Weine

Weine

966 Artikel gefunden

121 - 132 von 966 Artikel(n)

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Auf Lager
San Leonardo 2019 SAN...

San Leonardo 2019 SAN...

Kommentar:<br />Symbolischer Wein des Weinguts, verwurzelt in seiner tausendjährigen Geschichte. Ein klassischer Bordeaux-Verschnitt von aristokratischer Eleganz und<br />außergewöhnlicher Langlebigkeit.<br />Rebsorten<br />60% Cabernet Sauvignon, 30% Carmenère, 10% Merlot<br />Weinbereitung<br />Spontane Gärung in kleinen Zementtanks für ca. 15/18 Tage mit mehrmaligem täglichen Umpumpen und Délestage.<br />Verfeinerung<br />24 Monate in französischen Eichenbarriques der ersten, zweiten und dritten Lage.<br />Alterungszeit<br />30 Jahre und mehr.<br />
Preis 59,00 €
Carmenere 2020 Tenuta SAN...

Carmenere 2020 Tenuta SAN...

Carmenere<br /><br />Dieser aus den ältesten Carmenère-Rebstöcken stammende Wein mit seiner angeborenen Entwicklungsfähigkeit bringt die Essenz unseres Terroirs zum Ausdruck.<br /><br />Rebsorten: 100% Carmenère<br /><br />Weinbereitung: Spontane Gärung in kleinen Zementtanks für etwa 15 bis 18 Tage mit mehrmaligem täglichen Umpumpen und Délestage<br /><br />Reifung: 24 Monate in französischen Eichenfässern der ersten, zweiten und dritten Lage<br /><br />Reifezeit: 30 Jahre und mehr.<br />
Preis 73,60 €
Carmenere 2019 Tenuta SAN...

Carmenere 2019 Tenuta SAN...

Carmenere<br /><br />Dieser aus den ältesten Carmenère-Rebstöcken stammende Wein mit seiner angeborenen Entwicklungsfähigkeit bringt die Essenz unseres Terroirs zum Ausdruck.<br /><br />Rebsorten: 100% Carmenère<br /><br />Weinbereitung: Spontane Gärung in kleinen Zementtanks für etwa 15 bis 18 Tage mit mehrmaligem täglichen Umpumpen und Délestage<br /><br />Reifung: 24 Monate in französischen Eichenfässern der ersten, zweiten und dritten Lage<br /><br />Reifezeit: 30 Jahre und mehr.<br />
Preis 80,20 €
Magnum Il Conte 2022 BIO...

Magnum Il Conte 2022 BIO...

Ein Wein, der nach Manincor schmeckt; ein Wein, den es sonst nirgends gibt. Die Essenz der Hügel rund um das Weingut und den See, voll Kraft und Wärme.<br /><br />Rebsorten<br />Lagrein 48 %, Merlot 35 %, Cabernet 17 %<br /><br />Lage &amp; Boden<br />Manincor und Panholzerhof, beides Südosthänge auf 250 m Meereshöhe mit Seeblick, mit kräftigen, sandigen Lehmböden, von Kalkschotter und anderen<br />Gletschergesteinsablagerungen durchzogen. Diese Weinberge gehören zu den wärmsten Lagen Südtirols und sind prädestiniert für große Rotweine.<br />Ausbau<br />Jede Charge wurde separat gekeltert, immer mit Maischegärung, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen in Holz-, Beton- und Edelstahlbottichen. Die Mazeration<br />dauerte zehn Tage und erfolgte behutsam. Es wurde nur einmal am Tag getaucht um feinkörnige, filigrane Tannine zu erhalten. Frische und Finesse stehen als Ziel an<br />oberster Stelle. Der zwölfmonatige Holzausbau erfolgte zur Gänze in Holzfässern verschiedener Größe.<br /><br /><br />Beschreibung &amp; Trinkempfehlung<br />Leuchtendes, dichtes Rubinrot. Im Anklang fruchtig nach kleinen Beeren, später würzig nach Lakritze, weißem und schwarzem Pfeffer. Am Gaumen dicht mit festem,<br />jedoch feinem Tannin, burgundisch im Trinkfluss.<br />Optimale Trinkreife ab 2023 bis Ende 2028.<br />Serviertemperatur: 16 - 18 °C<br />Passt zu würzigen, mediterranen Vorspeisen und zu gebratenem und gegrilltem (roten) Fleisch.<br /><br />Unser Anspruch<br />Biodynamisch<br />Vegan<br />
Preis 51,20 €
La Rose de Manincor 2024...

