Weine

Weine

225 Artikel gefunden

13 - 24 von 225 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Champagner
  • Kategorien: Moscato
  • Kategorien: Süßwein
  • Kategorien: Weisswein Südtirol
Ultra Brut Laurent-Perrier...

Ultra Brut Laurent-Perrier...

Als Pionier der Kategorie Brut Nature, ist Laurent-Perrier Ultra Brut ein Wein ohne Zuckerzusatz, der den Charakter des Champagners am besten zum Ausdruck bringt.<br />Diese 1981 eingeführte Innovation ist ein echtes Beispiel für das Know-how des Hauses und wird ausschließlich aus einem Jahrgang hergestellt, der aufgrund seines<br />perfekten Gleichgewichts zwischen schöner Reife und niedrigem Säuregehalt ausgewählt wurde.<br /><br />WEINBEREITUNG, ASSEMBLAGE UND REIFEZEIT<br /><br />Rebsorten: Chardonnay 55%, Pinot Noir 45%<br />Crus: 15 Crus<br />Reifezeit: 6 Jahre<br />Brut nature: die Trauben werden streng ausgewählt, um nur diejenigen zu erhalten, die sowohl einen hohen potenziellen Alkoholgehalt als auch einen niedrigen Säuregehalt<br />besitzen, wodurch der Wein ohne Zugabe einer Dosage das gewünschte Gleichgewicht erreicht<br />
Preis 88,60 €
La Cuvée Laurent-Perrier 750cl

La Cuvée Laurent-Perrier 750cl

Dieser Wein wird aus dem reinsten Saft der Trauben gewonnen, der allein Laurent-Perrier ermöglicht, «La Cuvée» herzustellen, einen Champagner von großer Finesse und<br />Frische, die nach einer langen Reifezeit in unseren Kellern erreicht werden. Die Entscheidung für einen hohen Chardonnay-Anteil bildet die Grundlage für den Stil und die<br />Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die angestrebten Eigenschaften dieses Weines, der in den Geist des Hauses einführt.<br /><br />WEINBEREITUNG, ASSEMBLAGE UND REIFEZEIT<br /><br />Rebsorten: Chardonnay +50%, Pinot Noir 30-35%, Meunier 10-15%<br />Reserveweine: 15-30%<br />Crus: +100 Crus<br />Reifezeit: 4 Jahre<br />
Preis 58,80 €
Cuvée Rosè Laurent-Perrier...

Cuvée Rosè Laurent-Perrier...

Seit 1968 hat Laurent-Perrier die Beherrschung eines ganz besonderen und in der Champagne seltenen Know-hows entwickelt: die Mazeration. Sie ermöglicht es, den<br />reichsten und subtilsten Ausdruck des Pinot Noir zu erhalten. Dieser Wein zeichnet sich durch seine intensiven Aromen von frischen roten Früchten, eine enorme Fülle und<br />viel Frische aus.<br /><br /><br />WEINBEREITUNG, ASSEMBLAGE UND REIFEZEIT<br /><br />Rebsorte: 100% Pinot Noir<br />Crus: 10 verschiedene Crus in der Montagne de Reims.<br />Reifezeit: 5 Jahre.<br /><br />Rosé-Mazerationswein<br /><br />Die Trauben der ausgewählten Parzellen werden vor dem Einfüllen in den Tank sortiert und abgebeert.<br /><br />Die 48 bis 72 Stunden dauernde Maischegärung nach der Lese sorgt für eine unvergleichliche Aromatik und enthüllt den ganzen Reichtum der besten Crus de Pinot Noir.<br />
Preis 98,80 €
Stoan 2022 Cuvèe weiss...

Stoan 2022 Cuvèe weiss...

