Weine

Weine

Aktive Filter

  • Kategorien: Rosewein
  • Kategorien: Süßwein
  • Kategorien: Weisswein Ausland
EPOKALE Südt....

EPOKALE Südt....

Epokale wurde als erster italienischer Weißwein von Robert Parkers Wine Advocate mit 100 Punkten ausgezeichnet. Dieser Wein widerspricht der klassischen Vorstellung<br />eines Südtiroler Gewürztraminers, definiert Grenzen neu und zeigt eindrucksvoll, wozu diese großartige Sorte fähig ist.<br />Milde Temperaturen im Frühling erwirkten einen frühen Beginn der Vegetation. Die Sommermonate waren ausgesprochen sonnig und trocken. Kühle Nächte sorgten dafür,<br />dass die physiologische Reife sich trotzdem ausgewogen entwickeln konnte. Dank eines kühlen Septembers verzögerte sich der Reifeverlauf, sodass eine vorzügliche Ernte<br />mit optimal gereiften Trauben stattfand. Die eleganten Weißweine zeigen eine ausgesprochene Saftigkeit, Aromenvielfalt und Tiefe, die intensiven Roten bieten viel Frucht<br />und Charakter.<br /><br />Traubensorte: Gewürztraminer<br />Ertrag: 29 hl/Hektar<br />Höhe: 420 - 440 m<br />Exposition: Südosten<br />Weinlese: Ende Oktober<br />Boden: kalkhaltiger Schotter mit Lehmerde, im Untergrund Felsen aus Porphyr<br />Alter der Reben: älteste Bestockung auf Guyot, von über 20 Jahre bis nahezu 30 Jahre<br />Klima: extremes Zusammenspiel zwischen sonnigen, vom mediterranen Klima geprägten Tagen und von kalten Fallwinden aus den umliegenden Bergen beherrschten<br />Nachtstunden<br />
Preis 360,60 €
Praepositus Südt. Moscato...

Praepositus Südt. Moscato...

PRAEPOSITUS MOSCATO ROSA<br />Südtiroler DOC<br /><br />Funkelndes Granatrot mit ziegelroten Reflexen. Duftrosen, eingelegte Feigen, Weinbergpfirsich, dunkle Walbeeren, Bitterschokolade und Kaffee. Erfrischende Beerenfrucht,<br />feine Süße, anregende Würze.<br /><br />Speiseempfehlung:<br />Desserts auf Fruchtbasis wie z. B. Apfelstrudel (Mürbteig), Crostata<br />Ente kross gebraten mit eingelegten Zimt-Kirschen und Polenta<br />Hirschmedaillons im Kräutermantel mit Blaukraut<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 13% vol.<br />Säure: 5,80g/l<br />Restzucker: 103g/l<br />
Preis 37,00 €
Praepositus Kerner Passito...

Praepositus Kerner Passito...

Südtiroler Eisacktaler Kerner Passito DOC Praepositus<br /><br />Leuchtendes, funkelndes Goldgelb. Intensiver Duft nach Akazienhonig, eingelegten Aprikosen, Birnenkompott und Ananas. Ein Konzentrierter Wein mit angenehmer Säure<br />und eleganter Struktur.<br /><br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10% vol.<br />Säure: 6,20g/l<br />Restzucker: 166g/l<br />
Preis 40,30 €
Rosa dei Frati 2022 750ml

Rosa dei Frati 2022 750ml

Roséwein<br /><br />An den südlichen Ufern des Benaco hat sich seit jeher die Tradition eines anmutigen, frischen und sanften Weins wie dem Rosa dei Frati erhalten. Ein Rosé von hohem<br />Niveau, der durch seine einfache Autorität zu überraschen vermag. Frisch und delikat, aber dennoch prägnant, ist er in der Lage, der Star auf dem Tisch zu sein. In der Nase<br />zeigt er Noten von Weißdornblüten, grünem Apfel, weißer Mandel und Wildkirsche. Im Mund ist er schmackhaft, frisch, schmackhaft und in der Lage, den Gaumen dank<br />seiner lebendigen Säure und den Noten von kleinen roten Früchten zu stimulieren. Die Leichtigkeit, mit der er getrunken wird, lädt dazu ein, das nächste Glas unbeschwert<br />zu trinken. Empfehlenswert zu nicht zu fetthaltigen Wurstwaren, gebratenem Pilzgemüse, Tomaten- und Mozzarella-Salat, delikaten Nudelgerichten und Frühlingsrisotto,<br />hellem Fleisch und Fisch mit kräftigerer Verarbeitung.<br /><br />Verwendete Rebsorten: Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera<br />Bodenbeschaffenheit: kalkhaltig, tonhaltig, lehmig und sandig<br />Erziehungssystem: einfache und doppelte Guyot-Erziehung<br />Art der Weinbereitung: in Stahltanks mit leichtem Mazerationskontakt<br />Malolaktische Gärung: wird nicht durchgeführt<br />Reifung und Entwicklung: 6 Monate im Stahl auf der Feinhefe, danach 2 Monate in der Flasche<br />Alkoholgehalt: 12,5%.<br />Gesamtsäuregehalt: 6,50 g/L<br />Flüchtiger Säuregehalt: 0,28 g/L<br />pH-Wert: 3,15<br />Trockenextrakt: 20,5 g/L<br />
Preis 14,80 €
Marsala Secco oltre 4 anni...

