Weine

Weine

110 Artikel gefunden

85 - 96 von 110 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: 375ml
  • Kategorien: Magnum
  • Kategorien: Weisswein Italien
Sessanta. prim.di Manduria...

Sessanta. prim.di Manduria...

PRIMITIVO DI MANDURIA DOP<br />Sessantanni<br />Typologie: Rot<br />Rebsorte: Primitivo<br />Bezeichnung: Primitivo di Manduria DOP<br />Anbau: Bäume, die mindestens sechzig Jahre alt sind<br />Pflanzdichte: 5.000 Rebstöcke pro Hektar<br />Erzeugungsgebiet: Valle del Sessantanni, etwa 40 Hektar zwischen San Marzano und Sava (TA). Die thermischen Werte charakterisieren eine eher warme Umgebung mit<br />sehr geringen jährlichen Niederschlägen und sehr hohen Temperaturschwankungen, was sich positiv auf die Qualität der Trauben auswirkt. Dies ist das klassische<br />Anbaugebiet für den Primitivo di Manduria g.U..<br />Boden: Roter Restboden mit feiner Textur, kalkhaltigem Substrat und spärlichen Felsenaufschlüssen. Der berühmte rote Farbton dieser Böden ist auf den hohen Anteil an<br />Eisenoxiden zurückzuführen.<br />Ernte: Mitte September<br />Weinbereitung: Handlese der leicht überreifen Trauben; Abbeeren und Einmaischen, vor der Gärung Mazeration bei 8°C für 24-48 Stunden. Thermisch kontrollierte<br />Maischegärung und alkoholische Gärung mit ausgewählten Hefen für etwa 10 Tage bei 24-26°C. Endabfüllung mit weichen Pressen<br />Ausbau: Malolaktische Gärung in Edelstahltanks und anschließend 12 Monate in Barriques aus französischer und amerikanischer Eiche.<br />Organoleptische Eigenschaften: Sehr tiefe und elegante rubinrote Farbe; reichhaltiges und komplexes Bouquet, fruchtig mit Noten von Pflaumen, Kirschkonfitüre mit einer<br />leichten Würze und Anklängen von Tabak. Ein Wein von großem Körper, weich und reich an edlen Tanninen, mit einem Abgang, der Noten von Kakao, Kaffee und Vanille<br />bietet.<br />Paarungen: Kräftige erste Gänge, rotes Fleisch und Wild<br />Servieren Sie bei: 18°C<br />
Preis 79,40 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 11,40 €
Chianti class. 2021...

Chianti class. 2021...

In Castellare wird der Chianti Classico nur aus zwei autochthonen Rebsorten hergestellt: Sangioveto, der Fürst der toskanischen Reben, der 90 % des Verschnitts<br />ausmacht, und die restlichen 10 % Canaiolo, eine weitere typische Rebsorte des Gebiets. Der echte Chianti Classico, also ohne den Zusatz von internationalen Rebsorten<br />wie Cabernet oder Merlot, um die authentische Formel des berühmtesten italienischen Weins zu erhalten und gleichzeitig ein Maximum an Eleganz zu erreichen.<br /><br />Verkostungsnotiz: Die Farbe dieses Chianti Classico ist das Rubinrot des Sangioveto. Die Nase ist duftend, frisch mit angenehmen Noten von roten Früchten, Lakritz,<br />Johannisbeeren und einem leichten Hauch von Vanille. Es dominieren die typischen Noten des Chianti Sangiovese. Am Gaumen zeigt er eine angenehme Süße, ist rund,<br />weich und schmackhaft. Säure und Ausdauer prägen einen sehr eleganten Nachgeschmack.<br /><br />Begleitende Speisen: Ein sehr vielseitiger Wein, der auch gut zu strukturierten und wichtigen Gerichten passt. Er passt auch gut zu Eintöpfen und mittelalten Käsesorten.<br /><br />Rebsorten: 90% Sangioveto 10% Canaiolo<br />
Preis 56,40 €
Il Pino di Biserno 375 ml...

Il Pino di Biserno 375 ml...

