Weine

Weine

966 Artikel gefunden

865 - 876 von 966 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
  • Verfügbarkeit: Available
Solengo 2011 ARGIANO 750ml

Solengo 2011 ARGIANO 750ml

BEZEICHNUNG: Toscana IGT.<br />TRAUBENSORTEN: Cabernet Sauvignon, Petit Verdot, Merlot, Sangiovese.<br />BODEN: Mergel, alte Tone mit einer hohen Konzentration von Kalkstein.<br />HÖHE: Zwischen 280 und 310 Metern über dem Meeresspiegel.<br />VINEYARDS: Von 22 bis 15 Jahren.<br />ANBAUSYSTEM: Gespornter Kordon, biologischer Anbau, begrenzte Menge an Trauben pro Weinberg.<br />ERNTE: Zwischen September und Oktober.<br />VINIFIKATION: Getrennte Gärung der verschiedenen Sorten, Mazeration für ca. 20 Tage. Malolaktische Gärung im Zement.<br />AUSBAU: Etwa 18 Monate in französischen Barriques von speziell für diesen Wein ausgewählten Erzeugern. 60 % neuer und 40 % zweiter Durchgang.<br />ALKOHOLGEHALT: 14,5 % in Vol.<br />Verkostungsnotizen: Es ist ein kraftvoller Solengo. Würzig in der Nase, mit angenehmen Noten von Beeren. Am Gaumen weich und samtig, mit dichten Tanninen und<br />exzellentem Abgang.<br />
Preis 108,00 €
Amarone Valpolicella 2007...

Amarone Valpolicella 2007...

AMARONE KLASSISCH<br />Amarone della Valpolicella Classico Doc<br />Ein zeitloser Wein.<br />Produktionsgebiet: Valpolicella Classica, Tenuta Novare in Arbizzano di Negrar.<br />Boden: kalkhaltig und basaltisch.<br />Rebsorten: 80% Corvina Veronese, 20% Rondinella.<br />Produktionsmethode: traditionelle natürliche Methode. Ruhezeit auf den Arèle (traditionelle Bambusgestelle): 120 Tage. Pressen in den ersten Januartagen. Reifung für 6-7<br />Jahre in 60 hl slawonischen Eichenfässern.<br />Stil: ein Identitätswein mit Persönlichkeit und Wiedererkennungswert. Ein unverwechselbarer Amarone mit klassischem Stil, bei dem die Eleganz immer über die Kraft siegt.<br />Komplex, ausgewogen und harmonisch. Ein Wein mit einer unschätzbaren und außergewöhnlichen Langlebigkeit. Intensive rote Farbe, mit granatroten Reflexen. In der<br />Nase stechen die typischen Noten von Pflaume, Kirsche und Sauerkirsche hervor, gefolgt von einer großen Vielfalt an Tönen: Trockenfrüchte, Teeblätter, Lakritze und<br />Gewürze. Am Gaumen Anklänge von roten Beerenfrüchten, versüßt durch zarte Vanillenoten, in perfekter Balance mit Säure und Tannin-Noten.<br />Empfohlene Kombinationen Er kann mit rotem Fleisch, Wild und gereiften Käsesorten kombiniert werden, ist aber auch ein perfekter Begleiter am Ende einer Mahlzeit und<br />in der Meditation.<br />
Preis 189,40 €
Pinot Noir Cloudy Bay 2017...

Pinot Noir Cloudy Bay 2017...