Marsala Secco oltre 4 anni...

Marsala Dolce Superiore 2017<br /><br />TYP: Verstärkter Wein<br />KLASSIFIKATION: DOC Marsala Superiore Dolce<br />JAHR DER ANREICHERUNG: 2017<br />ERNTE: Manuelle Ernte, ab Mitte September, von überreifen Trauben am Rebstock, um eine Traube mit einem hohen und reifen Zucker- und Polyphenolgehalt zu erhalten<br />WEINBEREITUNG: Durch den Einsatz der traditionellen Weinpresse werden energische Extraktionskräfte eingesetzt, um Moste mit viel Farbe, hohem Trockenextrakt und<br />extremem Meeresgeschmack zu erzeugen. Die Gärung in Zement, unterbrochen von einer kontinuierlichen Mikro-Sauerstoffanreicherung, die sich in der Nachgärung<br />fortsetzt und den Wein auf das Zusammentreffen mit Alkohol vorbereitet, um den ersten 'Akt des Schenkens des DOC Marsala' einzuleiten.<br />AGEING: Treffen von Wein, Siphon (Traubenmost mit DOC Marsala mutiert - d.h. dessen Gärung gestoppt wurde - hinzugefügt Ethylalkohol von Reben), gekochter Most und<br />ein kleiner Prozentsatz von Alkohol<br />ALTERUNGSMETHODE: 4 Jahre. Ein ausgewogener und angenehmer Marsala, die önologische Synthese einer Reise durch Eichenwälder verschiedenster Formen und<br />Größen in den großartigen Weinkellern von Florio<br />ALKOHOLGEHALT: 18% vol. (36 PROOF)<br />ZUCKERGEHALT: 108 g/l<br />ANTEIL DES ENGELS: 7%<br />SERVIERTEMPERATUR: 14° - 16°C<br />GASTRONOMISCHE VERBINDUNGEN: Dunkle Schokolade<br />LAGERUNG: An einem kühlen, nicht übermäßig feuchten Ort, vor Licht geschützt<br />DAUER: Marsala, der, wenn er in geeigneten Kellern gelagert wird, eine<br />praktisch keine Fristen<br />ANZAHL DER PRODUZIERTEN FLASCHEN: 13.833<br />
Preis 26,80 €
Chablis Les Chanoines 2022...

Chablis Les Chanoines 2022...

TYPOLOGIE: Weißwein Chablis AOP<br />PRODUKTIONSGEBIET: Chablis<br />TRAUBENSORTEN: 100% Chardonnay.<br />WEINBEREITUNG: Die ganzen Trauben werden in einer pneumatischen Presse geerntet; 12 Stunden Sedimentation bei 12-15 ºC in breiten Tanks, die speziell entwickelt<br />wurden, um den Prozess zu beschleunigen und einen sehr klaren Saft zu erzeugen. 2 Wochen Gärung bei 16 ºC in Edelstahltanks.<br />FARBE: blasses Gold.<br />BOUQUET: Junges, scharfes Bouquet mit mineralischen Anklängen.<br />PASSEND: Perfekt als Aperitif oder zu Krabben- und Brunnenkressesalat, japanischen Gerichten oder Austern. Serviertemperatur: 10-12 °C<br />GESCHMACK: frisch und harmonisch im Geschmack mit Aromen von weißen Früchten und Frühlingsblumen.<br />AUSBAU: 6 Monate lang auf der Feinhefe in Edelstahltanks gereift.<br />
Preis 30,60 €
Dindarello 2022 MACULAN 375ml

