Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Weisswein Südtirol

Weisswein Südtirol

Aktive Filter

  • Verfügbarkeit: Nicht verfügbar
Chardonnay 2022 Fallwind...
  • Nicht auf Lager

Chardonnay 2022 Fallwind...

Südtirol DOC<br />Chardonnay<br />Fallwind<br /><br />Die Rebsorte Chardonnay ist eine der renommiertesten unter den Weißweinsorten und bevorzugt warme, sonnenverwöhnte Lagen. Unsere Weinberge bieten ideale<br />Voraussetzungen für einen Chardonnay Fallwind, der sich durch Fülle, seidige Eleganz und ein harmonisches Verhältnis zwischen Säure und Weichheit abhebt. Dazu<br />gesellt sich ein Hauch von reifen Früchten. Beste Voraussetzungen für genussvolle Trinkerlebnisse.<br /><br />Auge: strohgelb mit grünen Reflexen<br />Nase: fruchtiger Duft nach Melone und reifen Äpfeln<br />Geschmack: samtig, buttrig, weich<br /><br />Anbaugebiet:<br />Lage: verschiedene Weinberge in der Gemeinde Eppan (420-500m)<br />Exposition: Südost, Südwest<br />Böden: Kalkschotter- und Moränenschuttböden<br />Erziehungsform: Guyot<br /><br />Der größte Teil (75%) wird im Stahltank vergoren, der Rest (25%) im Holzfass mit anschließendem biologischen Säureabbau. Im Februar werden die beiden Weine<br />zusammengelegt.<br />Ertrag<br />
Preis 17,00 €
Gewürztraminer Campaner...
  • Nicht auf Lager

Gewürztraminer Campaner...

Campaner Gewürztraminer DOC 2021<br /><br />Herkunft: der Name Gewürztraminer geht auf das Nachbardorf von Kaltern Tramin zurück, wo diese Sorte im 14. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt wurde. Ob die<br />Sorte wirklich aus Tramin stammt, ist fraglich. Tatsache ist, dass sie in Südtirol eine sehr lange Tradition hat und ausgezeichnete Weine hervorbringt.<br /><br />Jahrgang: die Wintermonate waren vorwiegend sonnig, aber ausgesprochen kalt. Die Temperaturen stiegen auch im Frühling nur zögerlich an und verlangsamten so die<br />Entwicklungsphase der Reben. Ein warmer und sonniger Sommerbeginn konnte jedoch einiges wettmachen. August und Juli zeigten sich sehr abwechslungsreich, so<br />startete die Weinlese relativ spät am 9. September. Der regnerische September war für unsere Weinbauern eine große organisatorische Herausforderung, doch<br />schlussendlich konnte die Ernte am 26. Oktober mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen werden.<br /><br />Degustationsnotiz:<br />- helles Goldgelb<br />- intensive Nase, Rosenblüten, Lychee, Nelken, Zimt, etwas Salbei, komplex und vielschichtig<br />- viel Volumen am Gaumen, sehr klar und geradlinig, tropische Früchte im langen Nachhall<br /><br />Empfehlung: passt hervorragend zu Garnelen und geschmacksintensivem Fisch sowie zu asiatischer Küche. Versuchen Sie ihn auch mal zu dünn geschnittenem<br />Bauchspeck!<br /><br />Vinifikation: entrappen spät gelesener, jedoch perfekt gesunder Trauben; 12-stündige Kaltmazeration, Abpressen, natürliche Mostklärung, langsame Gärung bei kontrollierter<br />Temperatur von 18°C, 5-monatige Lagerung auf der Feinhefe, Filtration und Abfüllung im März.<br /><br />Weingut: nach Süden geneigte Hanglage auf 450 bis 500m Meereshöhe. Lehmiger Mergel auf Urgestein (Porphyr, Granit).<br /><br />Rebsorte(n): Gewürztraminer<br />Alter der Reben: 10 - 25 Jahre<br />Trinktemperatur: 11 - 13 °C<br />Trinkreife: 2022 - 2027<br />Ertrag: 40 hl/ha<br />Erziehungsform: Drahtrahmen<br />Alkohol: 14,5 %<br />Restzucker: 7,5 g/l<br />Säure: 5,6 g/l<br />Enthält Sulfite<br />
Preis 17,00 €