<br />Der elegante Marlborough-Rotwein<br /><br />Ein ausgewogener und lebendiger Ausdruck von Pinot Noir aus der Region Marlborough.<br /><br />Die Vegetationsperiode 2017 begann mit idealen Frühlingsbedingungen; warme Temperaturen und wenige Frostereignisse förderten ein gutes Kronenwachstum. Das ruhige<br />Wetter während der Blüte führte zu einem hohen Ertragspotenzial, die Ausdünnung der Trauben wurde in großem Umfang eingesetzt, um den Ertrag zu reduzieren und eine<br />optimale Balance der Reben zu erreichen. Ein anspruchsvolles Kronenmanagement während der milden und sonnigen Vegetationsperiode sorgte dafür, dass sich die<br />Früchte in einem idealen Tempo entwickelten und dann reiften. Das ausgezeichnete Wetter während der Reifezeit wurde durch Regenereignisse während der Ernte<br />unterbrochen. Der zielstrebige Qualitätsfokus der Weinbau- und Weinbereitungsteams, mit stündlicher Bewertung, führte zu optimalen Ernteentscheidungen. Unsere<br />ertragsarmen, früh reifenden Weinberge mit ihren offenen Baumkronen haben uns in diesem schwierigen Jahrgang in ganz Marlborough und Neuseeland sehr geholfen.<br /><br />Nase: Ansprechend aromatisch, zeigt der 2017 Pinot Noir Noten von Sauerkirsche und Brombeere.<br />Gaumen: Feine, seidige Tannine und saftige Säure sorgen für eine elegante Struktur, wobei die Komplexität von sanften Röstaromen herrührt.<br /><br />Weinlese:<br />Wir haben den Pinot Noir vom 24. März bis zum 11. April von Hand geerntet, zu einem Zeitpunkt mit hervorragender Aromakonzentration und Säurebalance.<br />Vinifizierung: Die Pinot Noir Früchte wurden alle entrappt, bevor sie durch Schwerkraft in die offenen Gärbehälter geleitet wurden. Die Traubenschalen wurden sanft mit<br />einem durchschnittlichen Hautkontakt von 18 Tagen eingetaucht. Nach der Gärung wurden die Weine für 11 Monate in französischer Eiche ausgebaut, davon 35% neu. Die<br />finale Analyse unseres 2017er Spätburgunders zeigt einen pH-Wert von 3,57, TA von 5,74 g/L und einen Alkohol von 13,4 %.<br />Alkohol 13,4 %;<br />Jahrgang 2017;<br />pH-Wert 3,57;<br />Rebsorte Pinot Noir;<br />Ernte Freitag, 24. März 2017 bis Dienstag, 11. April 2017;<br />Restzucker 2,0 g/L;<br />Säure 5,7 g/L;<br />Verschluss Schraubverschluss.<br />
Preis 45,50 €
Passito Passo Nero 2013...

Passito Passo Nero 2013...

Format: 50 cl<br />Land: Italien<br />Region: Sizilien<br />Rebsorte: Nero d'Avola<br />Boden: Sandig mit kalkhaltigem Charakter<br />Erweiterung des Weinbergs: 0,5 ha<br />Art der Bepflanzung: Guyot und Alberello<br />Dichte der Rebstöcke pro Hektar: 6.000<br />Durchschnittsalter des Weinbergs: 35 Jahre<br />Durchschnittliche Produktion pro ha: 35 hl<br />Weinbereitung und Ausbau: Keltern und Abbeeren, Maischegärung auf den Schalen und Spontangärung in 85 hl-Zementbottichen für 7 Tage mit täglichem Umpumpen und<br />Abstechen. Devastierung und Reifung in 750 l Tonneaux für 16 Monate.<br />Gesamt-Schwefeldioxid: 45 mg/l<br />
Preis 41,40 €
Gewürztraminer Spätlese...

Gewürztraminer Spätlese...