Stoan ist ein einzigartiger Wein, der den Reichtum und das Potenzial unseres Terroirs widerspiegelt. Er ist eine lebendige Mischung aus Chardonnay, Sauvignon,<br />Weißburgunder und Gewürztraminer und ist das Produkt des kreativen Geistes unseres Winzers.<br /><br /><br />Beschreibung des Jahrgangs: Nach einem trockenen Winter und einem zunächst kalten März begünstigten überdurchschnittliche Frühlingstemperaturen einen frühen<br />Austrieb und eine frühe Blüte. Von Mitte Mai bis Anfang Juni war das Wetter überwiegend regnerisch und nass. In der späteren Reifephase fielen normale Niederschläge,<br />mit wenigen Hitzespitzen und damit einhergehenden kurzen Trockenperioden. Den ganzen Sommer über waren die Nächte angenehm kühl. Die Ernte begann Anfang<br />September und wurde bis Mitte Oktober immer wieder durch einzelne Regentage unterbrochen, die sich glücklicherweise mit längeren Sonnenperioden abwechselten. Die<br />Weißweine sind frisch und haben ein intensives Geruchsprofil. Die Rotweine, die sich durch Finesse und Eleganz auszeichnen, haben ein großes Alterungspotenzial.<br />Rebsorte: Chardonnay 65%, Sauvignon 20%, Pinot Blanc 10%, Gewürztraminer 5%.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Höhenlage: ab 400, eher ab 500 - 600 Meter<br />Exposition: Süd-Ost 90%, Süd 10%.<br />Ernte: Ende September - Mitte Oktober<br />Produzierte Flaschen: etwa 48.000, 760 Magnumflaschen und einige Großformate<br />Boden: kalkhaltiger Kies gemischt mit Ton<br />Alter der Rebstöcke: 10 - 40 Jahre<br />Klima: große Temperaturschwankungen durch heiße, mediterran geprägte Tage und kalte Nächte mit sehr frischen Winden aus den Bergen<br /><br />Weinbereitung: Die Trauben werden vollständig von Hand geerntet und in kleine Behälter gefüllt, damit sie unversehrt bleiben; sofortige Pressung; langsame Gärung bei<br />kontrollierter Temperatur (18°-20°) in Holzfässern (30-40 hl), in denen auch die malolaktische Gärung stattfindet; Abstich des Mostes durch natürliche Sedimentation.<br /><br />AUSBAU: Verfeinerung in großen Holzfässern (30-40 hl), immer in Kontakt mit den Hefen bis Ende August. Nach der Abfüllung wird der Wein mindestens 3 Monate lang in<br />der Flasche gelagert, so dass die gesamte Reifezeit mindestens 14 Monate beträgt.<br />auf mindestens 14 Monate.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol.<br />Gesamtsäuregehalt: 5,9 g/l<br />Restzucker: 1,8 g/l<br />
Preis 33,30 €
Sauvignon 2023 Spargelwein...

Sauvignon 2023 Spargelwein...

Sauvignon 'Spargel'<br /><br />'Dieser Sauvignon Blanc ist ein wahrer Geheimtipp zu Spargelgerichten. Er wird gesondert gelesen und auch etwas zeitiger auf die Flasche gezogen. Durch sein<br />zartfruchtiges Bukett und einer sehr frischen Aromatik schmeichelt er dem Spargel dadurch in besonderer Weise.'<br />Rudi Kofler<br /><br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtirol<br />Sorte: 100% Sauvignon Blanc<br />Jahrgang: 2022<br />Ertrag: 63 hl/ha<br />Neigung: 5 - 30 %<br />Höhenmeter: 300 - 500 m<br /><br />Ausbau: lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im<br />Edelstahlbehälter; Lagerung und Reife für 6-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.<br /><br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol<br />Restzucker: 1,5 g/l<br />Gesamtsäure: 6,2 g/l<br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C<br /><br />Speisenempfehlung: alles rund um den Spargel von den klassisch zubereiteten gedämpften Spargel mit Boznersoße und gekochtem Schinken über eine<br />Spargelcremesuppe und einem herzhaften Spargelrisotto.<br />
Preis 21,00 €
Pinot Grigio Südtirol DOC...

Pinot Grigio Südtirol DOC...

<br />Wein:<br />Herkunftsgebiet: Südtirol - Italien<br />DOC Gebiet: Südtiroler<br />Sorte: 100% Pinot Grigio<br />Jahrgang: 2020<br />Ertrag: 63 hl/ha<br />Neigung: 5 - 20 %<br />Höhenmeter: 270 - 350 m<br /><br />Ausbau:<br />Lese und Traubenselektion per Hand; sanfte Pressung und Klärung des Mostes von den Trubstoffen; langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahlbehälter;<br />Lagerung und Reife für 5-7 Monate auf der Feinhefe im Stahltank.<br />Preise<br /><br />Technische Daten:<br />Alkoholgehalt: 13,5 % vol<br />Restzucker: 1,5 g/l<br />Gesamtsäure: 5,9 g/l<br /><br />Serviertemperatur: 10 - 12 °C<br /><br />Speisenempfehlung:<br />zu einer Südtiroler Vorspeise mit Speck, Bündnerfleisch und Hirschsalami, aber auch typisch italienisch Parmaschinken, getrocknete Tomaten und Olivenpastete;<br />Kräuterrisotto, Brennesselgnocchi oder Rote Beeteknödel; leicht getrüffelte Gerichte; zartes Kalbfleisch oder feiner gegrillter Fisch.<br /><br /><br />Charakter:<br />Farbe: leuchtend strohgelbe Färbung<br />Geruch: Anregend fruchtig - an Williamsbirne, Litschi und weiße Melone erinnernd - aber auch mit einer florealen Aromatik, wie man es von einer frisch gemähten<br />Blumenwiese kennt, präsentiert sich unser Ruländer.<br />Geschmack: Fein ausbalancierte Geschmackskomponenten von würzigen Schwarzteearomen bis zu exotisch fruchtigen Nuancen von Melone und reifer Grapefruit machen<br />den Pinot Grigio schön füllig und gleichzeitig weich.<br />
Preis 15,40 €
Sauvignon 2022 La Foa...