La Rose de Manincor 2024...

Auszeichungen<br /><br />2019 | Decanter | 95 Punkte<br />2019 | Genuss Magazin | 91 Punkte<br /><br />Rebsorten<br /><br />Merlot 35%, Cabernet Franc 30%, Blauburgunder 14%, Tempranillo 6%, Syrah 6%, Lagrein 5%, Petit Verdot 4%<br /><br />Lage &amp; Boden<br /><br />Unsere besten Rotweinlagen in Manincor, am Seehof, am Panholzerhof und in Mazzon, zwischen 250 und 500 m Meereshöhe mit kräftigen Lehmböden, von Kalkschotter<br />und anderen Gletschergesteinsablagerungen durchzogen.<br /><br />Jahrgang<br /><br />2023 war ein herausforderndes Jahr mit klimatischen Bedingungen, die alles andere als einfach waren. Durch Fleiß und akribische Detailarbeit haben wir schließlich<br />großartige Resultate erzielt. Sowohl mit dem feuchten Frühjahr wie mit dem heißen und trockenen Sommer kamen unsere Reben gut zurecht und der goldene Herbst hat<br />uns zur perfekten Reife verholfen. Physiologische Reife, Zuckerreife und Säure stehen in optimalem Verhältnis. Reife Frucht, kühler Charakter und moderater Alkohol<br />kennzeichnen den Jahrgang.<br />Von Mitte September bis Ende Oktober konnten wir alle unsere Rotweinsorten zum besten Zeitpunkt lesen. Der Hektarertrag lag bei 53 hl.<br /><br />Ausbau<br /><br />La Rose de Manincor ist der Saftauszug aus den besten Rotweinchargen in jedem Jahr. So verändern sich die Sortenzusammensetzung und der Charakter jährlich ein<br />wenig. Der Saftabzug erfolgte nach 6 bis 12-stündiger Maischestandzeit und der Most vergärte in Holzfässern, zum Teil spontan mit traubeneigenen Hefen. Während der<br />fünfmonatigen Holzfassreife auf der Feinhefe verfeinerten sich Aroma und Geschmack.<br /><br />Daten<br /><br />Restzucker: 0,9 g/l<br />Alkohol: 13 % Vol.<br />Säure: biologischer Säureabbau 6,0 g/l<br /><br />Beschreibung &amp; Trinkempfehlung<br /><br />Leuchtende, lachsrote Farbe. In der Nase zarter Duft nach Himbeeren und Kirschen, saftig und cremig am Gaumen, langanhaltend mit feinem Gerbstoff und mineralisch-<br />fruchtigem Nachhall.<br />Optimale Trinkreife ab Frühsommer 2024 bis Ende 2027.<br />Serviertemperatur: 8 - 10 °C<br />Passt zu gewürzten Vorspeisen, zu gebratenem bzw. geräuchertem Fisch und zu weißem bzw. gegrillten Fleisch.<br /><br />Unser Anspruch<br /><br />Biodynamisch<br />Respekt-BIODYN<br />Vegan<br />
Preis 24,80 €
Mason 2022 Bio MANINCOR 750ml

Mason 2022 Bio MANINCOR 750ml

Mason - der feinfühlige Begleiter.<br /><br />Seidig schmiegt er sich an, lange klingen Kirschen, Brombeeren, Rosen nach und sinnlich macht der begehrte Blauburgunder das Gemüt zur rechten Zeit.<br /><br />Rebsorte: Blauburgunder.<br />Farbe: leuchtendes, sattes Rubinrot.<br />Aroma und Geschmack: Himbeeren und Preiselbeerfrucht, etwas Rosenblätter und Lakritze, reif in der Frucht und frisch in der Würze, fruchtbetont und feingliedrig am<br />Gaumen, samtig und zugleich fest von der Zungenspitze bis zum Abgang.<br />Lage und Boden: Mazzon, von uns Mason genannt um Verwechslungen mit der größeren Lage oberhalb von Neumarkt zu vermeiden. Vier Hektar sind in dieser<br />einmaligen Lage mit Pinot Nero bestockt: ein nach Süden geneigtes Hochplateau auf 400 - 450 m Meereshöhe, sonnenverwöhnt und konstant dem Wind ausgesetzt.<br />Ideale Voraussetzungen für die engbeerigen Pinottrauben also. Der Boden ist sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und<br />Granit findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein.<br />Ausbau: Jede Charge der verschiedenen Parzellen wurde separat gekeltert. Die Maischegärung erfolgte in Holzbottichen, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die<br />Mazeration dauerte zwei Wochen, wobei der Tresterkuchen einmal pro Tag getaucht wurde. Der 12-monatige Holzfassausbau erfolgte in Barriques, wobei der<br />Neuholzanteil nur 10 % betrug und der Wein die gesamte Zeit auf der Feinhefe blieb. Erst danach wurden die einzelnen Parzellen verschnitten und dabei die besten<br />Fässer der höchstgelegenen Parzelle mit den ältesten Reben für den Mason di Mason selektiert.<br />Serviertemperatur: 16 -18 °C.<br />Passt zu: gebratenem und gegrilltem (roten) Fleisch, Wild und gereiftem Weichkäse.<br />
Preis 42,20 €
Mason 2017 Bio MANINCOR 750ml

