Weine

Weine

222 Artikel gefunden

205 - 216 von 222 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Kategorien: Magnum
  • Kategorien: Rotwein Ausland
  • Kategorien: Rotwein Südtirol
Blauburgunder 2012...

Blauburgunder 2012...

BARTHENAU<br />VIGNA S. URBANO BLAUBURGUNDER<br /><br />Ein Blauburgunder, der schon durch seine dunkle rubinrote Farbe seine enorme Konzentration erahnen lässt.<br />Präsentiert sich die Nase im ersten Moment noch etwas verschlossen, gibt er schon bald im Glas seine Aromen frei, die an das facettenreiche Bouquet klassischer<br />Burgunder erinnern.<br />Der einhüllende Duft von Sauerkirschen und Himbeeren wird noch von zarten Vanilletönen und feinen Gewürznoten unterstrichen.<br />Am Gaumen ist er sehr gut balanciert und überzeugt durch seine elegante Säure, die gut integrierten Tannine und eine beeindruckend aromatische Konzentration.<br /><br />Der Barthenau Vigna S. Urbano ist Ausdruck unserer wertvollsten Cru-Lage. Sie liegt im Herzen der Weingärten rund um unseren Ansitz Barthenau bei Mazon.<br />Dieser Blauburgunder spiegelt das enorme Potential dieser einzigartigen Lage wieder, in der Rebstöcke wachsen, die teilweiser älter als 55 Jahre sind.<br /><br />Nur die Klassifizierung Vigna garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />VSU<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Blauburgunder<br />Boden<br /><br />Konglomerat aus Lehm-, Kalk- und Porphyrböden.<br />Vinifikation<br /><br />Nach der Anlieferung wird ein Großteil der Trauben leicht gequetscht und entrappt, 25% gelangen intakt in das Gärfass. Nach einer kurzen, kühlen Mazeration zur<br />Verfeinerung des Fruchtbouquets gärt der Wein für ca. 10 Tage. Während der Gärung wird der Most ständig mit den festen Traubenbestandteilen in Kontakt gehalten.<br />Reife<br /><br />Der Ausbau im Holzfass erstreckt sich über zwei verschiedene Phasen: in der ersten Phase lagert der Wein für ungefähr 12 Monate in kleinen Eichenfässern, in Phase zwei<br />reift er nach der Assemblage für rund weitere 8 Monate im großen Eichenfass. Nach der Abfüllung lagert der Wein für weitere 8 Monate in den Kellern des Ansitzes<br />Barthenau.<br />Speiseempfehlung<br /><br />Rote Fleischsorten, Wildbret, milde Käsesorten.<br />
Preis 61,20 €
Pinot Noir Cloudy Bay 2017...

Pinot Noir Cloudy Bay 2017...