Pasithea Oro Gewürztraminer<br /><br />Klassifizierung: Südtirol DOC<br /><br />Anbaugebiet: alle Trauben für die Erzeugung dieses Weines kommen aus einem einzigen Weinberg, der sich in der Nähe des Montiggler Sees (Eppan) befindet. Die<br />Besonderheit dieses Weinbergs trägt zur Entwicklung der Botrytis bei, die einen großen Dessert- Wein hervorbringt.<br /><br />Vinifikation und Ausbau: die Weinlese wird von Hand Ende November durchgeführt und in kleinen Behältern angeliefert. Nach anschließender kurzer Mazeration und sanfter<br />Ganztraubenpressung wird der Most durch natürliche Sedimentation von den Trubstoffen geklärt. Die Gärung findet über den Zeitraum von 6 Monaten in kleinen<br />Eichenfässern statt und auch der Ausbau für 15 Monate erfolgt in kleinen Eichenfässer.<br /><br />Weinportrait: Aromen von Trockenobst, reifen Aprikosen und Quitten bilden die Duftkomponenten, abgerundet mit einer frischen Brise Zitrusfrüchte. Im Mund ist der Wein<br />weich, voll, mit einer ausgeprägten Lieblichkeit, lang anhaltend im Finale. Die Spätlese Pasithea Oro wird als Dessertwein zu Süßspeisen getrunken, aber sie passt auch<br />hervorragend zu Blauschimmelkäse, reifem und pikantem Käse. Ein einzigartiger Genuss!<br /><br />Weinbauzone: Girlan, Montiggl<br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Serviertemperatur: 10-12°<br />Alkohol: 10,5 VOL %<br />Gesamtsäure: 10,4 g/l<br />Restzucker: 239 g/l<br />Lagerfähigkeit: 10 Jahre<br />
Preis 36,20 €
Südt. Weiss Aruna...

Südt. Weiss Aruna...

ARUNA<br />Mitterberg Weiss IGT 2017<br />450-550 m ü.d.M. Ost, Steillage<br />Große Tag/NachtTemperaturunterschiede<br />Lehm- Sand und Kiesböden, reich an Dolomit<br />Alkohol: 12,0 % Vol.<br />Gesamtsäure: 7,0 g/l<br />Restzucker: 170 g/l<br />Hektarertrag: 20 hl<br />Optimale Trinkreife: 2-10 Jahre<br />Flaschengröße: 0,375 l<br />Anbauweise: nachhaltig<br />Rebsorte: 70% Gewürztraminer, 30% Goldmuskateller<br />Vinifizierung: Goldmuskatellerlese bei idealer Reife, Lufttrocknung in Kisten.Gewürztraminerlese im Dezember, anschl. 20h Kaltmazeration beider Sorten, sanftePressung.<br />Vergärung und Ausbau für 12 Monate in gebrauchtem Barrique<br />Über den Wein: die Süßwein-Cuvée ARUNA ist ein einzigartiger und unverwechselbarer Meditationswein. Gewürztraminer gilt als eine der schwierigsten Rebsorten im<br />Weinberg - Goldmuskateller entfaltet nur an außergewöhnlich guten Standorten sein feingliedriges Aroma. Diese anspruchsvollen Weine sind im Passito ARUNA<br />aufhöchstem Niveau vereint. Das überwältigende Aromen-Spiel zeigt Bergaprikosen, Williamsbirne, Lavendel-Honig und reife exotische Früchte. Der Gewürztraminerbringt<br />Extrakt-Süße und Struktur mit. Der Goldmuskateller verleiht dem Weindynamische Frische. Das saftige Fruchtfinale ist begleitet von einem anregenden, vibrierenden Säure-<br />Zucker-Spiel und sorgt somit für einen herrlich ausgewogenen Trinkfluss. ARUNA: der Verführende.<br /><br />Aus 1 kg Trauben entstehen 0,2 Liter ARUNA.<br />
Preis 38,00 €
Amarone cl. DOC 2009...

Amarone cl. DOC 2009...