Mason 2017 Bio MANINCOR 750ml

Mason - der feinfühlige Begleiter.<br /><br />Seidig schmiegt er sich an, lange klingen Kirschen, Brombeeren, Rosen nach und sinnlich macht der begehrte Blauburgunder das Gemüt zur rechten Zeit.<br /><br />Rebsorte: Blauburgunder.<br />Farbe: leuchtendes, sattes Rubinrot.<br />Aroma und Geschmack: Himbeeren und Preiselbeerfrucht, etwas Rosenblätter und Lakritze, reif in der Frucht und frisch in der Würze, fruchtbetont und feingliedrig am<br />Gaumen, samtig und zugleich fest von der Zungenspitze bis zum Abgang.<br />Lage und Boden: Mazzon, von uns Mason genannt um Verwechslungen mit der größeren Lage oberhalb von Neumarkt zu vermeiden. Vier Hektar sind in dieser einmaligen<br />Lage mit Pinot Nero bestockt: ein nach Süden geneigtes Hochplateau auf 400 - 450 m Meereshöhe, sonnenverwöhnt und konstant dem Wind ausgesetzt. Ideale<br />Voraussetzungen für die engbeerigen Pinottrauben also. Der Boden ist sandiger Lehm und von verschiedenen Steinen durchzogen: Dolomit, Porphyr, Gneiss und Granit<br />findet man vom kleinen Korn bis zum faustgroßen Stein.<br />Ausbau: Jede Charge der verschiedenen Parzellen wurde separat gekeltert. Die Maischegärung erfolgte in Holzbottichen, spontan mit traubeneigenen Hefen. Die Mazeration<br />dauerte zwei Wochen, wobei der Tresterkuchen einmal pro Tag getaucht wurde. Der 12-monatige Holzfassausbau erfolgte in Barriques, wobei der Neuholzanteil nur 10 %<br />betrug und der Wein die gesamte Zeit auf der Feinhefe blieb. Erst danach wurden die einzelnen Parzellen verschnitten und dabei die besten Fässer der höchstgelegenen<br />Parzelle mit den ältesten Reben für den Mason di Mason selektiert.<br />Serviertemperatur: 16 -18 °C.<br />Passt zu: gebratenem und gegrilltem (roten) Fleisch, Wild und gereiftem Weichkäse.<br />
Preis 42,20 €
Picus Rosso Piceno...

Picus Rosso Piceno...

ROSSO PICENO SUPERIORE<br />Geschützte Ursprungsbezeichnung<br />Verschnitt 70% Montepulciano<br />30% Sangiovese<br /><br />PICUS<br />Für diese Auslese des Rosso Piceno Superiore wurde der lateinische Name des Picchio, des wichtigsten Symbols der picenischen Zivilisation, gewählt. Dieser Verschnitt<br />aus Montepulciano- und Sangiovese-Trauben, die im begrenzten und am stärksten beanspruchten Gebiet der Herkunftsbezeichnung Rosso Piceno D.O.C. angebaut<br />werden, hebt durch die Reifung im Holz seine natürlichen Eigenschaften auf ein deutlich höheres Niveau.<br /><br />SENSORISCHE ANALYSE<br />Ein Wein mit einer intensiven rubinroten Farbe. In der Nase zeigt sich ein sehr breites Aromenspektrum, in dem sich Noten von Kirsche und Pflaume mit denen von süßen<br />Gewürzen (Zimt und Lakritze) vermischen. Der Geschmack ist vollmundig, tanninreich und insgesamt harmonisch.<br /><br />REBEN: 70% Montepulciano, 30% Sangiovese.<br />ALTER DES WEINBERGES: 20-25 Jahre mit Süd-Ost-Ausrichtung und 250-300 m Höhe<br />BODEN: Lehmig und lehmig.<br />ERZIEHUNG: Doppelter Guyot und Kordon mit Sporen.<br />ERTRAG: 70 HL/ha<br />ERNTE: Manuelle Ernte mit Auswahl der Trauben in der ersten bis zweiten<br />zweiten Oktoberdekade.<br />WEINBEREITUNG: Gärung und Mazeration in Edelstahl für 2<br />Wochen.<br />AUSBAU: In französischen Eichenfässern für 12-15 Monate.<br />
Preis 14,80 €
Gewürztraminer 2021...