Dindarello 2022 MACULAN 375ml

<br /><br />TYPOLOGIE Süßer Weißwein<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET 'Die besten Gebiete des Veneto mit einer Berufung für diese Sorte'.<br /><br />VINE 100% Moscato<br /><br />BODENTYP Vulkanische und Tuffsteinhügel<br /><br />VINIFIKATION 'Welken der Trauben für etwa einen Monat in fruttaio, Gärung in Stahltanks'.<br /><br />FARBE Strohgelb<br /><br />BOUQUET Außerordentlich intensiv mit sortentypischen Noten nach Honig und Blumen<br /><br />PASSEND 'Hervorragend zu Gebäck, Obsttorten, hausgemachten Kuchen und Desserts mit Cremes'.<br /><br />GESCHMACK Er ist süß und sehr frisch, ausgewogen und voll, mit einer langen und angenehmen Persistenz.<br />
Preis 15,20 €
Comtess 2021 St. Valentin...

Comtess 2021 St. Valentin...

Passito Comtess<br />Sanct Valentin 2021<br />Passito ist der italienische Begriff für Weine, die aus luft- und sonnengetrockneten, nahezu rosinierten Trauben hergestellt werden. Dies findet bei uns meist im Weinberg<br />statt, d.h. die Trauben bleiben bis Jahresende am Stock. Der elegante Passito Comtess begeistert mit intensiver Frucht, einem cremig-weichen Körper, mit langem Abgang<br />und schmeichelt dem Gaumen mit rassig-frischer Säure. Die jugendlich-frischen Aromen werden bei richtiger Flaschenreifung zunehmend komplexer und gehen allmählich<br />in dezente Honignoten über.<br /><br />Rebsorte: Gewürztraminer<br />Rebalter: 20 Jahre<br />Anbaugebiet:<br />Lage: Weingut am Fuße von Schloss Valentin (600m) und in Pinzon/<br />Montan (330m)<br />Exposition: Südost / Südwest<br />Böden: Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Lese: Mitte Dezember; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Die eingetrockneten Trauben werden abgepresst und teils im Stahltank und teils im kleinen Holz vergoren und ausgebaut.<br />Ertrag: 20 hl/ha<br />Analytische Daten:<br />Alkoholgehalt: 10 %<br />Restzucker: 260 gr/lt<br />Säure: 7,35 gr/lt<br />Trinktemperatur: 8-10°<br /><br />Genussempfehlung:<br />Der fruchtige Dessertwein passt hervorragend zu Blauschimmelkäse,<br />aber auch zu fruchtigen Nachspeisen wie Apfelstrudel, Apfelkücherl mit<br />Vanilleeis oder 'Pfirsich Melba'.<br />Lagerung/Potential:<br />10 Jahre und mehr<br />
Preis 42,00 €
La Rose de Manincor 2022...

La Rose de Manincor 2022...

Rebsorten:<br />Merlot 36%, Cabernet Franc 28%, Blauburgunder 12%, Tempranillo 6%, Cabernet Sauvignon 5%, Lagrein 5%, Syrah 5%, Petit Verdot 3%<br /><br />Lage und Boden: Unsere besten Rotweinlagen in Manincor, am Seehof, am Panholzerhof und in Mazzon, zwischen 250 und 500 m Meereshöhe mit kräftigen Lehmböden,<br />von Kalkschotter und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.<br /><br />Jahrgang: 2022 hat uns als Winzer viel Freude bereitet. Ein frühes Jahr, warm im Sommer, mit ausreichenden und gut verteilten Regenfällen, kühlen Nächten und sonni<br />gen Tagen im Herbst. Hohe physiologische Reife, intensive Aromen, knackige Säure, ausbalancierter Alkohol. Beste Voraussetzungen für langlebige Weine mit Spannung<br />und Nerv. Von Mitte September bis Ende Oktober konnten wir alle unsere Rotweinsorten zum besten Zeitpunkt lesen. Der Hektarertrag lag bei 45 hl.<br /><br />Ausbau:<br />La Rose de Manincor ist der Saftauszug aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. So verändern sich die Sortenzusammensetzung und der Charakter jährlich ein<br />wenig. Der Saftabzug erfolgte nach 6 bis 12-stündiger Maischestandzeit und der Most<br />vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während der fünfmonatigen Holzfassreife auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br /><br />Daten:<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />Alkohol: 13 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,1 g/l<br />
Preis 24,00 €