Norante di Santa Cristina. In Molise hat der<br />Wein eine Tradition, die bis zu den Samniten und den Römern zurückreicht, die den Anbau der Rebe einführten. Die Produktionsmethoden sind die, die im südlichen<br />Apennin von Generation zu Generation weitergegeben werden und immer mit den Werten der bäuerlichen Welt verbunden sind. Di Majo Norante hat die Produktivität und die<br />Standardisierung des Geschmacks dem ständigen Streben nach Qualität und Typizität geopfert, in der Überzeugung, dass die südlichen Rebsorten besser an die Boden-<br />und Klimabedingungen der Landschaft von Molise angepasst sind. Die Veranlagung zur Auswahl von Klonen der autochthonen südlichen Rebsorten durch das Studium ihrer<br />Anpassungsfähigkeit an den Boden ist der Ursprung aller Weine von Di Majo Norante. Trauben von alten Rebsorten wie Aglianico, Montepulciano, Sangiovese und Tintilia für<br />die Herstellung von Rotweinen, Falanghina und Greco für die Herstellung von Weißweinen; Moscato reale für den süßen Passito. Bei der Bewirtschaftung der Weinberge<br />geht es vor allem darum, die Artenvielfalt zu erhalten, die als Gesamtheit aller Lebensformen definiert ist: Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen. Aus diesem Grund werden<br />seit vielen Jahren die Regeln des ökologischen Landbaus befolgt. Alle Weinberge werden mit natürlicher Begrünung und spontaner Blüte belassen, um die Gesundheit des<br />Bodens zu gewährleisten und die Anwesenheit der notwendigen Mikroorganismen und Insekten, die Antagonisten vieler Parasiten sind, zu garantieren. Die Produktion wird<br />gering gehalten, um die höchste Qualität der Trauben zu erhalten; dank der Ausdünnung der Trauben gelangen nur die schönsten, reifsten und gesündesten Trauben in die<br />Lese.<br /><br />AUSBAU: Der Wein wird etwa drei Jahre lang ausgebaut, davon ein Jahr in Barriques und Tonneaux.<br />
Preis 16,80 €
Bin 128 Coonawarra Shiraz...
  • Neu

Bin 128 Coonawarra Shiraz...

<br />TYPOLOGIE Rotwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Coonawarra<br /><br />Rebsorte 100% Shiraz<br /><br />FARBE Leuchtendes Pflaumenrot<br /><br />BOUQUET Eine Auswahl an Wildgerüchen: gepökeltes Reh, süßer Duft von Bresaola und Finocchiona... ohne dabei australische Fleischsorten wie Känguru-Schinken zu<br />vergessen. Rote Johannisbeere, Himbeere, Kirsche und getrocknete Kräuterkruste.<br /><br />GESCHMACK Mittelkräftig, gut ausgewogen. Appetitlich, saftig ... Noten von gemahlenem schwarzen Pfeffer, roten Gewürzen (ungarischer Paprika) und Kreuzkümmel.<br />Spuren von Eiche (Kirsche) und staubige, zu Kreide tendierende Tannine. Früchte deutlich, aber die Köstlichkeiten ziehen mehr Aufmerksamkeit auf sich (glasiertes<br />Fleisch, grüne Oliven, Kapern). Eine weitere Manifestation der Aromen und der Struktur des Shiraz, der aus einem kühleren Klima stammt und in französischer Eiche<br />reift...alles unter der Aufsicht von Penfolds.<br />
Preis 66,60 €