Gewürztraminer 2021...

KOLBENHOF<br />VIGNA GEWÜRZTRAMINER<br /><br />Der Kolbenhof Gewürztraminer zeigt sich im Glas von einer intensiv goldgelben Farbe mit zart grünlichen Reflexen. Aromen von reifen gelben Früchten, insbesondere<br />Pfirsiche und Aprikosen, vermischen sich mit exotischen Düften von Litschi, Mango und Passionsfrucht. Am Gaumen setzen sich diese fruchtigen Eindrücke fort, wobei der<br />Wein immer noch eine feine Säure aufweist, die ihn trotz seiner Konzentration nie zu üppig wirken lässt. Ein Gewürztraminer, der mit aromatischer Länge überzeugen kann.<br /><br />Dieser Gewürztraminer ist eine Selektion aus den besten Weinbergen unseres Ansitzes Kolbenhof in Söll / Tramin. Das Weingut Kolbenhof zählt dank des besonderen<br />Mikroklimas, der idealen Ausrichtung und dem Alter seiner Reben zu einer der großen Cru-Lagen für Südtiroler Gewürztraminer. Ihrem Ursprungsort Tramin verdankt diese<br />Rebsorte ihren Namen.<br /><br />Nur die Klassifizierung Vigna garantiert in Südtirol die Herkunft eines Lagenweines.<br />GT KH<br />Hofstätter Klassifizierung<br /><br />Rebsorte<br /><br />Gewürztraminer<br />Boden<br /><br />Lehm und Kalkschotter.<br />Vinifikation<br /><br />Nach der Anlieferung werden die Trauben leicht gequetscht und der Most für einige Stunden in Kontakt mit den Schalen belassen, um die Fruchtigkeit des Weines<br />hervorzuheben. Nach einer sanften Pressung und natürlichen Sedimentation der Trubstoffe gärt der Most bei kontrollierter Temperatur.<br />Reife<br /><br />Nach der Gärung reift der Kolbenhof Gewürztraminer für weitere 8 Monate auf der Feinhefe. Die Feinhefe wird wöchentlich aufgerührt (Battonage).<br />Speiseempfehlung<br /><br />Aperitiv, Krustentiere, asiatische Gerichte und milder Gorgonzola - Käse.<br />
Preis 40,20 €
St. Magdalener 2024 FRANZ...

St. Magdalener 2024 FRANZ...

Südtiroler St. Magdalener Classico DOC<br />Die mediterran-warmen Lagen von St. Magdalena verleihen dem Vernatsch die höchste Ausdruckskraft und den unwiderstehlichen Charme, die diesen Alleskönner so<br />unverwechselbar machen.Ich selbst trinke fast täglich ein Glas St. Magdalener zu den unterschiedlichsten Speisen und bin immer wieder überrascht, wie gut er zu den<br />verschiedensten Gerichten passt. Ein moderner Wein, der Lebensfreude aufkommen lässt.Franz Gojer<br /><br />Lage. Klassisches St. Magdalener-Anbaugebiet: 300m und 450m Meereshöhe. Glaziale Moränenböden und verwitterter Porphyr. Gut durchlüftete, leicht erwärmbare,<br />sandige Böden. 5.000 Reben pro Hektar. Pergolaerziehung.<br />Vinifizierung. Handlese und Transport in Großkisten. Schonende Verarbeitung. Kontrollierte Gärung im Stahltank. Ausbau und Lagerung im großen Holzfass.<br />Sensorische Eigenschaften: Leuchtendes Rubinrot. Frische Frucht mit Noten von Kirschen, Veilchen und roten Früchten. Fruchtig, saftig und samtig mit feinen<br />Gerbstoffen und langem anhaltendem Nachhall.<br />Passend zu: Südtiroler Marende mit Speck, italienischen Vorspeisen und gegrilltem Fisch sowie zu Lamm, Kalbsrücken oder Geflügel.<br />
Preis 15,90 €