IL PINO DI BISERNO<br />2020<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Er ist der reinste und direkteste Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Bibbona. Der besondere Geschmack der Traube macht den Pino di Biserno zu einem Klassiker mit<br />verblüffendem Aroma, der sich durch seine Ausgewogenheit und zeitlose Eleganz auszeichnet. Es teilt eine Identität mit seinem Alter Ego, dem Biserno.<br />INDIKATIVE PROZENTANTEILE: Cabernet Franc 23%, Merlot 38%, Cabernet Sauvignon 22%, Petit Verdot 17%.<br />BODENTYP: Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat.<br />ANBAU: Die Anpflanzung erfolgt im Kordonverfahren mit einer Dichte von 6.500 Rebstöcken/ha.<br />KLIMABEDINGUNGEN: ein mäßiger Jahrgang mit beständigeren Niederschlägen in den Frühlingsmonaten, wodurch die Temperaturen etwas kühler als im Durchschnitt<br />waren. Dann kam die Hitze Anfang Juni und brachte die Blüte mit sich, wenn auch mit leichter Verzögerung. Der Sommer verzeichnete durchschnittliche Temperaturen mit<br />einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Er ist als guter Jahrgang zu betrachten.<br />ERNTE: Die Ernte begann in der zweiten Septemberwoche mit der Ernte des Merlot, wurde dann mit der Ernte des Cabernet Franc fortgesetzt und endete mit der Ernte des<br />Cabernet Sauvignon und des Petit Verdot in der ersten Oktoberwoche.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Quetschen; alkoholische Gärung in<br />kegelstumpfförmigen Stahltanks für 3-4 Wochen bei 28°, malolaktische Gärung in Barriques für 25% der Masse, der Rest in Stahl.<br />AUSBAU: Der Wein reift zum Teil 12 Monate lang in neuen und zweitklassigen Barriques aus französischer Eiche, die restlichen 10 % des Volumens verbleiben im Stahl.<br />Verkostungsnotizen: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er eine Komplexität von Aromen, die von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia<br />bis hin zu zarten Noten von Tabak und Gewürzen reichen. Am Gaumen ist er weich, seidig und schmackhaft, kalibriert in seiner dichten und eleganten Tanninstruktur, lang<br />im Abgang.<br />ALKOHOL: 14,5%<br />GESAMTSÄUREGEHALT: 5,0 G/L<br />PH: 3,67<br />
Preis 28,80 €
Il Pino di Biserno Magnum...

Il Pino di Biserno Magnum...

IL PINO DI BISERNO<br />TOSCANA IGT ROSSO<br />Er ist der reinste und direkteste Ausdruck des einzigartigen Terroirs von Bibbona. Der besondere Geschmack der Traube macht den Pino di Biserno zu einem Klassiker mit<br />verblüffendem Aroma, der sich durch seine Ausgewogenheit und zeitlose Eleganz auszeichnet. Es teilt eine Identität mit seinem Alter Ego, dem Biserno.<br />INDIKATIVE PROZENTANTEILE: Cabernet Franc 23%, Merlot 38%, Cabernet Sauvignon 22%, Petit Verdot 17%.<br />BODENTYP: Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat.<br />ANBAU: Die Anpflanzung erfolgt im Kordonverfahren mit einer Dichte von 6.500 Rebstöcken/ha.<br />KLIMABEDINGUNGEN: ein mäßiger Jahrgang mit beständigeren Niederschlägen in den Frühlingsmonaten, wodurch die Temperaturen etwas kühler als im Durchschnitt<br />waren. Dann kam die Hitze Anfang Juni und brachte die Blüte mit sich, wenn auch mit leichter Verzögerung. Der Sommer verzeichnete durchschnittliche Temperaturen mit<br />einem großen Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht. Er ist als guter Jahrgang zu betrachten.<br />ERNTE: Die Ernte begann in der zweiten Septemberwoche mit der Ernte des Merlot, wurde dann mit der Ernte des Cabernet Franc fortgesetzt und endete mit der Ernte des<br />Cabernet Sauvignon und des Petit Verdot in der ersten Oktoberwoche.<br />WEINBEREITUNG: Die Trauben wurden sorgfältig auf dem Rüttelband im Weinkeller ausgewählt. Abbeeren und sanftes Quetschen; alkoholische Gärung in<br />kegelstumpfförmigen Stahltanks für 3-4 Wochen bei 28°, malolaktische Gärung in Barriques für 25% der Masse, der Rest in Stahl.<br />AUSBAU: Der Wein reift zum Teil 12 Monate lang in neuen und zweitklassigen Barriques aus französischer Eiche, die restlichen 10 % des Volumens verbleiben im Stahl.<br />Verkostungsnotizen: Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er eine Komplexität von Aromen, die von reifen roten Früchten über mediterrane Macchia<br />bis hin zu zarten Noten von Tabak und Gewürzen reichen. Am Gaumen ist er weich, seidig und schmackhaft, kalibriert in seiner dichten und eleganten Tanninstruktur, lang<br />im Abgang.<br />ALKOHOL: 14,5%<br />GESAMTSÄUREGEHALT: 5,0 G/L<br />PH: 3,67<br />
Preis 139,40 €
Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmeren Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig wird er von einer sauren Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang<br />beschert.<br />ALKOHOL 14%<br />GESAMTSÄUREGEHALT 4,95 G/L<br />PH 3.64<br />
Preis 13,40 €
Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale 2021...