<br />Der elegante Marlborough-Rotwein<br /><br />Ein ausgewogener und lebendiger Ausdruck von Pinot Noir aus der Region Marlborough.<br /><br />Die Vegetationsperiode 2017 begann mit idealen Frühlingsbedingungen; warme Temperaturen und wenige Frostereignisse förderten ein gutes Kronenwachstum. Das ruhige<br />Wetter während der Blüte führte zu einem hohen Ertragspotenzial, die Ausdünnung der Trauben wurde in großem Umfang eingesetzt, um den Ertrag zu reduzieren und eine<br />optimale Balance der Reben zu erreichen. Ein anspruchsvolles Kronenmanagement während der milden und sonnigen Vegetationsperiode sorgte dafür, dass sich die<br />Früchte in einem idealen Tempo entwickelten und dann reiften. Das ausgezeichnete Wetter während der Reifezeit wurde durch Regenereignisse während der Ernte<br />unterbrochen. Der zielstrebige Qualitätsfokus der Weinbau- und Weinbereitungsteams, mit stündlicher Bewertung, führte zu optimalen Ernteentscheidungen. Unsere<br />ertragsarmen, früh reifenden Weinberge mit ihren offenen Baumkronen haben uns in diesem schwierigen Jahrgang in ganz Marlborough und Neuseeland sehr geholfen.<br /><br />Nase: Ansprechend aromatisch, zeigt der 2017 Pinot Noir Noten von Sauerkirsche und Brombeere.<br />Gaumen: Feine, seidige Tannine und saftige Säure sorgen für eine elegante Struktur, wobei die Komplexität von sanften Röstaromen herrührt.<br /><br />Weinlese:<br />Wir haben den Pinot Noir vom 24. März bis zum 11. April von Hand geerntet, zu einem Zeitpunkt mit hervorragender Aromakonzentration und Säurebalance.<br />Vinifizierung: Die Pinot Noir Früchte wurden alle entrappt, bevor sie durch Schwerkraft in die offenen Gärbehälter geleitet wurden. Die Traubenschalen wurden sanft mit<br />einem durchschnittlichen Hautkontakt von 18 Tagen eingetaucht. Nach der Gärung wurden die Weine für 11 Monate in französischer Eiche ausgebaut, davon 35% neu. Die<br />finale Analyse unseres 2017er Spätburgunders zeigt einen pH-Wert von 3,57, TA von 5,74 g/L und einen Alkohol von 13,4 %.<br />Alkohol 13,4 %;<br />Jahrgang 2017;<br />pH-Wert 3,57;<br />Rebsorte Pinot Noir;<br />Ernte Freitag, 24. März 2017 bis Dienstag, 11. April 2017;<br />Restzucker 2,0 g/L;<br />Säure 5,7 g/L;<br />Verschluss Schraubverschluss.<br />
Preis 45,50 €
Cabernet 2017 Lafot DOC...

Cabernet 2017 Lafot DOC...

Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Herkunfsbezeichnung: Südtirol DOC<br />Höhenlage: 220-350 meter ü.d.M.<br />Ausrichtung: Südsüdost<br />Gebiet: Die Weinberge liegen um Magreid in einem leichten Hangfuß zwischen 220 und 350 m Meereshöhe mit einer Ausrichtung nach Südsüdost. Der weiße tiefgründige<br />Kalkschotterboden weist einen hohen Humusgehalt auf.<br />Klima: Das mediterrane Klima ist geprägt von warmen Sommern und milden Wintern sowie dem nachmittäglich wehenden warmen Südwind Ora vom Gardasee.<br />Ausbau: Die Trauben des LAVOT Cabernet Riserva werden von Hand gelesen. Nach der Eintrappung gärt die Maische im Stahltank bei schonender Maischebewegung.<br />Anschließender Ausbau für 12 Monate im Barriquefass und ein weiteres Jahr in der Flasche.<br />Farbe: intensives Rubinrot<br />Geruch: Brombeere, Heidelbeeren, Kirsche, balsamische Noten<br />Geschmack: Tiefgründig, dicht, würzige Tanninen<br />Speiseempfehlung: Wildgerichte; Tagliata<br />Serviertemparatur: 16-18° C<br />Lageremfpehlung: kühl bei 10-13° C und min. 60% Luftfeuchtigkeit.<br />
Preis 24,80 €
Mason 2017 Bio MANINCOR 750ml