Sauvignon 2022 La Foa...

Beschreibung: sehr intensive Fruchtnoten, die an Holunder, Akazienblüten und Salbei erinnern; verbunden mit feinen Holzaromen; ein Wein mit kerniger Säure und<br />anhaltendem Abgang.<br />Alterungspotenzial: 6-10 Jahre.<br />Empfohlene Speisen: Idealer Begleiter der Kräuter und Fischküche. Würzige Gerichte aus weißem Fleisch und Frischkäse.<br />Serviertemperatur: 12 - 14° C.<br />Traubensorte: Sauvignon blanc.<br />Lagen: Die Reblagen befinden sich auf einem eher trockenen Standort, mit optimaler Sonneneinstrahlung und einem sandig, schottrigem Moränenboden.<br />Vinifizierung: Nach kurzer Mazerationszeit werden die vollreifen Trauben schonend gepresst. Der Most gärt zur Hälfte im Edelstahlgebinde während der restliche Teil im<br />Holzfass/Barriques ausgebaut wird. Nur dieser zweite Teil vollzieht teilweise den biologischen Säureabbau. Nach ca. 8-monatiger Reifezeit auf der Hefe kommt es zur<br />Assemblage und der Wein wird mit viel Sorgfalt auf die Flaschen gefüllt.<br />Analysenwerte:<br />Alkohol: 14% Vol<br />Gesamtsäure: 5,5 g/l<br />Restzucker: 1,0 g/l<br />
Preis 34,80 €
Gewürztraminer 2023...

Gewürztraminer 2023...

KOLBENHOF<br />VIGNA GEWÜRZTRAMINER<br /><br />Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas von einer intensiv goldgelben Farbe mit zart grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere<br />Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Litschi, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der<br />Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer, der mit aromatischer Länge überzeugen kann.<br /><br />Dieser Gewürztraminer ist eine Selektion aus den besten Weinbergen unseres Ansitzes Kolbenhof in Söll / Tramin. Das Weingut Kolbenhof zählt dank des besonderen<br />Mikroklimas, der idealen Ausrichtung und dem Alter seiner Reben zu einer der großen Cru-Lagen für Südtiroler Gewürztraminer. Ihrem Ursprungsort Tramin verdankt diese<br />Rebsorte ihren Namen.<br /><br />Nur die Klassifizierung Vigna garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />GT KH<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Gewürztraminer<br />Boden<br /><br />Lehm und Kalkschotter.<br />Vinifikation<br /><br />Nach der Anlieferung werden die Trauben leicht gequetscht und der Most für einige Stunden in Kontakt mit den Schalen belassen, um die Fruchtigkeit des Weines<br />hervorzuheben. Nach einer sanften Pressung und natürlichen Sedimentation der Trubstoffe gärt der Most bei kontrollierter Temperatur.<br />Reife<br /><br />Nach der Gärung reift der Kolbenhof Gewürztraminer für weitere 8 Monate auf der Feinhefe. Die Feinhefe wird wöchentlich aufgerührt (Battonage).<br />Speiseempfehlung<br /><br />Aperitiv, Krustentiere, asiatische Gerichte und milder Gorgonzola - Käse.<br />
Preis 40,20 €
Chardonnay 2022 Fallwind...

Chardonnay 2022 Fallwind...