Insoglio del cinghiale<br />Toskana rot<br /><br />MONTAGE<br />INDIKATIVE PROZENTSÄTZE<br />Merlot 28%, Syrah 45%, Cabernet Sauvignon 7%, Cabernet Franc 13%, andere rote Trauben 7%.<br /><br />TYPOLOGIE<br />BÖDEN<br />Teilweise lehmig, teilweise Bolgheri-Konglomerat. Die wärmeren Böden mit überwiegendem Sandanteil sind für den Syrah bestimmt.<br /><br />DETAILS<br />ERSTER JAHRGANG: 2003<br />WINZER: HELENA LINDBERG<br />BERATER: MICHEL ROLLAND<br />VERKOSTUNGSNOTIZEN<br />Rubinrot mit violetten Reflexen, in der Nase ein komplexes Aromenspektrum, das von reifen roten Früchten und mediterraner Macchia bis zu zarten Noten von frischem<br />Tabak und Gewürzen reicht. Am Gaumen ist er weich und seidig, aber gleichzeitig wird er von einer sauren Ader getragen, die uns einen knackigen und anhaltenden Abgang<br />beschert.<br />ALKOHOL 14%<br />GESAMTSÄUREGEHALT 4,95 G/L<br />PH 3.64<br />
Preis 59,60 €
Trento DOC Altemasi...

Trento DOC Altemasi...

Millesimato<br />Altemasi Trentodoc<br />Rebsorten<br /><br />Nur Chardonnay.<br />Weinberg Bereich<br /><br />Weinberge mit großer Schaumwein-Berufung im Trentino (Valle dei Laghi und die Hügel von Trient), die zwischen 450 und 600 Metern über dem Meeresspiegel liegen.<br />Alterung auf Hefen<br /><br />Über 24 Monate.<br />Merkmale<br /><br />Anhaltender Schaum mit sehr feinkörniger Perlage. Strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Komplexes, sehr feines Bouquet, mit angenehm fruchtigen Noten von Zitrus<br />und Pfirsich. Trocken, angenehm frisch, mit einer guten und ausgewogenen Struktur.<br />Paarungen<br /><br />Ausgezeichnet als Aperitif und zu gebratenen Garnelen oder Schnitzeln alla livornese.<br />
Preis 92,00 €
Torcolato Breganze 750ml...

Torcolato Breganze 750ml...

TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET Die Hügel von Breganze<br /><br />Rebsorte 100% Vespaiola<br /><br />BODENTYP Vulkanische und tuffhaltige Hügel<br /><br />VINIFIKATION Trocknung der sorgfältig ausgewählten Trauben für vier Monate im Obstkeller.<br /><br />FARBE Leuchtendes Goldgelb<br /><br />PERFUME Das Bouquet ist intensiv mit Noten von Honig, Blumen, Vanille und edlen Hölzern<br /><br />Passt hervorragend zu kleinem trockenen Gebäck oder typischen Desserts wie der 'Fregolota'. Wer es mag, sollte Torcolato mit mittel- oder lang gereiften Käsesorten wie<br />Asiago Stravecchio oder Blauschimmelkäse mit intensiven Aromen probieren.<br /><br />GESCHMACK Süß und vollmundig, hat er einen guten Körper und eine ausgezeichnete Balance zwischen Säure und Zucker.<br />
Preis 45,60 €
Pratto 2020 IGT Benaco BS...