Mason 2017 Bio MANINCOR 750ml

Mason - der feinfühlige Begleiter.<br /><br />Seidig schmiegt er sich an, lange klingen Kirschen, Brombeeren, Rosen nach und sinnlich macht der begehrte Blauburgunder das Gemüt zur rechten Zeit.<br /><br />Rebsorte: Blauburgunder.<br />Farbe: leuchtendes, sattes Rubinrot.<br />Aroma und Geschmack: Himbeeren und Preiselbeerfrucht, etwas Rosenblätter und Lakritze, reif in der Frucht und frisch in der Würze, fruchtbetont und feingliedrig am<br />Gaumen, samtig und zugleich fest von der Zungenspitze bis zum Abgang.<br />Lage und Boden: Mazzon, von uns Mason genannt um Verwechslungen mit der größeren Lage oberhalb von Neumarkt zu vermeiden. Vier Hektar sind in dieser einmaligen<br />Lage mit Pinot Nero bestockt: ein nach Süden geneigtes Hochplateau auf 400 - 450 m Meereshöhe, sonnenverwöhnt und konstant dem Wind ausgesetzt. Ideale<br />Voraussetzungen für die engbeerigen Pinottrauben also. Der Boden ist sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und Granit<br />findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein.<br />Ausbau: Jede Charge der verschiedenen Parzellen wurde separat gekeltert. Die Maischegärung erfolgte in Holzbottichen, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazeration<br />dauerte zwei Wochen, wobei der Tresterkuchen einmal pro Tag getaucht wurde. Der 12-monatige Holzfassausbau erfolgte in Barriques, wobei der Neuholzanteil nur 10 %<br />betrug und der Wein die gesamte Zeit auf der Feinhefe blieb. Erst danach wurden die einzelnen Parzellen verschnitten und dabei die besten Fässer der höchstgelegenen<br />Parzelle mit den ältesten Reben für den Mason di Mason selektiert.<br />Serviertemperatur: 16 -18 °C.<br />Passt zu: gebratenem und gegrilltem (roten) Fleisch, Wild und gereiftem Weichkäse.<br />
Preis 41,00 €
Rossignol Volnay clos des...

Rossignol Volnay clos des...

Volnay Premier Cru Clos des Angles<br />100% Pinot Noir<br />Jahrgang: 2016<br /><br />Anbaugebiet: im Herzen von Volnay gelegen, angrenzend an den Clos de la Barre und den Clos des Ducs<br />Boden: Der Boden ist eine Mischung aus braun-grauem Lehm und Kreide mit kleinen weißen Steinen<br />Ernte: manuell<br />Vinifikation: Verwendung von bis zu 50% ganzen Trauben, Gärung mit einheimischen Hefen, minimales Abstechen<br />Reifung: 18 Monate in Fässern (20% neue Eiche) gereift. Verwendung von Sulfiten nur vor der Abfüllung<br />Farbe: rubinrot<br />Bouquet: würzige Noten<br />Geschmack: seidig am Gaumen, mit straffem Abgang<br />Format: 0,75 l Flasche<br />Alkoholgehalt: 13% vol<br />
Preis 143,20 €
Lagrein Roblinus de...
  • Nicht auf Lager

Lagrein Roblinus de...

Roblinus de' Waldgries<br /><br />«Ich habe beschlossen, nur in Top-Jahrgängen das Filetstück aus dem Weinberg Kirschleiten, hinter unserem Ansitz separat auszubauen. Ein Wein aus<br />Ausnahmejahrgängen, den es nur in begrenzter Menge gibt.»<br /><br />«Roblinus de' Waldgries ist neu. Und anders. Bewusst das Beste vom Guten.<br />Aus einer Cru-Lage entstehen diese Jahrhundertweine. Nur in ganz besonderen Jahren.»<br /><br />Rebsorte: Lagrein<br />Speiseempfehlungen: Meditationswein<br />Lagerbedingungen: abgedunkelter Raum, kühles Ambieten, geringe Temperaturschwankungen.<br />Auge: dunkles Purpurrot<br />Nase: äußerst komplex, verspielte Aromen<br />Gaumen: ein Wein mit viel Spannung und Noblesse<br />
Preis 119,40 €
Lagrein 2017 Riserva...

Lagrein 2017 Riserva...