Südtirol DOC<br />Chardonnay<br />Fallwind<br /><br />Die Rebsorte Chardonnay ist eine der renommiertesten unter den Weißweinsorten und bevorzugt warme, sonnenverwöhnte Lagen. Unsere Weinberge bieten ideale<br />Voraussetzungen für einen Chardonnay Fallwind, der sich durch Fülle, seidige Eleganz und ein harmonisches Verhältnis zwischen Säure und Weichheit abhebt. Dazu<br />gesellt sich ein Hauch von reifen Früchten. Beste Voraussetzungen für genussvolle Trinkerlebnisse.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünen Reflexen<br />Nase: fruchtiger Duft nach Melone und reifen Äpfeln<br />Geschmack: samtig, buttrig, weich<br /><br />Anbaugebiet:<br />Lage: verschiedene Weinberge in der Gemeinde Eppan (420-500m)<br />Exposition: Südost, Südwest<br />Böden: Kalkschotter- und Moränenschuttböden<br />Erziehungsform: Guyot<br /><br />Der größte Teil (75%) wird im Stahltank vergoren, der Rest (25%) im Holzfass mit anschließendem biologischen Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag<br />
Preis 17,00 €
Bollinger Special Cuvée 750ml

Bollinger Special Cuvée 750ml

TYPOLOGIE<br />Champagner - AOC<br /><br />PRODUKTIONSGEBIET<br />Aÿ, Avenay, Tauxières, Louvois und Verzenay.<br /><br />REBSORTEN<br />Pinot Noir 60%, Chardonnay 25%, Meunier 15%. Mehr als 85% der Trauben stammen aus den Grands und Premiers Crus.<br /><br />FARBE<br />Golden, mit sehr feinen Bläschen.<br /><br />DAMPF<br />Schöne aromatische Komplexität, reife Früchte und würzige Aromen, Anklänge von Bratäpfeln, Apfelkompott und Pfirsichen.<br /><br />PASSENDEN<br />Jeder Fisch, insbesondere Sushi und Sashimi, Meeresfrüchte, gegrillte Garnelen und Hummer. Geflügel und weißes Fleisch. Parmesankäse, guter Rohschinken.<br /><br />GESCHMACK<br />Eine subtile Kombination aus Struktur, Länge und Lebendigkeit. Blasen wie Samt. Aromen von Birne, Brioche und würzigen Aromen, Anklänge von frischer Walnuss.<br />
Preis 96,40 €
Moscato d'Asti BERA 0,75...

Moscato d'Asti BERA 0,75...

Die Trauben für diesen aromatischen Wein, von zart strohgelber Farbe und mit einem komplexen, eleganten und moschusartigen Bouquet, reifen in Weinbergen, die der<br />Sonne gut ausgesetzt sind, von Süden bis Südwesten, und bringen Süße, Geschmack und eine sehr lange aromatische Persistenz ins Glas, die an die Aromen und den<br />Geschmack von reifen Trauben erinnern.<br />Er ist ein idealer Begleiter zu Desserts und insbesondere zu Cremes, Obsttorten und kleinem Gebäck.<br /><br />TECHNISCHE BESCHREIBUNG:<br />Lage des Weinbergs: Ost-Süd bis Süd-West.<br />Bodenbeschaffenheit: Ton-Tuffstein mit hohem Kalkanteil, der die Finesse und das Aroma der Weine fördert, was für diese Sorte sehr wichtig ist.<br />Rebendichte: 4800 Rebstöcke pro Hektar.<br />Erziehungsart: niedrige Pflanze mit einfacher Abspannung, die dazu neigt, den belaubten Teil nach oben zu bringen, um die Trauben der Sonneneinwirkung auszusetzen<br />und die Photosynthese auf den Blättern zu fördern. Es sind maximal 8/9 Fruchtknospen vorhanden.<br />Ernte: 1. oder 2. Dekade im September, handgepflückt.<br /><br />ORGANOLEPTISCHES DIAGRAMM:<br />Bezeichnung: Moscato d'Asti DOCG<br />Rebsorte: Moscato<br />Farbe: mehr oder weniger intensiv strohgelb.<br />Perlage: fein und anhaltend.<br />Bouquet: reiches, intensives und duftendes Aroma der Muskateller-Traube, das an Glyzinien, Pfirsich, Aprikose mit einem Hauch von Salbei, Zitrone und Orangenblüte<br />erinnert.<br />Geschmack: süßer, zarter, frischer Geschmack mit mäßigem Alkoholgehalt.<br />Speisekombinationen: gekühlt zu servieren, zum Dessert, zu verschiedenen Backwaren, als Durstlöscher zu jeder Tageszeit. Der geringe Alkoholgehalt kann die ganze<br />Tafel zu einem festlichen Trinkspruch zusammenführen.<br /><br />ANALYTISCHES BLATT:<br />Alkoholgehalt: 5% vol.<br />Zucker: 130 g/l<br />Gesamtsäuregehalt: 6,0 g/l<br />
Preis 13,20 €