Trauben: 55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15% Cabernet, 15%.<br />Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese.<br />Erntedatum: ab Mitte September<br />Ertrag pro Hektar (Trauben): ca. 80 q., davon 15% - 30% selektiert<br />zur Herstellung von Recioto, Amarone oder Rosso del Bepi<br />Farbe: Ziemlich tiefes Granatrot<br />An der Nase: intensives Aroma, zarter Duft von Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Im Mund: kraftvoll, warm, harmonisch, lang anhaltend, würzig,<br />goudron.<br /><br />Die bei der Ernte sorgfältig ausgewählten Trauben werden in den Obstkeller gebracht und sofort in Holzkisten und auf Gestellen gelagert.<br />auf Matten. Es ist wichtig, die ruhenden Trauben richtig anzuordnen, damit der Trocknungsprozess auf die beste und ganz natürliche Weise erfolgen kann.<br />natürlichen Weg. Die ersten Anzeichen der Edelfäule treten Ende November/Anfang Dezember auf und entwickeln sich hauptsächlich im Monat Januar.<br />Monat Januar. Gegen Ende Januar werden die Trauben gepresst und nach etwa 20 Tagen Mazeration beginnt die alkoholische Gärung durch einheimische Hefen.<br />durch einheimische Hefen. Die Gärung erfolgt sehr langsam und dauert etwa 45 Tage. Danach werden die Trauben abgezogen und der zukünftige Amarone<br />wird in kleine bis mittelgroße Fässer aus slawonischer Eiche gelegt, wo er sieben Jahre lang reift. Während dieser Zeit<br />finden weitere alkoholische Gärungen statt, die es uns ermöglichen, einen trockenen Wein von außergewöhnlicher Struktur und Komplexität zu erhalten.<br />
Preis 961,80 €
Recioto cl. DOP 2007...

Recioto cl. DOP 2007...

Trauben: 55% Corvina und Corvinone, 30% Rondinella, 15%<br />Cabernet, Nebbiolo, Croatina und Sangiovese.<br />Erntedatum: ab Mitte September<br />Ertrag pro Hektar (Trauben): ca. 80 q., davon 15% - 30% selektiert<br />zur Herstellung von Recioto, Amarone oder Rosso del Bepi<br />Farbe: Ziemlich tiefes Granatrot<br />An der Nase: intensives Aroma, zarter Duft nach Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Bittermandeln mit einem Nachgeschmack von Kirschen.<br />Im Mund: kraftvoll, warm, harmonisch, lang anhaltend, würzig,<br />goudron.<br /><br />Die bei der Ernte sorgfältig ausgewählten Trauben werden in den Obstkeller gebracht und sofort in Holzkisten und auf Gestellen gelagert.<br />auf Matten. Es ist wichtig, die ruhenden Trauben in geeigneter Weise anzuordnen, damit der Trocknungsprozess auf die beste und völlig natürliche Weise erfolgen kann.<br />natürlichen Weg. Die ersten Anzeichen von Edelfäule treten Ende November/Anfang Dezember auf und entwickeln sich hauptsächlich im Monat Januar.<br />Monat Januar. Gegen Ende Januar werden die Trauben gepresst und nach etwa 20 Tagen Mazeration beginnt die alkoholische Gärung durch einheimische Hefen.<br />durch einheimische Hefen. Die Gärung erfolgt sehr langsam und dauert etwa 45 Tage. Danach werden die Trauben abgezogen und der zukünftige Amarone<br />wird in kleine bis mittelgroße Fässer aus slawonischer Eiche gelegt, wo er sieben Jahre lang reift. Während dieser Zeit<br />Weitere alkoholische Gärungen finden statt. Das Ergebnis ist ein trockener Wein von außergewöhnlicher Struktur und Komplexität.<br /><br />Alkoholgehalt: 15,5%.<br />Serviertemperatur: 16/18°.<br />
Preis 148,20 €
Cabernet 2017 Lafot DOC...

Cabernet 2017 Lafot DOC...

Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Herkunfsbezeichnung: Südtirol DOC<br />Höhenlage: 220-350 meter ü.d.M.<br />Ausrichtung: Südsüdost<br />Gebiet: Die Weinberge liegen um Magreid in einem leichten Hangfuß zwischen 220 und 350 m Meereshöhe mit einer Ausrichtung nach Südsüdost. Der weiße tiefgründige<br />Kalkschotterboden weist einen hohen Humusgehalt auf.<br />Klima: Das mediterrane Klima ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern sowie dem nachmittäglich wehenden warmen Südwind Ora vom Gardasee.<br />Ausbau: Die Trauben des LAVOT Cabernet Riserva werden von Hand gelesen. Nach der Eintrappung gärt die Maische im Stahltank bei schonender Maischebewegung.<br />Anschließender Ausbau für 12 Monate im Barriquefass und ein weiteres Jahr in der Flasche.<br />Farbe: intensives Rubinrot<br />Geruch: Brombeere, Heidelbeeren, Kirsche, balsamische Noten<br />Geschmack: Tiefgründig, dicht, würzige Tanninen<br />Speiseempfehlung: Wildgerichte; Tagliata<br />Serviertemparatur: 16-18° C<br />Lageremfpehlung: kühl bei 10-13° C und min. 60% Luftfeuchtigkeit.<br />
Preis 24,80 €
Baronesse Baron Salvadori...

Baronesse Baron Salvadori...

Rebsorte: Moscato Giallo<br />Herkunfsbezeichnung: Südtirol DOC<br />Höhenlage: 220-350 meter ü.d.M.<br />Ausrichtung: Südsüdost<br />Gebiet: Die Weinberge liegen um Magreid in einem leichten Hangfuß zwischen 220 und 350 m Meereshöhe mit einer Ausrichtung nach Südsüdost. Der weiße tiefgründige<br />Kalkschotterboden weist einen hohen Humusgehalt auf.<br />Klima: Das mediterrane Klima ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern sowie dem nachmittäglich wehenden warmen Südwind Ora vom Gardasee.<br />Ausbau: Die Trauben werden von Hand in kleinen Erntekisten gelesen und anschließend in den 'Cameroni' des ANsitzes Baron Salvadori für 5 Monate getrocknet. Die so<br />konzentrierten Beeren werden schonend gepresst und im kleinen Eichenfass vergoren. Der Jungwein reift für 12 Monate auf der Feinhefe und ein weiteres Jahr in der<br />Flasche.<br />Farbe: tiefes Orangegelb<br />Geruch: Üppig, in Sirup eingelegte Früchte, Pfirsich, Ananas, kandierte Orangen<br />Geschmack: süße Struktur mit fruchtiger Spannung, lebendige Säure<br />Speiseempfehlung: Aprikosensoufflé, Panna Cotta, gereifter Käse<br />Serviertemparatur: 10-12° C<br />Lageremfpehlung: kühl bei 10-13° C und min. 60% Luftfeuchtigkeit.<br />
Preis 40,00 €
Moët Chandon Impérial 375ml

Moët Chandon Impérial 375ml

Moët Impérial Champagner<br />Großzügig - Verführerisch<br /><br />Moët Impérial ist der emblematischste Champagner der Maison. Er wurde 1869 kreiert und repräsentiert den Stil von Moët &amp; Chandon durch seinen brillant fruchtigen<br />Geschmack, seinen verführerischen Gaumen und seine elegante Reife.<br /><br />Mischen:<br />Hergestellt aus über 100 verschiedenen Weinen, darunter 20-30% Reserveweine, die speziell ausgewählt wurden, um ihre Reife, Komplexität und Konsistenz zu verbessern,<br />spiegelt der Verschnitt die unverwechselbaren und sich ergänzenden Eigenschaften der drei Rebsorten wider:<br />DIE VOLLMUNDIGKEIT DES PINOT NOIR:<br />30 bis 40%<br />DIE WEICHHEIT DES PINOT MEUNIER:<br />30 bis 40 %.<br />DIE VERFEINERUNG DES CHARDONNAY:<br />20 bis 30 %.<br /><br /><br />Dosierung: 9 g/Liter<br /><br />Enthält Sulfite<br /><br />VERKOSTUNGSNOTIZEN:<br />Elegante Farbe<br />Strohgelb mit goldenen Reflexen und grünen Adern<br />Prickelndes Bouquet:<br />Die vibrierende Intensität von grünem Apfel und Zitrusfrüchten.<br />Die Frische von mineralischen Nuancen und weißen Blüten<br />Die Eleganz der blonden Noten (Brioche, Getreide, frische Nüsse)<br />
Preis 38,80 €