Taber<br />Lagrein<br />Riserva<br /><br />Südtirol - Alto Adige DOC<br /><br />Lagrein, eine der typischsten Rotweinsorten Südtirols und der Kellerei Bozen, gedeiht in der Talsohle rund um Bozen bei hohen Temperaturunterschieden zwischen Tag und<br />Nacht. Die sehr alten Reben bringen einen Wein von überdurchschnittlicher Qualität hervor, mit konzentrierten, aber samtigen Tanninen, saftiger Frucht und einem robusten<br />Körper.<br />Rebsorten: Lagrein<br />Anbaugebiet/Klima: mehr als 80 Jahre alte Reben auf warmen, sandigen Schwemmböden in Gries bei Bozen, 250 Meter ü.d.M.<br />Ernte: Ende September bis Mitte Oktober<br />Weinbereitung: Nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques.<br />Charakteristik: Farbe: undurchdringliches Granatrot<br />Geruch: fruchtig nach reifen Kirschen, blumig nach Rosen und Veilchen, an Humus erinnernd, schöne Schokoladetöne<br />Geschmack: kräftig und harmonisch mit einer samtigen Fülle, langanhaltend und elegant<br />Passend zu: dunklem Fleisch gegrillt oder gegart, Wildgerichten und reifem Käse<br />Alkohol: 14 % vol*<br />Restzucker : 4,0 g/l*<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 48,00 €
Cabernet Riserva Mumelter...

Cabernet Riserva Mumelter...

Mumelter<br />Cabernet<br />Riserva<br /><br />Südtirol - Alto Adige DOC<br /><br />Der Cabernet Mumelter ist ein typischer Cabernet Riserva. Diese Cuvée aus Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc vereint Charakteristiken beider Rebsorten zu einem<br />charaktervollen, eleganten und harmonischen Wein mit konzentrierter Frucht.<br /><br />Rebsorten: vorwiegend Cabernet Sauvignon, und Cabernet Franc<br />Anbaugebiet/Klima: Hanglagen bei Bozen auf 330 Metern ü.d.M. auf verwitterten Porphyrböden<br />Ernte: Mitte bis Ende Oktober<br />Weinbereitung Nach der traditionellen Rotweinvergärung im Holzfass reift der junge Wein für ca. ein Jahr in französischen Barriques und im großen Holzfass.<br />Charakteristik:<br />Farbe: dunkles Rubinrot mit violetten Reflexen<br />Geruch: fruchtig nach schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Preiselbeeren; leichte Pfeffernoten und angenehmen Röstaromen<br />Geschmack: kräftiger, intensiver, eleganter und harmonischer Wein<br />Passend zu: kräftigen Gerichten mit rotem Fleisch, gegrillt oder gebraten, Wild und reifem Käse<br />Alkohol: 14,5 % vol*<br />Restzucker : 4,1 g/l*<br />* Je nach Jahrgang können die analytischen Werte leicht variieren<br />
Preis 41,00 €
Blauburgunder St. Valentin...

Blauburgunder St. Valentin...

Südtirol DOC<br />Pinot Noir Riserva<br />Sanct Valentin<br /><br />Pinot Noir wird in Südtirol seit 1850 angebaut und ist vielerorts auch unter dem Namen Blauburgunder bekannt. Er ist der wichtigste Rotwein der Kellerei. Diese Rebsorte ist<br />für den Winzer eine ganz besondere Herausforderung, da sie hinsichtlich des Bodens und des Klimas sehr anspruchsvoll ist, und auch im Keller mit besonderer Sorgfalt<br />verarbeitet werden muss. Für den Pinot Noir Sanct Valentin, der seit 1995 Teil der Prestigelinie ist, wird nur Traubengut von den besten Weinbergen und ältesten<br />Rebstöcken verwendet. Äußerst niedrige Erträge und größte Sorgfalt bringen einen eleganten und höchst sinnlichen Wein hervor, der sich durch Struktur, Ausgewogenheit<br />und feingliedrige Tannine auszeichnet.<br /><br />Auge: Rubinrot<br />Nase: Aromen von kleinen Beeren, Veilchen und rauchige Vanille. Im Alter: Noten von Steinpilzen und Trüffel<br />Geschmack: würzig, geschmeidig, verführerisch<br /><br />Sortenbeschreibung: Blauburgunder<br />Anbaugebiet: Lage: verschiedene Weingüter in St. Michael-Eppan und Umgebung (400-550 m) Exposition: Süd-Südost bis Süd-Südwest Böden: Moränenschutt- und<br />Kalkschotterböden<br />Erziehungsform: Guyot<br />Rebalter: 8 bis 26 Jahre<br />Lese: Mitte September; Lese und Traubenselektion von Hand.<br />Ausbau: Kaltmazeration (drei Tage) mit darauffolgender Gärung und sanfter Pressung. Vergärung im Stahltank. Biologischer Säureabbau und Ausbau im Barrique-Tonneau.<br />Nach etwa einem Jahr Assemblage und weitere Reifung für sechs Monate im großen Holzfass.<br />Ertrag: 45 hl/ha<br />Weindaten<br />Alkoholgehalt: 14 %<br />Säure: 5,5 gr/lt<br />Trinktemperatur: 14-16°<br />Lagerung/Potential: 10 Jahre und mehr<br />Genussempfehlung: Ideal als Begleiter von geschmorter Lammschulter oder -rücken, Ochsenschwanz oder kräftigem Käse.<br />
Preis 43,60 €
Südt. Merlot Riserva...