Pratto 2020 IGT Benaco BS...

<br />Pratto<br /><br />Pratto stellt eine Herausforderung dar, der wir uns stellen wollten, indem wir über konventionelle Schemata hinausgehen und gleichzeitig den unveränderten Respekt vor dem<br />Territorium bewahren. In dieser Spätlese vereinen sich die Aromatik des im Stahl vinifizierten Sauvignon, die Weichheit des Chardonnay und die Finesse des Turbiana<br />harmonisch zu einem exklusiven Ergebnis. Die Nase zeigt Noten von tropischen Früchten, begleitet von einer Vegetalität und Mineralität, die die Finesse und Eleganz mit<br />einer sehr kommunikativen Wirkung hervorheben, die den Speichelfluss bei der Verkostung anregt. Am Gaumen ist er reichhaltig mit einem exquisiten süßen Auftakt,<br />gefolgt von Säure und Geschmack in perfekter Balance, und schließlich kehren die fruchtigen und mineralischen Noten zurück. Ideal zu strukturierten Vorspeisen wie<br />Crostini mit Gänseleber und auch zu delikaten, aber geschmacksintensiven ersten Gängen, hellem und weißem Fleisch und Fisch mit aromatischen Kräutern.<br />Perfekt zu gereiften Käsesorten.<br />Technische Daten<br /><br />Verwendete Rebsorten: Turbiana, Chardonnay und Sauvignon Blanc<br />Bodenzusammensetzung: kalkhaltig - lehmig<br />Trainingssystem: Guyot und Spornkordel<br />Pflanzsystem: 2,30 x 0,70<br />Ertrag pro Hektar: 80 Doppelzentner<br />Art der Kelterung: Stahl<br />Malo/actic: Nicht durchgeführt<br />Verfeinerung und Ausbau: 12 Monate im Stahl auf der Feinhefe, danach zwei Monate in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,60 g/L<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,35 g/L<br />pH-Wert: 3,10<br />Trockenextrakt: 21,5 g/L<br />
Preis 19,20 €
Brolettino 2020 CA'DEI...

Brolettino 2020 CA'DEI...

Brolettino<br />Lugana Doc<br /><br />Es ist der Wein unserer großen einheimischen Rebe: der Turbiana.<br />Mitte Oktober vollreif geerntete Trauben und ein Boden mit großer Begabung geben uns ein Produkt mit Struktur und großer Lagerfähigkeit.<br />Am Gaumen offenbart er sich in seiner ganzen Komplexität.<br />Die Nase zeigt Anklänge an reife Früchte, Pfirsiche, gelbe Äpfel, fleischige Rosen mit frischen und balsamischen Noten.<br />Der Gaumen wird von einer entschlossenen Attacke umhüllt und behält dabei seine ganze Frische und Eleganz.<br />Die volle Struktur wird von einer straffen Säure und der charakteristischen Saftigkeit begleitet, die den Gaumen vollständig reinigen und ihn mit zarten Düften überfluten.<br />Ideal für Wintersuppen, Hülsenfrüchte und Pasta mit weißen Soßen, weißes Fleisch und Geflügel, mittelalte Käsesorten, lange und reichhaltig gegarten Fisch und<br />Schalentiere.<br />Technische Daten<br /><br />Verwendete Rebsorten: Turbiana 100%.<br />Bodenzusammensetzung: kalkhaltig - lehmig<br />Trainingssystem: Einfach und doppelt Guyot<br />Pflanzsystem: 2,30 x 0,70<br />Ertrag pro Hektar: 90 Doppelzentner<br />Art der Vinifizierung: Beginn im Stahl, Abschluss im Barrique<br />Malolaktische Gärung: im Barrique<br />Verfeinerung und Entwicklung: 10 Monate im Barrique, danach 3 Monate in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 13,5%.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,60 g/L<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,30 g/L<br />pH-Wert: 3,25<br />Trockenextrakt: 22,5 g/L<br />
Preis 18,60 €