Südt. Merlot Riserva...

Ein Merlot von seiner schönsten Seite.<br /><br /><br />Rebsorte: Merlot<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 270 m ü.d.M.<br />Ausbau: 12 Monate Barrique, 12 Monate Flaschenreife<br />Farbe: dunkles Rubinrot<br />Geruch: fruchtige Aromen nach P?aumen und Waldbeeren, würzig nach Schokolade, Mokka, getrockneter<br />Minze, Graft sowie etwas rauchig<br />Geschmack: vollmundig, samtig am Gaumen, weiche<br />Gerbsto?e, harmonisch saftig mit anregendem Abgang<br />Lagerfähigkeit: 15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16-18 °C<br />Speisenempfehlung: Kalbsbraten, gegrilltes rotes<br />Fleisch, Wildschweinragout, Gerichte mit Trü?el<br />
Preis 29,80 €
Kressfeld Merlot 2015 ris....

Kressfeld Merlot 2015 ris....

Mit viel Leidenschaft und Beharrlichkeit<br />wird aus dreißig Jahre alten Reben<br />auf dem historichen Hügel des Weingut Kornell<br />dieser Merlot gekeltert.<br /><br />Rebsorte: Merlot<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 280 m ü.d.M.<br />Ausbau: 12 Monate Barrique, 24 Monate Flaschenreife<br />Farbe: dunkles Rubinrot<br />Geruch: vielschichte Aromen nach reifen P?aumen und<br />Kirschmarmelade, würzig nach Schokolade, Minze und<br />Tabak, elegante Röstaromen, überraschende Frische<br />Geschmack: Harmonie aus Eleganz und Struktur,<br />rafnierte, weiche Gerbsto?e und samtige Fülle,<br />langer, überzeugender Abgang<br />Lagerfähigkeit: 20 Jahre<br />Serviertemperatur: 16-18 °C<br />Speisenempfehlung: Angus-Rindflet Fiorentina, T-BoneSteak<br />
Preis 77,80 €
Staffes 2015 Cabernet...

Staffes 2015 Cabernet...

Ein Cabernet Sauvignon mit klassischen Fruchtaromen,<br />viel Würze, eleganter Fülle und griffigen Gerbsto?en.<br /><br /><br />Rebsorte: Cabernet Sauvignon<br />Lage: Siebeneich, ein Südwesthang auf 270 m ü.d.M.<br />Ausbau: 12 Monate Barrique, 12 Monate Flaschenreife<br />Farbe: dichtes Rubinrot<br />Geruch: intensive Fruchtaromen von Heidelbeeren,<br />Brombeeren und Cassis, würzige Noten wie Pfe?er,<br />Wacholder und Lorbeer, leichte Röstaromen<br />Geschmack: komplexe Struktur mit angenehmer Fülle<br />und grifgen Gerbsto?en, lang anhaltend<br />Lagerfähigkeit: 15 Jahre<br />Serviertemperatur: 16-18 °C<br />Speisenempfehlung: gegrilltes rotes Fleisch,<br />Rehragout, Steak<br />
Preis 29,20 €